Der langsame ET 85: Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISBN: | 978-3-7654-7521-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044720811 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180118s2017 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044720811 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 606505*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Rampp, Brian |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)139921397 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der langsame ET 85 |b Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein |c Brian Rampp |
264 | 1 | |c 2017 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1942-1972 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnverkehr |0 (DE-588)4151503-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrotriebwagen |0 (DE-588)4304967-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Königssee |g Schönau a. Königssee |0 (DE-588)2034995-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Berchtesgaden |0 (DE-588)4005574-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Regierungsbezirk Oberbayern |0 (DE-588)4042884-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Berchtesgaden |0 (DE-588)4005574-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Königssee |g Schönau a. Königssee |0 (DE-588)2034995-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Regierungsbezirk Oberbayern |0 (DE-588)4042884-9 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Eisenbahnverkehr |0 (DE-588)4151503-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Elektrotriebwagen |0 (DE-588)4304967-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1942-1972 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:72-73 |
773 | 0 | 8 | |t Elektrotriebwagen 401 bis ET 197 / Herausgeber/Redaktion: Michael Dostal |d München, [2017] |g Seite 72-73 |w (DE-604)BV044487446 |z 978-3-7654-7521-4 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030117096 | ||
941 | |s 72-73 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178208416858112 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV044487446 |
author | Rampp, Brian 1958- |
author_GND | (DE-588)139921397 |
author_facet | Rampp, Brian 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Rampp, Brian 1958- |
author_variant | b r br |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044720811 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044720811 |
era | Geschichte 1942-1972 gnd |
era_facet | Geschichte 1942-1972 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01940naa a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044720811</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180118s2017 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044720811</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">606505*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rampp, Brian</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139921397</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der langsame ET 85</subfield><subfield code="b">Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein</subfield><subfield code="c">Brian Rampp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1942-1972</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151503-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrotriebwagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304967-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Königssee</subfield><subfield code="g">Schönau a. Königssee</subfield><subfield code="0">(DE-588)2034995-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berchtesgaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005574-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Oberbayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042884-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berchtesgaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005574-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Königssee</subfield><subfield code="g">Schönau a. Königssee</subfield><subfield code="0">(DE-588)2034995-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regierungsbezirk Oberbayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042884-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eisenbahnverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151503-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Elektrotriebwagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304967-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1942-1972</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:72-73</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Elektrotriebwagen 401 bis ET 197 / Herausgeber/Redaktion: Michael Dostal</subfield><subfield code="d">München, [2017]</subfield><subfield code="g">Seite 72-73</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044487446</subfield><subfield code="z">978-3-7654-7521-4</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030117096</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">72-73</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Königssee Schönau a. Königssee (DE-588)2034995-6 gnd Berchtesgaden (DE-588)4005574-7 gnd Regierungsbezirk Oberbayern (DE-588)4042884-9 gnd |
geographic_facet | Königssee Schönau a. Königssee Berchtesgaden Regierungsbezirk Oberbayern |
id | DE-604.BV044720811 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:00:19Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-7654-7521-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030117096 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Rampp, Brian 1958- Verfasser (DE-588)139921397 aut Der langsame ET 85 Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein Brian Rampp 2017 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1942-1972 gnd rswk-swf Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd rswk-swf Elektrotriebwagen (DE-588)4304967-9 gnd rswk-swf Königssee Schönau a. Königssee (DE-588)2034995-6 gnd rswk-swf Berchtesgaden (DE-588)4005574-7 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Oberbayern (DE-588)4042884-9 gnd rswk-swf Berchtesgaden (DE-588)4005574-7 g Königssee Schönau a. Königssee (DE-588)2034995-6 g Regierungsbezirk Oberbayern (DE-588)4042884-9 g Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 s Elektrotriebwagen (DE-588)4304967-9 s Geschichte 1942-1972 z DE-604 pages:72-73 Elektrotriebwagen 401 bis ET 197 / Herausgeber/Redaktion: Michael Dostal München, [2017] Seite 72-73 (DE-604)BV044487446 978-3-7654-7521-4 |
spellingShingle | Rampp, Brian 1958- Der langsame ET 85 Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd Elektrotriebwagen (DE-588)4304967-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4151503-1 (DE-588)4304967-9 (DE-588)2034995-6 (DE-588)4005574-7 (DE-588)4042884-9 |
title | Der langsame ET 85 Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein |
title_auth | Der langsame ET 85 Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein |
title_exact_search | Der langsame ET 85 Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein |
title_full | Der langsame ET 85 Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein Brian Rampp |
title_fullStr | Der langsame ET 85 Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein Brian Rampp |
title_full_unstemmed | Der langsame ET 85 Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein Brian Rampp |
title_short | Der langsame ET 85 |
title_sort | der langsame et 85 baureihe et 90 ab 1942 waren et 85 zwischen berchtesgaden und konigssee mit einer strecken hochstgeschwindigkeit von nur 40 km h im einsatz dabei wurde die fur 75 km h bemessene lessistung der triebwagen nicht ausgenutzt deshalb anderte die db die getriebeubersetzung bei drei wagen und reihte sie als et 90 ein |
title_sub | Baureihe ET 90 : ab 1942 waren ET 85 zwischen Berchtesgaden und Königssee mit einer Strecken-Höchstgeschwindigkeit von nur 40 km/h im Einsatz, dabei wurde die für 75 km/h bemessene Lessistung der Triebwagen nicht ausgenutzt. Deshalb änderte die DB die Getriebeübersetzung bei drei Wagen und reihte sie als ET 90 ein |
topic | Eisenbahnverkehr (DE-588)4151503-1 gnd Elektrotriebwagen (DE-588)4304967-9 gnd |
topic_facet | Eisenbahnverkehr Elektrotriebwagen Königssee Schönau a. Königssee Berchtesgaden Regierungsbezirk Oberbayern |
work_keys_str_mv | AT ramppbrian derlangsameet85baureiheet90ab1942warenet85zwischenberchtesgadenundkonigsseemiteinerstreckenhochstgeschwindigkeitvonnur40kmhimeinsatzdabeiwurdediefur75kmhbemessenelessistungdertriebwagennichtausgenutztdeshalbandertediedbdiegetriebeubersetzungbeidreiwagenun |