Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mönchengladbach
Forum Verlag
2017
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie
Band 65 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 332 Seiten |
ISBN: | 9783942865807 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044731634 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180308 | ||
007 | t | ||
008 | 180125s2017 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783942865807 |9 978-3-942865-80-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1013468293 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044731634 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 | ||
084 | |a PH 4910 |0 (DE-625)136161: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schulze, Jan Peter |e Verfasser |0 (DE-588)1149302232 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich |c Jan Peter Schulze |
264 | 1 | |a Mönchengladbach |b Forum Verlag |c 2017 | |
300 | |a XXIV, 332 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |v Band 65 | |
502 | |b Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2016 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald |e Sonstige |0 (DE-588)36158-6 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |v Band 65 |w (DE-604)BV011020563 |9 65 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030127700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030127700 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178228096532480 |
---|---|
adam_text | V
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT: FRIEDER DUENKEL XIII
1. UNTERSUCHUNGSHAFTVOLLZUG IN DEUTSCHLAND: HISTORISCHER,
RECHTLICHER UND RECHTSTATSAECHLICHER KONTEXT 1
1.1 EINLEITUNG 1
1.1.1 HINTERGRUND DER UNTERSUCHUNG 1
1.1.2 FORSCHUNGSANLIEGEN UND GANG DER DARSTELLUNG 5
1.2 VERFASSUNGSRECHTLICHE UND VOELKERRECHTLICHE VORGABEN 7
1.2.1 DIE VORGABEN DES GRUNDGESETZES G
1.2.1.1 DIE GRUNDRECHTE DER UNTERSUCHUNGSGEFANGENEN 8
1.2.1.2 DAS RECHTSSTAATSPRINZIP 10
1.2.1.3 DAS SOZIALSTAATSPRINZIP 11
1.2.1.4 DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 13
1.2.2 DIE VORGABEN DER EUROPAEISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION (EMRK) 15
1.2.2.1 DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 15
1.2.2.2 RESOZIALISIERUNGSFEINDLICHKEIT DER
UNTERSUCHUNGSHAFT? 18
1.2.2.3 ARTIKEL 3 EMRK 22
1.2.2.4 WEITERE RECHTE UND FREIHEITEN NACH DER EMRK 23
1.2.3 WEITERE VORGABEN DES EUROPARATS 24
1.2.3.1 BERICHTE DES CPT UND CPT-STANDARDS 24
1.2.3.2 DIE EUROPAEISCHEN STRAFVOLLZUGSGRUNDSAETZE (EPR) 28
1.2.3.3 DIE EMPFEHLUNG REC(2006) 13 31
1.3. DIE GESETZLICHEN VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANORDNUNG DER
UNTERSUCHUNGSHAFT 33
1.3.1 DRINGENDER TATVERDACHT 34
1.3.2 HAFTGRUENDE 34
VI
1.3.2.1 FLUCHT 35
1.3.2.2 FLUCHTGEFAHR 36
1.3.2.3 VERDUNKELUNGSGEFAHR 38
1.3.2.4 SCHWERKRIMINALITAET 38
1.3.2.5 WIEDERHOLUNGSGEFAHR 39
1.3.3 DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ HINSICHTLICH
DER ANORDNUNG DER UNTERSUCHUNGSHAFT 40
1.3.4 ANDERE HAFTGRUENDE IM UEBERBLICK 41
1.3.4.1 § 127B STPO 41
1.3.4.2 §230 STPO 42
1.3.4.3 §236 STPO 44
1.3.4.4 § 275A ABS. 5 STPO 44
1.3.4.5 § 329 ABS.4 S.L STPO 45
1.3.4.6 § 412 S.L STPO 45
1.3.4.7 § 453C STPO 46
1.3.4.8 § 126A STPO 47
1.4 HISTORISCHER TEIL 47
1.4.1 DIE GESCHICHTE DES UNTERSUCHUNGSHAFTVOLLZUGS 47
1.4.2 FOEDERALISMUSREFORM UND NEUE GESETZLICHE
REGELUNGEN DERLAENDER 56
1.4.3 DIE REFORMENTWUERFE 59
1.4.3.1 DER ENTWURF BAUMANN VON 1981 59
1.4.3.1.1 GRUNDPOSITIONEN 59
1.4.3.1.2 NOTWENDIGKEIT VON SOZIALISIERUNGSANGEBOTEN 61
1.4.3.1.3 GERINGSTMOEGLICHE BEEINTRAECHTIGUNG DER
RECHTSSTELLUNG DES UNTERSUCHUNGSGEFANGENEN 62
1.4.3.1.4 ZUSTAENDIGKEITEN VON HAFTRICHTER UND ANSTALT 62
VII
1.4.3.2 ENTWURF DER BUNDESVEREINIGUNG DER ANSTALTSLEITER
IM STRAFVOLLZUG 1982 63
1.4.3.3 ENTWURF DES ARBEITSKREISES STRAFPROZESSREFORM 66
1.4.3.4 ENTWURF DER ARBEITSGEMEINSCHAFT
SOZIALDEMOKRATISCHER JURISTEN 1985 66
1.4.3.5 REGIERUNGSENTWURF EINES GESETZES ZUR REGELUNG
DES VOLLZUGES DER UNTERSUCHUNGSHAFT 1999 69
1.4.3.6 DER ENTWURF VON FRIEDRICH 2004 73
1.4.3.7 REGIERUNGSENTWURF 2004 75
1.4.3.8 ZUSAMMENFASSUNG 77
1.5 RECHTSTATSAECHLICHE BEFUNDE ZUR UNTERSUCHUNGSHAFT-
ANORDNUNG UND ZUR VOLLZUGSWIRKLICHKEIT 77
1.5.1 GEFANGENENZAHLEN 78
1.5.2 _ HAFTGRUENDE 86
1.5.3 DAUER DER UNTERSUCHUNGSHAFT 87
1.5.4 DELIKTSSTRUKTUR 89
1.5.5 VERFAHRENSAUSGANG 90
1.5.6 AUSLAENDISCHE UNTERSUCHUNGSGEFANGENE 92
1.5.7 DIE PRAXIS DES WOHNGRUPPENVOLLZUGS FUER
UNTERSUCHUNGSGEFANGENE 94
1.5.8 AUSWERTUNG DER CPT-BERICHTE 95
1.5.9 RESUEMEE 98
1.6 DIE BUNDESRECHTLICHE REGELUNG DES § 119 STPO 101
1.6.1 KEINE ZWINGENDE DIFFERENZIERUNG NACH
HAFTGRUENDEN 102
1.6.2 DIE EINZELNEN BESCHRAENKUNGEN 104
1.6.3 ANORDNUNG DER MASSNAHMEN 104
1.6.4 AUSFUEHRUNG DER ANORDNUNGEN 105
VIII
1.6.5 VERKEHR MIT DEM VERTEIDIGER UND ANDEREN
PERSONEN UND EINRICHTUNGEN 106
1.6.6 GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG UND BESCHWERDE 106
1.7 KOMPETENZPROBLEME? 106
1.8 NEBENEINANDER DER ANORDNUNGSBEFUGNISSE 109
2. VERGLEICH DER LANDESRECHTLICHEN REGELUNGEN 111
2.1 GEWAEHLTE REGELUNGSFORMEN 111
2.2 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 113
2.2.1 LANDESRECHTLICHE REGELUNGEN 113
2.2.2 BEWERTUNG 118
2.2.2.1 DIE AUFGABE DES UNTERSUCHUNGSHAFTVOLLZUGS 118
2.2.2.2 RESOZIALISIERUNGSCHANCEN EROEFFNENDE ANGEBOTE
ALS AUFGABE 119
2.2.2.3 STELLUNG DER UNTERSUCHUNGSGEFANGENEN 121
2.2.2.4 ANGSTKLAUSEL 123
2.2.2.5 ORDNUNG DES ZUSAMMENLEBENS 124
2.2.2.6 ANGLEICHUNGSGRUNDSATZ 125
2.2.2.7 GEGENSTEUERUNGSGRUNDSATZ 128
2.2.2.8 SUIZIDPROPHYLAXE 130
2.2.2.9 GEWALTPRAEVENTION 133
2.2.2.10 BERUECKSICHTIGUNG UNTERSCHIEDLICHER BEDUERFNISSE 134
2.2.2.11 SOZIALE HILFEN 136
2.2.2.12 ZUSAMMENARBEIT MIT EXTERNEN DRITTEN 137
2.2.3 ZUSAMMENFASSUNG 138
2.3 VOLLZUGSVERLAUF 139
2.3.1 LANDESGESETZLICHE REGELUNGEN 140
2.3.2 BEWERTUNG 143
IX
2.3.2.1 ZUGANGSGESPRAECH 143
2.3.2.2 ZUGANGSUNTERSUCHUNG 149
2.3.2.3 BENACHRICHTIGUNG VON VERTRAUENSPERSONEN 149
2.3.2.4 VORGEZOGENER BEHANDLUNGSVOLLZUG 150
2.3.2.5 ENTLASSUNG 155
2.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 156
2.4 UNTERBRINGUNG UND VERSORGUNG DER
UNTERSUCHUNGSGEFANGENEN 157
2.4.1 LANDESRECHTLICHE REGELUNGEN 157
2.4.2 BEWERTUNG 162
2.4.2.1 TRENNUNGSGRUNDSAETZE 162
2.4.2.2 UNTERBRINGUNG WAEHREND DER FREIZEIT 165
2.4.2.3 UNTERBRINGUNG WAEHREND DER RUHEZEIT 169
2.4.2.4 UNTERBRINGUNG MIT KINDERN 172
2.4.2.5 UNTERBRINGUNG IN WOHNEINHEITEN 174
2.4.2.6 AUSSTATTUNG DES HAFTRAUMS 175
2.4.2.7 VERPFLEGUNG 178
2.4.2.8 EINKAUF 179
2.4.2.9 ANNEHMLICHKEITEN 182
2.4.3 ZUSAMMENFASSUNG 184
2.5 GESUNDHEITSVORSORGE 185
2.5.1 LANDESRECHTLICHE REGELUNGEN 185
2.5.2 BEWERTUNG 186
2.5.2.1 AUFENTHALT IM FREIEN 186
2.5.2.2 DUSCHEN 188
2.5.2.3 FREIE ARZTWAHL 189
2.5.3 ZUSAMMENFASSUNG 191
2.6 ARBEIT, BILDUNG, FREIZEIT 192
2.6.1 LANDESRECHTLICHE REGELUNGEN 192
2.6.2 BEWERTUNG 199
2.6.2.1 ARBEIT 199
2.6.2.2 BILDUNG 202
2.6.2.3 MINDESTLOHN FUER UNTERSUCHUNGSGEFANGENE 205
2.6.2.4 URLAUB 208
2.6.2.5 AUSBILDUNGSBEIHILFE 208
2.6.2.6 TASCHENGELD 209
2.6.2.7 FREIZEIT 211
2.6.2.8 BIBLIOTHEK 213
2.6.2.9 FREIZEITANGEBOTE AN WOCHENENDEN 214
2.6.2.10 ZEITSCHRIFTEN 215
2.6.2.11 RUNDFUNK 217
2.6.3 ZUSAMMENFASSUNG 219
2.7 RELIGIONSAUSUEBUNG 220
2.8 AUSSENKONTAKTE 220
2.8.1 LANDESRECHTLICHE REGELUNGEN 222
2.8.2 BEWERTUNG 227
2.8.2.1 BESUCHE 227
2.8.2.2 FOERDERUNG VON FAMILIENBESUCHEN 230
2.8.2.3 LANGZEITBESUCHE 233
2.8.2.4 RUECKSICHT AUF DEN ANREISEWEG 234
2.8.2.5 ANSAMMELN VON BESUCHSZEIT 235
2.8.2.6 BESUCHE AN WOCHENENDEN 235
2.8.2.7 KINDERFREUNDLICHE BESUCHSEINRICHTUNGEN 236
2.8.2.8 FINANZIELLE UNTERSTUETZUNG 236
XI
2.8.2.9 SCHRIFTWECHSEL 237
2.8.2.10 SCHREIBEN, DIE ENTSTELLENDE DARSTELLUNGEN VON
ANSTALTSVERHAELTNISSEN ODER BELEIDIGUNGEN
ENTHALTEN 240
2.8.2.11 TELEFONGESPRAECHE 243
2.8.2.12 MODERNE KOMMUNIKATIONSMITTEL 247
2.8.2.13 PAKETE 248
2.8.3 ZUSAMMENFASSUNG 252
2.9 SICHERHEIT UND ORDNUNG 253
2.9.1 LANDESRECHTLICHE REGELUNGEN 253
2.9.2 BEWERTUNG 258
2.9.2.1 SYSTEMATISCHE ASPEKTE 258
2.9.2.2 ENTZUG DES AUFENTHALTS IM FREIEN 259
2.9.2.3 EINZELFALLBEZOGENE ENTKLEIDUNGSDURCHSUCHUNGEN 260
2.9.2.4 ALLGEMEINANORDNUNGEN DER ANSTALTSLEITUNGEN
FUER ENTKLEIDUNGSDURCHSUCHUNGEN 261
2.9.2.5 EINZELHAFT 266
2.9.2.6 SITZWACHE WAEHREND FIXIERUNGEN 269
2.9.3 ZUSAMMENFASSUNG 270
2.10 UNMITTELBARER ZWANG 270
2.11 DISZIPUENARMASSNAHMEN 271
2.11.1 DETAILS DER LANDESRECHTLICHEN REGELUNGEN 281
2.11.1.1 ANORDNUNGSVORAUSSETZUNGEN 281
2.11.1.2 ZUGELASSENE DISZIPLINARMASSNAHMEN 282
2.11.2 BEWERTUNG 282
2.11.2.1 ANORDNUNGSGRUENDE 282
2.11.2.2 ZULAESSIGKEIT EINZELNER MASSNAHMEN 283
2.11.2.3 EINVERNEHMLICHE STREITBEILEGUNG 286
2.11.3 ZUSAMMENFASSUNG 287
2.12 BESCHWERDE 287
3. SCHLUSSBETRACHTUNGEN 289
3.1 FORDERUNGEINES GESETZLICHEN ABSTANDSGEBOTES ZUR
VORAUSSETZUNGSLOSEN UNTERSUCHUNGSHAFT 289
3.2 AUSBLICK 296
LITERATURVERZEICHNIS 307
|
any_adam_object | 1 |
author | Schulze, Jan Peter |
author_GND | (DE-588)1149302232 |
author_facet | Schulze, Jan Peter |
author_role | aut |
author_sort | Schulze, Jan Peter |
author_variant | j p s jp jps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044731634 |
classification_rvk | PH 4910 |
ctrlnum | (OCoLC)1013468293 (DE-599)BVBBV044731634 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01498nam a2200337 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044731634</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180125s2017 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783942865807</subfield><subfield code="9">978-3-942865-80-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1013468293</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044731634</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4910</subfield><subfield code="0">(DE-625)136161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulze, Jan Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1149302232</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich</subfield><subfield code="c">Jan Peter Schulze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mönchengladbach</subfield><subfield code="b">Forum Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 332 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">Band 65</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2016</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)36158-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">Band 65</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011020563</subfield><subfield code="9">65</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030127700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030127700</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044731634 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:00:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)36158-6 |
isbn | 9783942865807 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030127700 |
oclc_num | 1013468293 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 |
physical | XXIV, 332 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Forum Verlag |
record_format | marc |
series | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |
series2 | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |
spelling | Schulze, Jan Peter Verfasser (DE-588)1149302232 aut Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich Jan Peter Schulze Mönchengladbach Forum Verlag 2017 XXIV, 332 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie Band 65 Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2016 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Sonstige (DE-588)36158-6 oth Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie Band 65 (DE-604)BV011020563 65 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030127700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulze, Jan Peter Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich |
title_auth | Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich |
title_exact_search | Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich |
title_full | Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich Jan Peter Schulze |
title_fullStr | Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich Jan Peter Schulze |
title_full_unstemmed | Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich Jan Peter Schulze |
title_short | Untersuchungshaftvollzugsgesetze der Länder im Vergleich |
title_sort | untersuchungshaftvollzugsgesetze der lander im vergleich |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030127700&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011020563 |
work_keys_str_mv | AT schulzejanpeter untersuchungshaftvollzugsgesetzederlanderimvergleich AT ernstmoritzarndtuniversitatgreifswald untersuchungshaftvollzugsgesetzederlanderimvergleich |