Karten als Quelle und Darstellung: historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/M.
Wochenschau Verlag
[2019]
|
Schriftenreihe: | Forum Historisches Lernen
Wochenschau Geschichte |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 385-406 |
Beschreibung: | 406 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783734406195 3734406196 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044759022 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230711 | ||
007 | t| | ||
008 | 180214s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1175335770 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783734406195 |c pbk. |9 978-3-7344-0619-5 | ||
020 | |a 3734406196 |9 3-7344-0619-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1082401686 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1175335770 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-155 |a DE-739 |a DE-37 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-Re13 |a DE-B496 |a DE-521 |a DE-2136 |a DE-824 |a DE-127 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a ND 1210 |0 (DE-625)124816: |2 rvk | ||
084 | |a NB 8100 |0 (DE-625)124375: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10217 |0 (DE-625)142220:12661 |2 rvk | ||
084 | |a NB 8500 |0 (DE-625)124389: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Oswalt, Vadim |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)121937992 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Karten als Quelle und Darstellung |b historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht |c Vadim Oswalt |
246 | 1 | 3 | |a Karten |
264 | 1 | |a Frankfurt/M. |b Wochenschau Verlag |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 406 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forum Historisches Lernen | |
490 | 0 | |a Wochenschau Geschichte | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 385-406 | ||
650 | 0 | 7 | |a Historische Karte |0 (DE-588)4238091-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Historische Kartografie |0 (DE-588)4025109-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtskarte |0 (DE-588)4323411-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartenauswertung |0 (DE-588)4193951-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Geschichtsdidaktik | ||
653 | |a Geschichtskarte | ||
653 | |a Geschichtsunterricht | ||
653 | |a Historische Karte | ||
653 | |a Historisches Lernen | ||
653 | |a Iconic Turn | ||
653 | |a Karte | ||
653 | |a Kartografie | ||
653 | |a Quelle | ||
653 | |a Schule | ||
653 | |a Spatial Turn | ||
689 | 0 | 0 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kartenauswertung |0 (DE-588)4193951-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Historische Kartografie |0 (DE-588)4025109-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Historische Karte |0 (DE-588)4238091-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Geschichtskarte |0 (DE-588)4323411-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2019/11/31520.html |y rezensiert in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 11 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030154468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0004 | |
942 | 1 | 1 | |c 911 |e 22/bsb |
942 | 1 | 1 | |c 907.1 |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030154468 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823026259282624512 |
---|---|
adam_text |
5
INHALT
I.
HISTORISCHE
KARTEN
EINFUEHRUNG:
HISTORISCHE
KARTEN
ALS
UNTERSCHAETZTE
QUELLENGRUPPE
IM
GESCHICHTSUNTERRICHT
.
15
1.
DIE
KARTE
ALS*SOZIALE
KONSTRUKTION"
-
NEUE
ANSAETZE
ZUM
VERSTAENDNIS
VON
KARTEN
.
22
1.1
PRAKTISCHE
ORIENTIERUNGSFUNKTION:
HILFE
BEI
REISEN
ZU
LAND
UND
ZUR
SEE
.
25
1.1.1
KARTEN
FUER
REISEN
ZU
LAND
.
25
1.1.2
SEEKARTEN
.
29
1.2
PLANUNGS-,
KONSTRUKTION-
UND
KONTROLLFUNKTION
.
31
1.2.1
LANDESAUFNAHMEN:
VERMESSEN,
KARTIEREN,
HERRSCHEN
.
31
1.2.2
KONSTRUKTION:
KARTEN
ALS
TEIL
VON
NATION-BUILDING
UND
KOLONISIERUNG
.
32
1.2.3
PLANUNG:
KARTEN
ALS
MITTEL
MILITAERISCHER
ORGANISATION
.
34
1.2.4
KONTROLLE:
THEMATISCHE
KARTEN
.
34
1.3
DOKUMENTATIONSFUNKTION
VON
EREIGNISSEN
(KRIEGE,
ENTDECKUNGSREISEN)
.
37
1.3.1
KRIEGSKARTEN
.
37
1.4
RECHTS-
UND
BEWEISFUNKTION
.
39
1.4.1
AUGENSCHEINKARTEN
.
