Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung: Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung
Geschwisterbeziehungen sind eine der engsten emotionalen Beziehungen im Leben von Menschen. Geschwister machen ähnliche, aber nicht gleiche Erfahrungen in ihrer Herkunftsfamilie. Dennoch gab es bisher wenig Forschung zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Geschwistern im Hinblick auf Erfahrun...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Beltz Juventa
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Geschwisterbeziehungen sind eine der engsten emotionalen Beziehungen im Leben von Menschen. Geschwister machen ähnliche, aber nicht gleiche Erfahrungen in ihrer Herkunftsfamilie. Dennoch gab es bisher wenig Forschung zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Geschwistern im Hinblick auf Erfahrungen von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung während der Kindheit. Anhand einer Befragung von 4568 Erwachsenen sowie 870 Geschwisterpaaren zu ihren Kindheitserfahrungen werden von der Autorin Faktoren herausgearbeitet, die das Erleben von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung wahrscheinlicher machen. Darüber hinaus werden Implikationen für die Praxis dargestellt, wie die Abklärung einer möglichen Gefährdung aller Kinder einer Familie und die Berücksichtigung von Geschwisterdynamiken im Rahmen von Hilfeplanung und Therapie. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 397 Seiten Diagramme 23 cm x 15 cm |
ISBN: | 9783779937517 3779937514 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044675310 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240627 | ||
007 | t | ||
008 | 171208s2018 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1143977718 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779937517 |c : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 51.90 (freier Preis) |9 978-3-7799-3751-7 | ||
020 | |a 3779937514 |9 3-7799-3751-4 | ||
024 | 3 | |a 9783779937517 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 443751 |
035 | |a (OCoLC)1018212774 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1143977718 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-860 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-858 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-861 |a DE-1949 | ||
082 | 0 | |a 360 |2 23 | |
084 | |a DS 7170 |0 (DE-625)19961: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Witte, Susanne |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1167784278 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung |b Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung |c Susanne Witte |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Beltz Juventa |c 2018 | |
300 | |a 397 Seiten |b Diagramme |c 23 cm x 15 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2017 | ||
520 | |a Geschwisterbeziehungen sind eine der engsten emotionalen Beziehungen im Leben von Menschen. Geschwister machen ähnliche, aber nicht gleiche Erfahrungen in ihrer Herkunftsfamilie. Dennoch gab es bisher wenig Forschung zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Geschwistern im Hinblick auf Erfahrungen von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung während der Kindheit. Anhand einer Befragung von 4568 Erwachsenen sowie 870 Geschwisterpaaren zu ihren Kindheitserfahrungen werden von der Autorin Faktoren herausgearbeitet, die das Erleben von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung wahrscheinlicher machen. Darüber hinaus werden Implikationen für die Praxis dargestellt, wie die Abklärung einer möglichen Gefährdung aller Kinder einer Familie und die Berücksichtigung von Geschwisterdynamiken im Rahmen von Hilfeplanung und Therapie. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschwister |0 (DE-588)4020578-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefährdung |0 (DE-588)4156209-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Missbrauch |0 (DE-588)4114607-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Kindesmissbrauch | ||
653 | |a Geschwisterbeziehung | ||
653 | |a psychische Belastung | ||
653 | |a familiäre Belastungen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geschwister |0 (DE-588)4020578-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Missbrauch |0 (DE-588)4114607-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gefährdung |0 (DE-588)4156209-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Julius Beltz GmbH & Co. KG |0 (DE-588)2025644-9 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7799-4775-2 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8cbcba10f76543168cf86f0627166070&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3751-7 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030072600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079189469003776 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
12
ZUSAMMENFASSUNG
15
KAPITEL 1
EINLEITUNG 18
KAPITEL 2
GESCHWISTERBEZIEHUNGEN 20
2.1 BESONDERHEITEN DER GESCHWISTERBEZIEHUNG 20
2.2 GESCHWISTERKONSTELLATIONEN 22
2.2.1 BIOLOGISCHE UND SOZIALE GESCHLECHTER 22
2.2.2 ANZAHL DER GESCHWISTER 23
2.2.3 POSITION IN DER GEBURTENREIHENFOLGE UND ALTERSABSTAND 26
2.2.4 GESCHLECHTERKONSTELLATIONEN 27
2.3 AUSGESTALTUNG VON GESCHWISTERBEZIEHUNGEN 28
2.3.1 GESCHWISTER ALS KAMERADEN, VERTRAUTE, UNTERSTUETZER 29
2.3.2 RIVALITAET, KONFLIKTE UND AGGRESSION UNTER GESCHWISTERN 31
2.3.3 GESCHWISTER ZWISCHEN GLEICHBERECHTIGUNG
UND MACHTGEFAELLE 36
2.3.4 DIE ROLLE DER ELTERN 36
2.4 EINFLUSS DER GESCHWISTERBEZIEHUNG AUF PSYCHISCHE
GESUNDHEIT UND INTERPERSONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNG 37
2.4.1 PSYCHISCHE GESUNDHEIT UND BELASTUNG 38
2.4.2 INTERPERSONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNG 40
2.4.3 UMGANG MIT SEXUALITAET UND SEXUELLES RISIKOVERHALTEN 41
2.5 GESCHWISTERBEZIEHUNGEN IM KONTEXT FAMILIAERER BELASTUNGEN 41
2.5.1 CHRONISCHE ERKRANKUNG EINES GESCHWISTERS 42
2.5.2 GESCHWISTER IN SCHEIDUNGS- UND STIEFFAMILIEN 45
2.5.3 GESCHWISTER IN FREMDUNTERBRINGUNG UND ADOPTIVFAMILIEN 46
KAPITEL 3
KINDESWOHLGEFAEHRDUNG 49
3.1 KINDESWOHL UND KINDESWOHLGEFAEHRDUNG 49
3.2 FORMEN DER KINDESWOHLGEFAEHRDUNG 50
3.2.1 KOERPERLICHE MISSHANDLUNG 51
3.2.2 SEXUELLER MISSBRAUCH 52
3.2.3 EMOTIONALER MISSBRAUCH 54
3.2.4 VERNACHLAESSIGUNG 56
3.3 HAEUFIGKEIT VON KINDESWOHLGEFAEHRDUNG 57
3.3.1 KINDER- UND JUGENDHILFESTATISTIK 58
3.3.2 POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIK 61
3.3 3 DUNKELFELDUNTERSUCHUNGEN 64
3.3.4 VERGLEICHENDE DARSTELLUNG VON HELL- UND
DUNKELFELDUNTERSUCHUNGEN 66
3.4 RISIKO- UND SCHUTZFAKTOREN 68
3.5 FOLGEN VON KINDESWOHLGEFAEHRDUNG 76
3.5.1 KOERPERLICHE FOLGEN 77
3.5.2 PSYCHISCHE GESUNDHEIT UND BELASTUNG 78
3.5.3 INTERPERSONELLE BEZIEHUNGSGESTALTUNG 80
3.5.4 UMGANG MIT SEXUALITAET UND SEXUELLES RISIKOVERHALTEN 82
KAPITEL 4
GESCHWISTER UND KINDESWOHLGEFAEHRDUNG 85
4.1 HAEUFIGKEIT VON VIKTIMISIERUNGSERFAHRUNGEN
VON GESCHWISTERN 85
4.1.1 ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN VERSCHIEDENEN FORMEN 85
4.1.2 KOERPERLICHE MISSHANDLUNG 86
4.1.3 SEXUELLER MISSBRAUCH 86
4.1.4 EMOTIONALER MISSBRAUCH 90
4.1.5 VERNACHLAESSIGUNG 91
4.2 RISIKO- UND SCHUTZFAKTOREN 92
4.2.1 MERKMALE DES KINDES 92
4.2.2 MERKMALE DER ELTERN UND DER ELTERN-KIND-BEZIEHUNG 94
4.2.3 MERKMALE DER FAMILIE 96
4.2.4 WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN DEN GESCHWISTERN 97
4.3 AUSWIRKUNGEN VON MISSHANDLUNG, MISSBRAUCH,
VERNACHLAESSIGUNG AUF DIE GESCHWISTER 99
4.3.1 REAKTIONEN AUF MISSHANDLUNG, MISSBRAUCH
UND VERNACHLAESSIGUNG EINES GESCHWISTERS 99
4.3.2 NEGATIVE MERKMALE DER GESCHWISTERBEZIEHUNG 101
4.3.3 GESCHWISTER ALS VERTRAUTE UND BESCHUETZER 102
KAPITEL 5
FRAGESTELLUNG 105
KAPITEL 6
METHODE 108
6.1 STUDIENDESIGN 108
6.1.1 AKQUISE VON STUDIENTEILNEHMENDEN 108
6.1.2 FRAGEBOGENENTWICKLUNG 112
6.1.3 MESSINSTRUMENTE 112
6.2 RUECKLAUF UND BEENDIGUNGSQUOTE 119
6.3 DATENAUFBEREITUNG 120
6.3.1 AUFBEREITUNG DES DYADISCHEN DATENSATZES 120
6.3.2 PLAUSIBILITAET DER ANGABEN 122
6.4 TESTTHEORETISCHE UEBERPRUEFUNG 126
6.4.1 CHILDHOOD TRAUMA QUESTIONNAIRE 126
6.4.2 VERHALTEN DER ELTERN GEGENUEBER DEN GESCHWISTERN 129
6.4.3 QUALITAET DER GESCHWISTERBEZIEHUNG IN DER KINDHEIT 131
6.4.4 DSM V SEIF RATER LEVEL 1 CROSS-CUTTING SYPTOM MEASURE 136
KAPITEL 7
CHARAKTERISTIKA DER STICHPROBEN 140
7.1 INDIVIDUALDATENSATZ 140
7.1.1 DEMOGRAFIE 140
7.1.2 HERKUNFTSFAMILIE 145
7.1.3 MERKMALE DER GESCHWISTERBEZIEHUNG 152
7.2 DYADISCHER DATENSATZ 155
7.2.1 DEMOGRAFIE 155
7.2.2 HERKUNFTSFAMILIE 160
7.3 DIE BEIDEN STICHPROBEN IM VERGLEICH 165
7.3.1 SPEZIFITAETSANALYSE 165
7.3.2 TEILNAHME DES GESCHWISTERS AUS DER SICHT
DER T EILNEHMENDEN 169
KAPITEL 8
STUDIE 1: RISIKOKONSTELLATIONEN UND ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN VIKTIMISIERUNGSERFAHRUNGEN VON GESCHWISTERN 179
8.1 STATISTISCHE AUSWERTUNG 179
8.2 PRAEVALENZ VON VIKTIMISIERUNGSERFAHRUNGEN 181
8.2.1 PRAEVALENZRATEN AUF INDIVIDUALEBENE 181
8.2.2 PRAEVALENZRATEN BEI GESCHWISTERPAAREN 186
8.3 RISIKOKONSTELLATIONEN 195
8.3.1 INDIVIDUALEBENE 195
8.3.2 DYADISCHE EBENE 209
8.4 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION 225
KAPITEL 9
STUDIE 2: EINFLUSS VON VIKTIMISIERUNGSERFAHRUNGEN
AUF DIE GESCHWISTERBEZIEHUNG IN DER KINDHEIT 236
9.1 STATISTISCHE AUSWERTUNG 236
9.2 RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE GESTALTUNG
DER GESCHWISTERBEZIEHUNG 239
9.2.1 FOERDERUNG DER GESCHWISTERBEZIEHUNG DURCH DIE ELTERN 239
9.2.2 BENACHTEILIGUNG DURCH DIE ELTERN 242
9.3 POSITIVE MERKMALE DER AUSGESTALTUNG
DER GESCHWISTERBEZIEHUNG 246
9.3.1 INDIVIDUALEBENE 246
9.3.2 DYADISCHE EBENE 249
9.4 NEGATIVE MERKMALE DER AUSGESTALTUNG
DER GESCHWISTERBEZIEHUNG 254
9.4.1 INDIVIDUALEBENE 254
9.4.2 DYADISCHE EBENE 258
9.5 RELATIVE MACHT IN DER BEZIEHUNG ZUM GESCHWISTER 261
9.5.1 INDIVIDUALEBENE 261
9.5.2 DYADISCHE EBENE 265
9.6 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION 268
KAPITEL 10
STUDIE 3: EINFLUSS VON VIKTIMISIERUNGSERFAHRUNGEN
AUF PSYCHISCHE BELASTUNG UND DIE GESCHWISTERBEZIEHUNG
IM ERWACHSENENALTER 280
10.1 STATISTISCHE AUSWERTUNG 280
10.2 AKTUELLE PSYCHISCHE BELASTUNG 282
10.2.1 INDIVIDUALEBENE 282
10.2.2 DYADISCHE EBENE 297
10.3 KONTAKTHAEUFIGKEIT 306
10.3.1 INDIVIDUALEBENE 306
10.3.2 DYADISCHE EBENE 309
10.4 KONFLIKTHAEUFIGKEIT 312
10.4.1 INDIVIDUALEBENE 312
10.4.2 DYADISCHE EBENE 315
10.5 UNTERSTUETZUNGSVERHALTEN 319
10.5.1 INDIVIDUALEBENE 319
10.5.2 DYADISCHE EBENE 324
10.6 VERLAESSLICHE ALLIANZ 328
10.6.1 INDIVIDUALEBENE 328
10.6.2 DYADISCHE EBENE 331
10.7 ZUFRIEDENHEIT 334
10.7.1 INDIVIDUALEBENE 334
10.7.2 DYADISCHE EBENE 336
10.8 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION 340
KAPITEL 11
DISKUSSION 348
11.1 STAERKEN UND LIMITATION 348
11.2 IMPLIKATIONEN FUER DIE FORSCHUNG 351
11.3 IMPLIKATIONEN FUER DIE PRAXIS 354
11.3.1 RISIKOABKLAERUNG BEI GESCHWISTERKINDERN 354
11.3.2 SPEZIFISCHE PRAEVENTIONSANGEBOTE 355
11.3.3 HILFSANGEBOTE FUER GESCHWISTER 357
11.3.4 DIE GESCHWISTERBEZIEHUNG ALS GEGENSTAND
VON BERATUNG UND THERAPIE 358
KAPITEL 12
SCHLUSSBEMERKUNG 360
LITERATUR 361
ANHANG:
KOVARIANZEN ZWISCHEN DEN EXOGENEN VARIABLEN: MODELLE 3
395 |
any_adam_object | 1 |
author | Witte, Susanne ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1167784278 |
author_facet | Witte, Susanne ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Witte, Susanne ca. 20./21. Jh |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044675310 |
classification_rvk | DS 7170 |
ctrlnum | (OCoLC)1018212774 (DE-599)DNB1143977718 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044675310</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240627</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171208s2018 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1143977718</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779937517</subfield><subfield code="c">: EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 51.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7799-3751-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779937514</subfield><subfield code="9">3-7799-3751-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779937517</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 443751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1018212774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1143977718</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7170</subfield><subfield code="0">(DE-625)19961:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witte, Susanne</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1167784278</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung</subfield><subfield code="b">Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung</subfield><subfield code="c">Susanne Witte</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Beltz Juventa</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">397 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">23 cm x 15 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschwisterbeziehungen sind eine der engsten emotionalen Beziehungen im Leben von Menschen. Geschwister machen ähnliche, aber nicht gleiche Erfahrungen in ihrer Herkunftsfamilie. Dennoch gab es bisher wenig Forschung zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Geschwistern im Hinblick auf Erfahrungen von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung während der Kindheit. Anhand einer Befragung von 4568 Erwachsenen sowie 870 Geschwisterpaaren zu ihren Kindheitserfahrungen werden von der Autorin Faktoren herausgearbeitet, die das Erleben von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung wahrscheinlicher machen. Darüber hinaus werden Implikationen für die Praxis dargestellt, wie die Abklärung einer möglichen Gefährdung aller Kinder einer Familie und die Berücksichtigung von Geschwisterdynamiken im Rahmen von Hilfeplanung und Therapie. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschwister</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020578-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156209-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Missbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114607-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindesmissbrauch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschwisterbeziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">psychische Belastung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">familiäre Belastungen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschwister</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020578-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Missbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114607-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156209-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Julius Beltz GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025644-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7799-4775-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8cbcba10f76543168cf86f0627166070&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3751-7</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030072600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044675310 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:41:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025644-9 |
isbn | 9783779937517 3779937514 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030072600 |
oclc_num | 1018212774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-824 DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-858 DE-634 DE-188 DE-20 DE-861 DE-1949 |
owner_facet | DE-860 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-824 DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-858 DE-634 DE-188 DE-20 DE-861 DE-1949 |
physical | 397 Seiten Diagramme 23 cm x 15 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Beltz Juventa |
record_format | marc |
spelling | Witte, Susanne ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1167784278 aut Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung Susanne Witte 1. Auflage Weinheim Beltz Juventa 2018 397 Seiten Diagramme 23 cm x 15 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017 Geschwisterbeziehungen sind eine der engsten emotionalen Beziehungen im Leben von Menschen. Geschwister machen ähnliche, aber nicht gleiche Erfahrungen in ihrer Herkunftsfamilie. Dennoch gab es bisher wenig Forschung zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Geschwistern im Hinblick auf Erfahrungen von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung während der Kindheit. Anhand einer Befragung von 4568 Erwachsenen sowie 870 Geschwisterpaaren zu ihren Kindheitserfahrungen werden von der Autorin Faktoren herausgearbeitet, die das Erleben von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung wahrscheinlicher machen. Darüber hinaus werden Implikationen für die Praxis dargestellt, wie die Abklärung einer möglichen Gefährdung aller Kinder einer Familie und die Berücksichtigung von Geschwisterdynamiken im Rahmen von Hilfeplanung und Therapie. Quelle: Klappentext. Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd rswk-swf Geschwister (DE-588)4020578-2 gnd rswk-swf Gefährdung (DE-588)4156209-4 gnd rswk-swf Missbrauch (DE-588)4114607-4 gnd rswk-swf Kindesmissbrauch Geschwisterbeziehung psychische Belastung familiäre Belastungen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geschwister (DE-588)4020578-2 s Missbrauch (DE-588)4114607-4 s Kindeswohl (DE-588)4030653-7 s Gefährdung (DE-588)4156209-4 s DE-604 Julius Beltz GmbH & Co. KG (DE-588)2025644-9 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7799-4775-2 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8cbcba10f76543168cf86f0627166070&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3751-7 Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030072600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Witte, Susanne ca. 20./21. Jh Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Geschwister (DE-588)4020578-2 gnd Gefährdung (DE-588)4156209-4 gnd Missbrauch (DE-588)4114607-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030653-7 (DE-588)4020578-2 (DE-588)4156209-4 (DE-588)4114607-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung |
title_auth | Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung |
title_exact_search | Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung |
title_full | Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung Susanne Witte |
title_fullStr | Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung Susanne Witte |
title_full_unstemmed | Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung Susanne Witte |
title_short | Geschwister im Kontext von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung |
title_sort | geschwister im kontext von misshandlung missbrauch und vernachlassigung risikokonstellationen qualitat der geschwisterbeziehung und aktuelle psychische belastung |
title_sub | Risikokonstellationen, Qualität der Geschwisterbeziehung und aktuelle psychische Belastung |
topic | Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Geschwister (DE-588)4020578-2 gnd Gefährdung (DE-588)4156209-4 gnd Missbrauch (DE-588)4114607-4 gnd |
topic_facet | Kindeswohl Geschwister Gefährdung Missbrauch Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8cbcba10f76543168cf86f0627166070&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3751-7 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030072600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wittesusanne geschwisterimkontextvonmisshandlungmissbrauchundvernachlassigungrisikokonstellationenqualitatdergeschwisterbeziehungundaktuellepsychischebelastung AT juliusbeltzgmbhcokg geschwisterimkontextvonmisshandlungmissbrauchundvernachlassigungrisikokonstellationenqualitatdergeschwisterbeziehungundaktuellepsychischebelastung |