"Wenn jemand eine Reise tut ...": Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung
Dieses Buch zielt darauf ab, die Textsorte Reiseprospekt kontrastiv (Polnisch–Deutsch) und möglichst ganzheitlich zu untersuchen. Der Untersuchung liegen repräsentative Prospekte der polnischen und österreichischen Tourismusorganisationen zugrunde, welche vor dem Hintergrund der kulturellen und wirt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
11/2015
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Studien zur Text- und Diskursforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 Volltext |
Zusammenfassung: | Dieses Buch zielt darauf ab, die Textsorte Reiseprospekt kontrastiv (Polnisch–Deutsch) und möglichst ganzheitlich zu untersuchen. Der Untersuchung liegen repräsentative Prospekte der polnischen und österreichischen Tourismusorganisationen zugrunde, welche vor dem Hintergrund der kulturellen und wirtschaftspolitischen Bedingungen in beiden Ländern analysiert werden. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der funktionalen Analyse der Prospekte, deren Grundlage das Vier-Funktionen-Modell von C. Nord darstellt. Die ermittelten Unterschiede in Bezug auf die Textsortenkonventionen und Persuasionsmechanismen leisten einen theoretischen Beitrag zur Beschreibung der untersuchten Textsorte. Sie sind zugleich für Übersetzer von Reiseprospekten für die beiden touristischen Märkte von Relevanz |
Beschreibung: | 308 p |
ISBN: | 9783653042092 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044765901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230424 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180219s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653042092 |9 978-3-653-04209-2 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-04209-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653042092 | ||
035 | |a (OCoLC)1024094239 | ||
035 | |a (DE-599)BVB9783653042092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a GD 8944 |0 (DE-625)38922: |2 rvk | ||
084 | |a KN 1029 |0 (DE-625)79470: |2 rvk | ||
084 | |a KN 2170 |0 (DE-625)79630: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Smykala, Marta |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Wenn jemand eine Reise tut ..." |b Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung |c Marta Smykala |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 11/2015 | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 308 p | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zur Text- und Diskursforschung | |
520 | |a Dieses Buch zielt darauf ab, die Textsorte Reiseprospekt kontrastiv (Polnisch–Deutsch) und möglichst ganzheitlich zu untersuchen. Der Untersuchung liegen repräsentative Prospekte der polnischen und österreichischen Tourismusorganisationen zugrunde, welche vor dem Hintergrund der kulturellen und wirtschaftspolitischen Bedingungen in beiden Ländern analysiert werden. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der funktionalen Analyse der Prospekte, deren Grundlage das Vier-Funktionen-Modell von C. Nord darstellt. Die ermittelten Unterschiede in Bezug auf die Textsortenkonventionen und Persuasionsmechanismen leisten einen theoretischen Beitrag zur Beschreibung der untersuchten Textsorte. Sie sind zugleich für Übersetzer von Reiseprospekten für die beiden touristischen Märkte von Relevanz | ||
650 | 7 | |a LAN009000 |2 bisacsh | |
650 | 0 | 7 | |a Kontrastive Linguistik |0 (DE-588)4073708-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Österreichisches Deutsch |0 (DE-588)4172450-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbesprache |0 (DE-588)4065535-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polnisch |0 (DE-588)4120314-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Polnisch |0 (DE-588)4120314-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Österreichisches Deutsch |0 (DE-588)4172450-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kontrastive Linguistik |0 (DE-588)4073708-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Werbesprache |0 (DE-588)4065535-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631650752 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653987799 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653987805 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/20987?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161200 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/20987?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178290071568385 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Smykala, Marta |
author_facet | Smykala, Marta |
author_role | aut |
author_sort | Smykala, Marta |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044765901 |
classification_rvk | GD 8944 KN 1029 KN 2170 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653042092 (OCoLC)1024094239 (DE-599)BVB9783653042092 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Slavistik |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03221nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044765901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230424 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180219s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653042092</subfield><subfield code="9">978-3-653-04209-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-04209-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653042092</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1024094239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVB9783653042092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GD 8944</subfield><subfield code="0">(DE-625)38922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KN 1029</subfield><subfield code="0">(DE-625)79470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KN 2170</subfield><subfield code="0">(DE-625)79630:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Smykala, Marta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Wenn jemand eine Reise tut ..."</subfield><subfield code="b">Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung</subfield><subfield code="c">Marta Smykala</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">11/2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308 p</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Text- und Diskursforschung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch zielt darauf ab, die Textsorte Reiseprospekt kontrastiv (Polnisch–Deutsch) und möglichst ganzheitlich zu untersuchen. Der Untersuchung liegen repräsentative Prospekte der polnischen und österreichischen Tourismusorganisationen zugrunde, welche vor dem Hintergrund der kulturellen und wirtschaftspolitischen Bedingungen in beiden Ländern analysiert werden. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der funktionalen Analyse der Prospekte, deren Grundlage das Vier-Funktionen-Modell von C. Nord darstellt. Die ermittelten Unterschiede in Bezug auf die Textsortenkonventionen und Persuasionsmechanismen leisten einen theoretischen Beitrag zur Beschreibung der untersuchten Textsorte. Sie sind zugleich für Übersetzer von Reiseprospekten für die beiden touristischen Märkte von Relevanz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAN009000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrastive Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073708-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Österreichisches Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172450-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbesprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065535-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polnisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120314-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polnisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120314-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Österreichisches Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172450-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kontrastive Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073708-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Werbesprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065535-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631650752</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653987799</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653987805</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/20987?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161200</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/20987?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044765901 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653042092 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161200 |
oclc_num | 1024094239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 308 p |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Studien zur Text- und Diskursforschung |
spelling | Smykala, Marta Verfasser aut "Wenn jemand eine Reise tut ..." Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung Marta Smykala 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 11/2015 © 2016 308 p txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zur Text- und Diskursforschung Dieses Buch zielt darauf ab, die Textsorte Reiseprospekt kontrastiv (Polnisch–Deutsch) und möglichst ganzheitlich zu untersuchen. Der Untersuchung liegen repräsentative Prospekte der polnischen und österreichischen Tourismusorganisationen zugrunde, welche vor dem Hintergrund der kulturellen und wirtschaftspolitischen Bedingungen in beiden Ländern analysiert werden. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der funktionalen Analyse der Prospekte, deren Grundlage das Vier-Funktionen-Modell von C. Nord darstellt. Die ermittelten Unterschiede in Bezug auf die Textsortenkonventionen und Persuasionsmechanismen leisten einen theoretischen Beitrag zur Beschreibung der untersuchten Textsorte. Sie sind zugleich für Übersetzer von Reiseprospekten für die beiden touristischen Märkte von Relevanz LAN009000 bisacsh Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd rswk-swf Österreichisches Deutsch (DE-588)4172450-1 gnd rswk-swf Werbesprache (DE-588)4065535-0 gnd rswk-swf Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Polnisch (DE-588)4120314-8 gnd rswk-swf Polnisch (DE-588)4120314-8 s Österreichisches Deutsch (DE-588)4172450-1 s Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 s Werbesprache (DE-588)4065535-0 s Tourismus (DE-588)4018406-7 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631650752 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653987799 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653987805 https://www.peterlang.com/view/product/20987?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Smykala, Marta "Wenn jemand eine Reise tut ..." Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung LAN009000 bisacsh Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd Österreichisches Deutsch (DE-588)4172450-1 gnd Werbesprache (DE-588)4065535-0 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Polnisch (DE-588)4120314-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073708-1 (DE-588)4172450-1 (DE-588)4065535-0 (DE-588)4018406-7 (DE-588)4120314-8 |
title | "Wenn jemand eine Reise tut ..." Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung |
title_auth | "Wenn jemand eine Reise tut ..." Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung |
title_exact_search | "Wenn jemand eine Reise tut ..." Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung |
title_full | "Wenn jemand eine Reise tut ..." Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung Marta Smykala |
title_fullStr | "Wenn jemand eine Reise tut ..." Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung Marta Smykala |
title_full_unstemmed | "Wenn jemand eine Reise tut ..." Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung Marta Smykala |
title_short | "Wenn jemand eine Reise tut ..." |
title_sort | wenn jemand eine reise tut die kontrastive textologie am beispiel der osterreichischen und polnischen tourismuswerbung |
title_sub | Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung |
topic | LAN009000 bisacsh Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd Österreichisches Deutsch (DE-588)4172450-1 gnd Werbesprache (DE-588)4065535-0 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Polnisch (DE-588)4120314-8 gnd |
topic_facet | LAN009000 Kontrastive Linguistik Österreichisches Deutsch Werbesprache Tourismus Polnisch |
url | https://www.peterlang.com/view/product/20987?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT smykalamarta wennjemandeinereisetutdiekontrastivetextologieambeispielderosterreichischenundpolnischentourismuswerbung |