Gäriger Haufen: die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand
Die Bundestagswahl 2017 war ein Einschnitt. Die rechtsradikal geführte AfD zog mit einem Stimmenanteil von 12,6% in den Bundestag ein. Hajo Funke analysiert den Rechtsruck der Partei, in der der Flügel um Björn Höcke mehr und mehr völkisch-nationale und rassistische Botschaften stark machen kann. Er...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
VSA: Verlag
[2018]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Bundestagswahl 2017 war ein Einschnitt. Die rechtsradikal geführte AfD zog mit einem Stimmenanteil von 12,6% in den Bundestag ein. Hajo Funke analysiert den Rechtsruck der Partei, in der der Flügel um Björn Höcke mehr und mehr völkisch-nationale und rassistische Botschaften stark machen kann. Er stellt ihre wichtigsten Kennzeichen vor: Die modernen Rechten wollen eine andere Republik, greifen zentrale Positionen des Grundgesetzes an und verfolgen eine Politik ethnischer »Reinheit« sowie der Abwertung von Geflüchteten, Migrant*innen, Muslim*innen und Deutsch-Türk*innen. Ihre Sprache ist gewaltförmig. Die Verbindung tiefer sozialer und kultureller Unzufriedenheit mit der Entfesselung von Aggressionen gegen Minderheiten hat der AfD mehr Wähler*innen gebracht, als viele geglaubt haben. Diese sind auf dem Weg von Enttäuschung zu fremdenfeindlicher und rechtsradikaler Überzeugung. Die Ideologen der modernen Rechten – vom Parteiphilosophen über professionelle Zeitschriftenmacher bis hin zu den extremen Vertreter*innen mit Kaderanspruch – arbeiten auch an einer alltagsästhetischen Modernisierung, ohne am Ziel der nationalen Revolution Abstriche zu machen. Die größte Gefahr sieht Hajo Funke darin, dass sie selbst sich als gewaltfrei beschreiben, aber im Unterbau der Ideologie wie der organisierten Bewegungskräfte sich die Ausrichtung auf Gewalt massiv beschleunigt hat. Der Autor zeigt Chancen auf, wie die neuen Rechten zu stellen sind: Wenn ihre Widersprüche aufgedeckt werden, kann durch eine gute, sozial sensible Politik der AfD ein beträchtlicher Teil ihrer Wähler*innen wieder abspenstig gemacht werden. Quelle: Verlagsangaben. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 128-131 |
Beschreibung: | 131 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783899658217 3899658213 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044827443 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200708 | ||
007 | t | ||
008 | 180305s2018 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1150317574 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899658217 |c : EUR 10.80 (DE), EUR 11.10 (AT) |9 978-3-89965-821-7 | ||
020 | |a 3899658213 |9 3-89965-821-3 | ||
024 | 3 | |a 9783899658217 | |
035 | |a (OCoLC)1023497887 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1150317574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-B1533 |a DE-Bo133 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
084 | |a MG 15380 |0 (DE-625)122818:12126 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15330 |0 (DE-625)122818:12096 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Funke, Hajo |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)122730992 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gäriger Haufen |b die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand |c Hajo Funke/Christiane Mudra |
264 | 1 | |a Hamburg |b VSA: Verlag |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 131 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 128-131 | ||
520 | |a Die Bundestagswahl 2017 war ein Einschnitt. Die rechtsradikal geführte AfD zog mit einem Stimmenanteil von 12,6% in den Bundestag ein. Hajo Funke analysiert den Rechtsruck der Partei, in der der Flügel um Björn Höcke mehr und mehr völkisch-nationale und rassistische Botschaften stark machen kann. Er stellt ihre wichtigsten Kennzeichen vor: Die modernen Rechten wollen eine andere Republik, greifen zentrale Positionen des Grundgesetzes an und verfolgen eine Politik ethnischer »Reinheit« sowie der Abwertung von Geflüchteten, Migrant*innen, Muslim*innen und Deutsch-Türk*innen. Ihre Sprache ist gewaltförmig. Die Verbindung tiefer sozialer und kultureller Unzufriedenheit mit der Entfesselung von Aggressionen gegen Minderheiten hat der AfD mehr Wähler*innen gebracht, als viele geglaubt haben. Diese sind auf dem Weg von Enttäuschung zu fremdenfeindlicher und rechtsradikaler Überzeugung. Die Ideologen der modernen Rechten – vom Parteiphilosophen