Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn: eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Baurecht
Band 18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 286 Seiten |
ISBN: | 9783848746965 3848746964 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044752868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180302 | ||
007 | t | ||
008 | 180208s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1150429801 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848746965 |c Kt : EUR 79.00 (DE) |9 978-3-8487-4696-5 | ||
020 | |a 3848746964 |9 3-8487-4696-4 | ||
024 | 3 | |a 9783848746965 | |
035 | |a (OCoLC)1021337854 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1150429801 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zander, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn |b eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes |c Georg Zander |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
300 | |a 286 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Baurecht |v Band 18 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Konstanz |d 2017 | ||
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsschutz |0 (DE-588)4121863-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfüllung |0 (DE-588)4152748-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauherr |0 (DE-588)4004799-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Baurecht | ||
653 | |a Privates Baurecht | ||
653 | |a Erfüllungsinteresse | ||
653 | |a Versicherung des Erfüllungsinteresses | ||
653 | |a Privater Bauherr | ||
653 | |a Objektbezogener Versicherungsschutz | ||
653 | |a Versicherbarkeit | ||
653 | |a Objektbezogen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauherr |0 (DE-588)4004799-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erfüllung |0 (DE-588)4152748-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Versicherungsschutz |0 (DE-588)4121863-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Erfüllung |0 (DE-588)4152748-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bauherr |0 (DE-588)4004799-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Versicherungsschutz |0 (DE-588)4121863-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-8926-7 |
830 | 0 | |a Schriften zum Baurecht |v Band 18 |w (DE-604)BV021684781 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=145343797f834f9fbf786a87bc359a9e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030148476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030148476 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178267043790848 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1 PROBLEMSTELLUNG, ABGRENZUNG DES THEMAS, GANG DER
UNTERSUCHUNG 17
§ 1 PROBLEMSTELLUNG 17
§2 ABGRENZUNG DES THEMAS 19
§ 3 GANG DER UNTERSUCHUNG 21
KAPITEL 2 DIE SPEZIFISCHE RISIKOLAGE DES PRIVATEN BAUHERRN 23
§ 4 DIE ANSPRUECHE DES BAUHERRN 23
A. VERTRAGLICHE PRIMAERANSPRUECHE 23
I. DER BAUVERTRAG ALS WERKVERTRAG I.S.V. § 631 BGB 23
II. DIE ANSPRUECHE DES BAUHERRN AUS DEM BAUVERTRAG 24
1. HERSTELLUNG EINES MANGELFREIEN WERKES 24
A) HERSTELLUNGSVERPFLICHTUNG 24
B) MANGELFREIHEIT 25
AA) FUNKTIONALER MANGELBEGRIFF 28
BB) SYMPTOMRECHTSPRECHUNG 30
2. RECHTZEITIGE HERSTELLUNG DES WERKES 34
A) BEGINN DER LEISTUNGSERBRINGUNG 34
AA) VERTRAGLICH INDIVIDUELL BESTIMMT ODER
BESTIMMBAR 34
BB) OHNE INDIVIDUELLE VERTRAGLICHE BESTIMMUNG 35
B) FAELLIGKEIT DER LEISTUNG 36
B. SEKUNDAERANSPRUECHE 37
I. MODIFIZIERTER ERFULLUNGSANSPRUCH IM RAHMEN DER
MAENGELGEWAEHRLEISTUNG 3 7
II. SCHADENSERSATZANSPRUECHE 38
III. DIE BEDEUTUNG DES § 278 BGB 38
§ 5 DIE PFLICHTEN DES BAUHERRN 40
A. VERGUETUNGSPFLICHT 40
I. GRUNDSAETZLICHE VORLEISTUNGSPFLICHT DES BAUUNTERNEHMERS 41
II. VORAUSZAHLUNGS- UND ABSCHLAGSZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN
DES BAUHERRN 42
1. VERPFLICHTUNG ZU VORAUSZAHLUNGEN 43
2. VERPFLICHTUNG ZU ABSCHLAGSZAHLUNGEN 45
A) INDIVIDUALVERTRAGLICH ODER DURCH AGB VEREINBART 45
B) KRAFT GESETZLICHER ANORDNUNG, § 632A BGB 46
C) BEI VEREINBARUNG DER VOBZB 47
B. PFLICHT ZUR ABNAHME 49
§ 6 RISIKOBEHAFTUNG DER ANSPRUECHE DES BAUHERRN 50
A. URSACHEN FUER DIE RISIKOLAGE DES BAUHERRN 51
I. FEHLENDE LEISTUNGSBEREITSCHAFT DES GENERALUNTEMEHMERS 51
II. FEHLENDE LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES GENERALUNTEMEHMERS 53
B. VERWIRKLICHUNG DER RISIKEN 53
I. DIE LEISTUNGSSTOERUNG ALS VERWIRKLICHUNG EINES RISIKOS 54
II. FUNKTION DES LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS 55
III. FOLGEN VON LEISTUNGSSTOERUNGEN BEI BESTEHENDER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT 5 8
1. RECHTSFOLGEN VON LEISTUNGSSTOERUNGEN 58
A) UNTERNEHMER FOERDERT DIE LEISTUNGSERBRINGUNG VOR
DEM FERTIGSTELLUNGSTERMIN NUR UNZUREICHEND ODER
GAR NICHT 58
AA) BEGRUENDUNG EINER SANKTIONSBEDUERFTIGEN
PFLICHTVERLETZUNG 58
BB) RECHTLICHE REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DES
BAUHERRN 63
(1) KLAGE AUF ERFUELLUNG 63
(2) MOEGLICHKEIT DES RUECKTRITTS NACH § 323
ABS. 4 BGB 64
(3) MOEGLICHKEIT DER KUENDIGUNG 67
(4) MOEGLICHKEIT DER GELTENDMACHUNG EINES
SCHADENSERSATZANSPMCHS 71
B) LEISTUNG DES UNTERNEHMERS WIRD ZUM
FERTIGSTELLUNGSZEITPUNKT NICHT ERBRACHT 76
AA) PFLICHTVERLETZUNG 76
BB) RECHTLICHE REAKTIONSMOEGLICHKEITEN 76
(1) KLAGE AUF ERFUELLUNG UND
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN 7 6
(2) LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 77
(3) SCHADENSERSATZ 78
C) DIE VOM UNTERNEHMER ERBRACHTE LEISTUNG IST
MANGELHAFT 81
AA) PFLICHTVERLETZUNG 81
(1) PFLICHTVERLETZUNG VOR DEM
FERTIGSTELLUNGSZEITPUNKT 81
(2) PFLICHTVERLETZUNG NACH DEM
FERTIGSTELLUNGSZEITPUNKT 82
BB) RECHTLICHE REAKTIONSMOEGLICHKEITEN BEI
EINER MANGELHAFTEN LEISTUNG 83
(1) KONSEQUENZEN DER UNTERSCHIEDLICHEN
PFLICHTVERLETZUNG VOR BZW. NACH
FERTIGSTELLUNGSZEITPUNKT FUER DIE
ANWENDBARKEIT DER SPEZIFISCHEN
MAENGELGEWAEHRLEISTUNGSRECHTE 84
(2) NACHERFUELLUNGSANSPRUCH GERN. §§ 634
NR. 1,635 BGB 87
(3) SELBSTVOMAHMERECHT GERN. § 637 BGB 88
(4) LOESUNGSRECHTE 89
(5) RECHT ZUR MINDERUNG GERN. §§ 634 NR. 3,
638 BGB 90
(6) VERWEIGERUNG DER ABNAHME 91
(7) SCHADENSERSATZ 92
2. RISIKO DER DURCHSETZBARKEIT 93
IV. FOLGEN VON LEISTUNGSSTOERUNGEN BEI MANGELNDER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES UNTERNEHMERS 96
1. STATISTISCHER BEFUND 96
2. DIE STELLUNG DES BAUHERRN IN DER INSOLVENZ DES
UNTERNEHMERS 97
A) BEGRIFF DER INSOLVENZ 97
B) INSOLVENZ UND LEISTUNGSSTOERUNG 97
C) ABLAUF EINES INSOLVENZVERFAHRENS 98
D) SCHICKSAL DES BAUVERTRAGES UND DER ANSPRUECHE
DES BAUHERRN IM INSOLVENZVERFAHREN 99
AA) DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN INSOLVENZ-
UND MASSEGLAEUBIGER 100
BB) DIE WEICHENSTELLENDE FUNKTION DES § 103
INSO 103
(1) INSOLVENZVERWALTER WAEHLT ERFUELLUNG 104
(2) INSOLVENZVERWALTER LEHNT ERFUELLUNG AB 109
(3) MOTIVATIONSLAGE DES
INSOLVENZVERWALTERS 110
3. BEENDIGUNG DES BAUVERTRAGES 111
A) INSOLVENZRECHTLICHE WIRKUNGEN AUF GESETZLICHE
LOESUNGSRECHTE 112
AA) VOR STELLUNG EINES INSOLVENZANTRAGS 112
BB) IM EROEFFNUNGSVERFAHREN 116
CC) IM EROEFFNETEN INSOLVENZVERFAHREN 118
B) DIE VEREINBARUNG VON VERTRAGLICHEN
LOESUNGSKLAUSELN FUER DEN INSOLVENZFALL 120
4. RISIKO DER WIRTSCHAFTLICH KOMPENSATIONSLOSEN
NICHTERFUELLUNG 123
§ 7 ZUSAMMENFASSUNG DES ZWEITEN KAPITELS 125
KAPITEL 3 DIE SICHERUNGSMOEGLICHKEITEN DES PRIVATEN BAUHERRN DE
LEGE LATA 127
§ 8 RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE SICHERUNG DES BAUHERRN 128
A. GESETZLICHE SICHERUNG 128
I. VORLEISTUNGSPFLICHT DES UNTERNEHMERS, § 641 BGB 128
II. SICHERHEITSLEISTUNG BEI ABSCHLAGSZAHLUNGEN, § 632A
ABS. 3 BGB 130
III. DIE MOEGLICHKEIT DER AUFRECHNUNG ALS SICHERHEIT 133
1. SICHERNDE FUNKTION DER AUFRECHNUNG 133
2. DIE AUFRECHNUNG IN DER INSOLVENZ DES UNTERNEHMERS 134
A) AUFRECHNUNGSLAGE BESTEHT IM ZEITPUNKT DER
VERFAHRENSEROEFFNUNG, § 94 INSO 135
B) AUFRECHNUNGSLAGE ENTSTEHT NACH
VERFAHRENSEROEFFNUNG, § 95 INSO 136
3. DIE SICHERNDE FUNKTION UNTER RECHTSREALER BETRACHTUNG 138
IV. DAS RECHT DES BAUHERRN ZUR ABNAHME 139
V. ZURUECKBEHALTUNGSRECHTE 139
VI. GESETZLICHER EIGENTUMSERWERB, §§ 946, 94 BGB 142
VII. ZWISCHENERGEBNIS 143
B. VERTRAGLICHE SICHERUNG 144
I. VERTRAGSSTRAFENVEREINBARUNG 144
II. DIE SICHERUNGSABREDE 146
1. SICHERHEITSEINBEHALT 147
2. SICHERUNG DURCH BUERGSCHAFT 149
A) EINFUEHRUNG 149
AA) DIE BUERGSCHAFT ALS PERSONALSICHERHEIT 149
BB) DIE BUERGSCHAFT AUF ERSTES ANFORDEM 150
CC) DAS AVALVERHAELTNIS 151
DD) DIE AKZESSORIETAET DER BUERGSCHAFT 151
B) VERTRAGSERFIILLUNGSBUERGSCHAFT 152
C) GEWAEHRLEISTUNGSBUERGSCHAFT 153
D) KOMBINATION AUS VERTRAGSERFIILLUNGS- UND
GEWAEHRLEISTUNGSBUERGSCHAFT 156
E) VORAUSZAHLUNGS- UND
ABSCHLAGSZAHLUNGSBUERGSCHAFT 157
F) DIE BUERGSCHAFT IM INSOLVENZFALL 159
AA) DIE INSOLVENZFESTIGKEIT DER BUERGSCHAFT 159
BB) EINFLUSS DES WAHLRECHTS DES
INSOLVENZVERWALTERS AUF DIE
INANSPRUCHNAHME DES BUERGEN 160
G) DAS DILEMMA DES BAUHERRN 161
3. SICHERUNG DURCH VERSICHERUNG 162
A) DIE BAUFERTIGSTELLUNGSVERSICHERUNG 163
AA) KONZEPTION 163
BB) EINTRITT DES VERSICHERUNGSFALLS 163
CC) UMFANG UND HOEHE DER VERSICHERUNG 164
B) DIE BAUGEWAEHRLEISTUNGSVERSICHERUNG 165
AA) KONZEPTION 165
BB) EINTRITT DES VERSICHERUNGSFALLS 166
CC) UMFANG UND HOEHE DER VERSICHERUNG 166
C) MITTELBAR SICHERNDE WIRKUNGEN DER VERSICHERUNG 167
AA) GUTACHTERLICHE BAUBEGLEITUNG 167
BB) REDUZIERTES RISIKO DER UNWIRKSAMKEIT DER
SICHERUNGSABREDE 168
§ 9 DER EINFLUSS DER MEHRSTUFIGKEIT DES BAUVERTRAGES AUF DIE
SICHERUNG DER ANSPRUECHE 168
A. DER GENERALUNTEMEHMERVERTRAG ALS TEIL EINES VERTRAGSNETZES 169
B. AUSWIRKUNGEN DER RELATIVITAET VON SCHULDVERHAELTNISSEN
INNERHALB DES VERTRAGSNETZWERKES BEI DER VEREINBARUNG VON
SICHERHEITEN 170
I. DIE MEHRFACHSICHERUNG DES NUR EINMAL REALISIERBAREN
RISIKOS 171
II. FOLGEN DER MEHRFACHSICHERUNG 172
1. DIE ERHOEHUNG VON TRANSAKTIONSKOSTEN 172
2. EINFLUSS AUF DIE BAUKOSTEN 172
A) AUSWIRKUNGEN DER SICHERUNG EINER
LEISTUNGSPOSITION DURCH BUERGSCHAFTEN AUF DIE
PREISBILDUNG 173
B) REGRESSKETTE FUER DEN FALL DER SICHERUNG DURCH
VERSICHERUNG 175
C) DIE BERUECKSICHTIGUNG DER EINBEZIEHUNG DES
ARCHITEKTEN 175
AA) DIE HAFTUNG DES ARCHITEKTEN 176
BB) DIE BERUFSHAFTPLICHT DES ARCHITEKTEN 178
CC) PERPETUIERUNG DER MEHRFACHSICHERUNG 179
§ 10 ZUSAMMENFASSUNG DES DRITTEN KAPITELS 180
KAPITEL 4 GANZHEITLICHES LOESUNGSMODELL ZUR EFFIZIENTEN SICHERUNG
DER ANSPRUECHE DES PRIVATEN BAUHERRN 181
§11 GRUNDLAGEN DES VERSICHERUNGSPRIVATRECHTS 182
A. FUNKTION DER PRIVATVERSICHERUNG 182
B. DAS PRINZIP DER KOLLEKTIVIERUNG VON RISIKEN 183
C. DIE VERSICHERBARKEIT EINES RISIKOS 184
I. RECHTLICHE VERSICHERBARKEIT 185
II. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE VERSICHERBARKEIT 186
1. DIE ENTSCHEIDUNGSTHEORIE ALS GRUNDLAGE ZUR
BESTIMMUNG DER GRENZE DER VERSICHERBARKEIT 187
2. DIE KRITERIEN KARTENS 188
III. RECHTLICHE UND BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE VERSICHERBARKEIT
DER RISIKEN DES PRIVATEN BAUHERRN 190
1. DAS ZU VERSICHERNDE RISIKO DES BAUHERRN UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER KRITERIEN KARTENS 190
2. DIE VERSICHERBARKEIT VON ERFULLUNGSRISIKEN 192
D. DER VERSICHERUNGSVERTRAG 193
I. PFLICHTEN DES VERSICHERERS 193
1. DIE FRAGE NACH DER HAUPTLEISTUNGSPFLICHT DES
VERSICHERERS 193
2. DER VERSICHERUNGSFALL 195
II. PFLICHTEN UND OBLIEGENHEITEN DES VERSICHERUNGSNEHMERS 196
III. DIE BEDEUTUNG VON ALLGEMEINEN
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN FUER DEN VERSICHERUNGSVERTRAG 198
IV. DIE VERHALTENSSTEUEMDE WIRKUNG VON ALLGEMEINEN
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN 199
§ 12 OBJEKTBEZOGENER VERSICHERUNGSSCHUTZ FUER DAS BAUVORHABEN 201
A. GRUNDLEGENDE VORGABEN AN DEN VERSICHERUNGSSCHUTZ 202
B. VERSICHERUNGSRECHTLICHE AUSGESTALTUNG 203
I. OBJEKTBEZOGENE DECKUNG UND DIE VERMEIDUNG DER
MEHRFACHSICHERUNG 203
1. DAS PROBLEM DER MEHRFACHSICHERUNG UND DEZENTRALER
RUECKGRIFF 203
2. AUFLOESUNG DER REGRESSKETTE 204
A) ZENTRALISIERTER RUECKGRIFF DURCH DEN VERSICHERER 205
B) DER RECHTSGRUND DES RUECKGRIFFS 205
AA) RUECKGRIFFSANSPRUCH DES VERSICHERERS AUS
EIGENEM RECHT 206
BB) RUECKGRIFFSANSPRUCH DES VERSICHERERS AUS
ABGETRETENEM RECHT 207
(1) ANSPRUCH DES VERSICHERERS GEGEN DEN
VERANTWORTLICHEN 207
(2) DIE LEGALZESSION DES § 86 ABS. 1 W G 208
3. VERSICHERUNGSKONZEPTIONELLE FOLGERUNGEN 211
II. VERSICHERUNGSNEHMER 212
1. DER BAUHERR ALS VERSICHERUNGSNEHMER 212
2. DER BAUUNTERNEHMER ALS VERSICHERUNGSNEHMER 213
3. ENTSCHEIDUNG 214
III. VERSICHERTER PERSONENKREIS 215
IV. DECKUNGSUMFANG 215
1. DAS VERSICHERTE INTERESSE 216
2. UMFANG UND GRENZEN DES VERSICHERUNGSSCHUTZES 216
A) DER DECKUNGSUMFANG FUER DEN BAUHERRN ALS
VERSICHERTER 217
AA) UMFASSENDER SCHUTZ DES
ERFUELLUNGSINTERESSES DES BAUHERRN 217
BB) DER DECKUNGSUMFANG IM DETAIL 218
(1) UMFASSTE ANSPRUECHE 218
(2) NICHT UMFASSTE ANSPRUECHE 219
B) DER DECKUNGSUMFANG FUER DEN
GENERALUNTEMEHMER SOWIE DIE UEBRIGEN
BAUBETEILIGTEN ALS VERSICHERTE 223
V DECKUNGSHOEHE 223
1. GESAMTDECKUNGSHOEHE 224
2. DIFFERENZIERUNG NACH VERSICHERTEM 225
A) DIE FRAGE NACH DER ZWECKBINDUNG DER
VERSICHERUNGSLEISTUNG 225
B) BEGRENZUNG DER DECKUNGSHOEHE AUF DEN UMFANG
TYPISCHER BUERGSCHAFTEN 226
VI. VERSICHERUNGSFALL 227
1. GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN AN DIE AUSGESTALTUNG
DES VERSICHERUNGSFALLES 227
2. DER VERSICHERUNGSFALL NACH DEM
ANSPRUCHSERHEBUNGSPRINZIP 228
3. KEINE MODIFIKATION IN DER INSOLVENZ EINES
BAUBETEILIGTEN 230
4. DER EINFLUSS EINER VERBINDLICHEN
SCHIEDSGUTACHTENVEREINBARUNG 231
5. MATERIELLE VERSICHERUNGSDAUER 232
VII. VERHALTENSSTEUEMDE ELEMENTE 234
1. SUBJEKTIVES RISIKO UND DIE NOTWENDIGKEIT VON
VERHALTENSSTEUEMDEN MASSNAHMEN 234
2. RISIKOVERRINGEMDE MASSNAHMEN 234
A) OBLIGATORISCH BAUBEGLEITENDE BEGUTACHTUNG 235
B) REGRESSMOEGLICHKEIT DES VERSICHERERS 236
C) SELBSTBEHALT 237
D) BONUS-MALUS-SYSTEM 238
VIII. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN MERKMALE UND
WIRKUNGEN DES VERSICHERUNGSMODELLS 240
C. VERSICHERUNGSMATHEMATISCHE UMSETZUNG 241
I. GRUNDLAGEN DER PRAEMIENBERECHNUNG 242
1. DIE ZUSAMMENSETZUNG DER VERSICHERUNGSPRAEMIE 242
2. DIE NETTORISIKOPRAEMIE ALS ENTSPRECHUNG DES
ERWARTUNGSWERTES 243
3. DIE NOTWENDIGKEIT EINES SICHERHEITSZUSCHLAGES 244
II. BERECHNUNG DER PRAEMIENUNTERGRENZE EINER
OBJEKTDECKUNG DES BAUHERRN 245
1. DIE BESTIMMUNG EINES ERWARTUNGSWERTES 246
2. BEISPIELKALKULATION EINER VERSICHERUNGSPRAEMIE 249
D. DIE REALISIERBARKEIT EINER VERSICHERUNGSLOESUNG 250
I. RUECKSCHLUESSE AUS DER VERHALTENSOEKONOMIK 251
1. VERHALTENSOEKONOMIK UND ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 251
A) DAS MODELL DES HOMO OECONOMICUS 251
B) DIE VERHALTENSOEKONOMIK ALS KRITIK AM
RATIONALMODELL 252
2. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND VERHALTENSANOMALIEN 253
A) WAHRSCHEINLICHKEITSANOMALIE 254
B) SELBSTUEBERSCHAETZUNGSANOMALIE 254
C) FRAMINGANOMALIE 254
D) HYPERBOLISCHES DISKONTIEREN 255
3. FOLGERUNGEN FUER DAS ENTSCHEIDUNGSVERHALTEN DES
BAUHERRN 255
4. PATERNALISMUS ALS REAKTION AUF VERHALTENSANOMALIEN 256
II. GESETZGEBERISCHE INITIATIVEN 258
1. PFLICHTVERSICHERUNG 258
A) RECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 258
B) LEGITIMATION EINER DRITTSCHUETZENDEN
PFLICHTVERSICHERUNG IM BEREICH VERTRAGLICHER
ANSPRUECHE 259
AA) SCHUTZ DER INTERESSEN DES BAUHERRN 259
(1) LEGITIMER ZWECK 260
(2) GEEIGNETHEIT 260
(3) ERFORDERLICHKEIT 260
BB) SCHUTZ DER INTERESSEN DES
VERSICHERUNGSPFLICHTIGEN UNTERNEHMERS 263
2. GESETZLICHER ANSPRUCH AUF STELLUNG EINER SICHERHEIT 263
III. OBJEKTBEZOGENER VERSICHERUNGSSCHUTZ IM WETTBEWERB DER
SICHERHEITEN 266
1. VERSICHERUNGSSCHUTZ VS. BUERGSCHAFT 266
A) DECKUNGSUMFANG IM VERGLEICH 266
B) DECKUNGSHOEHE IM VERGLEICH 267
2. VERHALTENSSTEUEMDE ELEMENTE DER VERSICHERUNG ALS
ALLEINSTELLUNGSMERKMAL 267
3. GENERALUNTEMEHMER UND MITVERSICHERTE BAUBETEILIGTE
ALS NACHFRAGER 268
4. KOSTEN DES VERSICHERUNGSSCHUTZES 269
5. EINFLUSSNAHME DES VERSICHERERS AUF ANGEBOTSSEITE 270
§13 ZUSAMMENFASSUNG DES VIERTEN KAPITELS 271
KAPITEL 5 SCHLUSSBETRACHTUNG 273
§ 14 WESENTLICHE ERGEBNISSE 273
§15 VERBLEIBENDE HERAUSFORDERUNGEN 274
LITERATURVERZEICHNIS 277
|
any_adam_object | 1 |
author | Zander, Georg |
author_facet | Zander, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Zander, Georg |
author_variant | g z gz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044752868 |
classification_rvk | PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)1021337854 (DE-599)DNB1150429801 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02980nam a22007338cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044752868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180302 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180208s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1150429801</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848746965</subfield><subfield code="c">Kt : EUR 79.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4696-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848746964</subfield><subfield code="9">3-8487-4696-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848746965</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1021337854</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1150429801</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zander, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes</subfield><subfield code="c">Georg Zander</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Baurecht</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Konstanz</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121863-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfüllung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152748-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauherr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004799-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Baurecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privates Baurecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erfüllungsinteresse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Versicherung des Erfüllungsinteresses</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privater Bauherr</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Objektbezogener Versicherungsschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Versicherbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Objektbezogen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauherr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004799-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erfüllung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152748-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Versicherungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121863-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Erfüllung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152748-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bauherr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004799-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Versicherungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121863-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8926-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Baurecht</subfield><subfield code="v">Band 18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021684781</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=145343797f834f9fbf786a87bc359a9e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030148476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030148476</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044752868 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848746965 3848746964 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030148476 |
oclc_num | 1021337854 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 286 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Baurecht |
series2 | Schriften zum Baurecht |
spelling | Zander, Georg Verfasser aut Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes Georg Zander 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2018 286 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Baurecht Band 18 Dissertation Universität Konstanz 2017 Versicherungsschutz (DE-588)4121863-2 gnd rswk-swf Erfüllung (DE-588)4152748-3 gnd rswk-swf Bauherr (DE-588)4004799-4 gnd rswk-swf Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Baurecht Privates Baurecht Erfüllungsinteresse Versicherung des Erfüllungsinteresses Privater Bauherr Objektbezogener Versicherungsschutz Versicherbarkeit Objektbezogen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bauherr (DE-588)4004799-4 s Erfüllung (DE-588)4152748-3 s Versicherungsschutz (DE-588)4121863-2 s DE-604 Bauvertrag (DE-588)4004977-2 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-8926-7 Schriften zum Baurecht Band 18 (DE-604)BV021684781 18 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=145343797f834f9fbf786a87bc359a9e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030148476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zander, Georg Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes Schriften zum Baurecht Versicherungsschutz (DE-588)4121863-2 gnd Erfüllung (DE-588)4152748-3 gnd Bauherr (DE-588)4004799-4 gnd Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121863-2 (DE-588)4152748-3 (DE-588)4004799-4 (DE-588)4004977-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes |
title_auth | Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes |
title_exact_search | Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes |
title_full | Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes Georg Zander |
title_fullStr | Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes Georg Zander |
title_full_unstemmed | Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes Georg Zander |
title_short | Die Versicherung des Erfüllungsinteresses des privaten Bauherrn |
title_sort | die versicherung des erfullungsinteresses des privaten bauherrn eine untersuchung zur realisierbarkeit eines objektbezogenen versicherungsschutzes |
title_sub | eine Untersuchung zur Realisierbarkeit eines objektbezogenen Versicherungsschutzes |
topic | Versicherungsschutz (DE-588)4121863-2 gnd Erfüllung (DE-588)4152748-3 gnd Bauherr (DE-588)4004799-4 gnd Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd |
topic_facet | Versicherungsschutz Erfüllung Bauherr Bauvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=145343797f834f9fbf786a87bc359a9e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030148476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021684781 |
work_keys_str_mv | AT zandergeorg dieversicherungdeserfullungsinteressesdesprivatenbauherrneineuntersuchungzurrealisierbarkeiteinesobjektbezogenenversicherungsschutzes AT nomosverlagsgesellschaft dieversicherungdeserfullungsinteressesdesprivatenbauherrneineuntersuchungzurrealisierbarkeiteinesobjektbezogenenversicherungsschutzes |