Körper und Sexualität: entdecken, verstehen, sinnlich vermitteln

Vielen Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen ist es ein wichtiges Anliegen, mit Kindern und Jugendlichen offen über Sexualität zu sprechen. Esther Elisabeth Schütz und Theo Kimmich schlagen einen unkomplizierten und nahliegenden Weg ein: Sie gehen vom Körpererleben und von den Alltagssituationen von Ki...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schütz, Esther Elisabeth (VerfasserIn), Kimmich, Theo (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Pavoni, Verena 1965- (IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Zürich Atlantis pro Juventute [2006]
Ausgabe:Neuausgabe, inhaltlich unverändert nach der Ausgabe Herder/pro juventute 2003/2001
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Zusammenfassung:Vielen Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen ist es ein wichtiges Anliegen, mit Kindern und Jugendlichen offen über Sexualität zu sprechen. Esther Elisabeth Schütz und Theo Kimmich schlagen einen unkomplizierten und nahliegenden Weg ein: Sie gehen vom Körpererleben und von den Alltagssituationen von Kinder und Jugendlichen aus. Ob es um die Lust am Nacktsein, die erste Periode, den Orgasmus oder um Selbstbefriedigung geht - stets stellen sie die emotionalen Aspekte von Sexualität in den Vordergrund, nähern sich klar und behutsam den Themen an, bleiben aber in der Sache unmissverständlich deutlich. Dazu tragen nicht zuletzt die sachlichen und gleichermassen sinnlichen Illustrationen von Verena Pavoni bei. Ein Buch für Erwachsene, die in ihrem Erziehungsalltag nach einer neuen Sprache für Sexualität suchen, aber auch für Kinder und Jugendliche, die sich in aller Ruhe mit den Veränderungen ihres Körpers und ihren sexuellen Empfindungen auseinandersetzen wollen.
Beschreibung:Das vorliegende Buch ist die gekürzte Fassung des Lehrbuches "Sexualität und Liebe. Praxis der Sexualpädagogik", Band I und II, von Esther Elisabeth Schütz und Theo Kimmich, erschienen im Verlag Wolfau-Druck Rudolf Mühlemann, Weinfelden. Hier auch die unveränderten Auflagen der Neuausgabe: 1. Auflage 2006, 2. Auflage 2007 und 2. Auflage 2013.
Beschreibung:191 Seiten Illustrationen 22 cm
ISBN:9783715210544

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung