Ein kleines Leben: eine Spurensuche
Schon als kleiner Junge hatte der Autor wissen wollen, welche Rolle sein Großvater Karl als Angehöriger der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gespielt hat. Faszination und Grauen erfüllen ihn, als er sich in den 1980er-Jahren die eine oder andere Episode von ihm erzählen lässt. Dann, als Anfang 40-Jähr...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Vergangenheitsverlag
[2017]
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Schon als kleiner Junge hatte der Autor wissen wollen, welche Rolle sein Großvater Karl als Angehöriger der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gespielt hat. Faszination und Grauen erfüllen ihn, als er sich in den 1980er-Jahren die eine oder andere Episode von ihm erzählen lässt. Dann, als Anfang 40-Jähriger, siebzig Jahre nach Kriegsende, macht er sich selbst auf die Suche, mehr über ihn und die Auswirkungen seines Schicksals zu erfahren: Mit der Instamatic-Kamera des verstorbenen Karl, für die nur noch längst abgelaufene Filme existieren, und alten Fotos reist er an die Orte, an denen dieser sich einst als Soldat aufgehalten hat. Über seinen Opa findet der Autor nur wenig Neues heraus, stattdessen aber umso mehr über sich selbst, seine Familie und die transgenerationale Verarbeitung von Erinnerungen. Plätze, Menschen, Begegnungen und historische Relikte sprechen für sich und ganze Nachkriegsgenerationen, ob Ukraine, Frankreich, Polen, Tschechien, West- oder Ostdeutschland. Obwohl der Suchende oft im Konflikt ist, ob seine Recherchen Sinn machen, kommt er am Ende zu dem Schluss, dass das Fragen nach der Vergangenheit, Antworten für die Jetztzeit bereithält und über die eigene Identität Aufschluss gibt. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | Hier auch die unveränderten Neuauflagen |
Beschreibung: | 296 Seiten 19 cm x 13 cm, 200 g |
ISBN: | 9783864082337 3864082331 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044701580 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180504 | ||
007 | t | ||
008 | 180108s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N43 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 114170188X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783864082337 |c : EUR 17.99 (DE), EUR 18.50 (AT) |9 978-3-86408-233-7 | ||
020 | |a 3864082331 |9 3-86408-233-1 | ||
024 | 3 | |a 9783864082337 | |
035 | |a (OCoLC)1008599328 | ||
035 | |a (DE-599)DNB114170188X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 900 |2 23 | |
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klingenberg, Matthias |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)108121807X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein kleines Leben |b eine Spurensuche |c Matthias Klingenberg |
250 | |a [1. Auflage] | ||
263 | |a 201711 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Vergangenheitsverlag |c [2017] | |
300 | |a 296 Seiten |c 19 cm x 13 cm, 200 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch die unveränderten Neuauflagen | ||
520 | |a Schon als kleiner Junge hatte der Autor wissen wollen, welche Rolle sein Großvater Karl als Angehöriger der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gespielt hat. Faszination und Grauen erfüllen ihn, als er sich in den 1980er-Jahren die eine oder andere Episode von ihm erzählen lässt. Dann, als Anfang 40-Jähriger, siebzig Jahre nach Kriegsende, macht er sich selbst auf die Suche, mehr über ihn und die Auswirkungen seines Schicksals zu erfahren: Mit der Instamatic-Kamera des verstorbenen Karl, für die nur noch längst abgelaufene Filme existieren, und alten Fotos reist er an die Orte, an denen dieser sich einst als Soldat aufgehalten hat. Über seinen Opa findet der Autor nur wenig Neues heraus, stattdessen aber umso mehr über sich selbst, seine Familie und die transgenerationale Verarbeitung von Erinnerungen. Plätze, Menschen, Begegnungen und historische Relikte sprechen für sich und ganze Nachkriegsgenerationen, ob Ukraine, Frankreich, Polen, Tschechien, West- oder Ostdeutschland. Obwohl der Suchende oft im Konflikt ist, ob seine Recherchen Sinn machen, kommt er am Ende zu dem Schluss, dass das Fragen nach der Vergangenheit, Antworten für die Jetztzeit bereithält und über die eigene Identität Aufschluss gibt. Quelle: Klappentext. | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Reich |b Wehrmacht |0 (DE-588)26159-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Soldat |0 (DE-588)4055409-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Enkel |0 (DE-588)4014810-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehemaliger Soldat |0 (DE-588)7590110-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergangenheitsbewältigung |0 (DE-588)4061672-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Familienforschung | ||
653 | |a NS-Vergangenheit | ||
653 | |a Geschichtsaufarbeitung | ||
653 | |a Enkelgeneration | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ehemaliger Soldat |0 (DE-588)7590110-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutsches Reich |b Wehrmacht |0 (DE-588)26159-2 |D b |
689 | 0 | 4 | |a Enkel |0 (DE-588)4014810-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Vergangenheitsbewältigung |0 (DE-588)4061672-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsches Reich |b Wehrmacht |0 (DE-588)26159-2 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Soldat |0 (DE-588)4055409-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Vergangenheitsbewältigung |0 (DE-588)4061672-1 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Enkel |0 (DE-588)4014810-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Vergangenheitsverlag |0 (DE-588)106503346X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=71f6f1c74ba94d7488136be1f3e0e104&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030098274 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414398406787072 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Klingenberg, Matthias 1972- |
author_GND | (DE-588)108121807X |
author_facet | Klingenberg, Matthias 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Klingenberg, Matthias 1972- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044701580 |
ctrlnum | (OCoLC)1008599328 (DE-599)DNB114170188X |
dewey-full | 900 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 900 - History & geography |
dewey-raw | 900 |
dewey-search | 900 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
edition | [1. Auflage] |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044701580</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180504</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180108s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N43</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">114170188X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783864082337</subfield><subfield code="c">: EUR 17.99 (DE), EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86408-233-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3864082331</subfield><subfield code="9">3-86408-233-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783864082337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1008599328</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB114170188X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klingenberg, Matthias</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108121807X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein kleines Leben</subfield><subfield code="b">eine Spurensuche</subfield><subfield code="c">Matthias Klingenberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201711</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Vergangenheitsverlag</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 Seiten</subfield><subfield code="c">19 cm x 13 cm, 200 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch die unveränderten Neuauflagen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schon als kleiner Junge hatte der Autor wissen wollen, welche Rolle sein Großvater Karl als Angehöriger der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gespielt hat. Faszination und Grauen erfüllen ihn, als er sich in den 1980er-Jahren die eine oder andere Episode von ihm erzählen lässt. Dann, als Anfang 40-Jähriger, siebzig Jahre nach Kriegsende, macht er sich selbst auf die Suche, mehr über ihn und die Auswirkungen seines Schicksals zu erfahren: Mit der Instamatic-Kamera des verstorbenen Karl, für die nur noch längst abgelaufene Filme existieren, und alten Fotos reist er an die Orte, an denen dieser sich einst als Soldat aufgehalten hat. Über seinen Opa findet der Autor nur wenig Neues heraus, stattdessen aber umso mehr über sich selbst, seine Familie und die transgenerationale Verarbeitung von Erinnerungen. Plätze, Menschen, Begegnungen und historische Relikte sprechen für sich und ganze Nachkriegsgenerationen, ob Ukraine, Frankreich, Polen, Tschechien, West- oder Ostdeutschland. Obwohl der Suchende oft im Konflikt ist, ob seine Recherchen Sinn machen, kommt er am Ende zu dem Schluss, dass das Fragen nach der Vergangenheit, Antworten für die Jetztzeit bereithält und über die eigene Identität Aufschluss gibt. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Wehrmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)26159-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055409-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Enkel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014810-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehemaliger Soldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)7590110-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061672-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familienforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS-Vergangenheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichtsaufarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enkelgeneration</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ehemaliger Soldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)7590110-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Wehrmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)26159-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Enkel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014810-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061672-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Wehrmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)26159-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Soldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055409-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061672-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Enkel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014810-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vergangenheitsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106503346X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=71f6f1c74ba94d7488136be1f3e0e104&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030098274</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV044701580 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:23:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106503346X |
isbn | 9783864082337 3864082331 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030098274 |
oclc_num | 1008599328 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 296 Seiten 19 cm x 13 cm, 200 g |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Vergangenheitsverlag |
record_format | marc |
spelling | Klingenberg, Matthias 1972- Verfasser (DE-588)108121807X aut Ein kleines Leben eine Spurensuche Matthias Klingenberg [1. Auflage] 201711 Berlin Vergangenheitsverlag [2017] 296 Seiten 19 cm x 13 cm, 200 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch die unveränderten Neuauflagen Schon als kleiner Junge hatte der Autor wissen wollen, welche Rolle sein Großvater Karl als Angehöriger der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gespielt hat. Faszination und Grauen erfüllen ihn, als er sich in den 1980er-Jahren die eine oder andere Episode von ihm erzählen lässt. Dann, als Anfang 40-Jähriger, siebzig Jahre nach Kriegsende, macht er sich selbst auf die Suche, mehr über ihn und die Auswirkungen seines Schicksals zu erfahren: Mit der Instamatic-Kamera des verstorbenen Karl, für die nur noch längst abgelaufene Filme existieren, und alten Fotos reist er an die Orte, an denen dieser sich einst als Soldat aufgehalten hat. Über seinen Opa findet der Autor nur wenig Neues heraus, stattdessen aber umso mehr über sich selbst, seine Familie und die transgenerationale Verarbeitung von Erinnerungen. Plätze, Menschen, Begegnungen und historische Relikte sprechen für sich und ganze Nachkriegsgenerationen, ob Ukraine, Frankreich, Polen, Tschechien, West- oder Ostdeutschland. Obwohl der Suchende oft im Konflikt ist, ob seine Recherchen Sinn machen, kommt er am Ende zu dem Schluss, dass das Fragen nach der Vergangenheit, Antworten für die Jetztzeit bereithält und über die eigene Identität Aufschluss gibt. Quelle: Klappentext. Deutsches Reich Wehrmacht (DE-588)26159-2 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Soldat (DE-588)4055409-0 gnd rswk-swf Enkel (DE-588)4014810-5 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Ehemaliger Soldat (DE-588)7590110-9 gnd rswk-swf Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd rswk-swf Familie (DE-588)4016397-0 gnd rswk-swf Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Familienforschung NS-Vergangenheit Geschichtsaufarbeitung Enkelgeneration (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s Ehemaliger Soldat (DE-588)7590110-9 s Deutsches Reich Wehrmacht (DE-588)26159-2 b Enkel (DE-588)4014810-5 s Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 s DE-604 Soldat (DE-588)4055409-0 s Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 s Familie (DE-588)4016397-0 s Geschichte z Vergangenheitsverlag (DE-588)106503346X pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=71f6f1c74ba94d7488136be1f3e0e104&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext |
spellingShingle | Klingenberg, Matthias 1972- Ein kleines Leben eine Spurensuche Deutsches Reich Wehrmacht (DE-588)26159-2 gnd Soldat (DE-588)4055409-0 gnd Enkel (DE-588)4014810-5 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Ehemaliger Soldat (DE-588)7590110-9 gnd Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)26159-2 (DE-588)4055409-0 (DE-588)4014810-5 (DE-588)4041316-0 (DE-588)7590110-9 (DE-588)4061672-1 (DE-588)4016397-0 (DE-588)4079167-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4133254-4 |
title | Ein kleines Leben eine Spurensuche |
title_auth | Ein kleines Leben eine Spurensuche |
title_exact_search | Ein kleines Leben eine Spurensuche |
title_full | Ein kleines Leben eine Spurensuche Matthias Klingenberg |
title_fullStr | Ein kleines Leben eine Spurensuche Matthias Klingenberg |
title_full_unstemmed | Ein kleines Leben eine Spurensuche Matthias Klingenberg |
title_short | Ein kleines Leben |
title_sort | ein kleines leben eine spurensuche |
title_sub | eine Spurensuche |
topic | Deutsches Reich Wehrmacht (DE-588)26159-2 gnd Soldat (DE-588)4055409-0 gnd Enkel (DE-588)4014810-5 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Ehemaliger Soldat (DE-588)7590110-9 gnd Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
topic_facet | Deutsches Reich Wehrmacht Soldat Enkel Nationalsozialismus Ehemaliger Soldat Vergangenheitsbewältigung Familie Zweiter Weltkrieg Deutschland Erlebnisbericht |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=71f6f1c74ba94d7488136be1f3e0e104&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT klingenbergmatthias einkleineslebeneinespurensuche AT vergangenheitsverlag einkleineslebeneinespurensuche |