Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland: eine empirische Studie

Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen. Sie ermög...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Ekinci, Yüksel 1966- (Author), Güneşli, Habib 1985- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt am Main Peter Lang Edition [2016]
Subjects:
Online Access:BSB01
UBG01
UER01
Volltext
Summary:Die Autoren erhoben im Zeitraum von August 2014 bis Ende März 2015 mittels einer Online-Befragung deutschlandweit Daten von Lehrkräften aller Schulformen zur Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht. Die Studie dient als Momentaufnahme der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen. Sie ermöglicht einen Einblick in die Einstellungen und Wünsche der Lehrkräfte sowie die Handlungsräume und Ressourcen der Schulen im Umgang mit sprachlich heterogenen Lern(er)gruppen. Die Ergebnisse führen vor Augen, dass Mehrsprachigkeit schon lange schulischer Alltag und Unterrichtsrealität ist. Deshalb sind dort die Potenziale von Kindern und Jugendlichen mit nicht-deutscher Erstsprache zu entwickeln und die Sprachfähigkeiten deutscherstsprachiger Lern(er)gruppen zu fördern
Physical Description:1 Online-Ressource (133 Seiten) Diagramme
ISBN:9783653064346

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text