Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie: die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hage
catware.net Verlag UG
[2012]
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 363 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783941921177 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044752265 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180207s2012 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783941921177 |9 9783941921177 | ||
035 | |a (OCoLC)840702412 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044752265 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-128 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie |b die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012 |
264 | 1 | |a Hage |b catware.net Verlag UG |c [2012] | |
264 | 4 | |c © 2012 | |
300 | |a 363 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030147897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030147897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178265962708992 |
---|---|
adam_text | Der Lichtwolf - Das Reue Zeitalter - Jahrgang 2012
Inhalt Die erste Dekade
3 Timotheus Schneidegger Ein Grußwort zu den ersten 10 von 1.000 Jahren
Statt Fragen und Vorworten - Antworten.
TeiM
Das Dunkle Zeitalter (2002-2004)
Von der Gründxmg im Sommer 2002 bis zur Septemberoffensive 2004.
Jahrgang 2002
8 Der erste Jahrgang
Ursprungsnachweis
9 Rawulf von Sar auf Etz Frühvergreisung
10 Titelbild von Lichtwolf Nr. 1 (Juli 2002)
11 Seite 1 von Lichtwolf Nr. 1 (Juli 2002)
12 ders. Wie wird man Philosoph?
13 Timotheus Schneidegger Geld spielt keine Rolle
14 Zora Sanssouci Realphantasie
15 Timotheus Schneidegger eiD etreiv noitareneG red FAR?
16 Rawulf von Sar auf Etz Gespräch ohne Publikum
17 ders. Raus bist du noch lange, lange nicht...
18 Thorbjörn Halvdason Weltrazzia! Metal!
19 Timotheus Schneidegger Logic Terrorist II
Über das Problem der Selbstreferenziening
20 Ro Haben Kapitänslied Rezept zum Glück
21 Titelbild von Lichtwolf Nr. 3 (November 2002)
22 Rawulf von Sar auf Etz Das Problem
23 (n*k)2 Ich suche Arbeit
24 Katja J. / von Sar auf Etz Leserbrief („Was Philosophie zu sein scheint“) und Antwort
Jahrgang 2003
26 Der zwote Jahrgang
Stilbildung
27 Titelbild von Lichtwolf Nr. 5 (März 2003)
28 Titelbild von Lichtwolf Nr. 8 (September 2003)
29 Timotheus Schneidegger Existentialismus ist keine Philosophie!
30 Marvin I. Mikri Übungen zur analytischen Philosophie I: Übersetzung
A. Nonymus Co. Die Hütte von Gegenüber
31 Timotheus Schneidegger Lad venture de Pi-Knockyo
32 Rawulf von Sar auf Etz Alles fließt - meistens weg
33 Timotheus Schneidegger Erwartung = Existenz-Be-deutung, Sinn
34 dr faustus Vom Schattendasein zum Lichtwolf
) Der Lichtwolf — Die erste Dekade (2002—2012)
35 dr faustus Das Urteil
Timotheus Schueidegger Promethisches aus dem Tagebuch
36 ders. Leserbriefkritik (Schach / Defloration)
37 ders. War schon toll, so..*
38 (n-k)2 Osterdekoration und was Jesus dazu sagen würde
39 Selma von Canterbury Aus dem Leben eines Kleinsemesters
40 Rawulf von Sar auf Etz Studienentschlagung
Timotheus Schneidegger Analhumor made in Germany
41 countbobby Philosophie ist Religion
42 Selma von Canterbury Alles schon vorbei
dr faustus Lichtwolf-Gimmick: Logik-Schein
43 Timotheus Schneidegger Gleinigfuer I
Schlaues de tempore
44 ders. Geworfenheit beim mittleren Heidegger
Jahrgang 2004/1
46 Der dritte Jahrgang bis zur Sommeroffensive 2004
Wachsende Netze
48 Rawulf von Sar auf Etz Der imbewältigte Heidegger
50 Timotheus Schneidegger Pöltl for Präsident
52 ders. Der Lichtwolf-Informationsdienst klärt auf.
Zora Sanssouci Was heißt eigentlich: venia legendi?
Nix ist sicher.
53 Timotheus Schneidegger Potenz
Corner Stone Ich komme, kategorisch
54 Corner Stone Alle Hoffnung hinter Zarten - abgeblasen
Timotheus Schneidegger
55 Timotheus Schneidegger Alle Jahre wieder
56 die Buddha Gedanken einer Nutte beim Vorübergehen
dr faustus Der Geist der Schwere
57 Rawulf von Sar auf Etz Wirklichkeit und Ideal
Timotheus Schneidegger Lichtwolf-Gimmick: Heideggem-Warnschild
58 Titelbild von Lichtwolf Nr. 11 (April 2004)
59 Timotheus Schneidegger Das dumpfe Glück des Proletariats
60 Veleda Aggripina Ode an das Glücklich-sein
dr faustus Karl der Esel
Corner Stone
61 Timotheus Schneidegger Gleinigfuer II
ders. Ent-T äuschung
Heidegger Sein Leersonett
62 Thorbjörn Halvdason Neuer Leitwolf?
dr faustus 50,- Euro
Absolventenmesse in Freiburg
Timotheus Schneidegger heads and hands 2004
63 ders. Philosophen im Straßenverkehr: Nietzsche
64 ders. Philosophen im Straßenverkehr: Heidegger
Der Lichtwolf - Das Neue Zeitalter - Jahrgang 2012
Teil 2
Das Freiburger Zeitalter (2004-2007)
Philostudentisches Kampfblatt für Freiburg und letzte mit Schreibmaschine getippte
Quartalsschrift.
Jahrgang 2004/2
70 Timotheus Schneidegger Uni-Streik: Bericht aus dem besetzten Freiburg
72 Ende des Dunklen und Anbruch des Freiburger Zeitalters :
Nächstenliebe zur Weisheit
74 ders. Die Schreibmaschine an sich und für uns
76 Inhaltsverzeichnis von Lichtwolf Nr. 13 (Oktober 2004)
77 Felisande Titelthema: Ersti-Haß
Einfach mal die Fresse halten
78 dr faustus Titelthema: Ersti-Haß
Small Talk für Erstis
80 Fiete Fatmoaker Deutsch als Fremdsprache
Verbotene Wörter
81 ders. Schläue im Regal
Die Botschaft
Corner Stone Sechs Schuss Courage
82 Timotheus Schneidegger Der gute Praxistipp
Trend: Selbermachen statt Raubkopieren!
84 Corner Stone, dr faustus, Titelthema: Ersti-Haß
Felisande Timotheus 10 Gründe, um das Philosophie-Studium abzubrechen
Schneidegger (an der Uni Freiburg)
Timotheus Schneidegger Gleinigfüer Bla: Wer ist wer und zu welchem Zwecke?
Topographie der Freiburger Deutungskarlelle, Teil 1
86 dr faustus, Felisande Titelthema: Ersti-Haß
Timotheus Schneidegger Dozenten Jukebox
Jahrgang 2005
88 Titelbild von Lichtwolf Nr. 14 (Januar 2005)
89 Timotheus Schneidegger Gleinigfüer mb: Die Altehrwürdigen und die Außenseiter
Topographie der Freiburger Deutungskarlelle, Teil 2
90 ders. Philosophen im Straßenverkehr: Platon
91 Felisande Interview mit dem König von Deutschland
Comische Begegnungen
93 Timotheus Schneidegger Der Lungenkrebs
94 AuguSt Maria Neander Platon auf Nordbadisch
95 Initial-Zündung 2005
(n*k)2 Fragen an den Katholizismus
96 August Maria Neander Antworten des Katholizismus
98 Timotheus Schneidegger Titelthema: Hochschulpolitik
Was Baden-Württembergs Unis erwartet
100 AuguSt Maria Neander Titelthema: Hochschulpolitik
Keine neue Mitte
Der Lichtwolf - Die erste Dekade (2002—2012)
102
104
105
106
107
108
110
112
114
118
Timotheus Schneidegger Freiburger Mai-Proteste 2005
ders. Leserbriefkritik (Friedhof / Außenamt)
Tom Henry
Titelthema: Ideologien Weltanschauungen
Der Külcator zum Thema
Best-of Kleinanzeigen
Arcimboldo de SegurmontUniversität hier sonst
Eine Beobachtung
Timotheus Schneidegger Der Lichtwelpe: Wie funktioniert ein Mann?
