Kein Schlusswort: Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess
Es ist eines der aufwändigsten Verfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) am Münchener Oberlandesgericht. Die Plädoyers vieler der über 90 Nebenkläger*innen und ihrer Anwält*innen waren...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
VSA: Verlag
[2018]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Es ist eines der aufwändigsten Verfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) am Münchener Oberlandesgericht. Die Plädoyers vieler der über 90 Nebenkläger*innen und ihrer Anwält*innen waren auch eine Abrechnung mit dem gebrochenen Aufklärungsversprechen der Bundeskanzlerin. Denn die bohrenden Fragen der Betroffenen blieben von staatlicher Seite bislang unbeantwortet: Wie erfolgte die Auswahl der Opfer? Wie groß war das an den Morden und Anschlägen beteiligte Unterstützernetzwerk? Was wussten die Sicherheitsbehörden – insbesondere der Verfassungsschutz – und warum wurde seitens des Staates nicht eingegriffen? Wie konnte der NSU überhaupt entstehen? Diesen und anderen Fragen gehen vier vom NSU-Terror Betroffene und acht Nebenklagevertreter*innen in ihren Plädoyers nach und entwerfen eine eindrucksvolle Gegenerzählung zum staatlichen Narrativ im NSU-Komplex. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | 324 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783899657920 3899657926 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044827549 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200302 | ||
007 | t | ||
008 | 180305s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1150318066 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899657920 |c Hardback: EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT) |9 978-3-89965-792-0 | ||
020 | |a 3899657926 |9 3-89965-792-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1028235204 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1150318066 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-473 |a DE-Bo133 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-M352 |a DE-521 |a DE-898 |a DE-29 | ||
084 | |a PH 8200 |0 (DE-625)136494: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15096 |0 (DE-625)122818:12055 |2 rvk | ||
084 | |a MD 8920 |0 (DE-625)122569: |2 rvk | ||
084 | |a x 522.72 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Kein Schlusswort |b Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess |c Antonia von der Behrens (Hrsg.) ; von Muhammet Ayazgün [und 13 weiteren] ; mit einem Vorwort von Wolfgang Kaleck |
264 | 1 | |a Hamburg |b VSA: Verlag |c [2018] | |
264 | 0 | |c © 2018 | |
300 | |a 324 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Es ist eines der aufwändigsten Verfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) am Münchener Oberlandesgericht. Die Plädoyers vieler der über 90 Nebenkläger*innen und ihrer Anwält*innen waren auch eine Abrechnung mit dem gebrochenen Aufklärungsversprechen der Bundeskanzlerin. Denn die bohrenden Fragen der Betroffenen blieben von staatlicher Seite bislang unbeantwortet: Wie erfolgte die Auswahl der Opfer? Wie groß war das an den Morden und Anschlägen beteiligte Unterstützernetzwerk? Was wussten die Sicherheitsbehörden – insbesondere der Verfassungsschutz – und warum wurde seitens des Staates nicht eingegriffen? Wie konnte der NSU überhaupt entstehen? Diesen und anderen Fragen gehen vier vom NSU-Terror Betroffene und acht Nebenklagevertreter*innen in ihren Plädoyers nach und entwerfen eine eindrucksvolle Gegenerzählung zum staatlichen Narrativ im NSU-Komplex. Quelle: Verlag. | ||
610 | 2 | 7 | |a Nationalsozialistischer Untergrund |0 (DE-588)1028192703 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a NSU-Prozess |0 (DE-588)1177855801 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Plädoyer |0 (DE-588)4174771-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Geheimdienste | ||
653 | |a NSU | ||
653 | |a Verfassungsschutz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nationalsozialistischer Untergrund |0 (DE-588)1028192703 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Plädoyer |0 (DE-588)4174771-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a NSU-Prozess |0 (DE-588)1177855801 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Behrens, Antonia von der |d 1972- |0 (DE-588)1128657651 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ayazgün, Muhammet |4 aut | |
700 | 1 | |a Kaleck, Wolfgang |d 1960- |0 (DE-588)130263508 |4 wpr | |
710 | 2 | |a VSA-Verlag |0 (DE-588)1054568545 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030222425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200226 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030222425 | ||
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09049 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 090511 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 090512 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 090512 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178325626683392 |
---|---|
adam_text | INHALT
WOLFGANG KALECK
VOM SCHOCK ZUM AUFBRUCH ZUM
SCHEITERN?.........................................................7
VORWORT
ANNA LUCZAK
GEGENERZAEHLUNG...................................................................................................13
EINLEITUNG UND UEBERBLICK
DANKSAGUNG........................................................................................................
20
ANGELIKA LEX
KEIN VERTRAUENSVORSCHUSS FUER DIESEN RECHTSSTAAT
IN SACHEN AUFKLAERUNG DER
NSU-VERBRECHEN!...................................................... 21
REDE VOM 13. APRIL 2013
ELIF KUBASIK
WIR SIND EIN TEIL DIESES LANDES, UND WIR WERDEN HIER WEITERLEBEN
..................
25
PLAEDOYER VOM 21. NOVEMBER 2017
CARSTEN ILIUS
DER MORD AN MEHMET KUBASIK IN DORTMUND
....................................................... 27
BEISPIEL FUER RASSISTISCHE ERMITTLUNGEN UND UNZUREICHENDE ERMITTLUNGEN
HINSICHTLICH LOKALER NSU-NETZWERKSTRUKTUREN
PLAEDOYER VOM 21. UND 22. NOVEMBER 2017
SEBASTIAN SCHARMER
AUFKLAERUNGSANSPRUCH NICHT ERFUELLT
EM SCHLUSSSTRICH KANN NICHT GEZOGEN WERDEN
...................................................
63
PLAEDOYER VOM 22. NOVEMBER 2017
GAMZE KUBASIK
SIE HABEN DAS VERSPRECHEN GEBROCHEN!
...........................................................
103
PLAEDOYER VOM 22. NOVEMBER 2017
PEER STOLLE
DIE ENTSTEHUNG DES
NSU....................................................................................
105
JUGENDCLIQUEN, DISKURSE, IDEOLOGIE, HEIMATSCHUTZ
PLAEDOYER VOM 23. NOVEMBER 2017
TATORTE............................................................................................................
132
FOTOS UND BILDUNTERSCHRIFTEN VON MARK MUEHLHAUS / ATTENZIONE
ALEXANDER HOFFMANN
NEBENKLAEGER*INNEN AUS DER KEUPSTRASSE
UND DIE IDEOLOGIE DES
NSU-NETZWERKES..........................................................139
PLAEDOYER VOM 5. UND 13. DEZEMBER 2017
ARIF S.
SOLANGE DIE WAHREN TAETER NICHT GEFASST WORDEN SIND,
WERDEN MEINE AENGSTE
WEITERBESTEHEN............................................................161
PLAEDOYER VOM 28. NOVEMBER 2017
STEPHAN KUHN
DER ANSCHLAG AUF DIE KEUPSTRASSE
UND DIE ERMITTLUNGEN GEGEN DIE BETROFFENEN (BOMBE NACH DER BOMBE)
.......
163
PLAEDOYER VOM 28. NOVEMBER 2017
BERTHOLD FRESENIUS
DIE KEUPSTRASSE UND DAS VERHALTEN DES INNENMINISTERS OTTO SCHILY
................
175
PLAEDOYER VOM 28. NOVEMBER 2017
MUHAMMET AYAZGUEN
ABSCHRECKEND WIRKT NICHT NUR DIE STRAFVERFOLGUNG,
SONDERN AUCH DIE
AUFKLAERUNG.............................................................................181
PLAEDOYER VOM 28. NOVEMBER 2017
BJOERN ELBERLING
DIE RAUBUEBERFAELLE DES NSU
...............................................................................185
INSBESONDERE DER UEBERFALL AUF EINEN CHEMNITZER EDEKA-MARKT
AM 18. DEZEMBER 1998 UND DER VERSUCHTE MORD AN F.K.
PLAEDOYER VOM 5. DEZEMBER 2017
ANTONIA VON DER BEHRENS
DAS NETZWERK DES NSU, STAATLICHES MITVERSCHULDEN
UND VERHINDERTE
AUFKLAERUNG................................................................................197
PLAEDOYER VOM 29. NOVEMBER UND 5. DEZEMBER 2017
ABKUERZUNGEN 323
|
any_adam_object | 1 |
author | Ayazgün, Muhammet |
author2 | Behrens, Antonia von der 1972- |
author2_role | edt |
author2_variant | a v d b avd avdb |
author_GND | (DE-588)1128657651 (DE-588)130263508 |
author_facet | Ayazgün, Muhammet Behrens, Antonia von der 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Ayazgün, Muhammet |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044827549 |
classification_rvk | PH 8200 MG 15096 MD 8920 |
ctrlnum | (OCoLC)1028235204 (DE-599)DNB1150318066 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03741nam a2200673 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044827549</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200302 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180305s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1150318066</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899657920</subfield><subfield code="c">Hardback: EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89965-792-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899657926</subfield><subfield code="9">3-89965-792-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028235204</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1150318066</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)136494:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15096</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12055</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 8920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122569:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 522.72</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kein Schlusswort</subfield><subfield code="b">Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess</subfield><subfield code="c">Antonia von der Behrens (Hrsg.) ; von Muhammet Ayazgün [und 13 weiteren] ; mit einem Vorwort von Wolfgang Kaleck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">VSA: Verlag</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">324 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es ist eines der aufwändigsten Verfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) am Münchener Oberlandesgericht. Die Plädoyers vieler der über 90 Nebenkläger*innen und ihrer Anwält*innen waren auch eine Abrechnung mit dem gebrochenen Aufklärungsversprechen der Bundeskanzlerin. Denn die bohrenden Fragen der Betroffenen blieben von staatlicher Seite bislang unbeantwortet: Wie erfolgte die Auswahl der Opfer? Wie groß war das an den Morden und Anschlägen beteiligte Unterstützernetzwerk? Was wussten die Sicherheitsbehörden – insbesondere der Verfassungsschutz – und warum wurde seitens des Staates nicht eingegriffen? Wie konnte der NSU überhaupt entstehen? Diesen und anderen Fragen gehen vier vom NSU-Terror Betroffene und acht Nebenklagevertreter*innen in ihren Plädoyers nach und entwerfen eine eindrucksvolle Gegenerzählung zum staatlichen Narrativ im NSU-Komplex. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialistischer Untergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028192703</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">NSU-Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)1177855801</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Plädoyer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174771-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geheimdienste</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NSU</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsschutz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nationalsozialistischer Untergrund</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028192703</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Plädoyer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174771-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">NSU-Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)1177855801</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrens, Antonia von der</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1128657651</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ayazgün, Muhammet</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaleck, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130263508</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VSA-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054568545</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030222425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200226</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030222425</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV044827549 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:02:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1054568545 |