39
1.5
LEGITIMATION^
UND
REPRAESENTATIONSFUNKTION:
MACHTERHALT
UND
HERRSCHAFTSSICHERUNG
.
41
1.5.1
KARTEN
UND
GLOBEN
ALS
SYMBOLE
DER
MACHT
.
41
1.5.2
PRAESENTATION
DER
STADT:
STADTPLAENE
-
STADTPANORAMEN
.
42
1.6
MANIPULATIVE
FUNKTION:
KARTEN
ALS
MITTEL
DES
POLITISCHEN
KAMPFES
(PROPAGANDAKARTEN)
.
44
1.7
WISSENSSPEICHER
UND
WELTBILDKONSTRUKTION
.
47
1.7.1
WELTKARTEN
.
48
1.8
KARTEN
ALS
FANTASIEN
ODER
UTOPIEN
.
50
6
2.
GESCHICHTE
DER
KARTOGRAPHIE
.
54
2.1
KARTIEREN
ALS
KULTURELLE
UNIVERSALIE
.
54
2.2
PHASEN
DER
GESCHICHTE
DER
KARTOGRAPHIE?
.
57
2.3
QUELLENLAGE
UND
QUELLENKLASSIFIKATION?
.
59
2.4
KARTOGRAPHIEGESCHICHTE
ALS
TECHNIKGESCHICHTE
-
DIE
VERMESSUNG
DER
WELT
UND
DIE
PRODUKTION
VON
KARTEN
.
61
2.5
GEHEIMHALTUNG
-
GEFAELSCHTE
KARTEN
-
KARTENSPIONAGE
.
65
3.
HISTORISCHE
KARTEN
IN
DIGITALEN
MEDIEN
.
68
3.1
INTERAKTIVE
ANWENDUNGEN
MIT
HISTORISCHEN
KARTEN:
DIE
EBSTORFER
WELTKARTE
IM
INTERNET
.
68
3.2
GEOREFERENZIERUNG
HISTORISCHER
KARTEN
.
68
4.
METHODISCHE
SCHRITTE
DER
INTERPRETATION
HISTORISCHER
KARTEN
-
DIE
ELEMENTE
DER
KARTENSPRACHE.
72
4.1
KARTOGRAPHISCHE
MODELLBILDUNG
UND
DIE
INTERPRETATION
VON
KARTEN
.
73
4.2
RAUMBILD
UND
KARTENDARSTELLUNG
.
74
4.2.1
UMZEICHNUNG
VON
RAUMBILDERN
.
79
4.2.2
RAUMBILDER
IN
KARTEN
ERSCHLIESSEN:
UEBUNGEN
GEGEN
KARTENGLAEUBIGKEIT
.
81
4.3
KARTENZEICHEN:
INDEXALITAET
UND
SYMBOLIK
.
88
4.3.1
GENERALISIERUNG
UND
INDEXALITAET
.
89
4.3.2
SYMBOLIK
.
90
4.3.3
FARBSYMBOLIK
-
FARBKONVENTIONEN
.
92
4.4
INTERMEDIALE
ELEMENTE:
DIE
PARAKARTE
.
94
5.
UNTERRICHTSMODELLE.
96
5.1
KARTEN
ALS
QUELLEN
ZU
WELTBILDERN
UND
WISSENSORDNUNGEN
.
98
5.1.1
CURRICULUM
WELTKARTEN
.
101
5.1.2
ARBEITSVORSCHLAEGE
ZUR
INTERPRETATION
VON
WELTKARTEN
IM
GESCHICHTSUNTERRICHT
.
103
5.1.3
DIE
INTERPRETATION
EINER
WELTKARTE
I:
DIE
EBSTORFER
WELTKARTE
.
104
5.1.4
INTERPRETATION
EINER
WELTKARTE
II:
THE
IMPERIAL
FEDERATION
MAP
OF
THE
WORLD
.
118
5.1.5
DIACHRONER
WELTKARTENVERGLEICH:
MITTELALTER
UND
FRUEHE
NEUZEIT
.
127
7
5.1.6
WELTKARTEN
IM
KULTURVERGLEICH:
CHINESISCHE
UND
EUROPAEISCHE
WELTKARTEN
ZUR
ZEIT
DES
EUROPAEISCHEN
MITTELALTERS
.
132
5.1.7
DIE
EUROPAEISIERUNG
DER
WELT
IN
KARTEN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
.
140
5.1.8
*COUNTERMAPPING
*
-
WELTKARTEN
ALS
IDEOLOGIEKRITIK:
DIE
KONTROVERSE
UM
DIE
WELTKARTE
VON
ARNO
PETERS
.
146
5.2
KARTEN
ALS
DOKUMENTE
FUER
RAUMKONSTRUKTIONEN
UND
-TRANSFORMATIONEN
.
153
5.2.1
ARBEITSVORSCHLAEGE
ZUR
INTERPRETATION
VON
KARTEN
ALS
DOKU
MENTE
DER
RAUMKONSTRUKTIONEN
UND
-TRANSFORMATIONEN
.
153
5.2.2
EIN
STAAT
VERSCHWINDET
VON
DER
LANDKARTE:
DIE
POLNISCHEN
TEILUNGEN
(1772-1793)
UND
DER
HITLER-STALIN-PAKT
(1939)
.
154
5.3
KARTEN
ALS
DOKUMENTE
POLITISCHER
ORDNUNGEN
UND
SOZIALER
PRAXIS
.
.
158
5.3.1
DER
ST.
GALIER
KLOSTERPLAN
ALS
IDEALPLAN
EINES
KLOSTERS,
CA.
830
(77
X
112CM)
.
159
5.3.2
HERRSCHAFTSFORM
UND
BAUGESTALT
-
STADTGRUNDRISSE
UND
-PANORAMEN
ALS
AUSDRUCK
DER
SOZIALEN
ORDNUNG
.
166
5.3.3
HERRSCHAFTSFORM
UND
BAUGESTALT:
TOPOGRAPHIEN
DES
ABSOLUTISMUS
.
172
5.3.4
AUGENSCHEINKARTEN
ALS
QUELLEN
DER
ALLTAGSGESCHICHTE
.
179
5.3.5
DIE
*IDEALE
*
VOLKSGEMEINSCHAFT
IN
DER
KARTE
.
181
5.4
KARTEN
ALS
DOKUMENTATION
EINES
EREIGNISSES
.
184
5.4.1
DIE
WELTGESCHICHTE
ANHAND
EINER
KARTE
UMSCHREIBEN
-
DIE
VINLAND-KARTE
ALS
FAELSCHUNG?
.
185
5.4.2
CHARLES
JOSEPH
MINARDS
MEISTERHAFTE
DARSTELLUNG
DES
RUSSLANDFELDZUGS
NAPOLEONS
1812
.
187
5.4.3
ZWEI
KARTEN
ZUM
HOLOCAUST:
DIE
ZEICHNUNG
FRITZ
FREUDENHEIMS
UND
DER
STAHLECKER-BERICHT
.
191
5.5
KARTEN
ALS
DOKUMENTE
HISTORISCHEN
WANDELS
ODER
HISTORISCHER
PROZESSE
.
193
5.5.1
TOPOGRAPHISCHE
KARTEN
ALS
QUELLEN
FUER
DEN
HISTORISCHEN
WANDEL
VON
RAEUMEN
UND
LANDSCHAFTEN
.
194
5.5.2
ARBEITSVORSCHLAEGE
ZUR
INTERPRETATION
VON
KARTEN
ALS
DOKUMENTE
HISTORISCHEN
WANDELS
.
195
5.5.3
DER
VERGLEICH
TOPOGRAPHISCHER
KARTENAUSSCHNITTE:
DAS
BEISPIEL
LUEBECK
IN
DREI
JAHRHUNDERTEN
.
196
5.5.4
DER
WANDEL
POLITISCHER
SYSTEME
IM
STADTBILD:
DAS
BEISPIEL
BERLIN
.
197
8
5.6
KARTEN
ALS
DOKUMENTE
IDEOLOGISCHER
TOPOGRAPHIEN
UND
POLITISCHER
KONFLIKTE
.
205
5.6.1
KAMPF
DER
KARTEN
-
PROPAGANDAKARTEN
ALS
*SUGGESTIVKARTEN
*
INTERPRETIEREN
.
205
5.6.2
ARBEITSVORSCHLAEGE
ZUR
INTERPRETATION
VON
PROPAGANDAKARTEN
.
207
5.6.3
KARTEN
ALS
MITTEL
DER
KRIEGSPROPAGANDA:
*DARF
BELGIEN
ENGLANDS
AUFMARSCHGEBIET
WERDEN?
*
UND
*LA
GUERRE
EST
TLNDUSTRIE
NATIONALE
DE
LA
PRUSSE
*
.
209
5.6.4
MULTIPERSPEKTIVISCHE
BETRACHTUNG
VON
PROPAGANDAKARTEN:
DER
FRIEDENSVERTRAG
VON
VERSAILLES
AUS
DEUTSCHER
UND
FRANZOE
SISCHER
SICHT
.
213
5.6.5
DIE
KARTOGRAPHISCHE
VORBEREITUNG
DES
EROBERUNGSKRIEGS
IM
OSTEN:
DIE
KARTE
DES
DEUTSCHEN
VOLKS-
UND
KULTURBODENS
.
219
5.6.6
PROPAGANDAKARTEN
IM
KALTEN
KRIEG:
*WESTS
GERMANY
*
.
221
5.6.7
RAUMBILDER
ALS
TEIL
DES
BEDROHUNGSSZENARIOS
IM
KALTEN
KRIEG
.
223
IL
GESCHICHTSKARTEN
1.
RAUM
UND
GESCHICHTSBEWUSSTSEIN
.
229
1.1
RAUMVORSTELLUNGEN
UND
HISTORISCHES
DENKEN
.
230
1.1.1
RAUM
ALS
BASALE
DIMENSION
HISTORISCHEN
DENKENS
.
230
1.1.2
KOGNITIVE
KARTEN
UND
VORURTEILSBILDUNG
.
231
1.2
DIE
INTERPRETATION
DES
HISTORISCHEN
RAUMS
.
234
1.2.1
DER
DIMENSIONAL
GEGLIEDERTE
RAUM
.
234
1.2.2
DER
SEKTORAL
GEGLIEDERTE
RAUM
.
236
1.2.3
DER
NATURRAUM
ALS
BEDINGUNGS-
UND
GESTALTUNGSRAUM
MENSCHLICHER
EXISTENZ
.
236
1.2.4
DER
HISTORISCHE
HANDLUNGS-
UND
GESCHEHENSRAUM
.
238
1.2.5
DER
MENTALRAUM
.
239
1.3
HISTORISCHER
RAUM
UND
NARRATIONEN
.
241
2.
KARTEN
ALS
GESCHICHTSDARSTELLUNG
.
244
2.1
PARALLELE
KARTOGRAPHISCHE
VERSUS
LINEARE
TEXTUELLE
DARSTELLUNG
.
244
2.2
SYSTEMATISIERUNGEN
VON
GESCHICHTSKARTEN
.
247
2.2.1
DARSTELLUNGSMODI:
QUERSCHNITT
UND
LAENGSSCHNITT
.
247
2.2.2
KOMPLEXITAETSGRADE
GESCHICHTSKARTOGRAPHISCHER
DARSTELLUNG
.
251
9
3.
GRUNDELEMENTE
GESCHICHTSKARTOGRAPHISCHER
DARSTELLUNG
.
255
3.1
DIE
GRUNDKARTE:
CHOROGRAPHISCHE
QUALITAETEN
EINER
GESCHICHTSKARTE
.
256
3.1.1
TOPOGRAPHISCHE
INFORMATIONEN
IN
GESCHICHTSKARTEN
.
258
3.1.2
AUSSCHNITT
.
259
3.1.3
ZENTRIERUNG
UND
PROJEKTION
.
261
3.2
SIGNATUREN
-
GENERALISIERUNG
DURCH
THEMATISCHE
REPRAESENTANTEN
.
263
3.3
DIE
GRENZEN
DER
KARTENSPRACHE:
DAS
BEISPIEL
GRENZEN
UND
TERRITORIEN
.
271
3.3.1
DIE
NIEDRIGE
KONTEXTUALITAET
DER
KARTENZEICHEN
.
271
3.3.2
DIE
TRUEGERISCHE
EINDEUTIGKEIT
DER
ZEICHEN
.
272
3.3.3
DIE
DISKRETE
MACHT
DER
ZEICHEN
.
273
3.4
DIE
PARAKARTE
.
275
3.5
VOM
ZEICHENSYSTEM
ZUM
MUSTER
.
275
4.
HISTORISCHE
ASPEKTE
ZUR
ENTWICKLUNG
VON
GESCHICHTSKARTEN
UND
GESCHICHTSATLANTEN.
277
4.1
VON
DEN
GESCHICHTSKARTEN
IN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
ZUM
UNIVERSAL
GESCHICHTLICHEN
ATLAS
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
278
4.2
GESCHICHTSKARTEN
ALS
MEDIUM
DES
NATIONALISMUS
.
280
4.3
NATIONALSOZIALISMUS:
GESCHICHTSKARTEN
IM
DIENSTE
DER
VOELKISCHEN
IDEOLOGIE
.
281
4.4
AKTUELLE
GESCHICHTSATLANTEN
IN
EUROPA
ALS
ERBEN
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
282
4.4.1
NATIONALE
BIOGRAFIEN
IM
EUROPAEISCHEN
VERGLEICH
.
283
4.4.2
VOM
UNIVERSALGESCHICHTLICHEN
ZUM
GLOBALGESCHICHTLICHEN
MEDIUM?
.
286
5.
INTERAKTIVE
UND
DYNAMISCHE
KARTEN
-
GESCHICHTSKARTEN
IN
DIGITALEN
MEDIEN
.
289
6.
*URSPRUENGLICH
SASSEN
DIE
GOTEN
IN
."
GESCHICHTSKARTEN
IN
DER
GESCHICHTSDIDAKTISCHEN
DISKUSSION
.
295
6.1
DIE
*AUTORITATIVE
KARTE
*
IM
GESCHICHTSUNTERRICHT:
ANSCHAUUNGS
UND
MEMORIERUNGSFUNKTION
.
297
6.2
DIE
MANIPULATIVE
KARTE
ALS
WAHRNEHMUNGSDRESSUR
.
299
10
6.3
WISSENSCHAFTSORIENTIERTE
BETRACHTUNG
UND
METHODISCHE
DURCHDRINGUNG
.
300
6.4
KARTEN
UND
KATEGORIALES
LERNEN
-
KARTEN
UND
KOMPETENZEN
.
302
7.
GESCHICHTSKARTEN
IM
GESCHICHTSUNTERRICHT:
METHODISCHE
ASPEKTE
.
304
7.1
GESCHICHTSKARTEN
AUF
UNTERSCHIEDLICHEN
TRAEGERMEDIEN
UND
IHRE
DIDAKTISCHE
NUTZUNG
.
304
7.1.1
FENSTERMETHODE,
SCHICHTENMETHODE,
LUPENMETHODE
.
309
7.2
PROPAEDEUTISCHE
GRUNDLAGEN
DES
KARTENVERSTEHENS
.
309
7.3
LESESTRATEGIEN
ZU
GESCHICHTSKARTEN?
.
312
7.4
STUFEN
ANALYTISCHER
ERSCHLIESSUNG
VON
GESCHICHTSKARTEN:
LOKALI
SATION,
SELEKTIVER
WISSENSSPEICHER
ODER
KARTENKRITIK
.
314
7.4.1
GESCHICHTSKARTEN
ALS
MEDIUM
DER
LOKALISATION
UND
RAUMBESCHREIBUNG
.
315
7.4.2
THEMATISCHE
AUSWERTUNG:
DIE
GESCHICHTSKARTE
ALS
SPEICHER
GENERALISIERTEN
HISTORISCHEN
WISSENS
.
317
7.4.3
KARTENKRITIK
.
317
7.5
GESCHICHTSKARTENVERGLEICHE
.
318
7.6
WAS
MAN
ZU
KARTEN
ERZAEHLEN
KANN
-
GESCHICHTSKARTOGRAPHISCHE
THEMEN
UND
NARRATIVE
MUSTER
.
319
7.7
KARTEN
ENTWERFEN:
SYNTHETISCHE
VERFAHREN
.
321
7.7.1
VARIANTEN
SYNTHETISCHER
VERFAHREN:
DIE
*STUMME
GESCHICHTSKARTE
*
ZUM
SPRECHEN
BRINGEN
.
321
7.7.2
GESCHICHTSKARTEN
ALS
KARTOGRAMME
ENTWICKELN
.
322
7.8
THESEN
ZUR
METHODIK
VON
GESCHICHTSKARTEN
.
324
8.
UNTERRICHTSMODELLE.
325
8.1
VOR-
UND
FRUEHGESCHICHTE
UND
FRUEHE
HOCHKULTUREN
.
325
8.1.1
DIE
ENTSTEHUNG
UND
AUSBREITUNG
DES
MENSCHEN
-
DIE
KARTENSPRACHE
ALS
GENERALISIERUNG
ERSCHLIESSEN
.
325
8.2
ANTIKE
.
328
8.2.1
DIE
KARTE
DES
ANTIKEN
GRIECHENLAND:
NATURRAEUMLICHE
BEDINGUNGEN
ANHAND
VON
GESCHICHTSKARTEN
ANALYSIEREN
.
328
8.2.2
HANDEL
UND
WIRTSCHAFT
IM
ROEMISCHEN
REICH
.
331
8.2.3
POMPEJI
-
DIE
TOPOGRAPHIE
ALS
SPIEGEL
DER
ALLTAGSGESCHICHTE
EINER
ANTIKEN
STADT
.
336
11
8.3
MITTELALTER
.
338
8.3.1
LANDESAUSBAU
IM
MITTELALTER
-
EINE
KARTENFOLGE
INTERPRETIEREN
.
339
8.4
FRUEHE
NEUZEIT
.
343
8.4.1
DIE
WELT
GESEHEN
VON
.
PERSPEKTIVWECHSEL
IN
KARTEN?
.
344
8.4.2
DIE
TEILUNG
DER
WELT
IM
VERTRAG
VON
TORDESILLAS
-
DIE
GESCHICHTE
ZWEIER
LINIEN
IN
DER
GESCHICHTSKARTE
.
346
8.4.3
MENSCHENVERLUSTE
IM
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEG
IN
DEUTSCHLAND
-
EIN
FLAECHENKARTOGRAMM
ENTWICKELN
.
348
8.5
NEUZEIT
.
351
8.5.1
DIE
EUROPAEISCHE
ERFORSCHUNG
UND
KOLONIALE
AUFTEILUNG
AFRIKAS
1880-1914
-
EINE
KARTENFOLGE
ALS
AUSGANGSPUNKT
EINER
PROZESSBETRACHTUNG
.
352
8.5.2
DIE
PARISER
VORORTVERTRAEGE
IN
GESCHICHTSKARTEN
-
DENATIO
NALISIERUNG
DES
GESCHICHTSBILDS
DURCH
AUFBRECHEN
VON
FESTEN
RAUMVORSTELLUNGEN?
.
358
8.5.3
DER
VOELKERMORD
AN
DEN
EUROPAEISCHEN
JUDEN
-
DER
GENOZID
IM
EUROPAEISCHEN
MASSSTAB
.
362
8.5.4
DIE
KARTIERUNG
DER
KONZENTRATIONSLAGER
IM
DRITTEN
REICH
-
EIN
INTERAKTIVES
KARTENANGEBOT
FUER
EIN
REGIONALES
PROJEKT
NUTZEN
.
365
8.6
ZEITGESCHICHTE
AB
1945
.
368
8.6.1
DIE
FUNKTIONSWEISE
EINES
GEHEIMDIENSTES
-
DIE
KONSPI
RATIVEN
WOHNUNGEN
DER
STASI
IN
ERFURT
1980-1989
.
368
8.6.2
DER
EUROPAEISCHE
EINIGUNGSPROZESS
-
EUROPAEISCHE
KARTEN
IM
TRANSNATIONALEN
VERGLEICH
.
374
LITERATURVERZEICHNIS
.
385 |
any_adam_object | 1 |
author | Oswalt, Vadim 1957- |
author_GND | (DE-588)121937992 |
author_facet | Oswalt, Vadim 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Oswalt, Vadim 1957- |
author_variant | v o vo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044759022 |
classification_rvk | ND 1210 NB 8100 RB 10217 NB 8500 |
ctrlnum | (OCoLC)1082401686 (DE-599)DNB1175335770 |
discipline | Geschichte Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044759022</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230711</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180214s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1175335770</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783734406195</subfield><subfield code="c">pbk.</subfield><subfield code="9">978-3-7344-0619-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3734406196</subfield><subfield code="9">3-7344-0619-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1082401686</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1175335770</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2136</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 1210</subfield><subfield code="0">(DE-625)124816:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)124375:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10217</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12661</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)124389:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oswalt, Vadim</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121937992</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karten als Quelle und Darstellung</subfield><subfield code="b">historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht</subfield><subfield code="c">Vadim Oswalt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Karten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/M.</subfield><subfield code="b">Wochenschau Verlag</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">406 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forum Historisches Lernen</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wochenschau Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 385-406</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historische Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238091-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historische Kartografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025109-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtskarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323411-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartenauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193951-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichtsdidaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichtskarte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Historische Karte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Historisches Lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Iconic Turn</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kartografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Quelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spatial Turn</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kartenauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193951-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historische Kartografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025109-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Historische Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238091-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichtskarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323411-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2019/11/31520.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 11</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030154468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0004</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">911</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.1</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030154468</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044759022 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T09:01:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783734406195 3734406196 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030154468 |
oclc_num | 1082401686 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-20 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-37 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-B496 DE-521 DE-2136 DE-824 DE-127 |
owner_facet | DE-N32 DE-20 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-37 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-B496 DE-521 DE-2136 DE-824 DE-127 |
physical | 406 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
psigel | DHB_BSB_BVID_0004 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Wochenschau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Forum Historisches Lernen Wochenschau Geschichte |
spelling | Oswalt, Vadim 1957- Verfasser (DE-588)121937992 aut Karten als Quelle und Darstellung historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht Vadim Oswalt Karten Frankfurt/M. Wochenschau Verlag [2019] © 2019 406 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Historisches Lernen Wochenschau Geschichte Literaturverzeichnis Seite 385-406 Historische Karte (DE-588)4238091-1 gnd rswk-swf Historische Kartografie (DE-588)4025109-3 gnd rswk-swf Karte (DE-588)4029783-4 gnd rswk-swf Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd rswk-swf Geschichtskarte (DE-588)4323411-2 gnd rswk-swf Kartenauswertung (DE-588)4193951-7 gnd rswk-swf Geschichtsdidaktik Geschichtskarte Geschichtsunterricht Historische Karte Historisches Lernen Iconic Turn Karte Kartografie Quelle Schule Spatial Turn Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 s Karte (DE-588)4029783-4 s Kartenauswertung (DE-588)4193951-7 s DE-604 Historische Kartografie (DE-588)4025109-3 s Historische Karte (DE-588)4238091-1 s Geschichtskarte (DE-588)4323411-2 s http://www.sehepunkte.de/2019/11/31520.html rezensiert in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 11 Rezension DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030154468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oswalt, Vadim 1957- Karten als Quelle und Darstellung historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht Historische Karte (DE-588)4238091-1 gnd Historische Kartografie (DE-588)4025109-3 gnd Karte (DE-588)4029783-4 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd Geschichtskarte (DE-588)4323411-2 gnd Kartenauswertung (DE-588)4193951-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4238091-1 (DE-588)4025109-3 (DE-588)4029783-4 (DE-588)4020533-2 (DE-588)4323411-2 (DE-588)4193951-7 |
title | Karten als Quelle und Darstellung historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht |
title_alt | Karten |
title_auth | Karten als Quelle und Darstellung historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht |
title_exact_search | Karten als Quelle und Darstellung historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht |
title_full | Karten als Quelle und Darstellung historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht Vadim Oswalt |
title_fullStr | Karten als Quelle und Darstellung historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht Vadim Oswalt |
title_full_unstemmed | Karten als Quelle und Darstellung historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht Vadim Oswalt |
title_short | Karten als Quelle und Darstellung |
title_sort | karten als quelle und darstellung historische karten und geschichtskarten im unterricht |
title_sub | historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht |
topic | Historische Karte (DE-588)4238091-1 gnd Historische Kartografie (DE-588)4025109-3 gnd Karte (DE-588)4029783-4 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd Geschichtskarte (DE-588)4323411-2 gnd Kartenauswertung (DE-588)4193951-7 gnd |
topic_facet | Historische Karte Historische Kartografie Karte Geschichtsunterricht Geschichtskarte Kartenauswertung |
url | http://www.sehepunkte.de/2019/11/31520.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030154468&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oswaltvadim kartenalsquelleunddarstellunghistorischekartenundgeschichtskartenimunterricht AT oswaltvadim karten |