welterbe.elementar:

welterbe.elementar enthält 13 Module, die Schülerinnen und Schülern die Themen Welterbe, immaterielles Kulturerbe und Weltdokumentenerbe spielerisch, kreativ und selbstaktivierend vermitteln. Auf der beigefügten CD-ROM finden sich Kopiervorlagen, Texte, sowie weitere Informationen zu den einzelnen M...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Löhrer, Uta ca. 20./21. Jh (HerausgeberIn), Alberth, Patricia (HerausgeberIn), Röhlen, Hannah (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit [2017]
Bamberg Zentrum Welterbe Bamberg
Schlagworte:
Zusammenfassung:welterbe.elementar enthält 13 Module, die Schülerinnen und Schülern die Themen Welterbe, immaterielles Kulturerbe und Weltdokumentenerbe spielerisch, kreativ und selbstaktivierend vermitteln. Auf der beigefügten CD-ROM finden sich Kopiervorlagen, Texte, sowie weitere Informationen zu den einzelnen Modulen. Das Material ist für den Einsatz im Unterricht aller Schularten ab der Sekundarstufe I geeignet.
Beschreibung:Angabe auf dem Schuber: "Herausgeber: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und Zentrum Welterbe Bayern", der zweite Herausgeber müsste lauten: "Zentrum Welterbe Bamberg"
Beschreibung:13 Karteikarten (26 ungezählten Seiten) Karte in Schuber 23 x 16 x 2 cm 1 Faltblatt (6 ungezählten Seiten), 1 CD-ROM (12 cm)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!