Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892: dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Verlag des Clubs der Münz- und Medaillen-Freunde
1894
|
Beschreibung: | 95 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044734497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180129s1894 2||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)GBV477457444 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M21 | ||
100 | 1 | |a Schalk, Carl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892 |b dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen |c von Carl Schalk |
246 | 1 | 0 | |a Geldwertzeichen |
264 | 1 | |a Wien |b Verlag des Clubs der Münz- und Medaillen-Freunde |c 1894 | |
300 | |a 95 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030130494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178233039519745 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schalk, Carl |
author_facet | Schalk, Carl |
author_role | aut |
author_sort | Schalk, Carl |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044734497 |
ctrlnum | (DE-599)GBV477457444 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00881nam a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044734497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180129s1894 2||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV477457444</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M21</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schalk, Carl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892</subfield><subfield code="b">dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen</subfield><subfield code="c">von Carl Schalk</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geldwertzeichen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Verlag des Clubs der Münz- und Medaillen-Freunde</subfield><subfield code="c">1894</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">95 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030130494</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044734497 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:00:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030130494 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M21 |
owner_facet | DE-M21 |
physical | 95 S. |
publishDate | 1894 |
publishDateSearch | 1894 |
publishDateSort | 1894 |
publisher | Verlag des Clubs der Münz- und Medaillen-Freunde |
record_format | marc |
spelling | Schalk, Carl Verfasser aut Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892 dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen von Carl Schalk Geldwertzeichen Wien Verlag des Clubs der Münz- und Medaillen-Freunde 1894 95 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Schalk, Carl Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892 dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen |
title | Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892 dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen |
title_alt | Geldwertzeichen |
title_auth | Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892 dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen |
title_exact_search | Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892 dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen |
title_full | Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892 dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen von Carl Schalk |
title_fullStr | Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892 dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen von Carl Schalk |
title_full_unstemmed | Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892 dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen von Carl Schalk |
title_short | Wiens Geldwesen seit Ottokar (als König von Böhmen II.) 1251 bis zur Einführung der Kronenwährung 1892 |
title_sort | wiens geldwesen seit ottokar als konig von bohmen ii 1251 bis zur einfuhrung der kronenwahrung 1892 dargestellt auf grund der im besitze des historischen museums der stadt wien befindlichen und daselbst ausgestellten munzen und geldwerthzeichen |
title_sub | dargestellt auf Grund der im Besitze des Historischen Museums der Stadt Wien befindlichen und daselbst ausgestellten Münzen und Geldwerthzeichen |
work_keys_str_mv | AT schalkcarl wiensgeldwesenseitottokaralskonigvonbohmenii1251biszureinfuhrungderkronenwahrung1892dargestelltaufgrundderimbesitzedeshistorischenmuseumsderstadtwienbefindlichenunddaselbstausgestelltenmunzenundgeldwerthzeichen AT schalkcarl geldwertzeichen |