Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik: Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium)
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider Verlag Hohengehren GmbH
[2014]
|
Ausgabe: | 4. unveränderte Auflage |
Schriftenreihe: | Didactica nova
Band 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 284 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783834003669 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044736221 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180810 | ||
007 | t | ||
008 | 180130s2014 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783834003669 |c Broschur : EUR 19.80, sfr 34.60 (freier Pr.) |9 978-3-8340-0366-9 | ||
035 | |a (OCoLC)882973880 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044736221 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 370.712 |2 22/ger | |
084 | |a DP 5800 |0 (DE-625)19854:12010 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik |b Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium) |c Klaus Beyer (Hrsg.) |
250 | |a 4. unveränderte Auflage | ||
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider Verlag Hohengehren GmbH |c [2014] | |
300 | |a X, 284 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Didactica nova |v Band 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogikunterricht |0 (DE-588)4044306-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fachdidaktik |0 (DE-588)4123176-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pädagogikunterricht |0 (DE-588)4044306-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fachdidaktik |0 (DE-588)4123176-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Fachdidaktik |0 (DE-588)4123176-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beyer, Klaus |d 1941- |0 (DE-588)120118971 |4 edt | |
830 | 0 | |a Didactica nova |v Band 8 |w (DE-604)BV011529469 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030132180&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030132180 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178236061515776 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
V
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers der Reihe ........................... IX
Vorworte ...................................................... 1
1. Stellung und Aufgaben der Fachdidaktik..................... 6
WALTER KÖHNLEIN
Fachdidaktik zwischen Pädagogik und Fachwissenschaft ......... 7
WOLFGANG KLAFKI
Zum Verhältnis von Allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik...... 13
KLAUS BEYER
Anforderungen an die fachdidaktische Konstruktion ............ 22
2. Zur Legitimation des Pädagogikunterrichts an
allgemeinbildenden Schulen ................................ 26
ERICH E. GEISSLER
Bildungstheoretische Legitimation des Pädagogikunterrichts.... 28
WOLFGANG FISCHER
Zur Legitimation des Pädagogikunterrichts an Schulen.......... 35
RUDOLF HÜLSHOFF
Erziehungstheorie für Schüler? ............................... 44
HELMUT HEILAND
Pädagogikunterricht - ein notwendiges Teilprojekt der Moderne. 50
ECKEHARDT KNÖPFEL
Pädagogikunterricht als Antwort auf die Anforderungen der
Postmoderne .................................................. 54
EDWIN STILLER
Attraktivität, Notwendigkeit, Relevanz und Sinnperspektive des Faches
Pädagogik. Wie macht Pädagogikunterricht heute Sinn? ......... 58
KLAUS BEYER
Die Unverzichtbarkeit eines allgemeinbildenden Pädagogikunterrichts . . 66
VI
Inhaltsverzeichnis
3. Grundlagen der fachdidaktischen Konstruktion ............. 79
JOSEF DERB OL AV
Allgemeine Grundlinien zum Aufbau des Pädagogiklehrplans .... 81
HANS-HERMANN GROOTHOFF
Geschichte, Gestalt und Lebenssinn der Pädagogik als lebenspraktischer
und wissenschaftlicher Disziplin............................. 85
RUDOLF HÜLSHOFF
Kriterien für die Erstellung einer Didaktik des Pädagogikunterrichts ... 92
CHRISTEL ADICK / LOTHAR BONNE / PETER MENCK
Das didaktische Strukturgitter für den Pädagogikunterricht... 94
KLAUS SCHALTER
Pädagogikunterricht auf der Sekundarstufe II................. 106
LOTHAR WIGGER
Aufgaben des Pädagogikunterrichts aus praxeologischer Sicht . 111
KLAUS BEYER / ANDREAS PFENNINGS
Begründung einer fachspezifischen Intentionalität und eines mit ihr
kompatiblen Erziehungsbegriffs................................ 116
4. Die Frage nach der Spezifik des Pädagogikunterrichts .... 122
GERTRUD NEUENZEIT
Das „pädagogisch Eigentliche“ zur Sprache bringen ........... 123
RUDOLF HÜLSHOFF
Die pädagogische Fragestellung nicht verlieren............... 129
PETER MENCK
Erziehung muß zur Sprache kommen............................. 132
KLAUS BEYER
Der spezifische Auftrag des Pädagogikunterrichts.............. 136
5. Zielkonzeptionen für den Pädagogikunterricht .............. 149
JÜRGEN LANGEFELD
Konstitution eines fachdidaktischen Zielkomplexes............. 150
JÜRGEN LANGEFELD
Erziehung zur Verantwortlichkeit.............................. 159
Inhaltsverzeichnis
VII
EDWIN STILLER
Qualifikationen für den Pädagogikunterricht .......................... 167
KLAUS BEYER
Voraussetzungen pädagogischer Kompetenz .............................. 175
GESELLSCHAFT FÜR FACHDIDAKTIK PÄDAGOGIK (GFDP)
Der Beitrag des Faches Pädagogik zur Bildung ......................... 190
GESELLSCHAFT FÜR FACHDIDAKTIK PÄDAGOGIK (GFDP)
Im Pädagogikunterricht zu erwerbende Kompetenzen ..................... 196
STÄNDIGE KONFERENZ DER KULTUSMINISTER (KMK)
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA).
Erziehungswissenschaft..................................... 213
6. Pädagogikunterricht im Spannungsfeld von Wissenschafts- und
Handlungspropädeutik............................................... 222
ERICH E. GEISSLER
Das Verhältnis des Lehrfaches Pädagogik zur Erziehungswissenschaft . . 224
HELMUT HEILAND
Kriterien eines wissenschaftsorientierten Pädagogikunterrichts........ 226
WOLFGANG MEYER
Die dispensorische Erziehungstheorie. Eine etwas andere
Unterrichtseinheit.................................................... 228
GEORG WIERICHS
Wissenschaftsorientierung: Ein wichtiges didaktisches Prinzip ........ 231
HANS-HERMANN GROOTHOFF
Wissenschaftspropädeutischer und/oder handlungspropädeutischer
Unterricht? ............................................... 243
JÜRGEN LANGEFELD
Handlungspropädeutik - Wissenschaftspropädeutik....................... 253
ELMAR WORTMANN
„Vergeschichtlichung“, „Verantwortung“, „Verwissenschaftlichung“
als Aufgaben des Pädagogikunterrichts ................................ 256
VIII
Inhaltsverzeichnis
KLAUS BEYER
Die Bedeutung der Wissenschaftspropädeutik für die
Handlungspropädeutik .......................................... 267
Literaturhinweise
Monographien und Sammelbände zum Pädagogikunterricht an allgemein-
bildenden Schulen............................................... 280
Personenregister
282
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Beyer, Klaus 1941- |
author2_role | edt |
author2_variant | k b kb |
author_GND | (DE-588)120118971 |
author_facet | Beyer, Klaus 1941- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044736221 |
classification_rvk | DP 5800 |
ctrlnum | (OCoLC)882973880 (DE-599)BVBBV044736221 |
dewey-full | 370.712 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370.712 |
dewey-search | 370.712 |
dewey-sort | 3370.712 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 4. unveränderte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02267nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044736221</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180810 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180130s2014 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834003669</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 19.80, sfr 34.60 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8340-0366-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)882973880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044736221</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.712</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19854:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik</subfield><subfield code="b">Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium)</subfield><subfield code="c">Klaus Beyer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. unveränderte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider Verlag Hohengehren GmbH</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 284 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Didactica nova</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044306-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123176-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pädagogikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044306-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Klaus</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120118971</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Didactica nova</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011529469</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030132180&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030132180</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV044736221 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:00:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834003669 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030132180 |
oclc_num | 882973880 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 |
owner_facet | DE-11 DE-384 |
physical | X, 284 Seiten Diagramme |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
record_format | marc |
series | Didactica nova |
series2 | Didactica nova |
spelling | Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium) Klaus Beyer (Hrsg.) 4. unveränderte Auflage Baltmannsweiler Schneider Verlag Hohengehren GmbH [2014] X, 284 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Didactica nova Band 8 Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd rswk-swf Pädagogikunterricht (DE-588)4044306-1 gnd rswk-swf Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Pädagogikunterricht (DE-588)4044306-1 s Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 s DE-604 Pädagogik (DE-588)4044302-4 s Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s 1\p DE-604 Beyer, Klaus 1941- (DE-588)120118971 edt Didactica nova Band 8 (DE-604)BV011529469 8 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030132180&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium) Didactica nova Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd Pädagogikunterricht (DE-588)4044306-1 gnd Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035093-9 (DE-588)4044302-4 (DE-588)4044306-1 (DE-588)4123176-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium) |
title_auth | Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium) |
title_exact_search | Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium) |
title_full | Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium) Klaus Beyer (Hrsg.) |
title_fullStr | Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium) Klaus Beyer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium) Klaus Beyer (Hrsg.) |
title_short | Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik |
title_sort | grundlagen der fachdidaktik padagogik studientexte zum fachdidaktischen anteil der lehrerbildung im fach padagogik mit arbeitsaufgaben fur seminarveranstaltungen und das selbststudium |
title_sub | Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik ; (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium) |
topic | Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd Pädagogikunterricht (DE-588)4044306-1 gnd Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd |
topic_facet | Lehrerbildung Pädagogik Pädagogikunterricht Fachdidaktik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030132180&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011529469 |
work_keys_str_mv | AT beyerklaus grundlagenderfachdidaktikpadagogikstudientextezumfachdidaktischenanteilderlehrerbildungimfachpadagogikmitarbeitsaufgabenfurseminarveranstaltungenunddasselbststudium |