Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht: Eine textlinguistische Untersuchung
Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit ab, den Geschäftspartner zu überzeugen und zu einer erwünschten Handlung zu animieren. Die Autorin analysiert deutsche und polnische Geschäftsbriefe im Hinblick auf den Ausdruck von Intentionen der Verfasser. Eine breite Palette unterschi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
201503
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Studien zur Text- und Diskursforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 Volltext |
Zusammenfassung: | Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit ab, den Geschäftspartner zu überzeugen und zu einer erwünschten Handlung zu animieren. Die Autorin analysiert deutsche und polnische Geschäftsbriefe im Hinblick auf den Ausdruck von Intentionen der Verfasser. Eine breite Palette unterschiedlicher Originalbriefe wird textsortenlinguistisch beschrieben und mit Methoden der Illokutionsstrukturanalyse empirisch vergleichend untersucht. Die Ergebnisse werden im Lichte aktueller textanalytischer Ansätze diskutiert. Zudem werden sprachliche Mechanismen des Argumentierens und Motivierens des Partners in der polnischen und deutschen Geschäftspraxis aufgezeigt und miteinander kontrastiert. Daraus ergeben sich relevante Einsichten für die interkulturelle Unternehmenskommunikation |
Beschreibung: | 234 p |
ISBN: | 9783653042108 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044765902 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180219 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180219s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653042108 |9 978-3-653-04210-8 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-04210-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653042108 | ||
035 | |a (OCoLC)1024122058 | ||
035 | |a (DE-599)BVB9783653042108 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a GC 7377 |0 (DE-625)38551:13550 |2 rvk | ||
084 | |a KN 1029 |0 (DE-625)79470: |2 rvk | ||
084 | |a KN 2170 |0 (DE-625)79630: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Szwed, Iwona |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht |b Eine textlinguistische Untersuchung |c Iwona Szwed |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 201503 | |
300 | |a 234 p | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zur Text- und Diskursforschung | |
520 | |a Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit ab, den Geschäftspartner zu überzeugen und zu einer erwünschten Handlung zu animieren. Die Autorin analysiert deutsche und polnische Geschäftsbriefe im Hinblick auf den Ausdruck von Intentionen der Verfasser. Eine breite Palette unterschiedlicher Originalbriefe wird textsortenlinguistisch beschrieben und mit Methoden der Illokutionsstrukturanalyse empirisch vergleichend untersucht. Die Ergebnisse werden im Lichte aktueller textanalytischer Ansätze diskutiert. Zudem werden sprachliche Mechanismen des Argumentierens und Motivierens des Partners in der polnischen und deutschen Geschäftspraxis aufgezeigt und miteinander kontrastiert. Daraus ergeben sich relevante Einsichten für die interkulturelle Unternehmenskommunikation | ||
650 | 7 | |a LAN018000 |2 bisacsh | |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsbrief |0 (DE-588)4071765-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polnisch |0 (DE-588)4120314-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intention |0 (DE-588)4129755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Illokutiver Akt |0 (DE-588)4122213-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Textlinguistik |0 (DE-588)4124307-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Polnisch |0 (DE-588)4120314-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Intention |0 (DE-588)4129755-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschäftsbrief |0 (DE-588)4071765-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Illokutiver Akt |0 (DE-588)4122213-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Textlinguistik |0 (DE-588)4124307-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631650769 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653987775 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653987782 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/20989?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161201 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/20989?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178290077859840 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Szwed, Iwona |
author_facet | Szwed, Iwona |
author_role | aut |
author_sort | Szwed, Iwona |
author_variant | i s is |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044765902 |
classification_rvk | GC 7377 KN 1029 KN 2170 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653042108 (OCoLC)1024122058 (DE-599)BVB9783653042108 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Slavistik |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03280nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044765902</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180219 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180219s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653042108</subfield><subfield code="9">978-3-653-04210-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-04210-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653042108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1024122058</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVB9783653042108</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GC 7377</subfield><subfield code="0">(DE-625)38551:13550</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KN 1029</subfield><subfield code="0">(DE-625)79470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KN 2170</subfield><subfield code="0">(DE-625)79630:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Szwed, Iwona</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht</subfield><subfield code="b">Eine textlinguistische Untersuchung</subfield><subfield code="c">Iwona Szwed</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">201503</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">234 p</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Text- und Diskursforschung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit ab, den Geschäftspartner zu überzeugen und zu einer erwünschten Handlung zu animieren. Die