über professionelle Zeitschriftenmacher bis hin zu den extremen Vertreter*innen mit Kaderanspruch – arbeiten auch an einer alltagsästhetischen Modernisierung, ohne am Ziel der nationalen Revolution Abstriche zu machen. Die größte Gefahr sieht Hajo Funke darin, dass sie selbst sich als gewaltfrei beschreiben, aber im Unterbau der Ideologie wie der organisierten Bewegungskräfte sich die Ausrichtung auf Gewalt massiv beschleunigt hat. Der Autor zeigt Chancen auf, wie die neuen Rechten zu stellen sind: Wenn ihre Widersprüche aufgedeckt werden, kann durch eine gute, sozial sensible Politik der AfD ein beträchtlicher Teil ihrer Wähler*innen wieder abspenstig gemacht werden. Quelle: Verlagsangaben. | ||
610 | 2 | 7 | |a Alternative für Deutschland |0 (DE-588)1046235370 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neue Rechte |0 (DE-588)4120795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtspopulismus |0 (DE-588)7580659-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Alternative für Deutschland |0 (DE-588)1046235370 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtspopulismus |0 (DE-588)7580659-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Neue Rechte |0 (DE-588)4120795-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mudra, Christiane |e Verfasser |0 (DE-588)1062114256 |4 aut | |
710 | 2 | |a VSA-Verlag |0 (DE-588)1054568545 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/04/13/file_10/7618027.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030222325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030222325 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178325467299840 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINLEITUNG
................................................................................
7
TEIL 1: DIE RADIKALISIERUNG VON PARTEI
UND BEW
EGUNG........................................................................11
NICHT OHNE VORLAUF: GLOBALISIERUNGSKRISEN SEIT 1990
...........
11
POPULISTEN UND
RECHTSRADIKALE.............................................. 13
DER DAMMBRUCH. DIE BRANDSTIFTUNG THILO SARRAZINS
IM KONTEXT DER WELT-FINANZKRISE
.........................................
15
AUSLOESER RECHTSPOPULISTISCHER BEWEGUNGEN IM HERBST 2014:
PEGIDA UND HOGESA
..............................................................
18
DIE AFD - EINE RADIKALISIERUNG IN VIER STUFEN
.....................
20
ERSTE STUFE: STURZ VON BERND LUCKE IM SOMMER 2015
......
20
ZWEITE STUFE: STUTTGARTER PARTEITAG IM FRUEHJAHR 2016
.......
23
DRITTE STUFE: KOELNER PARTEITAG VOM APRIL 2017.
IM
WAHLKAMPF...................................................................
27
VIERTE STUFE: ZEMENTIERUNG DER RADIKALITAET
IM DEZEMBER 2017: GESPALTENE PARTEI .............................. 57
TEIL 2: IDEOLOGIEN & IDEOLOGEN DER EXTREMEN
NEUEN R
ECHTEN........................................................................61
NEURECHTE NETZWERKE
..........................................................
61
IDENTITAERE
...........................................................................
62
WIDERSTANDS-BESCHWOERUNGEN
UND KATASTROPHEN-SZENARIEN.............................................
66
EPIGONEN DER KONSERVATIVEN REVOLUTION
..........................
68
ATTRAKTIV FUER NEONAZIS
.....................................................
80
TEIL 3: DIE UNTERSEITE DER RADIKALISIERUNG:
POLITISCHE G EW ALT
...................................................................
82
GEWALTWELLE
2017...................................................................
83
GRUPPENBEZOGENE MENSCHENFEINDLICHKEIT UND GEWALT
.......
87
GEWALTESKALATION UND DER RECHTSSTAAT ..................................
88
TEIL 4: AFD-WAEHLER*INNEN ZWISCHEN SOZIALEM
PROTEST UND IDEOLOGISIERTER RADIKALISIERUNG
.........................
91
MOTIVKOMPLEXE BEI DER WAHL DER A FD ..................................
94
1. SOZIALE UNGERECHTIGKEIT
................................................ 94
2. MOBILISIERUNG UND VERFESTIGUNG RECHTS AUTORITAERER
MILIEUS UND EINSTELLUNGEN
...........................................
100
3. ENTWICKLUNGEN IN OSTDEUTSCHLAND. GEFAHREN EINES
GEWALTBEREITEN EXTREMISMUS DER M ITTE
.......................
103
TEIL
5
:
FAZIT - GRENZEN UND GEFAHREN DER AFD
.......................
112
GEFAHREN FUER DIE REPUBLIK. MOBILISIERUNG VON
MOB-INSTINKTEN
................................................................... 113
GEFLUECHTETE ALS BOTEN DES UNGLUECKS....................................
114
GEFAHREN EINES EXTREMISMUS DER M ITTE............................... 116
NOCH KEIN FALL
OESTERREICH................................................... 117
GUTES REGIEREN UND PRAGMATISCHE VISIONEN
FUER DEUTSCHLAND UND EUROPA
.................................................
118
LIBERAL UND SOZIAL
............................................................
119
LESSONS LEARN
T.................................................................. 121
BEFAEHIGUNG ZU EMPATHIE UND SOLIDARITAET
........................
122
WAS ANSTEHT
..........................................................................
124
NUR EINE SOZIALE IST EINE DEMOKRATIE -
IN DEUTSCHLAND WIE IN EUROPA
.........................................
126
LITERATUR
128
|
any_adam_object | 1 |
author | Funke, Hajo 1944- Mudra, Christiane |
author_GND | (DE-588)122730992 (DE-588)1062114256 |
author_facet | Funke, Hajo 1944- Mudra, Christiane |
author_role | aut aut |
author_sort | Funke, Hajo 1944- |
author_variant | h f hf c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044827443 |
classification_rvk | MG 15380 MG 15330 |
ctrlnum | (OCoLC)1023497887 (DE-599)DNB1150317574 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03932nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044827443</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180305s2018 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1150317574</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899658217</subfield><subfield code="c">: EUR 10.80 (DE), EUR 11.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89965-821-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899658213</subfield><subfield code="9">3-89965-821-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899658217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1023497887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1150317574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15380</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12126</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15330</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12096</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Funke, Hajo</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122730992</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gäriger Haufen</subfield><subfield code="b">die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand</subfield><subfield code="c">Hajo Funke/Christiane Mudra</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">VSA: Verlag</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">131 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 128-131</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Bundestagswahl 2017 war ein Einschnitt. Die rechtsradikal geführte AfD zog mit einem Stimmenanteil von 12,6% in den Bundestag ein. Hajo Funke analysiert den Rechtsruck der Partei, in der der Flügel um Björn Höcke mehr und mehr völkisch-nationale und rassistische Botschaften stark machen kann. Er stellt ihre wichtigsten Kennzeichen vor: Die modernen Rechten wollen eine andere Republik, greifen zentrale Positionen des Grundgesetzes an und verfolgen eine Politik ethnischer »Reinheit« sowie der Abwertung von Geflüchteten, Migrant*innen, Muslim*innen und Deutsch-Türk*innen. Ihre Sprache ist gewaltförmig. Die Verbindung tiefer sozialer und kultureller Unzufriedenheit mit der Entfesselung von Aggressionen gegen Minderheiten hat der AfD mehr Wähler*innen gebracht, als viele geglaubt haben. Diese sind auf dem Weg von Enttäuschung zu fremdenfeindlicher und rechtsradikaler Überzeugung. Die Ideologen der modernen Rechten – vom Parteiphilosophen über professionelle Zeitschriftenmacher bis hin zu den extremen Vertreter*innen mit Kaderanspruch – arbeiten auch an einer alltagsästhetischen Modernisierung, ohne am Ziel der nationalen Revolution Abstriche zu machen. Die größte Gefahr sieht Hajo Funke darin, dass sie selbst sich als gewaltfrei beschreiben, aber im Unterbau der Ideologie wie der organisierten Bewegungskräfte sich die Ausrichtung auf Gewalt massiv beschleunigt hat. Der Autor zeigt Chancen auf, wie die neuen Rechten zu stellen sind: Wenn ihre Widersprüche aufgedeckt werden, kann durch eine gute, sozial sensible Politik der AfD ein beträchtlicher Teil ihrer Wähler*innen wieder abspenstig gemacht werden. Quelle: Verlagsangaben.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Alternative für Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046235370</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Rechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtspopulismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)7580659-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alternative für Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046235370</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtspopulismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)7580659-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Neue Rechte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mudra, Christiane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062114256</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VSA-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054568545</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/04/13/file_10/7618027.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030222325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030222325</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044827443 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:02:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1054568545 |
isbn | 9783899658217 3899658213 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030222325 |
oclc_num | 1023497887 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-M347 DE-739 DE-188 DE-B1533 DE-Bo133 DE-521 DE-83 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-M347 DE-739 DE-188 DE-B1533 DE-Bo133 DE-521 DE-83 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 131 Seiten Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | VSA: Verlag |
record_format | marc |
spelling | Funke, Hajo 1944- Verfasser (DE-588)122730992 aut Gäriger Haufen die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand Hajo Funke/Christiane Mudra Hamburg VSA: Verlag [2018] © 2018 131 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 128-131 Die Bundestagswahl 2017 war ein Einschnitt. Die rechtsradikal geführte AfD zog mit einem Stimmenanteil von 12,6% in den Bundestag ein. Hajo Funke analysiert den Rechtsruck der Partei, in der der Flügel um Björn Höcke mehr und mehr völkisch-nationale und rassistische Botschaften stark machen kann. Er stellt ihre wichtigsten Kennzeichen vor: Die modernen Rechten wollen eine andere Republik, greifen zentrale Positionen des Grundgesetzes an und verfolgen eine Politik ethnischer »Reinheit« sowie der Abwertung von Geflüchteten, Migrant*innen, Muslim*innen und Deutsch-Türk*innen. Ihre Sprache ist gewaltförmig. Die Verbindung tiefer sozialer und kultureller Unzufriedenheit mit der Entfesselung von Aggressionen gegen Minderheiten hat der AfD mehr Wähler*innen gebracht, als viele geglaubt haben. Diese sind auf dem Weg von Enttäuschung zu fremdenfeindlicher und rechtsradikaler Überzeugung. Die Ideologen der modernen Rechten – vom Parteiphilosophen über professionelle Zeitschriftenmacher bis hin zu den extremen Vertreter*innen mit Kaderanspruch – arbeiten auch an einer alltagsästhetischen Modernisierung, ohne am Ziel der nationalen Revolution Abstriche zu machen. Die größte Gefahr sieht Hajo Funke darin, dass sie selbst sich als gewaltfrei beschreiben, aber im Unterbau der Ideologie wie der organisierten Bewegungskräfte sich die Ausrichtung auf Gewalt massiv beschleunigt hat. Der Autor zeigt Chancen auf, wie die neuen Rechten zu stellen sind: Wenn ihre Widersprüche aufgedeckt werden, kann durch eine gute, sozial sensible Politik der AfD ein beträchtlicher Teil ihrer Wähler*innen wieder abspenstig gemacht werden. Quelle: Verlagsangaben. Alternative für Deutschland (DE-588)1046235370 gnd rswk-swf Neue Rechte (DE-588)4120795-6 gnd rswk-swf Rechtspopulismus (DE-588)7580659-9 gnd rswk-swf Alternative für Deutschland (DE-588)1046235370 b Rechtspopulismus (DE-588)7580659-9 s Neue Rechte (DE-588)4120795-6 s DE-604 Mudra, Christiane Verfasser (DE-588)1062114256 aut VSA-Verlag (DE-588)1054568545 pbl B:DE-101 application/pdf http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/04/13/file_10/7618027.pdf Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030222325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Funke, Hajo 1944- Mudra, Christiane Gäriger Haufen die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand Alternative für Deutschland (DE-588)1046235370 gnd Neue Rechte (DE-588)4120795-6 gnd Rechtspopulismus (DE-588)7580659-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1046235370 (DE-588)4120795-6 (DE-588)7580659-9 |
title | Gäriger Haufen die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand |
title_auth | Gäriger Haufen die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand |
title_exact_search | Gäriger Haufen die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand |
title_full | Gäriger Haufen die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand Hajo Funke/Christiane Mudra |
title_fullStr | Gäriger Haufen die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand Hajo Funke/Christiane Mudra |
title_full_unstemmed | Gäriger Haufen die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand Hajo Funke/Christiane Mudra |
title_short | Gäriger Haufen |
title_sort | gariger haufen die afd ressentiments regimewechsel und volkische radikale handreichung zum demokratischen widerstand |
title_sub | die AfD: Ressentiments, Regimewechsel und völkische Radikale : Handreichung zum demokratischen Widerstand |
topic | Alternative für Deutschland (DE-588)1046235370 gnd Neue Rechte (DE-588)4120795-6 gnd Rechtspopulismus (DE-588)7580659-9 gnd |
topic_facet | Alternative für Deutschland Neue Rechte Rechtspopulismus |
url | http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/04/13/file_10/7618027.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030222325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT funkehajo garigerhaufendieafdressentimentsregimewechselundvolkischeradikalehandreichungzumdemokratischenwiderstand AT mudrachristiane garigerhaufendieafdressentimentsregimewechselundvolkischeradikalehandreichungzumdemokratischenwiderstand AT vsaverlag garigerhaufendieafdressentimentsregimewechselundvolkischeradikalehandreichungzumdemokratischenwiderstand |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis