Die Online-Messung ins Labor gebracht: chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Inhalt: Versuchsanlage in der Kläranlage Peißenberg |
Beschreibung: | Illustrationen, Diagramme |
ISSN: | 0341-1206 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044755010 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180209s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044755010 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 153006*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Franke, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Online-Messung ins Labor gebracht |b chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen |c Dr. Ulrich Franke |
264 | 1 | |c 2018 | |
300 | |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Inhalt: Versuchsanlage in der Kläranlage Peißenberg | ||
650 | 0 | 7 | |a Nitritbelastung |0 (DE-588)4226123-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nitratbelastung |0 (DE-588)4042379-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chemischer Sauerstoffbedarf |0 (DE-588)4147637-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kläranlage |0 (DE-588)4030910-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Peißenberg |0 (DE-588)4045030-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Peißenberg |0 (DE-588)4045030-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kläranlage |0 (DE-588)4030910-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Chemischer Sauerstoffbedarf |0 (DE-588)4147637-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nitratbelastung |0 (DE-588)4042379-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Nitritbelastung |0 (DE-588)4226123-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t UmweltMagazin |d Düsseldorf, 2018 |g 48. Jahrgang (2018), 1/2, Seite 22-24 |w (DE-604)BV002555649 |x 0341-1206 |o (DE-600)796069-4 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030150568 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178270870044672 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002555649 |
author | Franke, Ulrich |
author_facet | Franke, Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Franke, Ulrich |
author_variant | u f uf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044755010 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044755010 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01909naa a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044755010</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180209s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044755010</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153006*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franke, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Online-Messung ins Labor gebracht</subfield><subfield code="b">chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen</subfield><subfield code="c">Dr. Ulrich Franke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt: Versuchsanlage in der Kläranlage Peißenberg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nitritbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226123-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nitratbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042379-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chemischer Sauerstoffbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147637-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kläranlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030910-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Peißenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045030-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Peißenberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045030-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kläranlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030910-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Chemischer Sauerstoffbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147637-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nitratbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042379-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Nitritbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226123-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">UmweltMagazin</subfield><subfield code="d">Düsseldorf, 2018</subfield><subfield code="g">48. Jahrgang (2018), 1/2, Seite 22-24</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002555649</subfield><subfield code="x">0341-1206</subfield><subfield code="o">(DE-600)796069-4</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030150568</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Peißenberg (DE-588)4045030-2 gnd |
geographic_facet | Peißenberg |
id | DE-604.BV044755010 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:19Z |
institution | BVB |
issn | 0341-1206 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030150568 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
spelling | Franke, Ulrich Verfasser aut Die Online-Messung ins Labor gebracht chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen Dr. Ulrich Franke 2018 Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Inhalt: Versuchsanlage in der Kläranlage Peißenberg Nitritbelastung (DE-588)4226123-5 gnd rswk-swf Nitratbelastung (DE-588)4042379-7 gnd rswk-swf Messung (DE-588)4038852-9 gnd rswk-swf Chemischer Sauerstoffbedarf (DE-588)4147637-2 gnd rswk-swf Kläranlage (DE-588)4030910-1 gnd rswk-swf Peißenberg (DE-588)4045030-2 gnd rswk-swf Peißenberg (DE-588)4045030-2 g Kläranlage (DE-588)4030910-1 s Chemischer Sauerstoffbedarf (DE-588)4147637-2 s Nitratbelastung (DE-588)4042379-7 s Nitritbelastung (DE-588)4226123-5 s Messung (DE-588)4038852-9 s DE-604 UmweltMagazin Düsseldorf, 2018 48. Jahrgang (2018), 1/2, Seite 22-24 (DE-604)BV002555649 0341-1206 (DE-600)796069-4 |
spellingShingle | Franke, Ulrich Die Online-Messung ins Labor gebracht chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen Nitritbelastung (DE-588)4226123-5 gnd Nitratbelastung (DE-588)4042379-7 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd Chemischer Sauerstoffbedarf (DE-588)4147637-2 gnd Kläranlage (DE-588)4030910-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4226123-5 (DE-588)4042379-7 (DE-588)4038852-9 (DE-588)4147637-2 (DE-588)4030910-1 (DE-588)4045030-2 |
title | Die Online-Messung ins Labor gebracht chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen |
title_auth | Die Online-Messung ins Labor gebracht chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen |
title_exact_search | Die Online-Messung ins Labor gebracht chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen |
title_full | Die Online-Messung ins Labor gebracht chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen Dr. Ulrich Franke |
title_fullStr | Die Online-Messung ins Labor gebracht chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen Dr. Ulrich Franke |
title_full_unstemmed | Die Online-Messung ins Labor gebracht chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen Dr. Ulrich Franke |
title_short | Die Online-Messung ins Labor gebracht |
title_sort | die online messung ins labor gebracht chemischer sauerstoffbedarf csb nitrat und nitrit gehoren zu neben ammonium zu den zentralen abwasserparametern die gemessen werden mussen um sichere optimierte und reibungslose klarprozesse zu gewahrleisten neue wege bei der wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie messung dieser kerngroßen |
title_sub | chemischer Sauerstoffbedarf (CSB), Nitrat und Nitrit gehören zu neben Ammonium zu den zentralen Abwasserparametern, die gemessen werden müssen, um sichere, optimierte und reibungslose Klärprozesse zu gewährleisten. Neue Wege bei der Wasseranalytik ergeben sich durch optische reagenzienfreie Messung dieser Kerngrößen |
topic | Nitritbelastung (DE-588)4226123-5 gnd Nitratbelastung (DE-588)4042379-7 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd Chemischer Sauerstoffbedarf (DE-588)4147637-2 gnd Kläranlage (DE-588)4030910-1 gnd |
topic_facet | Nitritbelastung Nitratbelastung Messung Chemischer Sauerstoffbedarf Kläranlage Peißenberg |
work_keys_str_mv | AT frankeulrich dieonlinemessunginslaborgebrachtchemischersauerstoffbedarfcsbnitratundnitritgehorenzunebenammoniumzudenzentralenabwasserparameterndiegemessenwerdenmussenumsichereoptimierteundreibungsloseklarprozessezugewahrleistenneuewegebeiderwasseranalytikergebensichdu |