Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen: siedlungsgeschichtliche Dokumentation
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stade
Kreisgemeinschaft Goldap Ostpreußen
2018
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 392 Seiten zahlreiche Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044797371 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180625 | ||
007 | t | ||
008 | 180227s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |z 9783961525373 |9 978-3-9615253-7-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1041808697 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044797371 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M497 |a DE-12 | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Trucewitz, Annelies |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen |b siedlungsgeschichtliche Dokumentation |c Annelis und Gerhard Trucewitz |
264 | 1 | |a Stade |b Kreisgemeinschaft Goldap Ostpreußen |c 2018 | |
300 | |a 392 Seiten |b zahlreiche Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Gavrilovo |g Königsberg |0 (DE-588)7742688-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Gavrilovo |g Königsberg |0 (DE-588)7742688-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Trucewitz, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030192427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030192427 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178313411821568 |
---|---|
adam_text | pian-Nr Inhaltsverzeichnis Seite
Vorwort 6
Hinweise zu Methodik und Bearbeitung der Ortspläne
und Einwohnerlegenden 7
Kirchspielkarte Gawaiten / Herzogsrode 12
Chronik des Kirchspiels Gawaiten/Herzogsrode 13
Kirchenchronik der ev. Kirche Gawaiten 17
Fotoseiten zur Ev. Kirche Gawaiten 36
Dakehnen
Allgemein und Infrastruktur 39
201 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Dakehnen 40
Egglenischken
Allgemein und Infrastruktur 43
202 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Egglenischken 44
Erinnerungen an Egglenischken von Hildegard Schmidt, geb. Jabionski 47
Erlebnisse eines Landsmanns im Oktober 1944 von Walter Krönert 51
Eszergallen
Allgemein und Infrastruktur 55
203 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Eszergallen 56
Von Eszergallen nach Stade von Siegfried Neureiter 59
Schule Eszergallen (mit Dakehnen und Gelleszuhnen) 60
Chronik der Schule Eszergallen von Lehrer Otto Wisbar 60
Jugenderinnerungen an Tiefenort von Anita Matthias 66
Fotoseite Eszergallen 67
Gawaiten
Allgemein und Infrastruktur 69
204 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Gawaiten 70
Vereine erzählen von Dorf und Bewohnern 78
Eine Erinnerung an unsere Kirchengmd. Gawaiten von Elise Holzmann 80
Aus Heimatbrücke Nr. 15 /1956 86
Jugendgruppe Gawaiten („Jugendkränzchen“) 86
Der Jugend- und Gesangverein 87
Evangelische Frauenhilfe und Jungmädchenverein 88
Der Kriegerverein Gawaiten 88
Fotoseiten Gawaiten 89
Gelleszuhnen
Allgemein und Infrastruktur 93
205 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Gelleszuhnen 94
Als ich noch der ostpreußische Bauernbub war von Siegfried Brandtner 97
Fluchtverlauf der Einwohner des Ortes Gellenau von Otto Brandtner 98
Grischkehmen
Allgemein und Infrastruktur 101
206 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Grischkehmen 102
Meine Erinnerung an zu Hause von Ruth Buse geb. Rohse 105
Trakehner Pferdezucht im Kreise Goldap von Otto Sander 106
Fotoseiten von Grischkehmen 107
Groblischken
Allgemein und Infrastruktur 109
207 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Groblischken 110
„Erinnerungen an Groblischken“ (Auszüge) von Leo Untrieser, Selsingen 114
Schlimme Jahre von Leo Untrieser 115
Fotoseiten von Groblischken 117
8
Groß Gudellen
Allgemein und Infrastruktur 119
208 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik-Zeittafel von Groß Gudellen 120
Mein Heimatort Groß Gudellen, ehemals Ostpreußen von Erika Schröder 123
Die erste Schule von Gr. Gudellen 126
Schicksal der Familie Schröder aus Gr. Gudellen 127
Fotoseiten aus Groß Gudellen 128
Gulbenischken
Allgemein und Infrastruktur 129
209 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik-Zeittafel von Gulbenischken 130
Erinnerungen an unser schönes Heimatdorf Gulbensee von Käte Hirsch 133
Was uns in Erinnerung blieb ...Fluchtbericht von Käte Hirsch 134
Fotoseiten aus Gulbenischken 136
Jurgaitschen
Allgemein und Infrastruktur 137
210 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Jurgaitschen 138
Chronik der Dorfgemeinde Jurgaitschenvon Franz Langecker 141
Fotoseiten aus Jurgaitschen 145
Kaszemeken
Allgemein und Infrastruktur 147
211 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Kaszemeken 148
Schule Kaszemeken 151
Fotoseiten aus Kaszemeken 152
Klein Gudellen
Allgemein und Infrastruktur 153
212 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik-Zeittafel von Klein Gudellen 154
’ Das Dorf Klein Gudellen von Dieter Loertzer 157
Erinnerungen an meinen Heimatort Klein Gudellen 160
Die Flucht am 20. Oktober 1944 u. a. 31. Jan. 1945 von G. Brombach 163
Fotoseiten aus Klein Gudellen 165
Kurnehnen
Allgemein und Infrastruktur 167
213 Ortsplan, Einwohnerlegende Chronik-Zeittafel von Kurnehnen 168
Hofbeschreibung von Gut Kurnehnen, von Franz Kraemer 171
Familie Oberüber aus Kurnehnen von Otto Oberüber 175
Nach 70 Jahren auf Gut Kraemer in Kurnehnen von Oskar Krebs 176
Fotoseiten aus Kurnehnen 177
Linkischken
Allgemein und Infrastruktur 179
214 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik, Zeittafel von Linkischken 180
Erinnerungen an mein Heimatdorf Linkischken 183
und den nahen Dumbler See von Egon Fitz
So musste unsere Familie die Heimat für immer verlassen von Herta studt 185
Loyken
Allgemein und Infrastruktur 189
215 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik Zeittafel von Loyken 190
Erna Dyck, geb. Schlicker aus Loyken berichtet über 193
über ihre und der Flucht ihrer Familie aus Ostpreußen
Fotoseiten aus Loyken 196
Malayken
Allgemein und Infrastruktur 197
216 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik-Zeittafel von Malayken 198
Unser Schulweg von Maleyken nach Schaltinnen von Ehrentraud Paul 201
Als Wolfskind auf Zeit in Litauen 203
9
217
218
219
220
221
223
224
225
226
227
222
Meszehnen
Allgemein und Infrastruktur 205
Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Meszehnen 206
Wehrfeld, Kreis Goldap von Erika Sawosch, geb. Bewersdorf 209
Fotoseite aus Meszehnen 210
Murgischken
Allgemein und Infrastruktur 211
Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Murgischken 212
Ein Blick zurück von Margarete Neumann, geb. Waschuleswki 215
Pelludszen
Allgemein und Infrastruktur 229
Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Pelludszen 230
Fotoseiten von Pelludszen 234
Plawischken
Allgemein und Infrastruktur 235
Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Plawischken 236
Fotoseiten von Plawischken 240
Schaltinnen
Allgemein und Infrastruktur 243
Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Schaltinnen 244
Fotoseite 247
Schaltinnen - Schicksale der Dorfbewohner 248
Schlaugen
Allgemein und Infrastruktur 249
Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Schlaugen 250
Leben und Überleben in Goldap nach 1945 von Horst Leinecker 254
Fotoseiten von Schlaugen 256
Skarupnen
Allgemein und Infrastruktur 257
Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Skarupnen 258
Skarupnen / Hartental von Rudi Neumann 261
Es spukt in unserer Schlucht in Hartental von Rudi Neumann 262
Fotoseiten von Skarupnen 263
Stonupönen
Allgemein und Infrastruktur 265
Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Stonupönen 266
Schule und Gemeinde Kaltenbach von Eduard Pinnau 269
Flucht aus Kaltenbach in Ostpreußen von Rudi Fouquet 271
Fotoseiten von Stonupönen 272
Stukatschen
Allgemein und Infrastruktur 273
Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Stukatschen 274
Bräuche in Freienfeld / Stukatschen von Günter Ronge 277
Flucht aus Freienfeld (Stukatschen) Krs. Goldap von Günter Ronge 278
Stumbern
Allgemein und Infrastruktur 279
Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Stumbern 280
Fotoseiten von Stumbern 283
Szardeningken mit Pabbeln
Allgemein und Infrastruktur 285
Ortsplan, Einwohnerlegende Szardeningken 286
Plan-Ausschnitt für die Pabbeln Domäne, Einwohnerlegende Pabbeln 288
Chronik der Gemeinde Szardeningken mit Pabbeln -Zeittafel 290
Ein Gruß aus Pabbeln 292
10
Fotoseiten aus Szardeningken 293
Szeeben
Allgemein und Infrastruktur 295
228 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik -Zeittafel von Szeeben 296
Familie Szogas in Szeeben von Dora Szogas 299
Flucht aus Szeeben von Erna Wenk geb. Peter
Fotoseiten aus Szeeben 301
Wannaginnen
Allgemein und Infrastruktur 303
229 Ortsplan, Einwohnerlegende, Chronik-Zeittafel von Wannaginnen 304
Wannaginnen - Wangenheim 1944 307
Arbeit bei 50 Grad Kälte das Schicksal von Gertrud Gessat
Fotoseiten aus Wannaginnen 309
Zodszen
Allgemein und Infrastruktur 311
230 Ortsplan, Einwohnerlegende Chronik Zeittafel von Zodszen 312
Fotoseite 315
Ein Gawaiter Kirchenbuch als Quelle zur Schulgeschichte 1809 - 1830 318
Schule Gr, Gudellen von Lehrer Bernhard Frisch 323
Von Ortswillküren bis zu den Freiwilligen Feuerwehren 326
Siedlungsgeschichte im 18, Jahrhundert 329
Einwohnerliste des Ksp. Gawaiten nach der Generaltabelle von 1736 331
Stammbaum der Familie Mooslehner (Salzburger) von Heike Zander 336
Der 1. WK. in den Dörfe/n des Kgp. Gawaiten 344
Kriegserlebnisse 1914/15 aus dem Ksp. Gawaiten, Soldatenfriedhöfe 347
Der 2. WK. im Ksp. Gawaiten - 352
Statistik der Bevölkerungsverluste * 356
Geflohen - gejagt - versklavt auf heimatlicher Erde von Ch. Pietsch 357
Senkrecht Luftbildaufnahmen, Herder Institut 363
Die russischen Ortsbezeichnungen 368
Spurensuche, Text und Fotoseiten 369
Nord-Ostpreußens Süden (BlochPlan) 376
Bewohnerverzeichnis, alphabetisch sortiert 377
Maße und Gewichte, Quellennachweis, Verzeichnisse, Zeichenerklärung 386
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Trucewitz, Annelies Trucewitz, Gerhard |
author_facet | Trucewitz, Annelies Trucewitz, Gerhard |
author_role | aut aut |
author_sort | Trucewitz, Annelies |
author_variant | a t at g t gt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044797371 |
ctrlnum | (OCoLC)1041808697 (DE-599)BVBBV044797371 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01624nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044797371</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180625 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180227s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783961525373</subfield><subfield code="9">978-3-9615253-7-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1041808697</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044797371</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trucewitz, Annelies</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen</subfield><subfield code="b">siedlungsgeschichtliche Dokumentation</subfield><subfield code="c">Annelis und Gerhard Trucewitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stade</subfield><subfield code="b">Kreisgemeinschaft Goldap Ostpreußen</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">392 Seiten</subfield><subfield code="b">zahlreiche Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gavrilovo</subfield><subfield code="g">Königsberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)7742688-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gavrilovo</subfield><subfield code="g">Königsberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)7742688-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trucewitz, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030192427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030192427</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Gavrilovo Königsberg (DE-588)7742688-5 gnd |
geographic_facet | Gavrilovo Königsberg |
id | DE-604.BV044797371 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030192427 |
oclc_num | 1041808697 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M497 DE-12 |
owner_facet | DE-M497 DE-12 |
physical | 392 Seiten zahlreiche Illustrationen, Karten |
psigel | DHB_BSB_FID |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Kreisgemeinschaft Goldap Ostpreußen |
record_format | marc |
spelling | Trucewitz, Annelies Verfasser aut Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen siedlungsgeschichtliche Dokumentation Annelis und Gerhard Trucewitz Stade Kreisgemeinschaft Goldap Ostpreußen 2018 392 Seiten zahlreiche Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Gavrilovo Königsberg (DE-588)7742688-5 gnd rswk-swf Gavrilovo Königsberg (DE-588)7742688-5 g Geschichte z DE-604 Trucewitz, Gerhard Verfasser aut Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030192427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Trucewitz, Annelies Trucewitz, Gerhard Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen siedlungsgeschichtliche Dokumentation |
subject_GND | (DE-588)7742688-5 |
title | Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen siedlungsgeschichtliche Dokumentation |
title_auth | Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen siedlungsgeschichtliche Dokumentation |
title_exact_search | Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen siedlungsgeschichtliche Dokumentation |
title_full | Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen siedlungsgeschichtliche Dokumentation Annelis und Gerhard Trucewitz |
title_fullStr | Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen siedlungsgeschichtliche Dokumentation Annelis und Gerhard Trucewitz |
title_full_unstemmed | Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen siedlungsgeschichtliche Dokumentation Annelis und Gerhard Trucewitz |
title_short | Ortsatlas des Kirchspiels Gawaiten / Herzogsrode Kreis Goldap in Ostpreußen |
title_sort | ortsatlas des kirchspiels gawaiten herzogsrode kreis goldap in ostpreußen siedlungsgeschichtliche dokumentation |
title_sub | siedlungsgeschichtliche Dokumentation |
topic_facet | Gavrilovo Königsberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030192427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT trucewitzannelies ortsatlasdeskirchspielsgawaitenherzogsrodekreisgoldapinostpreußensiedlungsgeschichtlichedokumentation AT trucewitzgerhard ortsatlasdeskirchspielsgawaitenherzogsrodekreisgoldapinostpreußensiedlungsgeschichtlichedokumentation |