August Maria Neander
Titelthema: Ideologien Weltanschauungen
Das Elend des Szientismus
Timotheus Schneidegger Bericht von der Jubiläumstagung der Martin-Heidegger-Gesellschaft
Denver Clan in Freiburg
Hearts and Minds 2005
Immer voll auf die Presse!
Die Zukunft: Lichtwolf International
Jahrgang 2006
120 Monika Koncz
121
123
124
Der Lichtwelpe: Was ist Nächstenliebe?
Timotheus Schneidegger Titelthema: Misanthropie
Ulrich Horstmann: Modern als Imperativ
Norbert Hildebrand
dr faustus
Der Misander
Phänomenologie des Kneipenalltages
Prost!
125 Titelbild von lichtwolf Nr. 19 (April 2006)
126 Johannes Franzen Titelthema: Kinder, Kirche, Küche
Lino Wirag Treibt Gattung, Kinder!
Die Kinder, die Kirche, die Küche
128 Ro Haben Der asozialste Baum der Welt
130 Timotheus Schneidegger Iran in Vorkriegszeiten
Eine Welt ohne Holocaust
132 Felisande Hefhnittenposter aus Lichtwolf Nr. 21 (Oktober 2006)
133 Augušt Maria Neander Neue MTV-Trickserie
Satire, die der Zensor versteht
134 Titelbild von Lichtwolf Nr. 20 (Juli 2006)
135 August Maria Neander Titelthema: Alles oder Nichts
Der Lichtwelpe: Bier alle, Bär alle
136 Ro Haben Titelthema: Alles oder Nichts
Die Vereinigten Staaten von Nichts
138 Lino Wirag Jenseits von Gut und Böse
140 Johannes Franzen Titelthema: Manien
Das Kohlhaas-Syndrom
142 Tina Wirtz Mania Reformicum
143 August Maria Neander Nichtstudien-Beratung
144 Michael Helming Titelthema: Manien
Die vorläufig letzte Fassung der Gegenwart
Der liichtwolf - Daa Heue Zeitalter - Jahrgang 2012
146 Timotheus Schneidegger Hochschulseifenoper
Gute Zeiten, schlechte Seinsweisen
Jahrgang 2007
154 August Maria Neander Titelthema: Liebe machen
Postplatonische Pornographie
156 Georg Erost Heftmittenposter aus Lichtwolf Nr. 22 (Januar 2007)
Timotheus Schneidegger
157 Norbert Hildebrand Titelthema: Liebe machen
Die Liebe die Liebe
Michael Helming Love is a stranger
159 Marc van der Poel Deutsche Abschiebepraxis
Katzenbesitzer
161 Monika Koncz Titelthema: Liebe machen
Aphrodite
AuguSt Maria Neander Ausgelegt
Gegenständlichkeit
163 Titelbild von Lichtwolf Nr. 23 (April 2007)
164 Auguät Maria Neander Der Lichtwelpe: ET und ALF.
166 Tom Henry Titelthema: Liebe machen
Der Kükator zum Thema
Georg Frost Blumenlied
167 AuguSt Maria Neander Titelthema: Außerirdische
Le robot revolte
168 Timotheus Schneidegger Gräberkunde im Nahbereich
Beweis: Filbinger war doch im Widerstand!
170 Lichtwolf unterwegs
Mainzer Minipressen-Messe 2007
171 Judith Stieber Neues vom Hai und seinem Alkoholproblem: Folge 1
172 Titelbild von Lichtwolf Nr. 24 (Juli 2007)
173 Editorial von Lichtwolf Nr. 24 (Juli 2007)
174 Timotheus Schneidegger Titelthema: Letzte Worte
Abgesang auf Freiburg
175 Norbert Hildebrand Muss ich denn - oh - muss ich denn hinaus?
176 ders. Deutsche Reflecksionen
177 Tina Wirtz Titelthema: Letzte Worte
Abschied
178 AuguSt Maria Neander Wo Treue noch Ehre ist. Zum neuen Layout der FAZ
179 Michael Helming Titelthema: Letzte Worte
Der Moment der Maschine
Der Lichtwolf - Bie erste Bekade (2002*2012)
Teil 3
Das Verlorene Zeitalter (2008)
Die lange lichtwolflose Zeit und das drohende unwürdige Ende.
