Dialekt und Standardsprache in Italien und Europa: Edeltraud Werner zum 60. Geburtstag

Im Januar 2011 feierte Edeltraud Werner, seit 1994 Professorin für Französische und Italienische Sprachwissenschaft, ihren 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass veranstaltete das Institut für Romanistik der Universität Halle ein Festkolloquium, in dessen Mittelpunkt das Verhältnis von Dialekt und Standa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bremer, Thomas 1957- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien Peter Lang 2012
Ausgabe:1st, New ed
Schriftenreihe:Hallesche Sprach- und Textforschung. Language and Text Studies. Recherches linguistiques et textuelles BV046448927 11
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-29
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Im Januar 2011 feierte Edeltraud Werner, seit 1994 Professorin für Französische und Italienische Sprachwissenschaft, ihren 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass veranstaltete das Institut für Romanistik der Universität Halle ein Festkolloquium, in dessen Mittelpunkt das Verhältnis von Dialekt und Standardsprache, vor allem in Italien, aber auch in anderen europäischen Sprachen und Kulturen, stand. Die Beiträge des Bandes betrachten das Vorkommen von Dialekten und Minderheitensprachen in der Literatur früher und heute, in den neuen Medien sowie in Institutionen wie der Schule. Herausbildung, Wandel und soziokulturelle Wahrnehmung wichtiger europäischer Standardsprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Russisch) werden unter theoretischen und anwendungsbezogenen Gesichtspunkten beschrieben
Beschreibung:233 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:9783653034172

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen