Medien als Mittel urbaner Kommunikation: kontrastive Perspektiven Französisch – Deutsch

Dieser Band beschäftigt sich mit den vielgestaltigen Aspekten der medialen Kommunikation. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stadt als kommunikativem Raum, in dem eine Sammlung verschiedener Texte und Textsorten auf den unterschiedlichsten Trägern anzutreffen ist. Die Bandbreite der untersuchten Ko...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Schröpf, Ramona 1974- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:French
German
Published: Frankfurt am Main Peter Lang 2013
Series:Sprache - Kultur - Gesellschaft Band 12
Subjects:
Online Access:UBG01
BSB01
Volltext
Summary:Dieser Band beschäftigt sich mit den vielgestaltigen Aspekten der medialen Kommunikation. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stadt als kommunikativem Raum, in dem eine Sammlung verschiedener Texte und Textsorten auf den unterschiedlichsten Trägern anzutreffen ist. Die Bandbreite der untersuchten Korpora reicht dabei von Straßen- und Verbotsschildern über Geschäftsbeschriftungen von Friseursalons, Modeboutiquen und Restaurants bis hin zu einer für den urbanen Raum besonders typischen Textsorte, den Graffiti. Es wird ein breiter Medienbegriff zugrunde gelegt, so dass das Medium einerseits als materieller «Träger» der Botschaft verstanden wird und andererseits auch die klassischen Massenmedien wie Fernsehen oder Presse sowie das Individualmedium Mobiltelefon Berücksichtigung finden
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 191 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783653025729

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text