Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität: Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht
Dieser Band setzt sich zum Ziel, praktische Erfahrungen und Reflexionen aus der universitären Fremdsprachendidaktik zu diskutieren und Einblicke in wesentliche Trends einer (breit gefassten) modernen angewandten Sprachwissenschaft zu vermitteln. Er präsentiert vierzehn empirisch gestützte wie auch i...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
201404
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 Volltext |
Zusammenfassung: | Dieser Band setzt sich zum Ziel, praktische Erfahrungen und Reflexionen aus der universitären Fremdsprachendidaktik zu diskutieren und Einblicke in wesentliche Trends einer (breit gefassten) modernen angewandten Sprachwissenschaft zu vermitteln. Er präsentiert vierzehn empirisch gestützte wie auch innovativ-theoretische Beiträge zu vier aktuellen Schwerpunkten der Diskussion um die Fremdsprachendidaktik an der Hochschule: Kultur, Kommunikation, Kreativität und Reflexivität. Sie richten sich an einen breiten Kreis von Forschenden, Lehrenden und Studierenden aus verschiedenen Ländern und sollen Anstoß zu grenz- und sprachübergreifenden Kooperationen geben |
Beschreibung: | 223 p |
ISBN: | 9783653033397 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044765860 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211221 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180219s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653033397 |9 978-3-653-03339-7 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-03339-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653033397 | ||
035 | |a (OCoLC)894716806 | ||
035 | |a (DE-599)BVB9783653033397 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a ES 795 |0 (DE-625)27899: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität |b Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht |c Anna Szczepaniak-Kozak, Sylwia Adamczak-Krysztofowicz |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 201404 | |
300 | |a 223 p | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik | |
520 | |a Dieser Band setzt sich zum Ziel, praktische Erfahrungen und Reflexionen aus der universitären Fremdsprachendidaktik zu diskutieren und Einblicke in wesentliche Trends einer (breit gefassten) modernen angewandten Sprachwissenschaft zu vermitteln. Er präsentiert vierzehn empirisch gestützte wie auch innovativ-theoretische Beiträge zu vier aktuellen Schwerpunkten der Diskussion um die Fremdsprachendidaktik an der Hochschule: Kultur, Kommunikation, Kreativität und Reflexivität. Sie richten sich an einen breiten Kreis von Forschenden, Lehrenden und Studierenden aus verschiedenen Ländern und sollen Anstoß zu grenz- und sprachübergreifenden Kooperationen geben | ||
650 | 7 | |a LAN000000 |2 bisacsh | |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulunterricht |0 (DE-588)4072562-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Hochschulunterricht |0 (DE-588)4072562-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Szczepaniak-Kozak, Anna |0 (DE-588)1225360706 |4 edt | |
700 | 1 | |a Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia |d 1973- |0 (DE-588)12899794X |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631644881 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653991826 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653991833 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/19849?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161159 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/19849?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178289820958720 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Szczepaniak-Kozak, Anna Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia 1973- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | a s k ask s a k sak |
author_GND | (DE-588)1225360706 (DE-588)12899794X |
author_facet | Szczepaniak-Kozak, Anna Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia 1973- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044765860 |
classification_rvk | ES 795 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653033397 (OCoLC)894716806 (DE-599)BVB9783653033397 |
discipline | Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02676nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV044765860</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211221 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180219s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653033397</subfield><subfield code="9">978-3-653-03339-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-03339-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653033397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894716806</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVB9783653033397</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 795</subfield><subfield code="0">(DE-625)27899:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität</subfield><subfield code="b">Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="c">Anna Szczepaniak-Kozak, Sylwia Adamczak-Krysztofowicz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">201404</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 p</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieser Band setzt sich zum Ziel, praktische Erfahrungen und Reflexionen aus der universitären Fremdsprachendidaktik zu diskutieren und Einblicke in wesentliche Trends einer (breit gefassten) modernen angewandten Sprachwissenschaft zu vermitteln. Er präsentiert vierzehn empirisch gestützte wie auch innovativ-theoretische Beiträge zu vier aktuellen Schwerpunkten der Diskussion um die Fremdsprachendidaktik an der Hochschule: Kultur, Kommunikation, Kreativität und Reflexivität. Sie richten sich an einen breiten Kreis von Forschenden, Lehrenden und Studierenden aus verschiedenen Ländern und sollen Anstoß zu grenz- und sprachübergreifenden Kooperationen geben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAN000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072562-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072562-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Szczepaniak-Kozak, Anna</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225360706</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12899794X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631644881</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653991826</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653991833</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/19849?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161159</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/19849?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044765860 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653033397 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030161159 |
oclc_num | 894716806 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 223 p |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik |
spelling | Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht Anna Szczepaniak-Kozak, Sylwia Adamczak-Krysztofowicz 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 201404 223 p txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik Dieser Band setzt sich zum Ziel, praktische Erfahrungen und Reflexionen aus der universitären Fremdsprachendidaktik zu diskutieren und Einblicke in wesentliche Trends einer (breit gefassten) modernen angewandten Sprachwissenschaft zu vermitteln. Er präsentiert vierzehn empirisch gestützte wie auch innovativ-theoretische Beiträge zu vier aktuellen Schwerpunkten der Diskussion um die Fremdsprachendidaktik an der Hochschule: Kultur, Kommunikation, Kreativität und Reflexivität. Sie richten sich an einen breiten Kreis von Forschenden, Lehrenden und Studierenden aus verschiedenen Ländern und sollen Anstoß zu grenz- und sprachübergreifenden Kooperationen geben LAN000000 bisacsh Hochschulunterricht (DE-588)4072562-5 gnd rswk-swf Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd rswk-swf Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 s Hochschulunterricht (DE-588)4072562-5 s DE-604 Szczepaniak-Kozak, Anna (DE-588)1225360706 edt Adamczak-Krysztofowicz, Sylwia 1973- (DE-588)12899794X edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631644881 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653991826 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653991833 https://www.peterlang.com/view/product/19849?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht LAN000000 bisacsh Hochschulunterricht (DE-588)4072562-5 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072562-5 (DE-588)4018428-6 |
title | Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht |
title_auth | Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht |
title_exact_search | Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht |
title_full | Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht Anna Szczepaniak-Kozak, Sylwia Adamczak-Krysztofowicz |
title_fullStr | Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht Anna Szczepaniak-Kozak, Sylwia Adamczak-Krysztofowicz |
title_full_unstemmed | Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht Anna Szczepaniak-Kozak, Sylwia Adamczak-Krysztofowicz |
title_short | Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität |
title_sort | kultur kommunikation kreativitat reflexivitat beitrage zum universitaren fremdsprachenunterricht |
title_sub | Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht |
topic | LAN000000 bisacsh Hochschulunterricht (DE-588)4072562-5 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd |
topic_facet | LAN000000 Hochschulunterricht Fremdsprachenunterricht |
url | https://www.peterlang.com/view/product/19849?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT szczepaniakkozakanna kulturkommunikationkreativitatreflexivitatbeitragezumuniversitarenfremdsprachenunterricht AT adamczakkrysztofowiczsylwia kulturkommunikationkreativitatreflexivitatbeitragezumuniversitarenfremdsprachenunterricht |