Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung: Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung

Geschwisterbeziehungen sind eine der engsten emotionalen Beziehungen im Leben von Menschen. Geschwister machen ähnliche, aber nicht gleiche Erfahrungen in ihrer Herkunftsfamilie. Dennoch gab es bisher wenig Forschung zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Geschwistern im Hinblick auf Erfahrun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Witte, Susanne ca. 20./21. Jh (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim Beltz Juventa 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Ausführliche Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Geschwisterbeziehungen sind eine der engsten emotionalen Beziehungen im Leben von Menschen. Geschwister machen ähnliche, aber nicht gleiche Erfahrungen in ihrer Herkunftsfamilie. Dennoch gab es bisher wenig Forschung zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Geschwistern im Hinblick auf Erfahrungen von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung während der Kindheit. Anhand einer Befragung von 4568 Erwachsenen sowie 870 Geschwisterpaaren zu ihren Kindheitserfahrungen werden von der Autorin Faktoren herausgearbeitet, die das Erleben von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung wahrscheinlicher machen. Darüber hinaus werden Implikationen für die Praxis dargestellt, wie die Abklärung einer möglichen Gefährdung aller Kinder einer Familie und die Berücksichtigung von Geschwisterdynamiken im Rahmen von Hilfeplanung und Therapie. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:397 Seiten Diagramme 23 cm x 15 cm
ISBN:9783779937517
3779937514

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung