Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Carl Link
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2018 |
Schriftenreihe: | Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: "Das Standardwerk für Schulleitungen" |
Beschreibung: | X, 658 Seiten 25 cm |
ISBN: | 9783556073537 3556073536 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044802512 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240701 | ||
007 | t | ||
008 | 180302s2018 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1151065560 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783556073537 |c Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT) |9 978-3-556-07353-7 | ||
020 | |a 3556073536 |9 3-556-07353-6 | ||
024 | 3 | |a 9783556073537 | |
035 | |a (OCoLC)1042895287 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1151065560 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-20 |a DE-11 |a DE-N32 |a DE-12 |a DE-824 | ||
084 | |a DK 1040 |0 (DE-625)19602:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mier, Harald |0 (DE-588)105236845X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule |c von Harald Mier |
250 | |a 1. Auflage 2018 | ||
264 | 1 | |a Köln |b Carl Link |c 2018 | |
300 | |a X, 658 Seiten |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung | |
500 | |a Auf dem Umschlag: "Das Standardwerk für Schulleitungen" | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulorganisation |0 (DE-588)4180182-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulverwaltung |0 (DE-588)4053588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulorganisation |0 (DE-588)4180182-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulverwaltung |0 (DE-588)4053588-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Carl Link Verlag |0 (DE-588)2007058-5 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030197434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079916302041088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
E
INLEITUNG.
1
E. 1 SCHULE FUHREN HEISST: EINE ORGANISATION GESTALTEN
.
3
E.2 ORGANISATION * VOM DIREX ZUM MANAGER ZUM
LEADER. 11
E.3 VERWALTUNG ORGANISIEREN - ALLTAG
ERLEICHTERN. 14
E.4 ORGANISATION VON INNOVATION UND SCHULENTWICKLUNG
.
17
E.4 ANH 1 AUSWERTUNG VON UNTERRICHTSBESUCHEN. 22
E.4 ANH 2
HOSPITATIONSKONZEPT.
23
E.4 ANH 3 ARBEITS- UND GESTALTUNGSPLAN FUER FACHSCHAFTEN
.
25
E.5 ERREICHTES IM ORGANISATIONSGEDAECHTNIS DER SCHULE VERANKERN!
.
26
E.6 ANMERKUNGEN ZUR ARBEITSTECHNIK UND ZUM ZEITMANAGEMENT
.
31
THEMA 1: SCHULORGANISATION UND SCHULVERWALTUNG
.
35
1.1 LEITUNGSANGELEGENHEITEN
.
37
1.1.1 ORGANISATORISCHE HINWEISE ZUR SCHULISCHEN TERMINPLANUNG. 37
1.1.2 STICHPUNKTSAMMLUNG ZUR SCHULJAHRESORGANISATION
.
44
1.1.3 DER TERMINPLAN MIT EINEM BEISPIEL FUER EINEN JAHRESTERMIN
PLAN.
48
1.1.4 ORGANISATORISCHE AUFGABEN UND STELLUNG DES/DER STAENDIGEN
VERTRETERS/IN.
58
1.1.4 ANH 1 STRUKTUR DER AUFGABEN EINER/EINES SCHULLEITERS/IN
.
63
1.1.4 ANH 2 SCHULLEITER/IN ALS FACHVORGESETZTE/R MIT UEBERTRAGENEN
DIENSTVORGESETZTENAUFGABEN - AUFGABEN VON SCHUL
LEITER/INNEN
.
65
1.1.4 ANH 3 STRUKTUR DER AUFGABEN EINER/EINES STAENDIGEN VERTRE
TERS/IN
.
69
1.1.4 ANH 4 MEHRARBEIT - WAS IST
DAS?. 71
1.1.4 ANH 5 SCHULLEITUNG KENNT IHR VERTRETUNGSRESERVOIR
.
76
1.1.5 VOM ORGANISATOR ZUM GESTALTER: STAENDIGE VERTRETUNG
.
78
1.1.6 AUFGABEN UND STELLUNG DER
OBERSTUFENLEITUNG. 81
1.1.7 AUFGABEN UND STELLUNG DER
MITTELSTUFENLEITUNG. 85
1.1.8 ORGANISATORISCHE AUFGABEN DER FACHBEREICHSLEITER/FACHLEITER/
VORSITZENDE VON FACHKONFERENZEN
.
87
1.1.8 ANH 1 AUSWERTUNGSBOEGEN FUER DIE SCHRIFTLICHE ARBEITEN EINES
SCHULJAHRES
.
93
1.1.8 ANH 2 AUSWERTUNGSBOEGEN FUER DIE GRUND- UND LEISTUNGS
KURSKLAUSUREN EINES SCHULJAHRES
.
94
1.1.8 ANH 3 AUSWERTUNGSBOEGEN FUER DIE KURZKONTROLLEN/TESTS IN
DEN FAECHERN OHNE MASSENARBEITEN EINES SCHULJAHRES . 97
1.1.8 ANH 4 AUSWERTUNGSBOGEN FUER ALLE SCHRIFTLICHEN MASSEN
ARBEITEN EINES SCHULJAHRES
.
99
1.1.8 ANH 5 AUSWERTUNGSBOGEN DER LERNERFOLGSKONTROLLEN EINER
SCHULE UEBER MEHRERE JAHRE
.
101
1.1.9 ORGANISATORISCHE BERUECKSICHTIGUNG VON TEILZEITBESCHAEFTIGTEN . 103
1.1.10 SCHULE IM UMGANG MIT
FERIEN. 110
1.1.11 UMSETZUNG - VERSETZUNG - ABORDNUNG - ZUWEISUNG
.
113
1.2
LEHRERANGELEGENHEITEN.
116
1.2.1 MASSENLEITUNG FUEHRT UND ORGANISIERT IHRE MASSE
.
116
1.2.2 ZEUGNISSE - AUFGABEN
SCHULLEITUNG. 123
1.2.2 ANH 1 ANTRAG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
AUF EINEM PRIVATEN P C
. 133
1.2.2 ANH 2 INDIKATOREN FUER ARBEITS- UND SOZIALVERHALTEN
.
135
1.2.2 ANH 3 ZUSAMMENTRAGUNG ALLER STELLUNGNAHMEN ARBEITS
UND
SOZIALVERHALTEN.
137
1.2.3 UMGANG MIT ERMAESSIGUNGS- BZW. ANRECHNUNGSSTUNDEN
.
138
1.2.4 SCHULE ORGANISIERT UNTERRICHT MIT FREMDEN PERSONEN
.
142
1.2.5 SCHULLEITUNG STEUERT
DIENSTBESPRECHUNGEN. 146
1.2.6 PRIVATE INTERNETNUTZUNG AM ARBEITSPLATZ SCHULE
.
150
1.2.7 ORGANISATION FACHKONFERENZEN - TEILNAHME FREIWILLIG?
.
153
1.2.7 ANH 1 ABFRAGEBOGEN NACH FACHKONFERENZ
.
155
1.3
SCHUELERANGELEGENHEITEN.
156
1.3.1 AUFNAHME VON SCHUELERINNEN UND SCHUELERN IM SPANNUNGSFELD
VON SCHULLEITUNG - REGIONALER SCHULTRAEGER - SCHULAUFSICHT
.
156
1.3.2 DATENSAMMLUNG IN SCHULE * AUCH DAS FUEHREN VON SCHUELER
BOEGEN/
SCHUELERAKTEN.
161
1.3.3 SCHULLEITUNG ORGANISIERT UND VERWALTET BEURLAUBUNGEN VON
SCHUELERN.
165
1.3.4 BEFREIUNGEN VOM UNTERRICHT VON SCHUELER/INNEN.
169
1.3.5 UNENTSCHULDIGTEN FEHLEN VON SCHUELER/INNEN * EINE
PAEDAGOGISCHE UND VERWALTUNGSMAESSIGE AUFGABE. 172
1.3.5 ANH 1 ELTERNBRIEF (SCHUELERBRIEF BEI VOLLJAEHRIGKEIT) BEI
UNENTSCHULDIGTEN FEHLZEITEN
.
178
1.3.6 BEISPIEL FUER REGELUNGEN BEI UNENTSCHULDIGTEN FEHLZEITEN IN
DER GYMNASIALEN OBERSTUFE (OOS)
.
180
1.3.7 VERWALTUNGSARBEIT: FUEHREN VON MASSENBUECHERN UND
KURSHEFTEN.
182
1.3.8 EINE BESONDERE VERWALTUNGSVORGABE: AUFBEWAHRUNGSFRISTEN. 185
1.3.9 ORGANISATION DES UMGANGS MIT ATTESTEN BEI FEHLZEITEN VON
SCHUELERN UND
LEHRKRAEFTEN. 188
1.3.10 SCHULE REGELT UMGANG MIT VERSPAETUNGEN VON SCHUELERINNEN
UND
SCHUELERN.
192
1.3.11 SCHULE ORGANISIERT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT DEM JUGENDAMT. 194
1.3.12 WIE FEHLZEITEN DIE LEISTUNGSBEWERTUNG BEEINFLUSSEN KOENNEN! 197
1.3.13 WANN HAFTEN ELTERN FUER IHRE KINDER? ZWEI SCHEINBAR GLEICHE
FAELLE!.
200
1.3.14 HANDYS IN DER SCHULE - EIN DAUERBRENNER!
.
202
1.3.15 PUENKTLICHKEIT VON SCHUELERN IST EIN WICHTIGES THEMA
.
206
1.3.16 SCHUELERUNFALLVERSICHERUNG: BERICHT - VERWALTUNG -
AUSSCHLUSS
.
208
1.4
UNTERRICHTSPLANUNG.
211
1.4.1 ORGANISATION HAT EINE DIENENDE FUNKTION
.
211
1.4.2 ENTSTEHUNG EINER UNTERRICHTSVERTEILUNG
.
215
1.4.3 PERSONALPLANUNG - AMPELSTATISTIK
.
219
1.4.4 STUNDENTAFELN UND IHRE
BEDEUTUNG. 221
1.4.5 STUNDENPLAN - ORGANISATION UND RECHTSCHARAKTER
.
223
1.4.6 STUNDENABRECHNUNG FUER LEHRKRAEFTE - EINE WECHSELSEITIGE
KONTROLLE.
229
1.4.7 DER NICHT ZU UNTERSCHAETZENDE RAUMPLAN
.
231
1.4.8 ORGANISATION VON VERTRETUNGSUNTERRICHT
.
232
1.4.9 DIE LAENGE EINER UNTERRICHTSSTUNDE - NATURGEGEBEN?
.
235
1.4.10 SPRINGSTUNDEN UND UNTERRICHTSFREIE TAGE - EIN DAUERTHEMA. 238
1.4.11 LEITSAETZE LEHREREINSATZ
.
241
1.4.12 INFORMATIONSBLATT AUFSICHT FUER ALLE AM SCHULLEBEN BETEILIGTEN 245
1.4.13 SCHULLEITUNG BESTIMMT AUFSICHTSFUEHRUNG
.
247
1.4.14 UNTERRICHTSAUSFALL - AUCH EIN ORGANISATORISCHES PROBLEM
.
251
1.4.15 EINE BESONDERE AUFSICHTSORGANISATION - WER MIT DER MASSEN
ARBEIT FERTIG IST, KANN
GEHEN!. 260
1.5 AUSSERUNTERRICHTLICHE
VERANSTALTUNGEN. 262
1.5.1 KOORDINATION UND GENEHMIGUNG VON SCHUELERFAHRTEN
.
262
1.5.2 CHECKLISTE FUER SCHULLEITER/INNEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER
GENEHMIGUNG EINER SCHUELERFAHRT
.
267
1.5.3 ANMELDUNG ELTERN
SCHUELERFAHRTEN. 268
1.5.4 KOSTEN UND ABRECHNUNG EINER SCHUELERFAHRT
.
270
1.5.5 EXKURSIONEN IM SPANNUNGSFELD VON SCHULORGANISATION UND
UNTERRICHT.
273
1.5.6 ORGANISATORISCHES ZU ARBEITSGEMEINSCHAFTEN
.
275
1.5.7 KOORDINATION UND ORGANISATION VON WANDERTAGEN
.
279
1.5.8 ORGANISATION VON
PROJEKTTAGEN. 283
1.5.9 UEBERBLICK ZU AUSSERUNTERRICHTLICHEN VERANSTALTUNGEN
.
285
1.5.10 AUSSERUNTERRICHTLICHE VERANSTALTUNGEN - JUGENDSCHUTZ
.
287
THEMA 2: FINANZEN UND H
AUSHALT.
291
2.1 SCHULISCHE SELBSTSTAENDIGKEIT - ORGANISATION FINANZEN
.
293
2.2 ERSTELLUNG EINES
HAUSHALTSPLANS.
297
2.3 LEHRMITTEL UND LERNMITTEL - WAS BEDEUTET DAS FUER DIE SCHULEN
.
299
2.3 ANH 1 MERKBLATT SELBSTBEWIRTSCHAFTUNGSMITTEL.
305
2.3 ANH 2 BUECHERFONDS - BEISPIEL FUER ELTERNSCHREIBEN
.
308
2.4 FOERDERVEREIN - GEMEINNUETZIGKEIT
.
311
2.5 WISSENSWERTES ZUM
SPONSORING.
317
2.5 ANH 1 MUSTER
SPONSORINGVERTRAG. 320
2.6 UMGANG MIT BELOHNUNG UND GESCHENKEN UND SONSTIGEN VORTEILEN
.
323
2.7 KOSTENUEBERNAHMEN VON
ELTERN.
328
2.8 SCHULFOTOGRAFIE UND SCHUELERAUSWEISE - ORGANISATION UND FINANZEN
.
330
2.9 VERGUETUNG VON MEHRARBEIT FUER
LEHRKRAEFTE. 337
2.10 ABSCHLIESSEN VON VERTRAEGEN DURCH DIE SCHULLEITUNG
.
342
2.11 KOPIEREN IN DER SCHULE - GRENZEN UND MOEGLICHKEITEN
.
346
THEMA 3: SCHULLEITUNGEN ALS VORGESETZTE/DIENSTVORGESETZE/
BEHOERDENLEITUNG.
347
3.1 VOM ORGANISIEREN UND VERWALTEN ZUM FUEHREN UND GESTALTEN -
BERUFSBILD
SCHULLEITER/IN.
349
3.2 VERWALTUNGSARBEITEN - POST- UND BRIEFVERKEHR
.
352
3.3 MITARBEITER - SCHULBUERO (ZZGL. EINER MOEGLICHEN
STELLENBESCHREIBUNG). 356
3.4 SCHULBUERO -
AKTENPLAN.
361
3.5 VERWALTUNGSAKTE IN SCHULE
.
368
3.6 VERWALTUNGSAKT BZGL.
BUECHERRUECKGABE. 371
3.7
MEDIKAMENTENGABE.
374
3.8 HAUSVERWALTUNG - OHNE HAUSMEISTER
UNDENKBAR. 381
3.9 SCHULLEITUNG STEUERT UMGANG MIT SORGERECHT
.
387
3.10 ORGANISATION DER ORDNUNG IN DER SCHULE *
HAUSORDNUNG. 397
3.11 DIENSTVORGESETZTE/R * WAS IST DAS?
.
402
3.11 ANH 1 UMGANG MIT DIENSTVERGEHEN UND DISZIPLINARRECHT. 406
3.11 ANH 2 UMGANG MIT ABMAHNUNGEN
.
410
3.12 SCHULLEITUNG REGELT WAHRNEHMUNG DES HAUSRECHTS
.
414
3.13 VERWALTUNGSLEITUNG ZUR SCHULLEITERUNTERSTUETZUNG
.
421
3.14 SCHULLEITUNG - UMGANG MIT SONSTIGEM PAEDAGOGISCHEM PERSONAL
.
424
3.15 ZUSTAENDIGKEIT UND ORGANISATION DES ARBEITSSCHUTZES
.
427
3.16 EILKOMPETENZ DES SCHULLEITERS/DER SCHULLEITERIN! WAS IST DENN DAS?
.
429
3.17 VERWALTUNG DER ABWESENHEIT VON
LEHRKRAEFTEN. 433
3.18 UMGANG MIT DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
.
437
3.19 ORGANISATION DER ERSTEN H ILFE
.
441
3.20 ALKOHOLPROBLEME VON LEHRKRAEFTEN IM
DIENST. 445
3.21 SCHULFREMDE PERSONEN *
UMGANG. 450
3.22 SCHULLEI TER/IN ORGANISIERT DAS
ABITURVERFAHREN. 454
3.23 ORGANISATORISCHES ZUM SCHRIFTLICHEN ABITUR
.
460
3.24 SCHULLEITUNG ORGANISIERT MUENDLICHES
ABITUR. 462
3.25 HANDREICHUNG FUER PRUEFUNGSVORSITZENDE
.
467
3.26 SCHULLEITER/IN ORGANISIERT NACH
ARBEITSZEITGESETZ. 470
3.27 SCHULLEITER/IN HAT BEANSTANDUNGSRECHT - AUCH EINE PFLICHT!
.
474
3.28 SCHULLEITUNG STEUERT FORTBILDUNGSVERPFLICHTUNG DER LEHRKRAEFTE
.
477
3.28 ANH 1 ABFRAGEBOGEN FORTBILDUNG LEHRKRAEFTE.
479
THEMA 4: ORGANISATION VON INFORM
ATION. 481
4.1 SCHULLEITUNG ORGANISIERT
OEFFENTLICHKEITSARBEIT. 483
4.1 ANH 1 BEISPIEL FUER EIN ORGANIGRAMM EINER SCHULE
.
487
4.1 ANH 2 GESCHAEFTSVERTEILUNGSPLAN
.
488
4.1 ANH. 3 SCHULLEITUNG INFORMIERT NEUE KOLLEGEN/INNEN
.
491
4.2 SCHULLEITUNG UND DIE LERNERFOLGSKONTROLLEN DER
SCHULE. 495
4.3 ELTERNINFORMATION UND
LEISTUNGSBEWERTUNG. 498
4.4 ORGANISATION VON
ELTERNSPRECHTAGEN.
504
4.5 BERATUNG UND INFORMATION VON SCHUELERINNEN UND SCHUELERN SOWIE
ELTERN.
512
4.6 INFORMATIONSFLUSS IN DER SCHULE
.
518
4.7 ORGANISATION DER KOMMUNIKATIONSWEGE
.
526
4.8 ORGANISATION LEHRERERREICHBARKEIT - SPRECHZEITEN
.
532
4.9 INFORMATION UEBER RECHTS- UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN. 536
4.10 UMGANG MIT RECHTSSCHUTZBEGEHREN VON ELTERN UND SCHUELER/INNEN
.
540
4.11 DIE
RECHTSBEHELFSBELEHRUNG.
547
4.12 UMGANG MIT WIDERSPRUCHSVERFAHREN IN PRUEFUNGSANGELEGENHEITEN.
551
4.13 SOFORTIGE VOLLZIEHUNG - SCHULLEITUNG - ALLGEMEINES ORGANISATIONS
RECHT.
555
4.14 ORGANISATION DER INFORMATION DER ELTERN VOLLJAEHRIGER SCHUELER/INNEN
.
561
4.14 ANH 1 EINVERSTAENDNISERKLAERUNG SCHUELER - VOLLJAEHRIGE
.
563
4.14 ANH 2 ELTERNINFORMATION SCHUELER -
VOLLJAEHRIGE. 564
4.14 ANH 3 SCHUELERINFORMATION SCHUELER - VOLLJAEHRIGE.
565
4.15 DATENSCHUTZ IN ORGANISATION UND VERWALTUNG
.
566
4.16 AMOK AN SCHULEN - WORAUF MUSS MAN
ACHTEN?. 573
4.17 ANDROHUNG VON ORDNUNGSMASSNAHMEN ALS VERWALTUNGSVERFAHREN.
576
THEMA 5: SELBSTSTAENDIGE UND EIGENVERANTWORTLICHE SCHULE
.
579
5.1 SELBSTSTAENDIGE UND EIGENVERANTWORTLICHE
SCHULE. 581
5.2 SCHULISCHE SELBSTSTAENDIGKEIT -
PERSONAL. 587
5.2 ANH 1 NEUEINSTELLUNGEN DURCH DEN/DIE SCHULLEITER/IN
.
590
5.2 ANH 2 AUSWAHLENTSCHEIDUNG BEI DER BESETZUNG VON FUNK
TIONSSTELLEN IM SPIEGEL HOECHSTRICHTERLICHER RECHT
SPRECHUNG
.
594
5.2 ANH 3 SCHULLEITER: SPEZIELLE AUFGABEN IM AUSWAHLVERFAHREN. 600
5.3 ENTSCHEIDUNGSSTRUKTUREN IN DER SELBSTSTAENDIGEN SCHULE
.
602
5.4 KONFERENZORGANISATION - RAHMENGESCHAEFTSORDNUNG FUER GREMIEN
.
607
5.5 ORGANISATION DER ERSTELLUNG VON SCHULINTERNEN
CURRICULA. 612
5.6 ENTWICKLUNG UND STEUERUNG DER RAHMENLEHRPLANARBEIT IN DER SELBST
STAENDIGEN
SCHULE.
616
5.7 SCHULLEITUNG ORGANISIERT FACHBEREICHSBEZOGENE
ENTWICKLUNGSARBEIT. 620
5.8 SCHULLEITER/IN * UBERLASTUNGSANZEIGE
.
624
5.8 ANH 1 MUSTER FUER EINE UEBERLASTUNGSANZEIGE
.
629
5.9
SCHULLAUFBAHNBERATUNG.
630
5.9 ANH 1 INFORMATION ALTSPRACHLICHER BILDUNGSGANG
.
636
5.2 ANH 2 SCHUL-INFO SEITE 1
.
638
5.2 ANH 3 SCHUL-INFO SEITE 2
.
639
5.10 SCHULLEITER -
GEMA.
641
STICHWORTVERZEICHNIS.
647 |
any_adam_object | 1 |
author | Mier, Harald |
author_GND | (DE-588)105236845X |
author_facet | Mier, Harald |
author_role | aut |
author_sort | Mier, Harald |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044802512 |
classification_rvk | DK 1040 |
ctrlnum | (OCoLC)1042895287 (DE-599)DNB1151065560 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Auflage 2018 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044802512</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240701</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180302s2018 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1151065560</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783556073537</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-556-07353-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3556073536</subfield><subfield code="9">3-556-07353-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783556073537</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1042895287</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1151065560</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19602:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mier, Harald</subfield><subfield code="0">(DE-588)105236845X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule</subfield><subfield code="c">von Harald Mier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2018</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Carl Link</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 658 Seiten</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: "Das Standardwerk für Schulleitungen"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180182-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulorganisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180182-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Carl Link Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007058-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030197434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044802512 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:52:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2007058-5 |
isbn | 9783556073537 3556073536 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030197434 |
oclc_num | 1042895287 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-11 DE-N32 DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-20 DE-11 DE-N32 DE-12 DE-824 |
physical | X, 658 Seiten 25 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Carl Link |
record_format | marc |
series2 | Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung |
spelling | Mier, Harald (DE-588)105236845X aut Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule von Harald Mier 1. Auflage 2018 Köln Carl Link 2018 X, 658 Seiten 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung Auf dem Umschlag: "Das Standardwerk für Schulleitungen" Schulorganisation (DE-588)4180182-9 gnd rswk-swf Schulverwaltung (DE-588)4053588-5 gnd rswk-swf Schulorganisation (DE-588)4180182-9 s Schulverwaltung (DE-588)4053588-5 s DE-604 Carl Link Verlag (DE-588)2007058-5 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030197434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mier, Harald Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule Schulorganisation (DE-588)4180182-9 gnd Schulverwaltung (DE-588)4053588-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180182-9 (DE-588)4053588-5 |
title | Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule |
title_auth | Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule |
title_exact_search | Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule |
title_full | Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule von Harald Mier |
title_fullStr | Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule von Harald Mier |
title_full_unstemmed | Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule von Harald Mier |
title_short | Das große Handbuch Organisation & Verwaltung in der Schule |
title_sort | das große handbuch organisation verwaltung in der schule |
topic | Schulorganisation (DE-588)4180182-9 gnd Schulverwaltung (DE-588)4053588-5 gnd |
topic_facet | Schulorganisation Schulverwaltung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030197434&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mierharald dasgroßehandbuchorganisationverwaltunginderschule AT carllinkverlag dasgroßehandbuchorganisationverwaltunginderschule |