Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften: am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 1436-753X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044686117 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231121 | ||
007 | t | ||
008 | 171215s2017 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044686117 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Met1 |a DE-M54 | ||
084 | |a 707507 München Bayerische Akademie der Wissenschaften*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 851500*by*nb*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Wolf, Gabriele |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)131746502 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften |b am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist... |c von Gabriele Wolf |
264 | 1 | |c 2017 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Institut für Volkskunde |g München |0 (DE-588)1007668-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Gesänger Buch |0 (DE-588)1070830283 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Liederhandschrift |0 (DE-588)4135322-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Edition |0 (DE-588)4132033-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Liederhandschrift |0 (DE-588)4135322-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesänger Buch |0 (DE-588)1070830283 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Edition |0 (DE-588)4132033-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Institut für Volkskunde |g München |0 (DE-588)1007668-2 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Akademie aktuell / Bayerische Akademie der Wissenschaften |d München, 2017 |g 2017, 4, Seite 37-39 |w (DE-604)BV012874391 |x 1436-753X |o (DE-600)1501372-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030083130 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178145429946368 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV012874391 |
author | Wolf, Gabriele 1958- |
author_GND | (DE-588)131746502 |
author_facet | Wolf, Gabriele 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Wolf, Gabriele 1958- |
author_variant | g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044686117 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044686117 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01864naa a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044686117</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171215s2017 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044686117</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">707507 München Bayerische Akademie der Wissenschaften*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">851500*by*nb*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolf, Gabriele</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131746502</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften</subfield><subfield code="b">am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist...</subfield><subfield code="c">von Gabriele Wolf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Institut für Volkskunde</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007668-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesänger Buch</subfield><subfield code="0">(DE-588)1070830283</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Liederhandschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135322-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Edition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132033-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Liederhandschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135322-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesänger Buch</subfield><subfield code="0">(DE-588)1070830283</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Edition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132033-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Institut für Volkskunde</subfield><subfield code="g">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)1007668-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Akademie aktuell / Bayerische Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="d">München, 2017</subfield><subfield code="g">2017, 4, Seite 37-39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012874391</subfield><subfield code="x">1436-753X</subfield><subfield code="o">(DE-600)1501372-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030083130</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV044686117 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:59:19Z |
institution | BVB |
issn | 1436-753X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030083130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Met1 DE-M54 |
owner_facet | DE-Met1 DE-M54 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Wolf, Gabriele 1958- Verfasser (DE-588)131746502 aut Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist... von Gabriele Wolf 2017 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Volkskunde München (DE-588)1007668-2 gnd rswk-swf Gesänger Buch (DE-588)1070830283 gnd rswk-swf Liederhandschrift (DE-588)4135322-5 gnd rswk-swf Edition (DE-588)4132033-5 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 g Liederhandschrift (DE-588)4135322-5 s Gesänger Buch (DE-588)1070830283 u Edition (DE-588)4132033-5 s Institut für Volkskunde München (DE-588)1007668-2 b DE-604 Akademie aktuell / Bayerische Akademie der Wissenschaften München, 2017 2017, 4, Seite 37-39 (DE-604)BV012874391 1436-753X (DE-600)1501372-8 |
spellingShingle | Wolf, Gabriele 1958- Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist... Institut für Volkskunde München (DE-588)1007668-2 gnd Gesänger Buch (DE-588)1070830283 gnd Liederhandschrift (DE-588)4135322-5 gnd Edition (DE-588)4132033-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)1007668-2 (DE-588)1070830283 (DE-588)4135322-5 (DE-588)4132033-5 (DE-588)4005044-0 |
title | Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist... |
title_auth | Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist... |
title_exact_search | Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist... |
title_full | Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist... von Gabriele Wolf |
title_fullStr | Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist... von Gabriele Wolf |
title_full_unstemmed | Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist... von Gabriele Wolf |
title_short | Alltag und Festtag, Ernst und Vergnügen: die weltlichen Lieder der Stubenberger Handschriften |
title_sort | alltag und festtag ernst und vergnugen die weltlichen lieder der stubenberger handschriften am institut fur volkskunde der kommission fur bayerische landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche sammlung von liedern und anderen texten aus dem spaten 18 und fruhen 19 jahrhundert ediert die aus bayern bekannt ist |
title_sub | am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte wird die umfangreichste handschriftliche Sammlung von Liedern und anderen Texten aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert ediert, die aus Bayern bekannt ist... |
topic | Institut für Volkskunde München (DE-588)1007668-2 gnd Gesänger Buch (DE-588)1070830283 gnd Liederhandschrift (DE-588)4135322-5 gnd Edition (DE-588)4132033-5 gnd |
topic_facet | Institut für Volkskunde München Gesänger Buch Liederhandschrift Edition Bayern |
work_keys_str_mv | AT wolfgabriele alltagundfesttagernstundvergnugendieweltlichenliederderstubenbergerhandschriftenaminstitutfurvolkskundederkommissionfurbayerischelandesgeschichtewirddieumfangreichstehandschriftlichesammlungvonliedernundanderentextenausdemspaten18undfruhen19jahrhundertedi |