Werteorientiertes Compliance-Management: die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zu Compliance
Band 11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 455 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783848745623 3848745623 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044766461 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190116 | ||
007 | t | ||
008 | 180219s2018 |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1151655775 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848745623 |c EUR 122.00 (DE) |9 978-3-8487-4562-3 | ||
020 | |a 3848745623 |9 3-8487-4562-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1029085928 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044766461 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-860 |a DE-634 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-N2 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.12 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a QP 341 |0 (DE-625)141862: |2 rvk | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dittmers, Claudia |e Verfasser |0 (DE-588)1154466914 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Werteorientiertes Compliance-Management |b die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen |c Claudia Dittmers |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
300 | |a 455 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zu Compliance |v Band 11 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Leipzig |d 2017 |g gekürzte Fassung | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsbeauftragter |0 (DE-588)4140842-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmenskultur |0 (DE-588)4131484-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Betriebsbeauftragter |0 (DE-588)4140842-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-8815-4 |
830 | 0 | |a Schriften zu Compliance |v Band 11 |w (DE-604)BV037413338 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1151655775/04Inhaltsverzeichnis2 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bba3420c9fb3478fa11669ef9068ca78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030161760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161760 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178290683936768 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 15
TABELLENVERZEICHNIS 19
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23
EINLEITUNG 25
A. EINFUEHRUNG 25
B. GANG DER DARSTELLUNG 31
C. PRAKTISCHE RELEVANZ 35
TEIL 1 COMPLIANCE IM UNTERNEHMEN 37
A. COMPLIANCE AUS SICHT DES UNTERNEHMENS 39
I. JURISTISCH GEPRAEGTE PERSPEKTIVE 42
II. ETHISCH GEPRAEGTE PERSPEKTIVE 45
III. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICH GEPRAEGTE PERSPEKTIVE 48
IV. SPEZIALGESETZLICHE PERSPEKTIVE 51
1. CORPORATE COMPLIANCE 51
2. CRIMINAL COMPLIANCE 51
3. KARTELLRECHTLICHE COMPLIANCE 53
V. COMPLIANCE ALS SCHNITTMENGE 53
B. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER COMPLIANCE UND EINFLUSS
INTERNATIONALER GESETZE UND RICHTLINIEN 54
I. ENTWICKLUNG IN DEN USA 54
II. EINFLUSS DES UK BRIBERY ACT 59
III. ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND 60
IV. AKTUELLER BEZUGSRAHMEN FUER DEUTSCHE UNTERNEHMEN 62
C. ZIELSETZUNGEN DER COMPLIANCE 63
D. MOTIVATIONALE FAKTOREN ZUR EINHALTUNG DER COMPLIANCE 68
I. REGULIERUNGSTHEORETISCHE EINFLUSSFAKTOREN RATIONAL
HANDELNDER UNTERNEHMEN 69
II. IRRATIONAL HANDELNDE WIRTSCHAFTSSTRAFTAETER 76
1. DAS LEIPZIGER VERLAUFSMODELL WIRTSCHAFTSKRIMINELLEN
HANDELNS 78
2. DER WIRTSCHAFTSSTRAFTAETER IN SEINEN SOZIALEN BEZUEGEN 82
III. WERTEORIENTIERTE KRIMINALPRAEVENTION 85
1. GRUNDLEGENDE KRIMINOLOGISCHE THEORIEN 86
2. IMPLIKATIONEN FUER DIE PRAXIS 96
A) EMPIRISCHE STUDIEN ZU WERTEN UND
WIRTSCHAFTSKRIMINALITAET 100
B) SCHLUSSFOLGERUNGEN EINER WERTEORIENTIERTEN
KRIMINALPRAEVENTION 102
TEIL 2 DAS COMPLIANCE-MANAGEMENT-SYSTEM IM UNTERNEHMEN 105
A. ORGANISATIONSRAHMEN UND MANAGEMENT 107
I. AUFBAUORGANISATION 108
II. ABLAUFORGANISATION 108
III. TERMINOLOGIEN 109
IV. MANAGEMENTAUFGABE 111
B. FUNKTION UND ZIELSETZUNG 113
I. RISIKOBEGRENZUNGS- UND SCHUTZFUNKTION 114
II. BERATUNGS- UND INFORMATIONSFUNKTION 115
III. KONTROLL- UND UEBERWACHUNGSFUNKTION 115
IV. MARKETINGFUNKTION 116
C. COMPLIANCE-COMMITMENT 117
I. TERMINOLOGIE 118
II. WESEN 121
D. COMPLIANCE-RISIKOANALYSE 123
I. RECHTSRISIKEN 125
II. REPUTATIONSRISIKEN 126
E. COMPLIANCE-STRATEGIE 127
F. INSTRUMENTE EINES COMPLIANCE-MANAGEMENT-SYSTEMS 128
I. COMPLIANCE-KOMMUNIKATION 129
1. *TOP-LEVEL-COMMITMENT (*TONE FROM THE TOP ) 130
2. COMPLIANCE-MISSION-STATEMENT 131
3. COMPLIANCE-RICHTLINIEN 132
4. COMPLIANCE-SCHULUNGEN 134
5. *COMPLIANCE-HELPDESKS* UND MITARBEITER-HANDBUCH 135
6. HINWEISGEBERSYSTEME 136
II. COMPLIANCE-KULTUR 139
III. SPEZIELLE COMPLIANCE-PROGRAMME 142
IV. COMPLIANCE-UEBERWACHUNG 143
V. COMPLIANCE-ORGANISATION 144
1. ORGANISATIONSMODELLE 144
A) AUTONOME COMPLIANCE-ORGANISATION 145
B) MATRIX COMPLIANCE-ORGANISATION 145
2. UMSETZUNG 146
3. HORIZONTALE DELEGATION 148
4. VERTIKALE DELEGATION 149
5. AUFGABEN 152
G. HERKOEMMLICHE RAHMEN- UND IMPLEMENTIERUNGSBEDINGUNGEN 157
H. GRAPHISCHE UEBERSICHT 159
TEIL 3 COMPLIANCE-BEAUFTRAGTE IM UNTERNEHMEN 161
A. ABTEILUNGSZUORDNUNG DER COMPLIANCE-FUNKTION 162
I. AKTUELLE ENTWICKLUNG 162
II. MEINUNGSSTAND IN DEUTSCHLAND 164
III. MEINUNGSSTAND IM ANGLO-AMERIKANISCHEN RECHTSRAUM 167
1. AUTONOMIE UND UNABHAENGIGKEIT 168
2. TRANSPARENZ 170
3. ROLLE 171
4. SCHLUSSFOLGERUNGEN 172
IV. PRAXISRELEVANZ UND ERGEBNIS 174
B. PERSONELLE BESETZUNG DER COMPLIANCE-FUNKTION 176
I. ENTWICKLUNG DES BERUFSBILDES 176
II. GESETZLICHE ANFORDERUNGEN 178
III. RECHTSPRECHUNG 180
IV. ANFORDERUNGSPROFIL 181
1. FACHLICHES ANFORDERUNGSPROFIL 181
2. PERSOENLICHES ANFORDERUNGSPROFIL 185
A) FORMALE BETRACHTUNGSWEISE 189
B) GESINNUNGSORIENTIERTE BETRACHTUNGSWEISE 195
AA) EINFLUSS VON UNTEMEHMENSJURISTEN ALS
COMPLIANCE-BEAUFTRAGTE 196
BB) EINFLUSS DER BERUFSSPEZIFISCHEN PRAEGUNG 201
CC) SCHLUSSFOLGERUNGEN 204
DD) KRITIK AN DEN SCHLUSSFOLGERUNGEN 205
EE) UEBERTRAGBARKEIT AUF DEUTSCHLAND 205
C. COMPLIANCE-BEAUFTRAGTE ALS MOTIVATIONALER FAKTOR 207
I. WERTE VON COMPLIANCE-BEAUFTRAGTEN 210
1. UEBERBLICK UEBER DIE (INTER-) DISZIPLINAERE WERTEDISKUSSION 211
2. HERLEITUNG DES WERTEBEGRIFFS 216
3. WERTETERMINOLOGIEN 221
4. WERTE ALS EINSTELLUNGS- UND VERHALTENSDISPOSITIONEN 223
A) DIE WERTPYRAMIDE NACH
ROKEACH 224
B) DIE THEORIE DES GEPLANTEN VERHALTENS NACH
AJZEN 226
5. ABLEITUNG FORSCHUNGSRELEVANTER ANNAHMEN ZU DEN
WERTEN VON COMPLIANCE-BEAUFTRAGTEN 229
A) SOZIALISATION DER WERTHALTUNGEN 229
B) BERUFSORIENTIERUNG UND IDENTIFIKATIONSBEREITSCHAFT 234
II. WERTE IM KONTEXT DER UNTEMEHMENSKULTUR 239
1. DAS DREI-EBENEN-MODELL VON SCHEIN 240
2. BETRACHTUNG VON COMPLIANCE-MANAGEMENT-SYSTERNEN
NACH DEM DREI-EBENEN-MODELL VON SCHEIN 244
3. ABLEITUNG FORSCHUNGSRELEVANTER ANNAHMEN IM KONTEXT
DER UNTEMEHMENSKULTUR 255
TEIL 4 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DER WERTE VON COMPLIANCE-
BEAUFTRAGTEN 259
A. FORSCHUNGSLEITENDE FRAGESTELLUNG 260
B. HYPOTHESENBILDUNG 260
I. HYPOTHESEN ZU DEN WERTHALTUNGEN 260
II. HYPOTHESEN ZUR BERUFSORIENTIERUNG 261
III. HYPOTHESEN ZUR IDENTIFIKATIONSBEREITSCHAFT 262
IV. HYPOTHESEN ZUR WAHRGENOMMENEN UND GEWUENSCHTEN
UNTEMEHMENSKULTUR 262
C. UNTERSUCHUNGSMETHODEN 263
I. FORSCHUNGSDESIGN 263
II. VORGEHENSWEISE BEI DER UNTERSUCHUNG 263
III. OPERATIONALISIERUNG 267
1. OPERATIONALISIERUNG DER WERTHALTUNGEN 269
2. OPERATIONALISIERUNG DER BERUFSORIENTIERUNG 280
3. OPERATIONALISIERUNG DER IDENTIFIKATIONSBEREITSCHAFT 281
4. OPERATIONALISIERUNG DER WAHRGENOMMENEN UND
GEWUENSCHTEN UNTEMEHMENSKULTUR 283
IV. DATENANALYSE UND STATISTISCHE METHODIK 288
V. STICHPROBENUMFANG UND UMGANG MIT FEHLENDEN WERTEN 300
D. BEFUNDE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 301
I. SOZIODEMOGRAPHIE VON COMPLIANCE-BEAUFTRAGTEN 302
1. STUDIENABSCHLUSS 302
2. GESCHLECHTERVERTEILUNG 303
3. ABTEILUNGSZUORDNUNG 305
4. UNTEMEHMENSGROESSE 307
5. BRANCHEN VERTEILUNG 310
II. WERTHALTUNGEN VON COMPLIANCE-BEAUFTRAGTEN 310
III. BERUFSORIENTIERUNGEN VON COMPLIANCE-BEAUFTRAGTEN 314
IV. IDENTIFIKATIONSBEREITSCHAFTEN VON COMPLIANCE-
BEAUFTRAGTEN MIT DEN UNTEMEHMENSZIELEN 316
V. WAHRGENOMMENE UND GEWUENSCHTE UNTEMEHMENSKULTUR
VON COMPLIANCE-BEAUFTRAGTEN 321
E. METHODENKRITISCHE REFLEXION UND DISKUSSION DER BEFUNDE 331
I. METHODENKRITISCHE REFLEXION 331
II. DISKUSSION DER BEFUNDE 336
1. DISKUSSION DER SOZIODEMOGRAPHISCHEN BEFUNDE 336
2. DISKUSSION DER BEFUNDE ZU DEN WERTHALTUNGEN 343
3. DISKUSSION DER BEFUNDE ZU DEN BERUFSORIENTIERUNGEN 354
4. DISKUSSION DER BEFUNDE ZUR IDENTIFIKATIONSBEREITSCHAFT
MIT DEN UNTEMEHMENSZIELEN 356
5. DISKUSSION DER BEFUNDE ZU DER WAHRGENOMMENEN UND
GEWUENSCHTEN UNTEMEHMENSKULTUR 360
F. DISKUSSION DER BEFUNDE IM BLICKFELD DER FORSCHUNGSFRAGE 363
TEIL 5 ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG 365
A. ZUSAMMENSCHAU 366
B. FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN 383
C. IMPLIKATIONEN FUER DIE PRAXIS UND AUSBLICK 387
ANHANG I (EINLADUNGSEMAIL UND FRAGEBOGEN) 395
ANHANG II (DATEN-TABELLEN) 401
LITERATURVERZEICHNIS 417
REGISTER 451
|
any_adam_object | 1 |
author | Dittmers, Claudia |
author_GND | (DE-588)1154466914 |
author_facet | Dittmers, Claudia |
author_role | aut |
author_sort | Dittmers, Claudia |
author_variant | c d cd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044766461 |
classification_rvk | PH 4320 QP 341 PE 380 |
ctrlnum | (OCoLC)1029085928 (DE-599)BVBBV044766461 |
dewey-full | 658.12 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.12 |
dewey-search | 658.12 |
dewey-sort | 3658.12 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02961nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044766461</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180219s2018 |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1151655775</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848745623</subfield><subfield code="c">EUR 122.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4562-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848745623</subfield><subfield code="9">3-8487-4562-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1029085928</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044766461</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.12</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)141862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dittmers, Claudia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1154466914</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werteorientiertes Compliance-Management</subfield><subfield code="b">die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen</subfield><subfield code="c">Claudia Dittmers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">455 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zu Compliance</subfield><subfield code="v">Band 11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Leipzig</subfield><subfield code="d">2017</subfield><subfield code="g">gekürzte Fassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsbeauftragter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140842-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131484-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsbeauftragter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140842-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8815-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zu Compliance</subfield><subfield code="v">Band 11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037413338</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1151655775/04Inhaltsverzeichnis2</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bba3420c9fb3478fa11669ef9068ca78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030161760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161760</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044766461 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848745623 3848745623 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161760 |
