Strategisches Management humanitärer NGOs:
Dieses Buch schildert die zunehmende Professionalisierung humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland. Es zeigt auf, wie sich kraftvolle Überzeugungen und moderne Unternehmensführung, wie sich Mission und Management zu wirkungsvollem und erfolgreichem Handeln – gerade und vor alle...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Gabler
[2018]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Dieses Buch schildert die zunehmende Professionalisierung humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland. Es zeigt auf, wie sich kraftvolle Überzeugungen und moderne Unternehmensführung, wie sich Mission und Management zu wirkungsvollem und erfolgreichem Handeln – gerade und vor allem in humanitären Krisen und Katastrophen – verbinden. Die Autorinnen und Autoren stehen durchwegs für ein modernes NRO-Verständnis. Sie kommen selbst aus deren Top-Management oder begleiten es eng als Berater, in Ministerien, durch politische und durch Verbandsarbeit. Ihre Beiträge verbinden sich – durchaus auch kritisch und selbstkritisch – zu einem aktuellen Gesamtbild des Strategischen Managements humanitärer NGOs. Das Buch ist sowohl für Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmen und Organisationen, die nach Anregungen und Impulsen für eine schlagkräftige Verknüpfung von Mission und Management suchen als auch für Führungskräfte und Mitarbeiter in Verwaltungen, die mit humanitären NRO zusammenarbeiten und deren Zusammenspiel aus tief verwurzelter Überzeugung und Professionalität besser verstehen wollen und Führungskräfte, Mitarbeiter und Organisationen des NRO-Sektors selbst, die von den Erfahrungen anderer lernen wollen. |
Beschreibung: | IX, 271 Seiten Diagramme 24 cm x 16.8 cm |
ISBN: | 9783662557488 3662557487 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044758203 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190613 | ||
007 | t| | ||
008 | 180213s2018 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1141248417 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662557488 |c Book : EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), CHF 51.50 (freier Preis) |9 978-3-662-55748-8 | ||
020 | |a 3662557487 |9 3-662-55748-7 | ||
024 | 3 | |a 9783662557488 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-662-55748-8 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 86930841 |
035 | |a (OCoLC)1008865410 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1141248417 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-523 |a DE-2070s |a DE-Aug4 |a DE-12 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a QB 310 |0 (DE-625)141214: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Strategisches Management humanitärer NGOs |c Michael Heuser, Tarek Abdelalem (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Gabler |c [2018] | |
300 | |a IX, 271 Seiten |b Diagramme |c 24 cm x 16.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Dieses Buch schildert die zunehmende Professionalisierung humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland. Es zeigt auf, wie sich kraftvolle Überzeugungen und moderne Unternehmensführung, wie sich Mission und Management zu wirkungsvollem und erfolgreichem Handeln – gerade und vor allem in humanitären Krisen und Katastrophen – verbinden. Die Autorinnen und Autoren stehen durchwegs für ein modernes NRO-Verständnis. Sie kommen selbst aus deren Top-Management oder begleiten es eng als Berater, in Ministerien, durch politische und durch Verbandsarbeit. Ihre Beiträge verbinden sich – durchaus auch kritisch und selbstkritisch – zu einem aktuellen Gesamtbild des Strategischen Managements humanitärer NGOs. Das Buch ist sowohl für Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmen und Organisationen, die nach Anregungen und Impulsen für eine schlagkräftige Verknüpfung von Mission und Management suchen als auch für Führungskräfte und Mitarbeiter in Verwaltungen, die mit humanitären NRO zusammenarbeiten und deren Zusammenspiel aus tief verwurzelter Überzeugung und Professionalität besser verstehen wollen und Führungskräfte, Mitarbeiter und Organisationen des NRO-Sektors selbst, die von den Erfahrungen anderer lernen wollen. | ||
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nichtstaatliche Organisation |0 (DE-588)4131014-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Strategisches Management | ||
653 | |a Strategische Führung | ||
653 | |a Humanitäre Krisen | ||
653 | |a Hilfsorganisationen | ||
653 | |a Markenführung und Non-Profit Branding | ||
653 | |a Finanzielle Transparenz | ||
653 | |a Spender und Sponsoren | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nichtstaatliche Organisation |0 (DE-588)4131014-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heuser, Michael |d 1959- |0 (DE-588)17129498X |4 edt | |
700 | 1 | |a Abdelalem, Tarek |4 edt | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-55749-5 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5b44b42ff25f4406932753f57e074d0a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030153668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030153668 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817967989787459584 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL I MISSION UND MANDAT: NGOS UND ZIVILGESELLSCHAFT
"OUR CHALLENGE IS TO CHANGE THE CLIMATE OF HUMANITARIAN
WORK* - THE FUTURE ROLE OF NGOS IN CIVIL SOCIETIES
.
3
HANY EL-BANNA UND MICHAEL HEUSER
VIELFALT ALS STAERKE - EINE SYSTEMATIK HUMANITAERER
NICHTREGIERUNGSORGANISATIONEN IN DEUTSCHLAND
.
15
BODO VON BORRIES
HANDELN AUS UEBERZEUGUNG: ZUR BEDEUTUNG VON LEITBILD
UND STRATEGIE HUMANITAERER NGOS
.
33
TAREK ABDELALEM
NGOS ALS TRAEGER GESELLSCHAFTLICHER W ERTE
.
51
ERICH LISCHEK
TEIL H PROFESSIONELL WIE WIRTSCHAFTSUNTEMEHMEN - UND DOCH GANZ ANDERS
NGOS ALS INTERNATIONALE KONFOEDERATIONEN: IM SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN NATIONALEN UND GLOBALEN ANFORDERUNGEN
.
59
MARION LICSER
STRATEGIEENTWICKLUNG BEI INTERNATIONALEN
NON-PROFIT-ORGANISATIONEN AM BEISPIEL
VON WORLD VISION: GLOBAL UND PARTNERSCHAFTLICH STARK FUER KINDER
.
65
CHRISTOPH WAFFENSCHMIDT UND KATHRIN SOMMER
PROJEKTMANAGEMENT IN INTERNATIONALEN HUMANITAEREN
ORGANISATIONEN: HERAUSFORDERUNGEN IN EINEM DYNAMISCHEN UMFELD
.
77
KARIN SETTELE
AUF DAS UNERWARTETE VORBEREITET SEIN - REAKTION AUF EINEN
KATASTROPHENFALL AM BEISPIEL DES TAIFUN HAIYAN IN DEN PHILIPPINEN
.
95
MAIKE ROETTGER UND CLAUDIA ULFERTS
TEIL III MARKENFUEHRUNG UND NON-PROFIT-BRANDING:
POSITIONIERUNG IN DEN SPENDER-*MAERKTEN*
NON-PROFIT BRANDING - MARKENFUEHRUNG IN NON-PROFIT-ORGANISATIONEN
.
115
FRIDOLIN DIETRICH
NON-PROFIT-BRANDING/MARKENFUEHRUNG IN NON-PROFIT-ORGANISATIONEN -
PRAXISBEISPIEL HANDICAP
INTERNATIONAL.
123
THOMAS SCHIFFEIMANN
MARKETING IM FUNDRAISING - VERTRIEB OHNE PRODUKTE,
VERTRIEB MIT
EMOTIONEN.
133
ANDREAS SCHIEMENZ
TEIL IV DER UMGANG MIT GELD: FINANZIELLE
TRANSPARENZ UND KONTROLLE
KONTROLL- UND RECHENSCHAFTSPFLICHTEN VON VORSTAENDEN
GEMEINNUETZIGER
KOERPERSCHAFTEN.
153
MARCUS KREUTZ
TRANSPARENZ FUER GELDZUWEISUNGEN AN GEMEINNUETZIGE
ORGANISATIONEN DURCH STAATSANWAELTE UND RICHTER
IN DEN BUNDESLAENDERN - EINE UNTERSUCHUNG
IM AUFTRAG DES DEUTSCHEN SPENDENRATS IN DEN
JAHREN 2014/2015 MIT AKTUALISIERUNGEN IM JAHR 2 0 1 6
.
167
WOLFGANG STUECKEMANN
TEIL V PROFESSIONELLE ORGANISATION, PROFESSIONELLE MITARBEITER
KOMPETENZBASIERTES PERSONALMANAGEMENT
BEI ISLAMIC RELIEF
DEUTSCHLAND.
197
MAHMOUD ALMADHOUN
KONZEPTIONELLE ANSAETZE EINER HUMANITAEREN
NGO-AKADEMIE IN
DEUTSCHLAND.
211
MICHAEL HEUSER
TEIL VI HUMANITAERE NGOS IN KOOPERATION - MITEINANDER,
MIT STAATLICHEN ORGANISATIONEN, MIT DER POLITIK
HUMANITAERE NETZWERKE - ERFOLGREICHE KOOPERATIONSMODELLE
IN DER HUMANITAEREN H ILFE
.
MANUELA ROSSBACH
POTENZIALE UND GRENZEN DER ZUSAMMENARBEIT VON STAATLICHEN
UND NICHTSTAATLICHEN ORGANISATIONEN IN ENTWICKLUNGSPOLITIK
UND INTERNATIONALER ZUSAMMENARBEIT
.
HANS-JOACHIM PREUSS
GRUNDSAETZE UND HERAUSFORDERUNGEN DER
ZUSAMMENARBEIT DES BUNDESMINISTERIUMS
FUER WIRTSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT
UND ENTWICKLUNG (BMZ) MIT DER ZIVILGESELLSCHAFT
.
BERNHARD FELMBERG |
any_adam_object | 1 |
author2 | Heuser, Michael 1959- Abdelalem, Tarek |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m h mh t a ta |
author_GND | (DE-588)17129498X |
author_facet | Heuser, Michael 1959- Abdelalem, Tarek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044758203 |
classification_rvk | QB 310 |
ctrlnum | (OCoLC)1008865410 (DE-599)DNB1141248417 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044758203</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190613</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180213s2018 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1141248417</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662557488</subfield><subfield code="c">Book : EUR 49.99 (DE), EUR 51.39 (AT), CHF 51.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-662-55748-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662557487</subfield><subfield code="9">3-662-55748-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662557488</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-662-55748-8</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 86930841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1008865410</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1141248417</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management humanitärer NGOs</subfield><subfield code="c">Michael Heuser, Tarek Abdelalem (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 271 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch schildert die zunehmende Professionalisierung humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland. Es zeigt auf, wie sich kraftvolle Überzeugungen und moderne Unternehmensführung, wie sich Mission und Management zu wirkungsvollem und erfolgreichem Handeln – gerade und vor allem in humanitären Krisen und Katastrophen – verbinden. Die Autorinnen und Autoren stehen durchwegs für ein modernes NRO-Verständnis. Sie kommen selbst aus deren Top-Management oder begleiten es eng als Berater, in Ministerien, durch politische und durch Verbandsarbeit. Ihre Beiträge verbinden sich – durchaus auch kritisch und selbstkritisch – zu einem aktuellen Gesamtbild des Strategischen Managements humanitärer NGOs. Das Buch ist sowohl für Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmen und Organisationen, die nach Anregungen und Impulsen für eine schlagkräftige Verknüpfung von Mission und Management suchen als auch für Führungskräfte und Mitarbeiter in Verwaltungen, die mit humanitären NRO zusammenarbeiten und deren Zusammenspiel aus tief verwurzelter Überzeugung und Professionalität besser verstehen wollen und Führungskräfte, Mitarbeiter und Organisationen des NRO-Sektors selbst, die von den Erfahrungen anderer lernen wollen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichtstaatliche Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131014-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strategisches Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strategische Führung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Humanitäre Krisen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hilfsorganisationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Markenführung und Non-Profit Branding</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finanzielle Transparenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spender und Sponsoren</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nichtstaatliche Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131014-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heuser, Michael</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)17129498X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abdelalem, Tarek</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-55749-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5b44b42ff25f4406932753f57e074d0a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030153668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030153668</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV044758203 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-09T13:02:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662557488 3662557487 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030153668 |
oclc_num | 1008865410 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 DE-2070s DE-Aug4 DE-12 DE-B1533 |
owner_facet | DE-523 DE-2070s DE-Aug4 DE-12 DE-B1533 |
physical | IX, 271 Seiten Diagramme 24 cm x 16.8 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
spelling | Strategisches Management humanitärer NGOs Michael Heuser, Tarek Abdelalem (Hrsg.) Berlin Springer Gabler [2018] IX, 271 Seiten Diagramme 24 cm x 16.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dieses Buch schildert die zunehmende Professionalisierung humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland. Es zeigt auf, wie sich kraftvolle Überzeugungen und moderne Unternehmensführung, wie sich Mission und Management zu wirkungsvollem und erfolgreichem Handeln – gerade und vor allem in humanitären Krisen und Katastrophen – verbinden. Die Autorinnen und Autoren stehen durchwegs für ein modernes NRO-Verständnis. Sie kommen selbst aus deren Top-Management oder begleiten es eng als Berater, in Ministerien, durch politische und durch Verbandsarbeit. Ihre Beiträge verbinden sich – durchaus auch kritisch und selbstkritisch – zu einem aktuellen Gesamtbild des Strategischen Managements humanitärer NGOs. Das Buch ist sowohl für Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmen und Organisationen, die nach Anregungen und Impulsen für eine schlagkräftige Verknüpfung von Mission und Management suchen als auch für Führungskräfte und Mitarbeiter in Verwaltungen, die mit humanitären NRO zusammenarbeiten und deren Zusammenspiel aus tief verwurzelter Überzeugung und Professionalität besser verstehen wollen und Führungskräfte, Mitarbeiter und Organisationen des NRO-Sektors selbst, die von den Erfahrungen anderer lernen wollen. Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Nichtstaatliche Organisation (DE-588)4131014-7 gnd rswk-swf Strategisches Management Strategische Führung Humanitäre Krisen Hilfsorganisationen Markenführung und Non-Profit Branding Finanzielle Transparenz Spender und Sponsoren (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Nichtstaatliche Organisation (DE-588)4131014-7 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s DE-604 Heuser, Michael 1959- (DE-588)17129498X edt Abdelalem, Tarek edt Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-55749-5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5b44b42ff25f4406932753f57e074d0a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030153668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Strategisches Management humanitärer NGOs Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Nichtstaatliche Organisation (DE-588)4131014-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4131014-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Strategisches Management humanitärer NGOs |
title_auth | Strategisches Management humanitärer NGOs |
title_exact_search | Strategisches Management humanitärer NGOs |
title_full | Strategisches Management humanitärer NGOs Michael Heuser, Tarek Abdelalem (Hrsg.) |
title_fullStr | Strategisches Management humanitärer NGOs Michael Heuser, Tarek Abdelalem (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Strategisches Management humanitärer NGOs Michael Heuser, Tarek Abdelalem (Hrsg.) |
title_short | Strategisches Management humanitärer NGOs |
title_sort | strategisches management humanitarer ngos |
topic | Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Nichtstaatliche Organisation (DE-588)4131014-7 gnd |
topic_facet | Strategisches Management Nichtstaatliche Organisation Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5b44b42ff25f4406932753f57e074d0a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030153668&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heusermichael strategischesmanagementhumanitarerngos AT abdelalemtarek strategischesmanagementhumanitarerngos AT springerverlaggmbh strategischesmanagementhumanitarerngos |