Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen:
Dieses Buch beschäftigt sich mit Fragesätzen in afrikanischen Sprachen, von denen einige bei dieser Satzart im Gegensatz zu anderen Sprachen der Welt nicht die gleichen verbreiteten Merkmale wie etwa eine höhere Intonation, Fragepartikeln oder nach links verschobene W-Wörter aufweisen. Solche Abweic...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
12/2015
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Schriften zur Afrikanistik / Research in African Studies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 Volltext |
Zusammenfassung: | Dieses Buch beschäftigt sich mit Fragesätzen in afrikanischen Sprachen, von denen einige bei dieser Satzart im Gegensatz zu anderen Sprachen der Welt nicht die gleichen verbreiteten Merkmale wie etwa eine höhere Intonation, Fragepartikeln oder nach links verschobene W-Wörter aufweisen. Solche Abweichungen werden bei der Theoriebildung nicht beachtet. Das Buch versammelt einschlägige Daten aus mehr als einhundert Sprachen. Faszinierende Phänomene wie Fragetieftöne, nach rechts verschobene W-Wörter, morphologisch reduzierte Fragesätze oder W-Verben werden auf breitem Raum diskutiert. Dieses typologische Nachschlagewerk wendet sich gegen zu einseitig formulierte linguistische Theorien sowie Universalien und hinterfragt somit letztlich die Merkmale von Sprache überhaupt |
Beschreibung: | 631 p |
ISBN: | 9783653061598 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044766030 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230424 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180219s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653061598 |9 978-3-653-06159-8 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-06159-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653061598 | ||
035 | |a (OCoLC)1024123868 | ||
035 | |a (DE-599)BVB9783653061598 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a EP 13070 |0 (DE-625)25702: |2 rvk | ||
084 | |a EP 13080 |0 (DE-625)25703: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Köhler, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen |c Bernhard Köhler |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 12/2015 | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 631 p | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zur Afrikanistik / Research in African Studies | |
520 | |a Dieses Buch beschäftigt sich mit Fragesätzen in afrikanischen Sprachen, von denen einige bei dieser Satzart im Gegensatz zu anderen Sprachen der Welt nicht die gleichen verbreiteten Merkmale wie etwa eine höhere Intonation, Fragepartikeln oder nach links verschobene W-Wörter aufweisen. Solche Abweichungen werden bei der Theoriebildung nicht beachtet. Das Buch versammelt einschlägige Daten aus mehr als einhundert Sprachen. Faszinierende Phänomene wie Fragetieftöne, nach rechts verschobene W-Wörter, morphologisch reduzierte Fragesätze oder W-Verben werden auf breitem Raum diskutiert. Dieses typologische Nachschlagewerk wendet sich gegen zu einseitig formulierte linguistische Theorien sowie Universalien und hinterfragt somit letztlich die Merkmale von Sprache überhaupt | ||
650 | 7 | |a LAN000000 |2 bisacsh | |
650 | 0 | 7 | |a Afrikanische Sprachen |0 (DE-588)4120108-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interrogativsatz |0 (DE-588)4162135-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Afrikanische Sprachen |0 (DE-588)4120108-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interrogativsatz |0 (DE-588)4162135-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631670064 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653954081 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653954098 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/24698?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161331 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/24698?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178290173280256 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Köhler, Bernhard |
author_facet | Köhler, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Köhler, Bernhard |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044766030 |
classification_rvk | EP 13070 EP 13080 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653061598 (OCoLC)1024123868 (DE-599)BVB9783653061598 |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02963nmm a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044766030</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230424 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180219s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653061598</subfield><subfield code="9">978-3-653-06159-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-06159-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653061598</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1024123868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVB9783653061598</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EP 13070</subfield><subfield code="0">(DE-625)25702:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EP 13080</subfield><subfield code="0">(DE-625)25703:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen</subfield><subfield code="c">Bernhard Köhler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">12/2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">631 p</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Afrikanistik / Research in African Studies</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch beschäftigt sich mit Fragesätzen in afrikanischen Sprachen, von denen einige bei dieser Satzart im Gegensatz zu anderen Sprachen der Welt nicht die gleichen verbreiteten Merkmale wie etwa eine höhere Intonation, Fragepartikeln oder nach links verschobene W-Wörter aufweisen. Solche Abweichungen werden bei der Theoriebildung nicht beachtet. Das Buch versammelt einschlägige Daten aus mehr als einhundert Sprachen. Faszinierende Phänomene wie Fragetieftöne, nach rechts verschobene W-Wörter, morphologisch reduzierte Fragesätze oder W-Verben werden auf breitem Raum diskutiert. Dieses typologische Nachschlagewerk wendet sich gegen zu einseitig formulierte linguistische Theorien sowie Universalien und hinterfragt somit letztlich die Merkmale von Sprache überhaupt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAN000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Afrikanische Sprachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120108-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interrogativsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162135-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Afrikanische Sprachen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120108-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interrogativsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162135-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631670064</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653954081</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653954098</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/24698?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161331</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/24698?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044766030 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653061598 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161331 |
oclc_num | 1024123868 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 631 p |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Schriften zur Afrikanistik / Research in African Studies |
spelling | Köhler, Bernhard Verfasser aut Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen Bernhard Köhler 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 12/2015 © 2016 631 p txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zur Afrikanistik / Research in African Studies Dieses Buch beschäftigt sich mit Fragesätzen in afrikanischen Sprachen, von denen einige bei dieser Satzart im Gegensatz zu anderen Sprachen der Welt nicht die gleichen verbreiteten Merkmale wie etwa eine höhere Intonation, Fragepartikeln oder nach links verschobene W-Wörter aufweisen. Solche Abweichungen werden bei der Theoriebildung nicht beachtet. Das Buch versammelt einschlägige Daten aus mehr als einhundert Sprachen. Faszinierende Phänomene wie Fragetieftöne, nach rechts verschobene W-Wörter, morphologisch reduzierte Fragesätze oder W-Verben werden auf breitem Raum diskutiert. Dieses typologische Nachschlagewerk wendet sich gegen zu einseitig formulierte linguistische Theorien sowie Universalien und hinterfragt somit letztlich die Merkmale von Sprache überhaupt LAN000000 bisacsh Afrikanische Sprachen (DE-588)4120108-5 gnd rswk-swf Interrogativsatz (DE-588)4162135-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Afrikanische Sprachen (DE-588)4120108-5 s Interrogativsatz (DE-588)4162135-9 s 2\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631670064 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653954081 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653954098 https://www.peterlang.com/view/product/24698?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Köhler, Bernhard Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen LAN000000 bisacsh Afrikanische Sprachen (DE-588)4120108-5 gnd Interrogativsatz (DE-588)4162135-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120108-5 (DE-588)4162135-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen |
title_auth | Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen |
title_exact_search | Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen |
title_full | Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen Bernhard Köhler |
title_fullStr | Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen Bernhard Köhler |
title_full_unstemmed | Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen Bernhard Köhler |
title_short | Form und Funktion von Fragesätzen in afrikanischen Sprachen |
title_sort | form und funktion von fragesatzen in afrikanischen sprachen |
topic | LAN000000 bisacsh Afrikanische Sprachen (DE-588)4120108-5 gnd Interrogativsatz (DE-588)4162135-9 gnd |
topic_facet | LAN000000 Afrikanische Sprachen Interrogativsatz Hochschulschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/24698?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT kohlerbernhard formundfunktionvonfragesatzeninafrikanischensprachen |