oclc_num | 1029085928 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-384 DE-860 DE-634 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-N2 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-384 DE-860 DE-634 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-N2 DE-188 |
physical | 455 Seiten Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zu Compliance |
series2 | Schriften zu Compliance |
spelling | Dittmers, Claudia Verfasser (DE-588)1154466914 aut Werteorientiertes Compliance-Management die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen Claudia Dittmers 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2018 455 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zu Compliance Band 11 Dissertation Universität Leipzig 2017 gekürzte Fassung Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd rswk-swf Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd rswk-swf Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd rswk-swf Betriebsbeauftragter (DE-588)4140842-1 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Compliance-System (DE-588)4442497-8 s Wertorientierung (DE-588)4132695-7 s DE-604 Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 s Betriebsbeauftragter (DE-588)4140842-1 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-8815-4 Schriften zu Compliance Band 11 (DE-604)BV037413338 11 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1151655775/04Inhaltsverzeichnis2 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bba3420c9fb3478fa11669ef9068ca78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030161760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Dittmers, Claudia Werteorientiertes Compliance-Management die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen Schriften zu Compliance Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd Betriebsbeauftragter (DE-588)4140842-1 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131484-0 (DE-588)4442497-8 (DE-588)4132695-7 (DE-588)4140842-1 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Werteorientiertes Compliance-Management die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen |
title_auth | Werteorientiertes Compliance-Management die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen |
title_exact_search | Werteorientiertes Compliance-Management die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen |
title_full | Werteorientiertes Compliance-Management die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen Claudia Dittmers |
title_fullStr | Werteorientiertes Compliance-Management die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen Claudia Dittmers |
title_full_unstemmed | Werteorientiertes Compliance-Management die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen Claudia Dittmers |
title_short | Werteorientiertes Compliance-Management |
title_sort | werteorientiertes compliance management die werte von compliance beauftragten und ihr einfluss auf die compliance kultur im unternehmen |
title_sub | die Werte von Compliance-Beauftragten und ihr Einfluss auf die Compliance-Kultur im Unternehmen |
topic | Unternehmenskultur (DE-588)4131484-0 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd Betriebsbeauftragter (DE-588)4140842-1 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Unternehmenskultur Compliance-System Wertorientierung Betriebsbeauftragter Unternehmen Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1151655775/04Inhaltsverzeichnis2 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bba3420c9fb3478fa11669ef9068ca78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030161760&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV037413338 |
work_keys_str_mv | AT dittmersclaudia werteorientiertescompliancemanagementdiewertevoncompliancebeauftragtenundihreinflussaufdiecompliancekulturimunternehmen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung