Kupka - Pionier der abstrakten Kunst:
"In seinen langen Lebensjahren sah Frantisek Kupka (1871-1957), wie sich zahlreiche moderne Kunstrichtungen wie Impressionismus, Futurismus, Kubismus, Dadaismus und Suprematismus einander ablösten. Er selbst bekannte sich allerdings nie zu einer Strömung; sein bahnbrechendes Werk schuf er im Al...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Straßburg]
Arte
2018
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "In seinen langen Lebensjahren sah Frantisek Kupka (1871-1957), wie sich zahlreiche moderne Kunstrichtungen wie Impressionismus, Futurismus, Kubismus, Dadaismus und Suprematismus einander ablösten. Er selbst bekannte sich allerdings nie zu einer Strömung; sein bahnbrechendes Werk schuf er im Alleingang. 1912 sorgte er mit "Amorpha, Fuge in zwei Farben" für Aufsehen, das als erstes öffentlich ausgestelltes, nichtgegenständliches Werk in die Kunstgeschichte einging. Ein Einzelgänger, gebildet, engagiert - die ihm gebührende Anerkennung ist Kupka lange vorenthalten worden. Und doch ist er einer der bedeutendsten und maßgeblichen Maler unserer Moderne. Die Inspiration für sein künstlerisches Vokabular schöpfte er aus Bereichen wie der Stilisierung von Naturlandschaften, den Parallelen von Farbe und Musik, aus dekonstruierten Bewegungsabläufen und der künstlerischen Interpretation des Sternenhimmels. Aus der Verbindung all dieser Sinneswahrnehmungen entstand eine neue, universelle Sprache, die der tschechische Maler fortwährend weiterentwickelte. [...]" [tvinfo.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt Arte 25.03.2018 Original: Frankreich 2017 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (52 min) farbig 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044799319 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190312 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 180228s2018 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1027155643 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044799319 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kupka - Pionier der abstrakten Kunst |c Jacques Loeuille |
264 | 1 | |a [Straßburg] |b Arte |c 2018 | |
300 | |a 1 DVD-Video (52 min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt Arte 25.03.2018 | ||
500 | |a Original: Frankreich 2017 | ||
520 | 3 | |a "In seinen langen Lebensjahren sah Frantisek Kupka (1871-1957), wie sich zahlreiche moderne Kunstrichtungen wie Impressionismus, Futurismus, Kubismus, Dadaismus und Suprematismus einander ablösten. Er selbst bekannte sich allerdings nie zu einer Strömung; sein bahnbrechendes Werk schuf er im Alleingang. 1912 sorgte er mit "Amorpha, Fuge in zwei Farben" für Aufsehen, das als erstes öffentlich ausgestelltes, nichtgegenständliches Werk in die Kunstgeschichte einging. Ein Einzelgänger, gebildet, engagiert - die ihm gebührende Anerkennung ist Kupka lange vorenthalten worden. Und doch ist er einer der bedeutendsten und maßgeblichen Maler unserer Moderne. Die Inspiration für sein künstlerisches Vokabular schöpfte er aus Bereichen wie der Stilisierung von Naturlandschaften, den Parallelen von Farbe und Musik, aus dekonstruierten Bewegungsabläufen und der künstlerischen Interpretation des Sternenhimmels. Aus der Verbindung all dieser Sinneswahrnehmungen entstand eine neue, universelle Sprache, die der tschechische Maler fortwährend weiterentwickelte. [...]" [tvinfo.de] | |
546 | |a Deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Kupka, František |d 1871-1957 |0 (DE-588)118568191 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abstrakte Kunst |0 (DE-588)4141146-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Kupka, František |d 1871-1957 |0 (DE-588)118568191 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Abstrakte Kunst |0 (DE-588)4141146-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Luille, Jacques |d 1983- |e Sonstige |0 (DE-588)1155800656 |4 oth | |
700 | 1 | |a Rousseau, Pascal |d 1965- |0 (DE-588)1022942158 |4 ive | |
700 | 1 | |a Pravdová, Anna |d 1973- |0 (DE-588)140023968 |4 ive | |
700 | 1 | |a Leal, Brigitte |d 1955- |0 (DE-588)1046244507 |4 ive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030194312 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812430165260632064 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1155800656 (DE-588)1022942158 (DE-588)140023968 (DE-588)1046244507 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044799319 |
ctrlnum | (OCoLC)1027155643 (DE-599)BVBBV044799319 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044799319</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190312</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180228s2018 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1027155643</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044799319</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kupka - Pionier der abstrakten Kunst</subfield><subfield code="c">Jacques Loeuille</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Straßburg]</subfield><subfield code="b">Arte</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (52 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt Arte 25.03.2018</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Frankreich 2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"In seinen langen Lebensjahren sah Frantisek Kupka (1871-1957), wie sich zahlreiche moderne Kunstrichtungen wie Impressionismus, Futurismus, Kubismus, Dadaismus und Suprematismus einander ablösten. Er selbst bekannte sich allerdings nie zu einer Strömung; sein bahnbrechendes Werk schuf er im Alleingang. 1912 sorgte er mit "Amorpha, Fuge in zwei Farben" für Aufsehen, das als erstes öffentlich ausgestelltes, nichtgegenständliches Werk in die Kunstgeschichte einging. Ein Einzelgänger, gebildet, engagiert - die ihm gebührende Anerkennung ist Kupka lange vorenthalten worden. Und doch ist er einer der bedeutendsten und maßgeblichen Maler unserer Moderne. Die Inspiration für sein künstlerisches Vokabular schöpfte er aus Bereichen wie der Stilisierung von Naturlandschaften, den Parallelen von Farbe und Musik, aus dekonstruierten Bewegungsabläufen und der künstlerischen Interpretation des Sternenhimmels. Aus der Verbindung all dieser Sinneswahrnehmungen entstand eine neue, universelle Sprache, die der tschechische Maler fortwährend weiterentwickelte. [...]" [tvinfo.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kupka, František</subfield><subfield code="d">1871-1957</subfield><subfield code="0">(DE-588)118568191</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abstrakte Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141146-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kupka, František</subfield><subfield code="d">1871-1957</subfield><subfield code="0">(DE-588)118568191</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abstrakte Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141146-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luille, Jacques</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1155800656</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rousseau, Pascal</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022942158</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pravdová, Anna</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140023968</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leal, Brigitte</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046244507</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030194312</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV044799319 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T10:01:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030194312 |
oclc_num | 1027155643 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (52 min) farbig 12 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Arte |
record_format | marc |
spelling | Kupka - Pionier der abstrakten Kunst Jacques Loeuille [Straßburg] Arte 2018 1 DVD-Video (52 min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-Video Fernsehmitschnitt Arte 25.03.2018 Original: Frankreich 2017 "In seinen langen Lebensjahren sah Frantisek Kupka (1871-1957), wie sich zahlreiche moderne Kunstrichtungen wie Impressionismus, Futurismus, Kubismus, Dadaismus und Suprematismus einander ablösten. Er selbst bekannte sich allerdings nie zu einer Strömung; sein bahnbrechendes Werk schuf er im Alleingang. 1912 sorgte er mit "Amorpha, Fuge in zwei Farben" für Aufsehen, das als erstes öffentlich ausgestelltes, nichtgegenständliches Werk in die Kunstgeschichte einging. Ein Einzelgänger, gebildet, engagiert - die ihm gebührende Anerkennung ist Kupka lange vorenthalten worden. Und doch ist er einer der bedeutendsten und maßgeblichen Maler unserer Moderne. Die Inspiration für sein künstlerisches Vokabular schöpfte er aus Bereichen wie der Stilisierung von Naturlandschaften, den Parallelen von Farbe und Musik, aus dekonstruierten Bewegungsabläufen und der künstlerischen Interpretation des Sternenhimmels. Aus der Verbindung all dieser Sinneswahrnehmungen entstand eine neue, universelle Sprache, die der tschechische Maler fortwährend weiterentwickelte. [...]" [tvinfo.de] Deutsch Kupka, František 1871-1957 (DE-588)118568191 gnd rswk-swf Abstrakte Kunst (DE-588)4141146-8 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Kupka, František 1871-1957 (DE-588)118568191 p Abstrakte Kunst (DE-588)4141146-8 s DE-604 Luille, Jacques 1983- Sonstige (DE-588)1155800656 oth Rousseau, Pascal 1965- (DE-588)1022942158 ive Pravdová, Anna 1973- (DE-588)140023968 ive Leal, Brigitte 1955- (DE-588)1046244507 ive |
spellingShingle | Kupka - Pionier der abstrakten Kunst Kupka, František 1871-1957 (DE-588)118568191 gnd Abstrakte Kunst (DE-588)4141146-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)118568191 (DE-588)4141146-8 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Kupka - Pionier der abstrakten Kunst |
title_auth | Kupka - Pionier der abstrakten Kunst |
title_exact_search | Kupka - Pionier der abstrakten Kunst |
title_full | Kupka - Pionier der abstrakten Kunst Jacques Loeuille |
title_fullStr | Kupka - Pionier der abstrakten Kunst Jacques Loeuille |
title_full_unstemmed | Kupka - Pionier der abstrakten Kunst Jacques Loeuille |
title_short | Kupka - Pionier der abstrakten Kunst |
title_sort | kupka pionier der abstrakten kunst |
topic | Kupka, František 1871-1957 (DE-588)118568191 gnd Abstrakte Kunst (DE-588)4141146-8 gnd |
topic_facet | Kupka, František 1871-1957 Abstrakte Kunst Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT luillejacques kupkapionierderabstraktenkunst AT rousseaupascal kupkapionierderabstraktenkunst AT pravdovaanna kupkapionierderabstraktenkunst AT lealbrigitte kupkapionierderabstraktenkunst |