Röhrmooser Lesebuch: eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Röhrmoos
Helmuth Rumrich
[ca. 2017]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 319 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044719062 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190719 | ||
007 | t | ||
008 | 180117s2017 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |c Ringbuch | ||
035 | |a (OCoLC)1019998075 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044719062 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 266000 Röhrmoos*by*ob |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Röhrmooser Lesebuch |b eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos |c Helmuth Rumrich |
264 | 1 | |a Röhrmoos |b Helmuth Rumrich |c [ca. 2017] | |
300 | |a 319 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Röhrmoos |0 (DE-588)4207076-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Röhrmoos |0 (DE-588)4207076-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rumrich, Helmuth G. |e Sonstige |0 (DE-588)1109757018 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030115398&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20190719 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030115398 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178205282664448 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Röhrmoos vor langer Zeit..................................... 1
Gab es im Gemeindegebiet Röhrmoos Elefanten
und wie entstanden hier die Moore, die Lehm- und Sandböden?..2
Mit dem Schmid Franz auf alten Spuren im Gemeindegebiet......7
Illegale Schatzsucher bringen es an den Tag:
Unser Gemeindegebiet war schon vor Christi Geburt besiedelt!.11
Welcher frühgeschichtliche Fund wurde in Arzbach gemacht? ___13
Wer gab dem Ort „Röhrmoos“ den Namen?........................15
30. März 774 n.Chr.— der Tag, an dem der Ort Röhrmoos
zum ersten Mal in der Geschichte erwähnt wurde............... 18
Hieß Röhrmoos immer schon Röhrmoos? .........................21
Wie ist die Bezeichnung der Flur „Gmacht Sau“ zu verstehen? .22
Wer taufte die ersten Menschen in Röhrmoos
und wer erbaute das erste „Bethaus“ in Röhrmoos? ............25
Warum wird der heilige Korbinian mit einem Bär dargestellt? ......26
Stand früher einmal in Röhrmoos eine Burg oder ein Schloss?........30
Der verschwundene Bauer ...........................................32
Pfarrvisitation in Röhrmoos im Jahr 1560 ..........................34
Röhrmoos und der Altbayerische Oxenweg ............................36
Wer war Anna von Berchthold? ......................................41
Warum waren im Mittelalter und Spätmittelalter die Felder
und die ganze Ortschaft Röhrmoos eingezäunt? ......................42
Hatte das Dorf Röhrmoos auch unter den Auswirkungen
des 30-jährigen Krieges (1618-1648) zu leiden? ....................45
Wer war Kaspar von Schmid? ........................................48
Pfarrer Gier) berichtet 1704:
Auswirkungen des Spanischen Erbfolgekrieges in Röhrmoos ...........51
Die Röhrmooser Volksschule ......................................53
Wer war Gregor Märkl? ...........................................54
1802 — Beginn der allgemeinen Schulpflicht in Bayern
Das Leben und Los der Dorfschullehrer in der damaligen Zeit .....57
20.Juli 1806: Volksschule Röhrmoos —
Visitationsbericht über die Abschlussprüfung ....................64
Waren die ersten Lehrer von Röhrmoos arme „Schlucker“? ..........66
Wie sah der Schulalltag in Röhrmoos
während des 2. Weltkrieges oftmals aus? .........................67
Der Kneissl Hlas in Röhrmoos ....................................69
Matthias Kneissl — Ein Kriminalfall wird zur Staatsaffäre .......70
Der Kneissl Hias und des oide Weiberl ...........................78
„ Jetzt bischt amoi mit n Kneissl Hias durchs Hoiz ganga!“ ......80
Der Kneissl Hias im Bienenhäusl .................................82
Röhrmoos
in der Zeit vor, während und nach dem 1. Weltkrieg .......... 84
Wer war “Victoria von Butler-Haimhausen“? ...........................85
Gab es den Ortsteil „Röhrmoos-Station“ schon immer? ................. 88
Wie kam es zum Bau des „Palmberger (Weinsteiger) Wirthauses“,
dem ersten Gebäude in der Station Röhrmoos? .........................,.90
7.Juli 1889: Schweres Eisenbahnunglück in Röhrmoos ..................98
1891 — Das Kaisermanöver in Röhrmoos ................................100
Woher die Kaiserstraße in Schönbrunn ihren Namen hat .............. 109
1970 — Maria Katzl: „ So war s in Röhrmoos“ (Interview) .............111
1899 — Großbrand in Schönbrunn — Brandstiftung durch eine Ziege? ...120
Franz Thaler: „Meine Großmutter — eine tapfere Frau“ ................121
Erlebnisse im Ersten Weltkrieg ......................................124
„Was hat das alles für einen Sinn?“
Gedanken des Anton Fottner vor seinem Heldentod im Ersten Weltkrieg ..132
Verstehst du die urbayerische Sprache,
die in unserem Landkreis gesprochen wurde?
135
Was ereignete sich nach dem Ersten Weltkrieg in Schillhofen? ...........138
Weißt du, wo in Röhrmoos der Giggerlberg ist? ..........................139
Der „Willmo Hans“ erzählt, wie zu ihm im Jahr 1826 der Nikolaus kam .. 147
Wer war Hermann Esser? .................................................152
Gab es in Röhrmoos einmal ein Gefängnis und eine Polizeistation? .......157
Wer wurde zwei Wochen in der Röhrmooser Arrestzelle bei Wasser und Brot
eingesperrt? ............................................................160
Die Verwandten der Krimmers in Niederroth ..............................166
Wer war Pfarrer Erhard Lex? .............................................168
Primizfeier von H.H.Joseph Lamprecht in Röhrmoos .......................170
Mariabrunn und die Doktorbäuerin ................................ ......173
Wie entstand der Wallfahrtsort Mariabrunn? ..............................174
Wer waren die Hohenesters? ..............................................176
Hilft die Gottesmutter auch heute noch? ...........................177
Die übernatürlichen Fähigkeiten der Doktorbäuerin .................180
Ausgeschmiert ................................................-....182
Wahre Begebenheiten ...............................................183
Warum bewarb sich H.H.Pfarrer Adolphus Schanderl
um die Pfarrei Röhrmoos? ..........................................184
Warum lief die Auferstehungsfeier in der Osternacht 1910
in Großinzemoos aus dem Ruder? ....................................188
Das Einsammeln der Beichtzettel ...................................190
Die „Ersatzbraut“ .................................................192
Das Heiligenbildchen ..............................................196
Die Schwalb Elfriede erzählt von ihrem Großvater .................201
Der „brennende Leichenwagen“ ......................................204
Gab es in Röhrmoos schon immer ein Leichenhaus? ...................207
Die Liesl .........................................................208
„Maxi war der letzte Ochse von Röhrmoos ............................ 209
Die Sängerin ......................................................... 212
Warum war in der alten Unterführung in Röhrmoos
eine Stelle mit einem Kreuz markiert? ............................... 213
Glaube und Aberglaube ...............................................215
Der selige Bruder Marold ............................................. 216
Wie kam es zur Wallfahrt in Sigmertshausen? ......................... 218
Beim Wirt z Rermoos geht s um ........................................ 220
Beim Wirt z Rermoos geht s um (Fortsetzung) ......................... 223
Warum verschenkte man früher Allerseelenzöpfe? ....................... 225
Weiße Frauen ....................................................... 227
Die Moosweiblein ..................................................... 228
Vom „Umgeh“ .......................................................... 231
Einer, der dran glauben musste ....................................... 232
Die Dirn mt n G weichtl .......................................... 235
Der Teufel und die Eisenbahn ..................................... 237
D Hex im Butterfassl ............................................238
De Drud im Stall und in der Schlafkammer ...................... 240
Was versteht man unter „Druden“? .............................. 242
Welche Bedeutung haben die unterirdischen Gänge
und Höhlen in Großinzemoos? ...................................... 244
Was hat der Waldprophet vorhergesagt? ............................ 246
Röhrmoos im 2. Weltkrieg .......................................... 248
Die Michlbäuerin — ein erfülltes Leben ........................... 249
Warum drohten die Amerikaner damit,
Röhrmoos dem Erdboden gleich zu machen? .......................... 251
Wie hat der Gallenmüller Karl das Kriegsende in Röhrmoos erlebt? . 256
Röhrmoos nach dem 2. Weltkrieg
259
Vertreibung aus der Heimat — Meine Mutter erzählt — .................. 260
„Meine Heimat ist da, wo mein Elternhaus steht...“ (Lied von Ernst Deger).269
Warum wurde im Rathaus Röhrmoos
1995 eine Gedenktafel von Flüchtlingen angebracht? ............... 271
Wie kann man sich die Nachkriegsjahre 1945 - 1950
in Röhrmoos vorstellen? ............................................... 274
Weihnachten 1946 — Die Überraschung .................................. 280
Der schönste Weihnachtsbaum ........................................... 283
1947 — Weihnachtswünsche der 9-jährigen Zenzi aus Röhrmoos ............... 284
Es blieb ein goldener Ring ........................................... 287
Flugunfall bei Röhrmoos .............................................. 289
Der Wiesmeier Helmut erzählt ......................................... 293
Was bleibt ist die Musik ............................................. 294
Der Wilderer vom Gamsgebirg
296
„Der Minko kommt! Der Minko kommt!“ ................. ................... 297
Ein Ei gelegt ........................................................... 298
Nach der Pause: Schlitten fahren ........................................ 299
Potter s Topping Institution ............................................ 300
Der Bücherl Wald und der Bücherl Weiher ................................. 303
All you need is love .................................................... 305
Beatmusik und toter Hase ................................................ 307
Röhrmoos nach 1960 .............................................. 311
Ein Sternlein ist erloschen ............................................. 312
Wer war Anni Biechl? .................................................... 317
1985: Ehemalige Zwangsarbeiter kamen zu Gesuch nach Biberbach ......... 319
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1109757018 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044719062 |
ctrlnum | (OCoLC)1019998075 (DE-599)BVBBV044719062 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01576nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044719062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190719 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180117s2017 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">Ringbuch</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1019998075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044719062</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Röhrmoos*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Röhrmooser Lesebuch</subfield><subfield code="b">eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos</subfield><subfield code="c">Helmuth Rumrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Röhrmoos</subfield><subfield code="b">Helmuth Rumrich</subfield><subfield code="c">[ca. 2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Röhrmoos</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207076-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Röhrmoos</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207076-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rumrich, Helmuth G.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1109757018</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030115398&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20190719</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030115398</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Röhrmoos (DE-588)4207076-4 gnd |
geographic_facet | Röhrmoos |
id | DE-604.BV044719062 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:00:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030115398 |
oclc_num | 1019998075 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 319 Seiten Illustrationen |
psigel | DHB_BSB_FID BSB_NED_20190719 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Helmuth Rumrich |
record_format | marc |
spelling | Röhrmooser Lesebuch eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos Helmuth Rumrich Röhrmoos Helmuth Rumrich [ca. 2017] 319 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Röhrmoos (DE-588)4207076-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Röhrmoos (DE-588)4207076-4 g Geschichte z DE-604 Rumrich, Helmuth G. Sonstige (DE-588)1109757018 oth Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030115398&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Röhrmooser Lesebuch eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos |
subject_GND | (DE-588)4207076-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Röhrmooser Lesebuch eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos |
title_auth | Röhrmooser Lesebuch eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos |
title_exact_search | Röhrmooser Lesebuch eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos |
title_full | Röhrmooser Lesebuch eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos Helmuth Rumrich |
title_fullStr | Röhrmooser Lesebuch eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos Helmuth Rumrich |
title_full_unstemmed | Röhrmooser Lesebuch eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos Helmuth Rumrich |
title_short | Röhrmooser Lesebuch |
title_sort | rohrmooser lesebuch eine sammlung von berichten erzahlungen sagen und legenden zur geschichte der gemeinde rohrmoos |
title_sub | eine Sammlung von Berichten, Erzählungen, Sagen und Legenden zur Geschichte der Gemeinde Röhrmoos |
topic_facet | Röhrmoos Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030115398&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rumrichhelmuthg rohrmooserlesebucheinesammlungvonberichtenerzahlungensagenundlegendenzurgeschichtedergemeinderohrmoos |