Wa(h)re Gefühle?: sozialpädagogische Emotionsarbeit im wohlfahrtsstaatlichen Kontext

Emotionen sind eigenständige Verarbeitungsformen der sozialen Wahrnehmung. In der Sozialen Arbeit beeinflussen sie nicht nur direkte Interaktionsbeziehungen, sondern auch die Verarbeitung von Erfahrungen mit sozialen Organisationen. Dennoch wurde die spezifische Qualität einer als Emotionsarbeit ver...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Published: Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2018
Edition:1. Auflage
Series:Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Emotionen sind eigenständige Verarbeitungsformen der sozialen Wahrnehmung. In der Sozialen Arbeit beeinflussen sie nicht nur direkte Interaktionsbeziehungen, sondern auch die Verarbeitung von Erfahrungen mit sozialen Organisationen. Dennoch wurde die spezifische Qualität einer als Emotionsarbeit verstehbaren Sozialen Arbeit bisher in Theorie, Forschung und Praxis Sozialer Arbeit kaum beleuchtet. Der vorliegende Band greift dieses Desiderat auf und versammelt Beiträge, die sich sowohl theoretisch wie auch empirisch und methodisch mit der Emotionalität Sozialer Arbeit auseinandersetzen. Quelle: Klappentext.
Physical Description:280 Seiten 23 cm x 15 cm
ISBN:9783779936510
3779936518