isbn | 9783899657920 3899657926 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030222425 |
oclc_num | 1028235204 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 DE-83 DE-188 DE-2070s DE-M352 DE-521 DE-898 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 DE-83 DE-188 DE-2070s DE-M352 DE-521 DE-898 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | 324 Seiten Illustrationen |
psigel | DHB_IFZ BSB_NED_20200226 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | VSA: Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kein Schlusswort Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess Antonia von der Behrens (Hrsg.) ; von Muhammet Ayazgün [und 13 weiteren] ; mit einem Vorwort von Wolfgang Kaleck Hamburg VSA: Verlag [2018] © 2018 324 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Es ist eines der aufwändigsten Verfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) am Münchener Oberlandesgericht. Die Plädoyers vieler der über 90 Nebenkläger*innen und ihrer Anwält*innen waren auch eine Abrechnung mit dem gebrochenen Aufklärungsversprechen der Bundeskanzlerin. Denn die bohrenden Fragen der Betroffenen blieben von staatlicher Seite bislang unbeantwortet: Wie erfolgte die Auswahl der Opfer? Wie groß war das an den Morden und Anschlägen beteiligte Unterstützernetzwerk? Was wussten die Sicherheitsbehörden – insbesondere der Verfassungsschutz – und warum wurde seitens des Staates nicht eingegriffen? Wie konnte der NSU überhaupt entstehen? Diesen und anderen Fragen gehen vier vom NSU-Terror Betroffene und acht Nebenklagevertreter*innen in ihren Plädoyers nach und entwerfen eine eindrucksvolle Gegenerzählung zum staatlichen Narrativ im NSU-Komplex. Quelle: Verlag. Nationalsozialistischer Untergrund (DE-588)1028192703 gnd rswk-swf NSU-Prozess (DE-588)1177855801 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Plädoyer (DE-588)4174771-9 gnd rswk-swf Geheimdienste NSU Verfassungsschutz (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Nationalsozialistischer Untergrund (DE-588)1028192703 b Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Plädoyer (DE-588)4174771-9 s DE-604 NSU-Prozess (DE-588)1177855801 s DE-188 Behrens, Antonia von der 1972- (DE-588)1128657651 edt Ayazgün, Muhammet aut Kaleck, Wolfgang 1960- (DE-588)130263508 wpr VSA-Verlag (DE-588)1054568545 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030222425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ayazgün, Muhammet Kein Schlusswort Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess Nationalsozialistischer Untergrund (DE-588)1028192703 gnd NSU-Prozess (DE-588)1177855801 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Plädoyer (DE-588)4174771-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1028192703 (DE-588)1177855801 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4174771-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Kein Schlusswort Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess |
title_auth | Kein Schlusswort Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess |
title_exact_search | Kein Schlusswort Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess |
title_full | Kein Schlusswort Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess Antonia von der Behrens (Hrsg.) ; von Muhammet Ayazgün [und 13 weiteren] ; mit einem Vorwort von Wolfgang Kaleck |
title_fullStr | Kein Schlusswort Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess Antonia von der Behrens (Hrsg.) ; von Muhammet Ayazgün [und 13 weiteren] ; mit einem Vorwort von Wolfgang Kaleck |
title_full_unstemmed | Kein Schlusswort Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess Antonia von der Behrens (Hrsg.) ; von Muhammet Ayazgün [und 13 weiteren] ; mit einem Vorwort von Wolfgang Kaleck |
title_short | Kein Schlusswort |
title_sort | kein schlusswort nazi terror sicherheitsbehorden unterstutzernetzwerk pladoyers im nsu prozess |
title_sub | Nazi-Terror, Sicherheitsbehörden, Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess |
topic | Nationalsozialistischer Untergrund (DE-588)1028192703 gnd NSU-Prozess (DE-588)1177855801 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Plädoyer (DE-588)4174771-9 gnd |
topic_facet | Nationalsozialistischer Untergrund NSU-Prozess Strafverfahren Plädoyer Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030222425&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT behrensantoniavonder keinschlusswortnaziterrorsicherheitsbehordenunterstutzernetzwerkpladoyersimnsuprozess AT ayazgunmuhammet keinschlusswortnaziterrorsicherheitsbehordenunterstutzernetzwerkpladoyersimnsuprozess AT kaleckwolfgang keinschlusswortnaziterrorsicherheitsbehordenunterstutzernetzwerkpladoyersimnsuprozess AT vsaverlag keinschlusswortnaziterrorsicherheitsbehordenunterstutzernetzwerkpladoyersimnsuprozess |