Autorin analysiert deutsche und polnische Geschäftsbriefe im Hinblick auf den Ausdruck von Intentionen der Verfasser. Eine breite Palette unterschiedlicher Originalbriefe wird textsortenlinguistisch beschrieben und mit Methoden der Illokutionsstrukturanalyse empirisch vergleichend untersucht. Die Ergebnisse werden im Lichte aktueller textanalytischer Ansätze diskutiert. Zudem werden sprachliche Mechanismen des Argumentierens und Motivierens des Partners in der polnischen und deutschen Geschäftspraxis aufgezeigt und miteinander kontrastiert. Daraus ergeben sich relevante Einsichten für die interkulturelle Unternehmenskommunikation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAN018000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsbrief</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071765-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polnisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120314-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Illokutiver Akt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122213-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textlinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124307-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polnisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120314-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Intention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschäftsbrief</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071765-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Illokutiver Akt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122213-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Textlinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124307-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631650769</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653987775</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653987782</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/20989?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161201</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/20989?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044765902 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653042108 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161201 |
oclc_num | 1024122058 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 234 p |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Studien zur Text- und Diskursforschung |
spelling | Szwed, Iwona Verfasser aut Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht Eine textlinguistische Untersuchung Iwona Szwed 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 201503 234 p txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zur Text- und Diskursforschung Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht zuletzt von der Fähigkeit ab, den Geschäftspartner zu überzeugen und zu einer erwünschten Handlung zu animieren. Die Autorin analysiert deutsche und polnische Geschäftsbriefe im Hinblick auf den Ausdruck von Intentionen der Verfasser. Eine breite Palette unterschiedlicher Originalbriefe wird textsortenlinguistisch beschrieben und mit Methoden der Illokutionsstrukturanalyse empirisch vergleichend untersucht. Die Ergebnisse werden im Lichte aktueller textanalytischer Ansätze diskutiert. Zudem werden sprachliche Mechanismen des Argumentierens und Motivierens des Partners in der polnischen und deutschen Geschäftspraxis aufgezeigt und miteinander kontrastiert. Daraus ergeben sich relevante Einsichten für die interkulturelle Unternehmenskommunikation LAN018000 bisacsh Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 gnd rswk-swf Polnisch (DE-588)4120314-8 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Intention (DE-588)4129755-6 gnd rswk-swf Illokutiver Akt (DE-588)4122213-1 gnd rswk-swf Textlinguistik (DE-588)4124307-9 gnd rswk-swf Polnisch (DE-588)4120314-8 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s Intention (DE-588)4129755-6 s Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 s Illokutiver Akt (DE-588)4122213-1 s Textlinguistik (DE-588)4124307-9 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631650769 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653987775 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653987782 https://www.peterlang.com/view/product/20989?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Szwed, Iwona Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht Eine textlinguistische Untersuchung LAN018000 bisacsh Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 gnd Polnisch (DE-588)4120314-8 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Intention (DE-588)4129755-6 gnd Illokutiver Akt (DE-588)4122213-1 gnd Textlinguistik (DE-588)4124307-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071765-3 (DE-588)4120314-8 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4129755-6 (DE-588)4122213-1 (DE-588)4124307-9 |
title | Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht Eine textlinguistische Untersuchung |
title_auth | Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht Eine textlinguistische Untersuchung |
title_exact_search | Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht Eine textlinguistische Untersuchung |
title_full | Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht Eine textlinguistische Untersuchung Iwona Szwed |
title_fullStr | Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht Eine textlinguistische Untersuchung Iwona Szwed |
title_full_unstemmed | Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht Eine textlinguistische Untersuchung Iwona Szwed |
title_short | Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht |
title_sort | zum ausdruck von intentionen in deutschen und polnischen geschaftsbriefen aus kontrastiver sicht eine textlinguistische untersuchung |
title_sub | Eine textlinguistische Untersuchung |
topic | LAN018000 bisacsh Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 gnd Polnisch (DE-588)4120314-8 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Intention (DE-588)4129755-6 gnd Illokutiver Akt (DE-588)4122213-1 gnd Textlinguistik (DE-588)4124307-9 gnd |
topic_facet | LAN018000 Geschäftsbrief Polnisch Deutsch Intention Illokutiver Akt Textlinguistik |
url | https://www.peterlang.com/view/product/20989?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT szwediwona zumausdruckvonintentionenindeutschenundpolnischengeschaftsbriefenauskontrastiversichteinetextlinguistischeuntersuchung |