Unterscheiden und herrschen: ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart
Mit der Kölner »Nacht, die alles veränderte« ist einiges in Bewegung geraten. Vielleicht sind Bewegungen auch nur sichtbarer geworden. Feministische Anliegen finden zwar verstärkt Gehör, doch dies ist eng verwoben mit neuen Rassismen und der Kulturalisierung sozialer Ungleichheiten. Eine der hier au...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript
[2018]
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Mit der Kölner »Nacht, die alles veränderte« ist einiges in Bewegung geraten. Vielleicht sind Bewegungen auch nur sichtbarer geworden. Feministische Anliegen finden zwar verstärkt Gehör, doch dies ist eng verwoben mit neuen Rassismen und der Kulturalisierung sozialer Ungleichheiten. Eine der hier auffälligsten Paradoxien ist die Mobilisierung von Gender, Sexualität und einer Vorstellung von Frauenemanzipation durch nationalistische und fremdenfeindliche Parteien sowie durch konservative Regierungen zur Rechtfertigung rassistischer bzw. islamfeindlicher Ausgrenzungspolitiken. Wollen wir dagegen verstehen, wie unsere gesamte Lebensweise in Kategorien der Über- und Unterordnung gefasst ist und wie diese feinen Unterschiede Handeln, Einstellungen und Gefühle aller bestimmen, dann gilt es, Sexismus, Rassismus und Heteronormativität nicht als voneinander unabhängige soziale Teilungsverhältnisse zu untersuchen. Die Analyse komplexer Wirklichkeiten erfordert ein Nachdenken, das die wechselseitige Bedingtheit verschiedener Differenzen in den Blick nimmt. |
Beschreibung: | Enthält Literaturangaben |
Beschreibung: | 173 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783837636536 3837636534 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044701457 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 180108s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783837636536 |c Kt : circa EUR 19.99 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 25.30 (freier Preis) |9 978-3-8376-3653-6 | ||
020 | |a 3837636534 |9 3-8376-3653-4 | ||
024 | 3 | |a 9783837636536 | |
035 | |a (OCoLC)1018462601 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044701457 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-634 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
084 | |a MS 2900 |0 (DE-625)123650: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3000 |0 (DE-625)123652: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3150 |0 (DE-625)123671: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3200 |0 (DE-625)123676: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3530 |0 (DE-625)123683: |2 rvk | ||
084 | |a x 575.3 |2 ifzs | ||
084 | |a x 554 |2 ifzs | ||
084 | |a SOZ 450f |2 stub | ||
084 | |a c 180.1 |2 ifzs | ||
084 | |a m 278 |2 ifzs | ||
084 | |a m 256 |2 ifzs | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a POL 453f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hark, Sabine |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)113486162 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unterscheiden und herrschen |b ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart |c Sabine Hark & Paula-Irene Villa |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 173 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a X-Texte zu Kultur und Gesellschaft | |
500 | |a Enthält Literaturangaben | ||
520 | |a Mit der Kölner »Nacht, die alles veränderte« ist einiges in Bewegung geraten. Vielleicht sind Bewegungen auch nur sichtbarer geworden. Feministische Anliegen finden zwar verstärkt Gehör, doch dies ist eng verwoben mit neuen Rassismen und der Kulturalisierung sozialer Ungleichheiten. Eine der hier auffälligsten Paradoxien ist die Mobilisierung von Gender, Sexualität und einer Vorstellung von Frauenemanzipation durch nationalistische und fremdenfeindliche Parteien sowie durch konservative Regierungen zur Rechtfertigung rassistischer bzw. islamfeindlicher Ausgrenzungspolitiken. Wollen wir dagegen verstehen, wie unsere gesamte Lebensweise in Kategorien der Über- und Unterordnung gefasst ist und wie diese feinen Unterschiede Handeln, Einstellungen und Gefühle aller bestimmen, dann gilt es, Sexismus, Rassismus und Heteronormativität nicht als voneinander unabhängige soziale Teilungsverhältnisse zu untersuchen. Die Analyse komplexer Wirklichkeiten erfordert ein Nachdenken, das die wechselseitige Bedingtheit verschiedener Differenzen in den Blick nimmt. | ||
650 | 0 | 7 | |a Sexismus |0 (DE-588)4116483-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intersektionalität |0 (DE-588)7729679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feminismus |0 (DE-588)4222126-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sexismus |0 (DE-588)4116483-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Feminismus |0 (DE-588)4222126-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Intersektionalität |0 (DE-588)7729679-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Villa, Paula-Irene |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)121445747 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |a Hark, Sabine, 1962- |t Unterscheiden und herrschen |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8394-3653-0 |w (DE-604)BV044394304 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |a Hark, Sabine, 1962- |t Unterscheiden und herrschen |n Online-Ausgabe, E-PUB |z 978-3-7328-3653-6 |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030098156 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818323137431863296 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hark, Sabine 1962- Villa, Paula-Irene 1968- |
author_GND | (DE-588)113486162 (DE-588)121445747 |
author_facet | Hark, Sabine 1962- Villa, Paula-Irene 1968- |
author_role | aut aut |
author_sort | Hark, Sabine 1962- |
author_variant | s h sh p i v piv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044701457 |
classification_rvk | MS 2900 MS 3000 MS 3150 MS 3200 MS 3530 |
classification_tum | SOZ 450f POL 453f |
ctrlnum | (OCoLC)1018462601 (DE-599)BVBBV044701457 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Politologie |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044701457</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180108s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783837636536</subfield><subfield code="c">Kt : circa EUR 19.99 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 25.30 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8376-3653-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3837636534</subfield><subfield code="9">3-8376-3653-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783837636536</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1018462601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044701457</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123650:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3150</subfield><subfield code="0">(DE-625)123671:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123676:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3530</subfield><subfield code="0">(DE-625)123683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 575.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 554</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SOZ 450f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 180.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 278</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 256</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 453f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hark, Sabine</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113486162</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterscheiden und herrschen</subfield><subfield code="b">ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart</subfield><subfield code="c">Sabine Hark & Paula-Irene Villa</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">173 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">X-Texte zu Kultur und Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit der Kölner »Nacht, die alles veränderte« ist einiges in Bewegung geraten. Vielleicht sind Bewegungen auch nur sichtbarer geworden. Feministische Anliegen finden zwar verstärkt Gehör, doch dies ist eng verwoben mit neuen Rassismen und der Kulturalisierung sozialer Ungleichheiten. Eine der hier auffälligsten Paradoxien ist die Mobilisierung von Gender, Sexualität und einer Vorstellung von Frauenemanzipation durch nationalistische und fremdenfeindliche Parteien sowie durch konservative Regierungen zur Rechtfertigung rassistischer bzw. islamfeindlicher Ausgrenzungspolitiken. Wollen wir dagegen verstehen, wie unsere gesamte Lebensweise in Kategorien der Über- und Unterordnung gefasst ist und wie diese feinen Unterschiede Handeln, Einstellungen und Gefühle aller bestimmen, dann gilt es, Sexismus, Rassismus und Heteronormativität nicht als voneinander unabhängige soziale Teilungsverhältnisse zu untersuchen. Die Analyse komplexer Wirklichkeiten erfordert ein Nachdenken, das die wechselseitige Bedingtheit verschiedener Differenzen in den Blick nimmt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116483-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intersektionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feminismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222126-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sexismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116483-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Feminismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222126-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Intersektionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Villa, Paula-Irene</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121445747</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="a">Hark, Sabine, 1962-</subfield><subfield code="t">Unterscheiden und herrschen</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8394-3653-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044394304</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="a">Hark, Sabine, 1962-</subfield><subfield code="t">Unterscheiden und herrschen</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, E-PUB</subfield><subfield code="z">978-3-7328-3653-6</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030098156</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044701457 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-13T11:07:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783837636536 3837636534 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030098156 |
oclc_num | 1018462601 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-1949 DE-1052 DE-634 DE-739 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-1949 DE-1052 DE-634 DE-739 |
physical | 173 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | transcript |
record_format | marc |
series2 | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft |
spelling | Hark, Sabine 1962- Verfasser (DE-588)113486162 aut Unterscheiden und herrschen ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart Sabine Hark & Paula-Irene Villa 2. Auflage Bielefeld transcript [2018] © 2018 173 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier X-Texte zu Kultur und Gesellschaft Enthält Literaturangaben Mit der Kölner »Nacht, die alles veränderte« ist einiges in Bewegung geraten. Vielleicht sind Bewegungen auch nur sichtbarer geworden. Feministische Anliegen finden zwar verstärkt Gehör, doch dies ist eng verwoben mit neuen Rassismen und der Kulturalisierung sozialer Ungleichheiten. Eine der hier auffälligsten Paradoxien ist die Mobilisierung von Gender, Sexualität und einer Vorstellung von Frauenemanzipation durch nationalistische und fremdenfeindliche Parteien sowie durch konservative Regierungen zur Rechtfertigung rassistischer bzw. islamfeindlicher Ausgrenzungspolitiken. Wollen wir dagegen verstehen, wie unsere gesamte Lebensweise in Kategorien der Über- und Unterordnung gefasst ist und wie diese feinen Unterschiede Handeln, Einstellungen und Gefühle aller bestimmen, dann gilt es, Sexismus, Rassismus und Heteronormativität nicht als voneinander unabhängige soziale Teilungsverhältnisse zu untersuchen. Die Analyse komplexer Wirklichkeiten erfordert ein Nachdenken, das die wechselseitige Bedingtheit verschiedener Differenzen in den Blick nimmt. Sexismus (DE-588)4116483-0 gnd rswk-swf Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd rswk-swf Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd rswk-swf Feminismus (DE-588)4222126-2 gnd rswk-swf Rassismus (DE-588)4076527-1 s Sexismus (DE-588)4116483-0 s Feminismus (DE-588)4222126-2 s Intersektionalität (DE-588)7729679-5 s DE-604 Villa, Paula-Irene 1968- Verfasser (DE-588)121445747 aut Erscheint auch als Hark, Sabine, 1962- Unterscheiden und herrschen Online-Ausgabe, PDF 978-3-8394-3653-0 (DE-604)BV044394304 Erscheint auch als Hark, Sabine, 1962- Unterscheiden und herrschen Online-Ausgabe, E-PUB 978-3-7328-3653-6 |
spellingShingle | Hark, Sabine 1962- Villa, Paula-Irene 1968- Unterscheiden und herrschen ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart Sexismus (DE-588)4116483-0 gnd Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd Feminismus (DE-588)4222126-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116483-0 (DE-588)4076527-1 (DE-588)7729679-5 (DE-588)4222126-2 |
title | Unterscheiden und herrschen ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart |
title_auth | Unterscheiden und herrschen ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart |
title_exact_search | Unterscheiden und herrschen ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart |
title_full | Unterscheiden und herrschen ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart Sabine Hark & Paula-Irene Villa |
title_fullStr | Unterscheiden und herrschen ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart Sabine Hark & Paula-Irene Villa |
title_full_unstemmed | Unterscheiden und herrschen ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart Sabine Hark & Paula-Irene Villa |
title_short | Unterscheiden und herrschen |
title_sort | unterscheiden und herrschen ein essay zu den ambivalenten verflechtungen von rassismus sexismus und feminismus in der gegenwart |
title_sub | ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart |
topic | Sexismus (DE-588)4116483-0 gnd Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd Feminismus (DE-588)4222126-2 gnd |
topic_facet | Sexismus Rassismus Intersektionalität Feminismus |
work_keys_str_mv | AT harksabine unterscheidenundherrscheneinessayzudenambivalentenverflechtungenvonrassismussexismusundfeminismusindergegenwart AT villapaulairene unterscheidenundherrscheneinessayzudenambivalentenverflechtungenvonrassismussexismusundfeminismusindergegenwart |