Jahrgang 2008
184 Tobias Roth Lichtwolf 2.0 Manifest
AuguSt Maria Neander
185 Die fast lichtwolflose Zeit zwischen 2007 und 2009
Das Verlorene Zeitalter
186 Tina Wirtz Titelthema: Mama, Papa
Dick aufgetragen
187 Norbert Hildebrand Ein kurzes, aber dennoch deutsches Drama
188 Tobias Roth Ein Tizian
190 Wolfram Heinrich Der vergessene Denker Costabile Matarazzo und Zenons Paradoxa
Ein Gregor Mendel der Logik
193 Timotheus Schneidegger Zum UNESCO-Thg der Philosophie 2008
Größere Wahrheit am Arsch
Teil 4
Das Neue Zeitalter (2009-2012)
Wiedergeburt und Etablierung als amtliches Fachblatt für Dinge in Zusammenhängen aus
Gründen.
Jahrgang 2009
200
202 Timotheus Schneidegger
206 Lukas Krakora
207 Judith Stieber
208 Johannes Franzen
210 Norbert Hildebrand
212 August Maria Neander
214 IPuP-Press
218 Bdolf
219 ders.
220 Tina Wirtz
221
Der Neustart im Sommer 2009
Wiederauferstehung
Der neue Lichtwolf in Krisenzeiten
Ein Produkt wie jedes andere
Über urania_czech, die neue Brotschrift des Lichtwolf
Neues vom Hai und seinem Alkoholproblem: Werbung
Titelthema: Werbung
Die saubere Welt der Werbegegner
sonkum (angst)
Der Lichtwelpe: Bumswertpapiere
Philosophie Popkultur
Wittgenstein, Hitler und der Schürhaken
Titelthema: Arbeit
Brotberuf
Titelthema: Und dann explodiert alles
Nach dem Atomkrieg -
Warum Kolumnenschreiber immer aussehen, als hätten sie zu wenig...
Titelbild von Lichtwolf Nr. 28 (Winter 2009/10)
Der Lichtwolf - Das Heue Zeitalter - Jahrgang 2012
222 Timotheus Schneidegger Titelthema: Und dann explodiert alles
Gone in 60 Milliseconds
225 Magister Maier Es beginnt märchenhaft... Und dann explodiert alles.
226 Johannes Witek Felix Austria
Der pensionierte Hofrat Ignaz Wrabl
230 Norbert Hildebrand Endgueltig vollkommene Beschreibung der Menschlichkeit. (Entwurf)·
Jahrgang 2010
232 Magister Maier Titelthema: Vergessen
Auszug aus dem „Lexikon der zu Unrecht vergessenen Persönlichkeiten“
233 Timotheus Schneidegger Ballade wider das Vergessen
235 ders. Camus und Iran
Metaphysik und Revolution
240 Stefan Schulze Beiering Ein Gedicht
241 www.lichtwolf.de anno 2010
Bdolf Social-Media-Scheiße
P.S. zum Kant-Schwulenpomo aus Nr. 29
Die Tränen des Immanuel Kant
242 Lino Wirag So funktioniert Literatur
Wissenswertes über Kreatives Schreiben
244 Georg Rost Fnord-Repord 30
Timotheus Schneidegger Das Lichtwolf-Layout die Illuminaten
246 Bdolf Titelthema: Erwachsene
Scheißvereinskameraden!
247 Judith Stieber Neues vom Hai und seinem Alkoholproblem: Erwachsene
248 Michael Helming Titelthema: Steinzeit
Bis in die kleinste Ritze: Ifcoglodyten des Turbokapitalismus
251 Magister Maier Liebling der Saison:
Interview mit Leo Fischer, Chefredakteur der Titanic
253 Jörn֊Hagen Progrogge Titelthema: Essen Trinken
Ode an den Fuselfelsen
254 Michael Helming Philosophie Popkultur
Generation Amok
258 Stefan Rode Titelthema: Essen Trinken
Grützendämmerung
261 Judith Stieber Neues vom Hai und seinem Alkoholproblem: Essen Trinken
262 LPuP-Press Titelthema: Essen Trinken
Wenn Philosophen Nahrung wären...
264 Michael Helming Lebende Leichen: Kurt Münzer
Sex, Drugs World War One
268 Timotheus Schneidegger Titelthema: Essen Trinken
Die ewige Kartoffel
Jahrgang 2011
272 Timotheus Schneidegger Titelthema: Monster
Strogg vs. Borg
276
Johannes Witek
Wir waren dabei
Der Łichtwolf - Die erste Dekade (2002-2012)
277 Georg Frost Jugendliche mit Mutationshintergrund
Norbert Hildebrand Rißnotenlyrik
De Sgorbio Buzzo.
278 Stefan Rode Titelthema: Monster
Dr. Monster
282 Hadayatullah Hübsch Titelthema: Urlaub
Banananane
284 Filbinger Titelthema: Urlaub
Mit offenen Karten
286 (fast) alle Reisebericht vom Betriebsausflug
Mainzer Minipressen-Messe 2011
290 Stefan Rode Der Lichtwelpe: Gerechtigkeit - sind wir bald daaa?
292 Marc Hieronimus Titelthema: Sprache
„Sprachverfall“? lol! Neuanfang!
296 Michael Helming Philosophie Popkultur
Woran wir reden, wenn...
300 Filbinger Volksetymologie: Wie der Haubentaucher zu seinem Namen kam
Johannes Witek Das Land der Lebensläufe
301 High Tech, Low Life
E-Books und Tweetkesselchen
302 Marc Hieronimus Titelthema: Sprache
Weiter nach der Werbung
306 Timotheus Schneidegger Der Lichtwelpe: Sprechen und/oder denken?
309 Judith Stieber Neues vom Hai und seinem Alkoholproblem: Monster
310 Marc Hieronimus, Mag. Neue Rubrik, altes Prinzip
Maier T. Schneidegger Pro Domo et Mundo 35
311 Bdolf Propädeutikum und Prolegomena zum Thema „Sprache“
312 IPuP-Press Titelthema: Nacht
Durch die Nacht mit Kemp und Happeh
315 Johannes Witek Ein Mond für die Beladenen
316 Marc Hieronimus Titelthema: Nacht
Die etwas andere Nacht: Fastnacht
320 Jürgen Nielsen-Sikora Fiat Nox
Jahrgang 2012
322 Nebukadnezar Böhm Hermeneutik aktuell
„Tittenhitler“ - Annäherung an einen umstrittenen Begriff
324 Marc Hieronimus Tittenhitlers gemachtes Nest
Barbie und Klaus. Glanzbilder der Spektakelgesellschaft
329 Bdolf Notgeile Reichssache
Es begann mit Adolf Eva (I)
330 Ni Gudix Souvenir des Bösen am Kiosk
Die Banalisienuig des Banalen
332 IPuP-Press Lustschweiß beim Winterschlussverkauf
Perversionen im Untergrund
335 Traditionsbruch 2012
Ende Wüstengelände
Der Iiìchtwolf - Dae Reue Zeitalter - Jahrgang 2012
336 Michael Helming Titelthema für Silbenzähler
Mein Leben in Schildern - Eine kurze Auto-Biographie
343 Bdolf Autobiographischer Anwendungsfall
Einschub: Thorsten
344 Wolfgang Schröder Das Leben schreibt Geschichten, während man sie liest
Lebensschrift, Lebenslese: Zur Kritik der autobiographischen Vernunft
351 Judith Stieber Das Letzte vom Hai und seinem Alkoholproblem: Autobiographie
352 Filbinger Kurzfassung langer Leben
Der große Verweigerer: Ein Nachruf auf Ludwig H. Rinnstein
354 Aus den „Häufigen Fragen“ auf lichtwolf.de
355 Inhaltsverzeichnis
Ruck- und Ausblick
Das Dunkle Zeitalter (2002-04)
Nr. 1-4 (2002/03] Terror, Erstsemester, Lichtwölfin
Nr. 5-8 [2003] Smells like Teen Spirit. Deutsch-
land, Narren auf eigene Faust
Zeit, Glück, Sommer
Studienanfang
Nr. 9-12 (2003/04)
Nr. 13 (Okt. 2004)
4. Jahrgang
Nr. 14 (Jan. 2005)
Nr. 15 (Apr. 2005)
Nr. 16 (Juli 2005)
Nr. 17 (Okt. 2005)
5. Jahrgang
Nr. 18 (Jan. 2006)
Nr. 19 (Apr. 2006)
Nr. 20 Quii 2006)
Nr. 21 (Okt. 2006)
6. Jahrgang
Nr. 22 (Jan. 2007)
Nr. 23 (Apr. 2007)
Nr. 24 (Juli 2007)
7. Jahrgang
Nr. 25 (Jan. 2008)
8. Jahrgang
Nr. 26 (Sommer 2009)
Nr. 27 (Herbst 2009)
Nr. 28 (Winter 09/10)
9. Jahrgang
Nr. 29 (Frühling 2010)
Nr. 30 (Sommer 2010)
Nr. 31 (Herbst 2010)
Nr. 32 (Winter 2010/11)
Tod, Ende, Untergang
Hochschulpolitik
Liebe Krieg
Weltanschauungen
Misanthropie
Kinder, Kirche, Küche
Alles oder Nichts
Manien
Liebe machen
Außerirdische
Letzte Worte
Mama, Papa
Werbung
Arbeit
Und dann explodiert alles
Vergessen
Erwachsene
Steinzeit
Essen und Trinken
10. Jahrgang
Nr, 33 (Frühling 2011)
Nr. 34 (Sommer 2011)
Nr. 35 (Herbst 2011)
Nr. 36 (Winter 2011/12)
11. Jahrgang
Nr. 37 (Rrtihling 2012)
Nr. 38 (Sommer 2012)
Nr. 39 (Herbst 2012)
Nr. 40 (Winter 2012/13)
12. Jahrgang
Nr. 41 (Frühling 2013)
Nr. 42 (Sommer 2013)
Nr. 43 (Herbst 2013)
Nr. 44 (Winter 2013/14)
13. Jahrgang
Nr. 45 (Frühling 2014)
Nr. 46 (Sommer 2014)
Nr. 47 (Herbst 2014)
Nr. 48 (Winter 2014/15)
14. Jahrgang
Nr. 49 (Rübling 2015)
Nr. 50 (Sommer 2015)
Nr. 51 (Herbst 2015)
Nr. 52 (Winter 2015/16)
Monster
Urlaub
Sprache
Nacht
Tittenhitler
Autobiographie
Jenseits des Menschen
Zahlen, Ziffern und
Nummern
Experten
Der #@%*! Gottes
Bürgerpflicht
Obst
Spielchen
Perverse
Mars
Häuser
Blumenkraft
Schotter
Ego
Bitte/Danke
USW.
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044752265 |
ctrlnum | (OCoLC)840702412 (DE-599)BVBBV044752265 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01123nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044752265</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180207s2012 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941921177</subfield><subfield code="9">9783941921177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)840702412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044752265</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie</subfield><subfield code="b">die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hage</subfield><subfield code="b">catware.net Verlag UG</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030147897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030147897</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044752265 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:01:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941921177 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030147897 |
oclc_num | 840702412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 |
owner_facet | DE-128 |
physical | 363 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | catware.net Verlag UG |
record_format | marc |
spelling | Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012 Hage catware.net Verlag UG [2012] © 2012 363 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030147897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012 |
title | Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012 |
title_auth | Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012 |
title_exact_search | Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012 |
title_full | Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012 |
title_fullStr | Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012 |
title_full_unstemmed | Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012 |
title_short | Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosopie |
title_sort | lichtwolf zeitschrift trotz philosopie die neue moralische quartalsschrift alter schule fur den verarmten geistesadel die erste dekade das beste aus den jahrgangen 2002 bis 2012 |
title_sub | die neue moralische Quartalsschrift alter Schule für den verarmten Geistesadel : die erste Dekade : das Beste aus den Jahrgängen 2002 bis 2012 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030147897&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |