Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM): unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Studien zum Arbeitsrecht
Band 23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 243 - 253 |
Beschreibung: | 253 Seiten |
ISBN: | 9783848747115 3848747111 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044715742 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190830 | ||
007 | t | ||
008 | 180116s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1149964391 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848747115 |c paperback : EUR 66.00 (DE) |9 978-3-8487-4711-5 | ||
020 | |a 3848747111 |9 3-8487-4711-1 | ||
024 | 3 | |a 9783848747115 | |
035 | |a (OCoLC)1019892403 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1149964391 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-Ef29 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-92 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PF 343 |0 (DE-625)135624: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 5480 |0 (DE-625)139293: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hinze, Jacob |e Verfasser |0 (DE-588)1150708212 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) |b unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes |c Jacob Hinze |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
300 | |a 253 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Arbeitsrecht |v Band 23 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 243 - 253 | ||
502 | |b Dissertation |c Bucerius Law School, Hamburg |d 2017 | ||
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliches Eingliederungsmanagement |0 (DE-588)7679597-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a BEM | ||
653 | |a Betriebliches Eingliederungsmanagement | ||
653 | |a Datenschutz | ||
653 | |a krankheitsbedingte Kündigung | ||
653 | |a Gesundheitsdaten | ||
653 | |a Hinze | ||
653 | |a Präventionsverfahren | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebliches Eingliederungsmanagement |0 (DE-588)7679597-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Betriebliches Eingliederungsmanagement |0 (DE-588)7679597-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8452-8940-3 |
830 | 0 | |a Studien zum Arbeitsrecht |v Band 23 |w (DE-604)BV041702942 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5623076a06f345828ecfdaf6ae35fee3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030112167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030112167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178199363452928 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
TEIL 1. EINLEITUNG 19
A. AKTUELLE RELEVANZ 20
B. GANG DER DARSTELLUNG 22
TEIL 2. EINFUEHRUNG IN DAS BETRIEBLICHE EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT 24
A. HISTORISCHER ABRISS DER BEHANDLUNG KRANKER UND BEHINDERTER
MENSCHEN IM DEUTSCHEN ARBEITSRECHT 24
B. BEM IN ABGRENZUNG ZU ANDEREN VERFAHREN 27
I. BEM NACH § 84 ABS. 2 SGBIX 27
II. PRAEVENTIONSVERFAHREN NACH § 84 ABS. 1 SGB IX 29
III. STUFENWEISE WIEDEREINGLIEDERUNG - HAMBURGER MODELL 31
IV. TEILZEITBESCHAEFTIGUNG NACH § 81 ABS. 5 SGB IX 32
V. FEHLZEITENMANAGEMENT DURCH KRANKENGESPRAECHE 32
VI. BERUFLICHE REHABILITATION 35
C. ZUSAMMENFASSUNG 36
TEIL 3. EINFUEHRUNG IN DEN BESCHAEFTIGTENDATENSCHUTZ 37
A. UEBERBLICK UEBER DIE ENTWICKLUNG DES DATENSCHUTZES 37
B. GRUNDSAETZE DES BESCHAEFTIGTENDATENSCHUTZES 40
I. ERLAUBNISVORBEHALT UND GRUNDSATZ DER DIREKTERHEBUNG
BEIM BETROFFENEN 41
1. ERLAUBNISVORBEHALT NACH § 4 ABS. 1 BDSG 41
A) VERHAELTNIS DER ERLAUBNISNORMEN § 28 UND § 32
BDSG ZUEINANDER 41
B) VERHAELTNIS DES § 84 ABS. 2 SGB IX ZUM BDSG 43
AA) VORBEREITUNG DES BEM ALS 1. PHASE 44
BB) DURCHFUEHRUNG DES BEM ALS 2. PHASE 47
CC) ZWISCHENERGEBNIS 49
2. GRUNDSATZ DER DIREKTERHEBUNG NACH § 4 ABS. 2 8.1
BDSG 49
3. ERLAUBNISVORBEHALT NACH DER DS-GVO UND DEM BDSG-
NEU 50
II. EINWILLIGUNGSVORBEHALT 51
III. GRUNDSATZ DER SPARSAMEN DATENVERARBEITUNG 53
IV. ZWECKBINDUNG 54
C. ZUSAMMENFASSUNG 55
TEIL 4. ABLAUF DES BETRIEBLICHEN EINGLIEDERUNGSMANAGEMENTS 57
A. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE EINLEITUNG 57
I. BESCHAEFTIGTE IM SINNE DES § 84 ABS. 2 8GBIX 57
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 57
2. KEINE BESCHRAENKUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS 59
II. ARBEITSUNFAEHIGKEIT UEBER EINEN ZEITRAUM VON SECHS WOCHEN 61
1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 61
2. MASSGEBLICHER ZEITRAUM 63
3. INHALT DER ZU ERFASSENDEN DATEN 67
III. ZUR DURCHFUEHRUNG DES BEM VERPFLICHTETE ARBEITGEBER 69
B. EINLEITUNG DES BEM ALS 1. PHASE 70
I. DURCHFUEHRUNGSPFLICHT DES ARBEITGEBERS 71
II. INITIATIV- & UEBERWACHUNGSRECHTE DER
INTERESSENVERTRETUNGEN 7 6
1. UEBERWACHUNGSRECHTE DER INTERESSENVERTRETUNGEN 76
A) ZUSAETZLICHE ZUSTAENDIGKEIT DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG 7 6
AA) UNZUSTAENDIGKEIT FUER VON BEHINDERUNG BEDROHTE
ARBEITNEHMER 77
BB) UNZUSTAENDIGKEIT BEI UNKENNTNIS UEBER DIE
SCHWERBEHINDERTENEIGENSCHAFT DES
BESCHAEFTIGTEN 78
B) INHALT DES UEBERWACHUNGSRECHTS UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DES DATENSCHUTZES 79
AA) RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE DATENWEITERGABE 80
(1) ANWENDBARKEIT DES BDSG AUF DIE
DATENWEITERGABE 80
(2) § 28 ABS. 6 NR. 3 BDSG I.V.M.
§ 80 ABS. 2 BETRVG ALS ERLAUBNISNORM 84
(3) KEINE ZUSTIMMUNG DES BESCHAEFTIGTEN
ERFORDERLICH NACH § 84 ABS. 2 SGBIX 85
(4) ANWENDBARKEIT DES BDSG-NEU AUF DIE
DATENWEITERGABE 86
(5) ZWISCHENERGEBNIS 86
BB) KEINE PFLICHT ZUR NAMENTLICHEN NENNUNG 87
(1) ENTWICKLUNG DER
VERWALTUNGSRECHTSPRECHUNG 87
(2) ENTWICKLUNG DER ARBEITSGERICHTLICHEN
RECHTSPRECHUNG 90
(3) PSEUDONYMISIERTE UNTERRICHTUNG
GRUNDSAETZLICH AUSREICHEND 91
(A) LEGITIMER ZWECK 92
(B) ERFORDERLICHKEIT 94
(C) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 96
(D) ERGEBNIS 99
CC) KONKRETISIERUNG DER KRANKHEITSBEDINGTEN
AUSFALLZEITEN 100
DD) UEBERWACHUNG DER VERFAHRENSDURCHFUHRUNG 102
C) ZEITPUNKT FUER DIE INFORMATIONSWEITERLEITUNG UND
INITIATIVLAST 105
D) ADRESSAT DER INFORMATIONEN 107
E) ZUSAMMENFASSUNG 110
2. INITIATIVRECHT DER INTERESSENVERTRETUNGEN ALS FOLGE DER
UEBERWACHUNGSPFLICHT 112
III. ERSTKONTAKT MIT DEM BESCHAEFTIGTEN 113
A) VERFAHRENSBEZOGENE HINWEISE 114
AA) ZIELSETZUNG DES VERFAHRENS 114
BB) UMFASSENDE FREIWILLIGKEIT DER TEILNAHME DES
BESCHAEFTIGTEN 115
CC) FORMELLER ABLAUF 115
B) INHALTSBEZOGENE HINWEISE 116
AA) GRUNDSAETZE DES SUCHPROZESSES 116
BB) BETEILIGTE PARTEIEN 117
CC) VERTRAULICHKEIT 117
C) ZEITPUNKT DER EINLEITUNG 118
IV. KEIN ZUSAETZLICHES INFORMATIONSGESPRAECH ERFORDERLICH 122
V ERFORDERLICHE ZUSTIMMUNG DES BESCHAEFTIGTEN 123
1. ERKLAERUNG UND INHALT DER ZUSTIMMUNG 123
A) ZEITPUNKT DER ERKLAERUNG 123
B) VERHAELTNIS DER BEM-ZUSTIMMUNG ZUR
DATENSCHUTZRECHTLICHEN EINWILLIGUNG 124
C) FORMBEDUERFTIGKEIT DER ERKLAERUNG 127
D) OPTIONALER INHALT DER ZUSTIMMUNG 127
AA) ZEITPUNKT DER DURCHFUEHRUNG 127
BB) FREIE WAHL DER ZU BETEILIGENDEN PERSONEN /
INSTITUTIONEN 128
CC) DATENVERARBEITUNG 131
(1) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE WIRKSAMKEIT 131
(2) INHALTLICHE REICHWEITE DER EINWILLIGUNG UND
DER ENTSPRECHENDEN HINWEISPFLICHT 133
(A) ZWECK DER DATENVERARBEITUNG 133
(B) KONKRETISIERUNG DER ZU ERHEBENDEN
DATEN 134
(C) DATENAUSWERTUNG 135
(D) DATENWEITERGABE UND VERTRAULICHKEIT 136
(E) FOLGEN EINER VERWEIGERTEN EINWILLIGUNG 136
(F) DATENSPEICHERUNG 139
2. ANFORDERUNGEN AN DIE ORDNUNGSGEMAESSE EINLEITUNG BEI
AUSBLEIBENDER ZUSTIMMUNG 140
A) ANDROHEN EINER KUENDIGUNG NICHT ERFORDERLICH 141
B) KEINE PFLICHT ZUR ERNEUTEN EINLADUNG BEI
AUSDRUECKLICHER ABLEHNUNG 142
C) ANFORDERUNGEN BEI SCHWEIGEN DES BETROFFENEN 142
AA) *BEREDTES SCHWEIGEN66 ALS ANSATZPUNKT 143
BB) INTERESSENABWAEGUNG ALS AUSGANGSPUNKT 144
3. WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG UND EINWILLIGUNG 146
A) WIDERRUF DER BEM-ZUSTIMMUNG 146
B) WIDERRUF DER DATENSCHUTZRECHTLICHEN EINWILLIGUNG 147
AA) WIDERRUF VOR ABSCHLUSS DES BEM 148
BB) WIDERRUF NACH ABSCHLUSS DES BEM 149
C. DURCHFUEHRUNG DES BEM ALS 2. PHASE 153
I. ANALYSE DES IST-ZUSTANDS 153
II. GEMEINSAME EROERTERUNG GEEIGNETER ABHILFEMASSNAHMEN 154
1. INITIATIVLAST IM KLAERUNGSPROZESS 155
2. ZUMUTBARKEIT DER BEM-MASSNAHMEN 159
III. PROTOKOLLIEREN DER ERGEBNISSE 162
IV. UMSETZUNG DER MASSNAHMEN UND DEREN UEBERWACHUNG 162
1. KEINE UMSETZUNGSPFLICHT UNMITTELBAR AUS § 84 ABS. 2
8 0 8 IX 163
2. UMSETZUNGSPFLICHT IM RAHMEN DER WEISUNGSBEFUGNIS
AUS §106 GEWO 164
3. UMSETZUNGSPFLICHT AUSSERHALB DES WEISUNGSRECHTS 165
A) KEIN ANSPRUCH AUF LEIDENSGERECHTE BESCHAEFTIGUNG
ENTSPRECHEND § 81 ABS. 4 8 0 8 IX 166
B) UMSETZUNGSPFLICHT ALS NEBENPFLICHT IM SINNE DES
§241 ABS. 2 BGB 168
C) ERGEBNIS 171
V. FORMELLER ABSCHLUSS DES BEM 172
VI. PFLICHT ZUR ERNEUTEN DURCHFUEHRUNG 173
VII. AUSWERTUNG DES DURCHGEFUHRTEN BEM 177
VIII. LOESCHUNG DER GESPEICHERTEN DATEN 177
D. AUSGEWAEHLTE ASPEKTE DER BETRIEBLICHEN MITBESTIMMUNG 179
I. ANWENDBARKEIT DES § 87 BETRVG NEBEN § 84 ABS. 2
8GBIX 180
II. § 87 ABS. 1 NR. 1 BETRVG - EINFUEHRUNG STANDARDISIERTER
ANSCHREIBEN UND FORMULARE 181
III. § 87 ABS. 1 NR. 6 BETRVG - BEM-DATEN IN DER EDV 183
IV. DATENSCHUTZRECHTLICHE GRENZEN BEI BEM-
BETRIEBSVEREINBARUNGEN 184
1. BETRIEBSVEREINBARUNGEN ALS RECHTSVORSCHRIFTEN IM
SINNE DES § 4 BDSG 185
2. ZULAESSIGKEIT DER ABWEICHUNG VOM BDSG ZUM NACHTEIL
DER BESCHAEFTIGTEN 185
3. BINDUNG AN EUROPARECHTLICHE VORGABEN 189
4. ERGEBNIS 191
E. ZUSAMMENFASSUNG 192
TEIL 5. AUSWIRKUNGEN DES BEM IM RAHMEN DER
KRANKHEITSBEDINGTEN KUENDIGUNG 195
A. UEBERBLICK UEBER DIE KRANKHEITSBEDINGTE KUENDIGUNG 195
B. BEDEUTUNG DES BEM FUER DEN KUENDIGUNGSSCHUTZ 197
I. IM ANWENDUNGSBEREICH DES KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES:
§ 84 ABS. 2 SGBIX ALS BESTANDTEIL DES
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES 198
1. KEINE AUSWIRKUNG AUF DIE GESUNDHEITSPROGNOSE 199
2. EXISTENZ MILDERER MITTEL 201
3. FOLGEN FUER DIE DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST DER
KUENDIGUNGSVORAUSSETZUNGEN 201
II. § 84 ABS. 2 SGB IX AUSSERHALB DES ANWENDUNGSBEREICHS
DES KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES 206
III. ANHOERUNGSPFLICHT UND WIDERSPRUCHSRECHT NACH § 102
BETRVG 209
1. GRUNDSAETZE DER UNTERRICHTUNGSPFLICHT 210
2. BEM ALS UNTERRICHTUNGSGEGENSTAND 211
3. BEM ALS WIDERSPRUCHSGRUND IM SINNE DES § 102 ABS. 3
BETRVG? 213
4. ZUSAMMENFASSUNG 215
IV. NUTZUNG DER IM BEM ERWORBENEN KENNTNISSE IM
KUENDIGUNGSSCHUTZPROZESS 216
1. KEINE PROZESSUALE VERWERTBARKEIT NACH DEN
GRUNDSAETZEN ZUR *NOTWEHRAEHNLICHEN LAGE* 217
2. HERLEITUNG DER LEDIGLICH REAKTIVEN PROZESSUALEN
NUTZUNG DER BEM-DATEN 218
3. EINSCHRAENKUNG FUER EIN WAEHREND DES
KUENDIGUNGSSCHUTZPROZESSES NACHGEHOLTES BEM 221
V. HERLEITUNG EINER *SCHONFRIST* FUER BESCHAEFTIGTE NACH
DURCHFUEHRUNG EINES BEM 222
1. ERSCHWERUNG DER NEGATIVEN GESUNDHEITSPROGNOSE 224
2. BERUECKSICHTIGUNG VON FRUEHEREN AU-ZEITEN WEITER
ZULAESSIG 224
3. MODIFIZIERTE GESUNDHEITSPROGNOSE BEIM ERFOLGREICHEN
BEM 225
A) ANALYSE DES URTEILS DES LAG HAMM VOM
11.11.2011 225
B) SCHONFRIST MIT HOECHSTDAUER ALS FOLGE ZU DULDENDER
AU-TAGE 228
4. KEINE WEITERE AUSWIRKUNG AUF DIE INTERESSENABWAEGUNG 230
5. ZUSAMMENFASSUNG 230
6. REFORMVORSCHLAG 231
C. ZUSAMMENFASSUNG 233
TEIL 6. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 235
TEIL 7. FAZIT 242
LITERATURVERZEICHNIS 243
|
any_adam_object | 1 |
author | Hinze, Jacob |
author_GND | (DE-588)1150708212 |
author_facet | Hinze, Jacob |
author_role | aut |
author_sort | Hinze, Jacob |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044715742 |
classification_rvk | PF 343 PQ 5480 |
ctrlnum | (OCoLC)1019892403 (DE-599)DNB1149964391 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03008nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044715742</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190830 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180116s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1149964391</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848747115</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 66.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4711-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848747111</subfield><subfield code="9">3-8487-4711-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848747115</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1019892403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1149964391</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 343</subfield><subfield code="0">(DE-625)135624:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5480</subfield><subfield code="0">(DE-625)139293:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinze, Jacob</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1150708212</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM)</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes</subfield><subfield code="c">Jacob Hinze</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">Band 23</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 243 - 253</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Bucerius Law School, Hamburg</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliches Eingliederungsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)7679597-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BEM</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebliches Eingliederungsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">krankheitsbedingte Kündigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsdaten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hinze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Präventionsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebliches Eingliederungsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)7679597-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebliches Eingliederungsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)7679597-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8940-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">Band 23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041702942</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5623076a06f345828ecfdaf6ae35fee3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030112167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030112167</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044715742 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:00:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848747115 3848747111 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030112167 |
oclc_num | 1019892403 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-Ef29 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-Ef29 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-11 |
physical | 253 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zum Arbeitsrecht |
series2 | Studien zum Arbeitsrecht |
spelling | Hinze, Jacob Verfasser (DE-588)1150708212 aut Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes Jacob Hinze 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2018 253 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Arbeitsrecht Band 23 Literaturverzeichnis Seite 243 - 253 Dissertation Bucerius Law School, Hamburg 2017 Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd rswk-swf Betriebliches Eingliederungsmanagement (DE-588)7679597-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf BEM Betriebliches Eingliederungsmanagement Datenschutz krankheitsbedingte Kündigung Gesundheitsdaten Hinze Präventionsverfahren (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebliches Eingliederungsmanagement (DE-588)7679597-4 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s DE-604 Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8452-8940-3 Studien zum Arbeitsrecht Band 23 (DE-604)BV041702942 23 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5623076a06f345828ecfdaf6ae35fee3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030112167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hinze, Jacob Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes Studien zum Arbeitsrecht Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd Betriebliches Eingliederungsmanagement (DE-588)7679597-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011134-9 (DE-588)4033413-2 (DE-588)7679597-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes |
title_auth | Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes |
title_exact_search | Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes |
title_full | Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes Jacob Hinze |
title_fullStr | Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes Jacob Hinze |
title_full_unstemmed | Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes Jacob Hinze |
title_short | Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM) |
title_sort | das betriebliche eingliederungsmanagement nach 84 abs 2 sgb ix bem unter besonderer berucksichtigung des datenschutzes |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes |
topic | Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd Betriebliches Eingliederungsmanagement (DE-588)7679597-4 gnd |
topic_facet | Datenschutz Kündigungsschutz Betriebliches Eingliederungsmanagement Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5623076a06f345828ecfdaf6ae35fee3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030112167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041702942 |
work_keys_str_mv | AT hinzejacob dasbetrieblicheeingliederungsmanagementnach84abs2sgbixbemunterbesondererberucksichtigungdesdatenschutzes AT nomosverlagsgesellschaft dasbetrieblicheeingliederungsmanagementnach84abs2sgbixbemunterbesondererberucksichtigungdesdatenschutzes |