Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche: Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Medien- und Informationsrecht
Band 34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 340 Seiten |
ISBN: | 9783848746361 3848746360 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044800375 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181030 | ||
007 | t| | ||
008 | 180228s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1151655643 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848746361 |c Kt : circa EUR 89.00 (DE) |9 978-3-8487-4636-1 | ||
020 | |a 3848746360 |9 3-8487-4636-0 | ||
024 | 3 | |a 9783848746361 | |
035 | |a (OCoLC)1044965666 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1151655643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-19 | ||
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mauelshagen, Ilka |e Verfasser |0 (DE-588)1160720827 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche |b Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger |c Ilka Mauelshagen |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
300 | |a 340 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Medien- und Informationsrecht |v Band 34 | |
502 | |b Dissertation |c Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |d 2017 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsschutzrecht |0 (DE-588)4233427-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbeutungsmissbrauch |0 (DE-588)4371004-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Suchmaschine |0 (DE-588)4423007-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeitungsverlag |0 (DE-588)4128151-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zahlungsanspruch |0 (DE-588)4190479-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsvermittler |0 (DE-588)4346383-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Google |0 (DE-588)4726597-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Essential Facility |0 (DE-588)4758178-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Leistungsschutzrecht für Presseverleger | ||
653 | |a Kartellrecht | ||
653 | |a Suchmaschinen | ||
653 | |a Online-Inhalte | ||
653 | |a Urheberrecht | ||
653 | |a Vergütung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Zeitungsverlag |0 (DE-588)4128151-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Leistungsschutzrecht |0 (DE-588)4233427-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Zahlungsanspruch |0 (DE-588)4190479-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Suchmaschine |0 (DE-588)4423007-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Leistungsschutzrecht |0 (DE-588)4233427-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Zeitungsverlag |0 (DE-588)4128151-2 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Google |0 (DE-588)4726597-8 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Informationsvermittler |0 (DE-588)4346383-6 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Essential Facility |0 (DE-588)4758178-5 |D s |
689 | 1 | 8 | |a Ausbeutungsmissbrauch |0 (DE-588)4371004-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-8866-6 |
830 | 0 | |a Schriften zum Medien- und Informationsrecht |v Band 34 |w (DE-604)BV039601135 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a6ebb09a6c414dbe9b12b150eed29050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030195340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030195340 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142740215693312 |
---|---|
adam_text |
VORWORT
7
INHALTSVERZEICHNIS 9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
EINLEITUNG - INHALTE UND ZIELE DER UNTERSUCHUNG 21
A. EINFUEHRUNG 25
B. ZIELE DER ARBEIT 29
C. INHALTSUEBERSICHT 29
I. ERSTER TEIL 29
II. ZWEITER TEIL 30
III. DRITTER TEIL 31
IV. VIERTER TEIL 31
V. FUENFTER TEIL 32
ERSTER TEIL DIGITALE INFORMATIONSINTERMEDIAERE AM BEISPIEL
VON HORIZONTALEN INTEMET-SUCHMASCHINEN 35
KAPITEL 1 INFORMATIONSINTERMEDIAERE 35
A. INTERMEDIAERE 35
B. INFORMATIONSINTERMEDIAERE 36
C. INTEMET-SUCHMASCHINEN ALS INFORMATIONSINTERMEDIAERE 38
KAPITEL 2 INTEMET-SUCHMASCHINEN 39
A. FUNKTIONSWEISE VON INTEMET-SUCHMASCHINEN 40
B. HORIZONTALE UND VERTIKALE INTEMET-SUCHMASCHINEN 42
C. SUCHERGEBNISSE 43
D. INTEMET-SUCHMASCHINENOPTIMIEMNG 44
E. BEDEUTUNG VON INTEMET-SUCHMASCHINEN IM DIGITALEN
INFORMATIONSRAUM 45
F. VERFASSUNGSRECHTLICHER RAHMEN 47
I. ART. 5 ABS. 1 8 .2 0 0 - RUNDFUNKFREIHEIT 48
TO
1. RUNDFUNK IM SINNE VON ART. 5 ABS. 1 S. 2 GG 49
2. INTEMET-SUCHMASCHINEN ALS RUNDFUNK IM SINNE
VON ART. 5 ABS. 1 8. 2 GG 50
3. MEINUNGSBILDUNGSRELEVANZ VON INTEMET-
SUCHMASCHINEN 51
II. WEITERE GRUNDRECHTE 53
G. EINFACHGESETZLICHER RECHTSRAHMEN 54
I. RUNDFUNKSTAATSVERTRAG 54
1. REGELUNGEN ZUR SICHERUNG DER MEINUNGSVIELFALT
GEMAESS §§ 25 FF. RSTV 54
2. REGELUNGEN ZUR PLATTFORMREGULIERUNG GEMAESS
§§ 52 FF. RSTV 55
II. TELEMEDIENGESETZ 56
III. ZWISCHENERGEBNIS 57
ZWEITER TEIL DEFINITION DES RELEVANTEN MARKTES BEI
HORIZONTALEN INTEMET-SUCHMASCHINEN 59
KAPITEL 1 PLATTFORMMAERKTE 59
EINFUEHRUNG 59
KLASSISCHE DEFINITION DES SACHLICH RELEVANTEN MARKTES 60
I. BEDARFSMARKTKONZEPT 60
II. SSNIP-TEST 61
C. DEFINITION DES RELEVANTEN SACHLICHEN MARKTES BEI
PLATTFORMEN 63
I. ABGRENZUNG VON PLATTFORMEN UND HAENDLERN 64
1. KENNZEICHEN VON PLATTFORMEN 66
A. INTERAKTION ZWISCHEN VERSCHIEDENEN
NUTZERGMPPEN 66
B. VERBINDUNG DER NUTZERGMPPEN MIT
DER PLATTFORM 67
C. BEDINGUNGSSETZUNGSMOEGLICHKEIT
DURCH PLATTFORM 67
D. BESTEHEN VON INDIREKTEN NETZWERK
EFFEKTEN 68
2. ARTEN VON PLATTFORMEN 69
A. T RANSAKTIONSPLATTFORMEN UND N ICHT-
T RANSAKTIONSPLATTFORMEN 69
B. MATCHINGPLATTFORMEN UND
AUFMERKSAMKEITSPLATTFORMEN 71
C. ZWISCHENERGEBNIS 72
3. NETZWERKEFFEKTE 73
A. DIREKTE NETZWERKEFFEKTE 73
B. INDIREKTE NETZWERKEFFEKTE UND DEREN
AUSWIRKUNGEN 74
AA. EINSEITIGE UND GEGENSEITIGE INDIREKTE
NETZWERKEFFEKTE 74
BB. POSITIVE UND NEGATIVE INDIREKTE
NETZWERKEFFEKTE 75
CC. FOLGEN VON INDIREKTEN NETZWERKEFFEKTEN 76
4. ZWISCHENERGEBNIS 77
II. INTEMET-SUCHMASCHINEN ALS DIGITALE PLATTFORMEN 77
1. VORLIEGEN EINER PLATTFORM 77
A. INTERAKTION ZWISCHEN VERSCHIEDENEN
NUTZERGRUPPEN 78
B. VERBINDUNG DER NUTZERGRUPPEN MIT DER
PLATTFORM 78
C. BEDINGUNGSSETZUNGSMOEGLICHKEIT DURCH
PLATTFORM 79
D. BESTEHEN VON (INDIREKTEN) NETZWERK
EFFEKTEN 80
AA. DIREKTE NETZWERKEFFEKTE 80
BB. INDIREKTE NETZWERKEFFEKTE 81
(1) INDIREKTE NETZWERKEFFEKTE ZWISCHEN
NUTZEM UND WEBSEITENBETREIBEM 82
(2) INDIREKTE NETZWERKEFFEKTE ZWISCHEN
NUTZEM UND WERBETREIBENDEN 82
E. ZWISCHENERGEBNIS 85
2. ART DER PLATTFORM 86
A. INTEMET-SUCHMASCHINEN ALS
AUFMERKSAMKEITSPLATTFORM 86
B. INTEMET-SUCHMASCHINEN ALS
MATCHINGPLATTFORM 86
3. ZWISCHENERGEBNIS 88
III. BESONDERHEITEN BEI DER ABGRENZUNG VON DIGITALEN
PLATTFORMMAERKTEN 88
1. CHARAKTERISTIKA VON PLATTFORMMAERKTEN 89
A. UNENTGELTLICHKEIT 90
AA. GRATIS-KULTUR IM INTERNET 90
BB. EXKURS: TV-REZIPIENTEN 92
CC. FRUEHER: KEINE ANWENDBARKEIT DES
KARTELLRECHTS BEI FEHLENDER ENTGELTLICHKEIT 93
DD. HEUTE: ANWENDBARKEIT DES KARTELLRECHTS
AUF DIGITALE MAERKTE TROTZ FEHLENDER
ENTGELTLICHKEIT 94
(1) ENTSCHEIDUNGSPRAXIS DER
WETTBEWERBSBEHOERDEN UND DER
RECHTSPRECHUNG 95
(2) WIRTSCHAFTLICH RELEVANTE AUSTAUSCH
BEZIEHUNG 96
(3) ERWARTETE VERAENDERUNGEN DURCH DIE
9. GWB-NOVELLE 99
B. MARKET TIPPING/MONOPOLISIERUNG DES
MARKTES 100
AA. GRUENDE DES MARKET TIPPINGS 102
BB. RISIKEN UND CHANCEN DES MARKET
TIPPINGS 103
CC. PLATTFORMMAERKTE OHNE
MONOPOLISIERUNGSTENDENZ 104
DD. ZWISCHENERGEBNIS 105
C. INNO VATIONS WETTBEWERB 106
2. MARKTABGRENZUNG BEI DIGITALEN MEHRSEITIGEN
PLATTFORMEN 108
A. EINFUEHRUNG UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DER 9. GWB-NOVELLE 109
B. ABGRENZUNG DES RELEVANTEN MARKTES
BZW. DER RELEVANTEN MAERKTE 110
AA. ENTSCHEIDUNGSPRAXIS DER EUROPAEISCHEN
KOMMISSION UND DES BUNDESKARTELLAMTES 110
BB. DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 113
CC. ZWISCHENERGEBNIS 115
C. ANWENDUNG DES BEDARFSMARKTKONZEPTES 115
D. ANWENDUNG DES SSNIP-TESTS 117
E. GEWAEHRLEISTUNG DES INNOVATIONS
WETTBEWERBS 121
F. BERUECKSICHTIGUNG DER INDIREKTEN
NETZWERKEFFEKTE 123
G. ZWISCHENERGEBNIS 123
KAPITEL 2 MARKTABGRENZUNG BEIM BETRIEB VON INTEMET-
SUCHMASCHINEN 124
A. SACHLICHER MARKT 125
I. ONLINE-SUCHE 126
1. VERMITTLUNG VON SUCHERGEBNISSEN 126
A. PLATTFORMSEITE DER NUTZER 126
B. PLATTFORMSEITE DER WEBSEITENBETREIBER 127
C. ONLINE-SUCHE ALS EINHEITLICHER MARKT 128
D.
ZWISCHENERGEBNIS 129
2.
ABGRENZUNG VON HORIZONTALER UND VERTIKALER
ONLINE-SUCHE
129
A. AUSTAUSCHBARKEIT VON HORIZONTALER UND
VERTIKALER ONLINE-SUCHE 130
B. AUSTAUSCHBARKEIT MIT WEITEREN DIGITALEN
SUCHANGEBOTEN 131
C.
ZWISCHENERGEBNIS
132
3.
UNENTGELTLICHKEIT
133
A.
AUSTAUSCHBEZIEHUNG ZWISCHEN NUTZEM
UND INTEMET-SUCHMASCHINEN
134
AA.
INTEMET-SUCHMASCHINEN, DIE NUTZERDATEN
SAMMELN 134
BB.
INTEMET-SUCHMASCHINEN, DIE KEINE
NUTZERDATEN SAMMELN
135
CC. ZWISCHENERGEBNIS
138
B.
AUSTAUSCHBEZIEHUNG ZWISCHEN
WEBSEITENBETREIBEM UND INTEMET-
SUCHMASCHINEN
139
AA.
EINSEITIGE NUTZUNG EINES FREI VERFUEGBAREN
PRODUKTS
139
BB.
AUSTAUSCHBEZIEHUNG AUFGRUND DER
ENTGELTFORDERUNG NACH DEM
LEISTUNGSSCHUTZRECHT FUER PRESSEVERLEGER
140
CC. AUSTAUSCHBEZIEHUNG AUFGRUND EINER
URHEBERRECHTLICHEN AUSTAUSCHBEZIEHUNG 141
4.
ZWISCHENERGEBNIS 143
II. BEREITSTELLUNG UND VERMITTLUNG VON ONLINE-WERBUNG 144
L.
ONLINE-WERBUNG BEI INTEMET-SUCHMASCHINEN
145
A.
AUSTAUSCHBARKEIT VON SUCHGEBUNDENER
UND NICHT-SUCHGEBUNDENER
ONLINE-WERBUNG
147
B. AUSTAUSCHBARKEIT DER VERSCHIEDENEN
ARTEN VON ONLINE-WERBUNG
149
C.
AUSTAUSCHBARKEIT DER ONLINE-WERBUNG
NACH ENDGERAET UND BEZAHLMODELL
149
D.
ZWISCHENERGEBNIS
151
2.
AUSTAUSCHBARKEIT VON DER BEREITSTELLUNG UND DER
VERMITTLUNG VON ONLINE-WERBUNG
151
3.
ZWISCHENERGEBNIS
153
B. GEOGRAPHISCHER MARKT 153
I. MARKT FUER DIE ONLINE-SUCHE 154
II. MARKT FUER BEREITSTELLUNG VON ONLINE-WERBUNG 156
III. ZWISCHENERGEBNIS 156
DRITTER TEIL DAS LEISTUNGSSCHUTZRECHT FUER PRESSEVERLEGER -
§§ 87F FF. URHG 159
KAPITEL 1 EINFUEHRUNG LEISTUNGSSCHUTZRECHTE 159
KAPITEL 2 GESETZGEBUNGSVERFAHREN 160
A. VERFAHREN 161
I. GANG DES GESETZESENTWURFS 162
II. NOTIFIZIERUNGSPFLICHT 163
III. UEBERWIEGENDE KRITIK DER WISSENSCHAFT 165
B. SCHUTZGRUND 165
I. GESETZESBEGRUENDUNG 168
II. DISKUSSION 168
1. SCHUTZ NACH DEN VORSCHRIFTEN DES URHG 171
2. SCHUTZ DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 172
A. BG H -PAPERBOY (2003) 173
B. BGH - VORSCHAUBILDER I
(2010)/VORSCHAUBILDER II (2011) 175
C. EUGH - INFOPAQ I (2009) 176
D. ZWISCHENERGEBNIS 177
3. STELLUNGNAHME ZUM VORLIEGEN EINES SCHUTZ
GRUNDES 177
C. INHALTLICHE REGELUNGEN 179
I. PRESSEERZEUGNIS 179
II. PRESSEVERLEGER 180
III. OEFFENTLICHES ZUGAENGLICHMACHEN ZU GEWERBLICHEN
ZWECKEN 181
IV. KLEINSTE TEXTAUSSCHNITTE/EINZELNE WOERTER 181
1. AUSLEGUNG 182
2. DPMA, ENTSCHEIDUNG V. 24.09.2015 184
3. OLG MUENCHEN, URTEIL V. 14.07.2016, AZ. 29 U
953/16 185
4. STELLUNGNAHME 185
V. SCHUTZDAUER 186
KAPITEL 3 VIER JAHRE LEISTUNGSSCHUTZRECHT FUER PRESSEVERLEGER 186
A. VERFAHREN DER VG MEDIA GEGEN GOOGLE 187
I. EINWILLIGUNGSERKLAERUNG GEGENUEBER GOOGLE
(*OPT-IN 1. STUFE" - JUNI 2013) 187
II. BUNDESKARTELLAMT, BESCHLUSS V. 08.09.2015,
B6-126/14 VG MEDIA/GOOGLE 188
III. VERFAHREN VOR DEM LG BERLIN (SEIT OKTOBER 2015) 189
IV. ZWEITE EINWILLIGUNGSERKLAERUNG GEGENUEBER GOOGLE
(*OPT-IN 2. STUFE* - SEPTEMBER/OKTOBER 2014) 190
V. LG BERLIN, URTEIL V. 19.02.2016,
92 O 5/14 KART - VG MEDIA/GOOGLE 191
B. NICHT-INDEXIERUNG/AUSLISTUNG DURCH WEITERE DIGITALE
UNTERNEHMEN 193
C. VERFASSUNGSBESCHWERDE 194
D. RECHTSPRECHUNG 195
I. LG BERLIN, URTEIL V. 06.01.2015, AZ. 15 O 412/14 195
II. OLG MUENCHEN, URTEIL V. 14.07.2016,
AZ. 29 U 953/16 196
E. EUROPAEISCHE ENTWICKLUNG 197
KAPITEL 4 DIE CAUSA GOOGLE 198
A. WETTBEWERBSVERFAHREN DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION 198
B. WEITERE NATIONALE *FAIR-SHARE* - BEWEGUNGEN 200
I. OESTERREICH 200
II. BELGIEN 200
III. FRANKREICH 201
IV. SPANIEN 202
V. BRASILIEN 203
VI. ZWISCHENERGEBNIS 203
VIERTER TEIL GOOGLE ALS MARKTBEHERRSCHENDES UNTERNEHMEN
AUF DEM MARKT FUER DIE ONLINE-SUCHE 205
KAPITEL 1 MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG GEMAESS §§ 18, 19 GWB /
ART. 102 AEUV 205
A. PRUEFUNG EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG GEMAESS
§ 18 GWB/ ART. 102 AEUV 206
I. EINZELMARKTBEHERRSCHUNG GEMAESS § 18 ABS. 1 GWB/
ART. 102 AEUV 207
II. PRUEFUNGSKRITERIEN ZUR BESTIMMUNG DER
MARKTBEHERRSCHUNG 208
1. MARKTANTEILE 209
2. MARKTZUTRITTSSCHRANKEN 211
3. SUBSTITUTIONSWETTBEWERB 211
4. KUNDENPRAEFERENZEN 212
5. FINANZKRAFT 212
6. ZWISCHENERGEBNIS 213
B. BESONDERHEITEN BEI DER PRUEFUNG EINER MARKT
BEHERRSCHENDEN STELLUNG AUF MEHRSEITIGEN MAERKTEN 213
I. MARKTANTEILE 215
II. MULTI-HOMING VS. SINGLE-HOMING 218
III. MARKTZUTRITTSBARRIERE DURCH UNENTGELTLICHKEIT DES
MARKTES 219
IV. INDIREKTE NETZWERKEFFEKTE 220
V. BEDEUTUNG VON BIG DATA 221
VI. INNOVATIONSWETTBEWERB 223
VII. WEITERE BESONDERHEITEN AUF MEHRSEITIGEN
PLATTFORMMAERKTEN 223
VIII. ZWISCHENERGEBNIS 225
KAPITEL 2 GOOGLE ALS MARKTBEHERRSCHENDES UNTERNEHMEN 225
A. MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG AUFGRUND FEHLENDER
WETTBEWERBER GEMAESS § 18 ABS. 1 NR. 1 GWB
(MONOPOLSTELLUNG)/ART. 102 AEUV 226
B. MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG AUFGRUND FEHLENDEM
WESENTLICHEN WETTBEWERB ODER EINER UEBERRAGENDEN
MARKTSTELLUNG GEMAESS § 18 ABS. 1 NR. 1, NR.
3 GWB/ART. 102 AEUV 227
I. MARKTANTEILE 227
II. MULTI-HOMING AUF DEM MARKT FUER DIE ONLINE-SUCHE 229
III. KUNDENPRAEFERENZ 230
IV. FINANZKRAFT 232
V. BIG DATA 233
VI. INNOVATIONSWETTBEWERB 234
VII. WEITERE KRITERIEN 235
VIII. ANALYSE DER WETTBEWERBSBEDINGUNGEN 237
C. ZWISCHENERGEBNIS 238
KAPITEL 3 GOOGLE ALS *ESSENTIAL FACILITY* 238
A. ESSENTIAL FACILITY-DOKTRIN 239
I. VORAUSSETZUNGEN 241
1. MARKTBEHERRSCHENDES UNTERNEHMEN 241
2. WESENTLICHE EINRICHTUNG OHNE REALE ODER
POTENTIELLE ERSATZMOEGLICHKEIT 241
3. WETTBEWERB AUF VOR- ODER NACHGELAGERTEN
MAERKTEN 243
4. ANGEMESSENHEIT DES ENTGELTS 244
5. SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 244
II. WEITERE AUSLEGUNG NACH EUROPAEISCHEM RECHT 245
B. ANWENDBARKEIT DER ESSENTIAL FACILITY-DOKTRIN AUF GOOGLE 247
I. GOOGLE ALS WESENTLICHE EINRICHTUNG 248
A. UNERLAESSLICHKEIT DES ZUGANGS 249
B. DUPLIZIERBARKEIT 253
II. ZWISCHENERGEBNIS 253
FUENFTER TEIL KARTELLRECHTLICHE ANSPRUECHE DER PRESSEVERLEGER
GEGEN GOOGLE 255
KAPITEL 1 SCHUTZRICHTUNG DES WETTBEWERBSRECHTS 255
KAPITEL 2 GESCHAEFTSMODELLE DER INTEMET-SUCHMASCHINEN UND
REDAKTIONELLEN WEBSEITEN 258
A. GESCHAEFTSMODELL VON INTEMET-SUCHMASCHINEN AM
BEISPIEL VON GOOGLE 258
B. EXKURS: GOOGLE NEWS 259
C. GESCHAEFTSMODELL DER DIGITALEN ANGEBOTE DEUTSCHER
PRESSEVERLEGER 260
KAPITEL 3 MISSBRAUCHSPRUEFUNG GEMAESS § 19 GWB/
ART. 102 AEUV 262
I. AUFBAU VON § 19 GWB/ART. 102 AEUV 263
1. ZWISCHENSTAATLICHKEITSKLAUSEL IN ART. 102 AEUV 264
A. EIGNUNG ZUR BEEINTRAECHTIGUNG DES
HANDELS 264
B. SPUERBARKEIT 266
C. ZWISCHENSTAATLICHKEIT 266
D. BEHERRSCHENDE STELLUNG AUF DEM
BINNENMARKT 267
2. BEHINDERUNGSMISSBRAUCH GEMAESS § 19 ABS. 2
NR. 1 FALL 1 GWB/ART. 102 AEUV 268
A. BEGRIFF DER BEHINDERUNG 268
B. SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 269
3. DISKRIMINIERUNG/PREIS- UND
KONDITIONENDIFFERENZIERUNG GEMAESS
§ 19 ABS. 2 NR. 1 FALL 2 GWB/
ART. 102 LIT. C AEUV 271
A. UNGLEICHBEHANDLUNG 272
B. GLEICHARTIGE UNTERNEHMEN 273
C. SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 274
D. PREIS- UND KONDITIONENDIFFERENZIERUNG
(INSBESONDERE GEGENUEBER LIEFERANTEN) 274
4. AUSBEUTUNGS-ZPREISHOEHENMISSBRAUCH GEMAESS
§ 19 ABS. 2 NR. 2 GWB/ART. 102 LIT. A AEUV 275
5. ANZAPFVERBOT GEMAESS § 19 ABS. 2 NR.
5 GWB/ART. 102 AEUV 277
A. AUFFORDERUNG BZW. VERANLASSUNG ZU
EINER VORTEILSGEWAEHRUNG 277
B. SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 278
II. AUSWIRKUNG DES MISSBRAEUCHLICHEN VERHALTENS AUF
EINEN DRITTMARKT 279
III. RECHTSFOLGEN DES MISSBRAUCHS EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 281
1. MASSNAHMEN DER KARTELLBEHOERDEN 281
2. HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DER BETROFFENEN
UNTERNEHMEN 282
KAPITEL 4 KARTELLRECHTLICHE ANSPRUECHE DER PRESSEVERLEGER
GEGEN GOOGLE 283
A. ZWISCHENSTAATLICHKEITSKLAUSEL 284
I. EIGNUNG ZUR BEEINTRAECHTIGUNG DES HANDELS 285
II. SPUERBARKEIT 285
III. ZWISCHENSTAATLICHKEIT 286
IV. BEHERRSCHENDE STELLUNG AUF DEM BINNENMARKT 287
V. ZWISCHENERGEBNIS 287
B. ANSPRUCH AUF UNENTGELTLICHE AUFNAHME IN DEN
SUCHINDEX GEGENUEBER GOOGLE 288
I. MISSBRAEUCHLICHES VERHALTEN BEI NICHTAUFNAHME
IN DEN SUCHINDEX 288
1. DISKRIMINIERUNGSMISSBRAUCH GEMAESS
§ 19 ABS. 2 NR. 1 VAR. 2 GWB/ART. 102 AEUV 288
A. UNGLEICHE BEHANDLUNG GLEICHARTIGER
UNTERNEHMEN 289
B. SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 290
AA. VERSTOSS GEGEN GESETZLICHE VORSCHRIFTEN 291
BB. VERSTOSS GEGEN INTERNE RICHTLINIEN 291
CC. GRUENDE IN DER PERSON DES
WEBSEITENBETREIBERS 292
DD. ZWISCHENERGEBNIS 293
2. BEHINDERUNGSMISSBRAUCH
GEMAESS § 19 ABS. 2 NR. 1 VAR. 1 GWB/
ART. 102 AEUV 293
3. INHALT DES ANSPRUCHS AUF AUFNAHME IN DEN
SUCHINDEX 294
4. ZWISCHENERGEBNIS 294
II. MISSBRAEUCHLICHES VERHALTEN BEI VERKUERZTER
DARSTELLUNG IM SUCHINDEX 295
1. DISKRIMINIERUNG^ UND BEHINDERUNGSMISSBRAUCH
GEMAESS § 19 ABS. 2 NR. 1 GWB/ART. 102 AEUV 295
A. UNGLEICHE BEHANDLUNG GLEICHARTIGER
UNTERNEHMEN 296
B. SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 297
2. ZWISCHENERGEBNIS 298
C. ANSPRUCH AUF ENTGELTLICHE AUFNAHME IN DEN SUCHINDEX 298
I. GRUNDLAGE DES ANSPRUCHS 299
1. EXKURS: ZWANGSLIZENZ 299
2. *UMGEKEHRTE ZWANGSLIZENZ* 301
3. ANWENDUNG DES LEISTUNGSSCHUTZRECHTS FUER
PRESSEVERLEGER GEMAESS §§ 87F FF. URHG 303
II. MISSBRAEUCHLICHES VERHALTEN DURCH VERWEIGERUNG
EINER ENTGELTZAHLUNG BEI DER ANZEIGE VON SNIPPETS 304
1. AUSBEUTUNGSMISSBRAUCH GEMAESS § 19 ABS. 2
NR. 2 GWB/ART. 102 LIT. A AEUV 305
A. VERWEIGERUNG EINER ENTGELTZAHLUNG
SEITENS GOOGLE 305
B. BEWERTUNG VOR DEM HINTERGRUND DES
LEISTUNGSSCHUTZRECHTS FUER PRESSEVERLEGER 308
C. ZWISCHENERGEBNIS 311
2. ANZAPFVERBOT GEMAESS § 19 ABS. 2
NR. 5 GWB/ART. 102 AEUV 311
A. AUFFORDERUNG BZW. VERANLASSUNG ZU
EINER
V
ORTEILSGE WAEHRUNG
311
B. ZWISCHENERGEBNIS 312
3. DISKRIMINIERUNGS- UND BEHINDERUNGSMISSBRAUCH
GEMAESS § 19 ABS. 2 NR. 1 GWB/ART. 102 AEUV 313
A. DISKRIMINIERUNGSMISSBRAUCH GEMAESS
§ 19 ABS. 2 NR. 1 VAR.
2 GWB/ART. 102 AEUV 313
B. BEHINDERUNGSMISSBRAUCH GEMAESS
§ 19 ABS. 2 NR. 1 VAR.L GWB/
ART. 102 AEUV 314
C. SACHLICHE RECHTFERTIGUNG 315
AA. UNTERNEHMERISCHER FREIRAUM VON GOOGLE 315
BB. EINFUEHRUNG EINES LEISTUNGSSCHUTZRECHTS
FUER PRESSEVERLEGER 318
CC. WEITERE ABWAEGUNG 319
D. ZWISCHENERGEBNIS 320
ERGEBNIS 323
A. ERSTER TEIL 323
B.
ZWEITER TEIL
324
C.
DRITTER TEIL
327
D.
VIERTER TEIL
328
E. FUENFTER TEIL 328
LITERATURVERZEICHNIS
331 |
any_adam_object | 1 |
author | Mauelshagen, Ilka |
author_GND | (DE-588)1160720827 |
author_facet | Mauelshagen, Ilka |
author_role | aut |
author_sort | Mauelshagen, Ilka |
author_variant | i m im |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044800375 |
classification_rvk | PE 760 |
ctrlnum | (OCoLC)1044965666 (DE-599)DNB1151655643 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044800375</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181030</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180228s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1151655643</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848746361</subfield><subfield code="c">Kt : circa EUR 89.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4636-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848746360</subfield><subfield code="9">3-8487-4636-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848746361</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1044965666</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1151655643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mauelshagen, Ilka</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1160720827</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche</subfield><subfield code="b">Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger</subfield><subfield code="c">Ilka Mauelshagen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Medien- und Informationsrecht</subfield><subfield code="v">Band 34</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Albert-Ludwigs-Universität Freiburg</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233427-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbeutungsmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4371004-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Suchmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423007-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitungsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128151-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahlungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190479-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsvermittler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346383-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Google</subfield><subfield code="0">(DE-588)4726597-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Essential Facility</subfield><subfield code="0">(DE-588)4758178-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungsschutzrecht für Presseverleger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kartellrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Suchmaschinen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Inhalte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urheberrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergütung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zeitungsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128151-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Leistungsschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233427-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Zahlungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190479-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Suchmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4423007-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Leistungsschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233427-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Zeitungsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128151-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Google</subfield><subfield code="0">(DE-588)4726597-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Informationsvermittler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346383-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Essential Facility</subfield><subfield code="0">(DE-588)4758178-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="8"><subfield code="a">Ausbeutungsmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4371004-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8866-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Medien- und Informationsrecht</subfield><subfield code="v">Band 34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039601135</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a6ebb09a6c414dbe9b12b150eed29050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030195340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030195340</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044800375 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:09:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848746361 3848746360 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030195340 |
oclc_num | 1044965666 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-20 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 340 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Medien- und Informationsrecht |
series2 | Schriften zum Medien- und Informationsrecht |
spelling | Mauelshagen, Ilka Verfasser (DE-588)1160720827 aut Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger Ilka Mauelshagen 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2018 340 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Medien- und Informationsrecht Band 34 Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2017 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Leistungsschutzrecht (DE-588)4233427-5 gnd rswk-swf Ausbeutungsmissbrauch (DE-588)4371004-9 gnd rswk-swf Suchmaschine (DE-588)4423007-2 gnd rswk-swf Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd rswk-swf Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd rswk-swf Zahlungsanspruch (DE-588)4190479-5 gnd rswk-swf Informationsvermittler (DE-588)4346383-6 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Google (DE-588)4726597-8 gnd rswk-swf Essential Facility (DE-588)4758178-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Leistungsschutzrecht für Presseverleger Kartellrecht Suchmaschinen Online-Inhalte Urheberrecht Vergütung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 s Leistungsschutzrecht (DE-588)4233427-5 s Zahlungsanspruch (DE-588)4190479-5 s Suchmaschine (DE-588)4423007-2 s Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s DE-604 Google (DE-588)4726597-8 s Informationsvermittler (DE-588)4346383-6 s Essential Facility (DE-588)4758178-5 s Ausbeutungsmissbrauch (DE-588)4371004-9 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-8866-6 Schriften zum Medien- und Informationsrecht Band 34 (DE-604)BV039601135 34 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a6ebb09a6c414dbe9b12b150eed29050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030195340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mauelshagen, Ilka Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger Schriften zum Medien- und Informationsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Leistungsschutzrecht (DE-588)4233427-5 gnd Ausbeutungsmissbrauch (DE-588)4371004-9 gnd Suchmaschine (DE-588)4423007-2 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd Zahlungsanspruch (DE-588)4190479-5 gnd Informationsvermittler (DE-588)4346383-6 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Google (DE-588)4726597-8 gnd Essential Facility (DE-588)4758178-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4233427-5 (DE-588)4371004-9 (DE-588)4423007-2 (DE-588)4037627-8 (DE-588)4128151-2 (DE-588)4190479-5 (DE-588)4346383-6 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4726597-8 (DE-588)4758178-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger |
title_auth | Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger |
title_exact_search | Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger |
title_full | Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger Ilka Mauelshagen |
title_fullStr | Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger Ilka Mauelshagen |
title_full_unstemmed | Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger Ilka Mauelshagen |
title_short | Online-Inhalte, Internet-Suchmaschinen und Vergütungsansprüche |
title_sort | online inhalte internet suchmaschinen und vergutungsanspruche die kartellrechtlichen grenzen des leistungsschutzrechts fur presseverleger |
title_sub | Die kartellrechtlichen Grenzen des Leistungsschutzrechts für Presseverleger |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Leistungsschutzrecht (DE-588)4233427-5 gnd Ausbeutungsmissbrauch (DE-588)4371004-9 gnd Suchmaschine (DE-588)4423007-2 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd Zeitungsverlag (DE-588)4128151-2 gnd Zahlungsanspruch (DE-588)4190479-5 gnd Informationsvermittler (DE-588)4346383-6 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Google (DE-588)4726597-8 gnd Essential Facility (DE-588)4758178-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Leistungsschutzrecht Ausbeutungsmissbrauch Suchmaschine Marktbeherrschung Zeitungsverlag Zahlungsanspruch Informationsvermittler Kartellrecht Essential Facility Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a6ebb09a6c414dbe9b12b150eed29050&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030195340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039601135 |
work_keys_str_mv | AT mauelshagenilka onlineinhalteinternetsuchmaschinenundvergutungsanspruchediekartellrechtlichengrenzendesleistungsschutzrechtsfurpresseverleger AT nomosverlagsgesellschaft onlineinhalteinternetsuchmaschinenundvergutungsanspruchediekartellrechtlichengrenzendesleistungsschutzrechtsfurpresseverleger |