«La vida es un horrible engaño» – Leben und dramatisches Werk der mexikanischen Autorin Elena Garro:

Die Prosaautorin und Dramatikerin Elena Garro (1916-1998) war eine der widersprüchlichsten und faszinierendsten Gestalten in der mexikanischen Kulturszene des vergangenen Jahrhunderts. Ihre frühen Dramen verfasste Elena Garro für die von ihrem langjährigen Ehemann, dem Dichter und Essayisten Octavio...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Beucker, Veronica (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 201012
Ausgabe:1st, New ed
Schriftenreihe:Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Prosaautorin und Dramatikerin Elena Garro (1916-1998) war eine der widersprüchlichsten und faszinierendsten Gestalten in der mexikanischen Kulturszene des vergangenen Jahrhunderts. Ihre frühen Dramen verfasste Elena Garro für die von ihrem langjährigen Ehemann, dem Dichter und Essayisten Octavio Paz, mitbegründete und vom Surrealismus beeinflusste avantgardistische Theatergruppe «Poesía en Voz Alta». Ein erstes Ziel dieser Arbeit ist es, in einer Zeit der Wiederkehr des biographischen Interesses in der Literatur, das ereignisreiche künstlerische und öffentlich-politische Leben der Autorin in einer Kurzbiografie darzustellen. Schwerpunkt der Arbeit ist die differenzierte und vergleichende Analyse des gesamten dramatischen Werks von Elena Garro, in dem sich Realität und Moderne mit dem magisch-mythischen indigenen Erbe verbinden
Beschreibung:260 p
ISBN:9783653003130

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen