Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit: Endbericht zum TA-Projekt
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
März 2017
|
Schriftenreihe: | TAB-Arbeitsbericht
Nr. 173 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 221-232 |
Beschreibung: | 236 Seiten Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044687276 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180109 | ||
007 | t | ||
008 | 171218s2017 |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1015309572 | ||
035 | |a (DE-599)HEB423939904 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-860 | ||
100 | 1 | |a Oertel, Britta |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit |b Endbericht zum TA-Projekt |c Britta Oertel, Carolin Kahlisch, Steffen Albrecht ; unter Mitarbeit von Jan Odenbach |
264 | 1 | |a Berlin |b Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) |c März 2017 | |
300 | |a 236 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a TAB-Arbeitsbericht |v Nr. 173 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 221-232 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerbeteiligung |0 (DE-588)4008767-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Bürgerbeteiligung |0 (DE-588)4008767-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kahlisch, Carolin |e Verfasser |0 (DE-588)1098170717 |4 aut | |
700 | 1 | |a Albrecht, Steffen |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Odenbach, Jan |0 (DE-588)1031361782 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
830 | 0 | |a TAB-Arbeitsbericht |v Nr. 173 |w (DE-604)BV035862619 |9 173 | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/berichte/TAB-Arbeitsbericht-ab173.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030084267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030084267 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178147753590784 |
---|---|
adam_text | INHALT
ZUSAMMENFASSUNG
1. EINLEITUNG
9
25
BUERGERBETEILIGUNG IM SPIEGEL DER WISSENSCHAFTLICHEN
DISKUSSION 33
1. INTERNETNUTZUNG BEIM DEUTSCHEN BUNDESTAG
ZUR KOMMUNIKATION MIT DER OEFFENTLICHKEIT 33
2. ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DER ONLINEANGEBOTE UND
DER INTERNETNUTZUNG DER BEVOELKERUNG 35
3. ENTWICKLUNG DER ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG 38
3.1 SYSTEMATIK UNTERSCHIEDLICHER FORMEN
DER (ONLINE-)BUERGERBETEILIGUNG 38
3.2 ENTWICKLUNG DES ANGEBOTS IN DEUTSCHLAND 41
3.3 INTERNATIONALER STAND DER ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG 48
4. NUTZUNG DER ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG DURCH
DIE BEVOELKERUNG 57
5. AKTUELLE DISKUSSIONSLINIEN ZUR ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG 61
6. GELINGENSKRITERIEN DER ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG 64
6.1 ABLEITUNG AUS DEN ZIELEN VON BETEILIGUNGSVERFAHREN 64
6.2 ENTWICKLUNG EINES INSTRUMENTS ZUR BEWERTUNG
VON ONLINEBETEILIGUNGSANGEBOTEN 66
EXPERIMENTIERFELD BUERGERBETEILIGUNG:
DIE ENQUETE-KOMMISSION INTERNET UND DIGITALE
GESELLSCHAFT DES 17. DEUTSCHEN BUNDESTAGES 77
1. EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK 77
1.1 AUFGABEN VON ENQUETE-KOMMISSIONEN 78
1.2 THEMENSPEKTRUM UND ARBEITSPROZESS
DER INTERNET-ENQUETE 79
1.3 ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG ALS EXPERIMENTIERFELD 81
INHALT
2. INSTRUMENTE DER ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG
DER INTERNET-ENQUETE 85
2.1 BUERGERBETEILIGUNG IN DER ERSTEN ARBEITSPHASE
DER INTERNET-ENQUETE 85
2.2 BUERGERBETEILIGUNG IN DER ZWEITEN ARBEITSPHASE
DER INTERNET-ENQUETE: ENQUETEBETEILIGUNG.DE 93
2.3 ONLINEBETEILIGUNG AM BEISPIEL VON TWITTER UND
DES HASHTAGS #EIDG 106
3. EINORDNUNG DER ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG DURCH
PROZESSBETEILIGTE 111
3.1 INTERNET-ENQUETE IN ZWISCHEN-UND SCHLUSSBERICHTEN 111
3.2 EINSCHAETZUNGEN VON PROZESSBETEILIGTEN 114
3.3 EINORDNUNG DER INTERNET-ENQUETE AUS DER AUSSENSICHT 119
IV. WEITERE ANGEBOTE ZUR ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG
BEIM 1 7. UND 1 8. DEUTSCHEN BUNDESTAG 1 21
1. AUSSCHUSS DIGITALE AGENDA DES 1 8. DEUTSCHEN BUNDESTAGES 1 22
1.1 EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK 122
1.2 ONLINEFORUM DES AUSSCHUSSES (ONLINEBETEILIGUNGSTOOL) 125
1.3 TWITTER - HASHTAG #BTADA 1 28
1.4 EINORDNUNG DER ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG DURCH
AUSSCHUSSMITGLIEDER 129
1.5 RESUEMEE ZUR ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG *
DES AUSSCHUSSES 1 30
2. KOMMISSION LAGERUNG HOCH RADIOAKTIVER ABFALLSTOFFE 132
2.1 EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK 132
2.2 INSTRUMENTE DER ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG
DER ENDLAGERKOMMISSION 1 39
2.3 RESUEMEE ZUR ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG
DER ENDLAGERKOMMISSION 1 59
3. JUGENDPORTALMITMISCHEN.DE 161
3.1 EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK 161
3.2 PROFIL IM SOZIALEN NETZWERK FACEBOOK 163
3.3 ONLINEFORUMAUFMITMISCHEN.DE 164
3.4 RESUEMEE ZUR ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG
BEIM JUGENDPORTAL MITMISCHEN.DE 167
INHALT
V
4. DYNAMIK VON AUSSEN: DIE ONLINEPLATTFORM
DES PETITIONSAUSSCHUSSES (SEIT 2005) 1 68
4.1 EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK, VORARBEITEN DES TAB 1 68
4.2 OEFFENTLICHE PETITIONEN BEIM DEUTSCHEN BUNDESTAG 169
4.3 ZIVILGESELLSCHAEFTLICHE PORTALE UND DIE OEFFENTLICHEN
PETITIONEN DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 1 77
4.4 RESUEMEE ZUR PETITIONSPLATTFORM
DES PETITIONSAUSSCHUSSES 181
V. ONLINE-BUERGERBETEILIGUNG AUS DER SICHT VON STAKEHOLDEM
UND AUS RECHTLICHER PERSPEKTIVE 183
1. DIE SICHT DER STAKEHOLDER - ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG
DES STAKEHOLDER PANELS TA 1 83
1.1 UEBERBLICK UND RUECKLAUF 183
1.2 ERGEBNISSE DER ONLINEBEFRAGUNG 184
2. RECHTLICHE ASPEKTE VON ONLINEBETEILIGUNGSANGEBOTEN
DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES MIT BLICK AUF SOZIALE MEDIEN 1 96
LITERATUR 201
1. IN AUFTRAG GEGEBENE CUTACHTEN 201
2. WEITERE LITERATUR 201
ANHANG 213
1. ABBILDUNGEN 213
2. TABELLEN 216
|
any_adam_object | 1 |
author | Oertel, Britta Kahlisch, Carolin Albrecht, Steffen |
author_GND | (DE-588)1098170717 (DE-588)1031361782 |
author_facet | Oertel, Britta Kahlisch, Carolin Albrecht, Steffen |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Oertel, Britta |
author_variant | b o bo c k ck s a sa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044687276 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1015309572 (DE-599)HEB423939904 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02045nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044687276</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171218s2017 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1015309572</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB423939904</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oertel, Britta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit</subfield><subfield code="b">Endbericht zum TA-Projekt</subfield><subfield code="c">Britta Oertel, Carolin Kahlisch, Steffen Albrecht ; unter Mitarbeit von Jan Odenbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)</subfield><subfield code="c">März 2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">236 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">TAB-Arbeitsbericht</subfield><subfield code="v">Nr. 173</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 221-232</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008767-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008767-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kahlisch, Carolin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1098170717</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Steffen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Odenbach, Jan</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031361782</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TAB-Arbeitsbericht</subfield><subfield code="v">Nr. 173</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035862619</subfield><subfield code="9">173</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/berichte/TAB-Arbeitsbericht-ab173.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030084267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030084267</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044687276 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:59:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030084267 |
oclc_num | 1015309572 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 DE-860 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-860 |
physical | 236 Seiten Diagramme |
psigel | ebook |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) |
record_format | marc |
series | TAB-Arbeitsbericht |
series2 | TAB-Arbeitsbericht |
spelling | Oertel, Britta Verfasser aut Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit Endbericht zum TA-Projekt Britta Oertel, Carolin Kahlisch, Steffen Albrecht ; unter Mitarbeit von Jan Odenbach Berlin Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) März 2017 236 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier TAB-Arbeitsbericht Nr. 173 Literaturverzeichnis: Seite 221-232 Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd rswk-swf Bürgerbeteiligung (DE-588)4008767-0 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 b Bürgerbeteiligung (DE-588)4008767-0 s Internet (DE-588)4308416-3 s DE-604 Kahlisch, Carolin Verfasser (DE-588)1098170717 aut Albrecht, Steffen Verfasser aut Odenbach, Jan (DE-588)1031361782 oth Erscheint auch als Online-Ausgabe TAB-Arbeitsbericht Nr. 173 (DE-604)BV035862619 173 http://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/berichte/TAB-Arbeitsbericht-ab173.pdf Verlag kostenfrei Volltext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030084267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oertel, Britta Kahlisch, Carolin Albrecht, Steffen Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit Endbericht zum TA-Projekt TAB-Arbeitsbericht Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Bürgerbeteiligung (DE-588)4008767-0 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2116123-9 (DE-588)4008767-0 (DE-588)4308416-3 |
title | Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit Endbericht zum TA-Projekt |
title_auth | Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit Endbericht zum TA-Projekt |
title_exact_search | Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit Endbericht zum TA-Projekt |
title_full | Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit Endbericht zum TA-Projekt Britta Oertel, Carolin Kahlisch, Steffen Albrecht ; unter Mitarbeit von Jan Odenbach |
title_fullStr | Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit Endbericht zum TA-Projekt Britta Oertel, Carolin Kahlisch, Steffen Albrecht ; unter Mitarbeit von Jan Odenbach |
title_full_unstemmed | Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit Endbericht zum TA-Projekt Britta Oertel, Carolin Kahlisch, Steffen Albrecht ; unter Mitarbeit von Jan Odenbach |
title_short | Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit |
title_sort | online burgerbeteiligung an der parlamentsarbeit endbericht zum ta projekt |
title_sub | Endbericht zum TA-Projekt |
topic | Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Bürgerbeteiligung (DE-588)4008767-0 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Deutscher Bundestag Bürgerbeteiligung Internet |
url | http://www.tab-beim-bundestag.de/de/pdf/publikationen/berichte/TAB-Arbeitsbericht-ab173.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030084267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035862619 |
work_keys_str_mv | AT oertelbritta onlineburgerbeteiligunganderparlamentsarbeitendberichtzumtaprojekt AT kahlischcarolin onlineburgerbeteiligunganderparlamentsarbeitendberichtzumtaprojekt AT albrechtsteffen onlineburgerbeteiligunganderparlamentsarbeitendberichtzumtaprojekt AT odenbachjan onlineburgerbeteiligunganderparlamentsarbeitendberichtzumtaprojekt |