Generationscapes: Empirie und Theorie einer globalen Generation

Reisen, Arbeiten, Abenteuer - Welche Erfahrungen machen Backpacker, wie erleben sie den globalen Raum und wie wirkt sich dies auf ihre Biographien aus? Katrin Ullmann bietet mit den »Generationscapes« ein mehrdimensionales Modell für die Analyse globaler Generationalität, das sowohl zeitliche als au...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ullmann, Katrin 1982- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2017]
Schriftenreihe:Global Studies
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-M347
DE-898
DE-859
DE-860
DE-473
DE-706
DE-29
DE-739
DE-858
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Reisen, Arbeiten, Abenteuer - Welche Erfahrungen machen Backpacker, wie erleben sie den globalen Raum und wie wirkt sich dies auf ihre Biographien aus? Katrin Ullmann bietet mit den »Generationscapes« ein mehrdimensionales Modell für die Analyse globaler Generationalität, das sowohl zeitliche als auch räumliche Dimensionen analytisch neu für die Generationentheorie erschließt und die Komplexität gegenwärtiger Biographien in Bewegung abbildet: Am Beispiel der Backpacker, einer besonders mobilen sozialen Gruppe, offenbaren sich individuelle Erfahrungen und kollektive Schlüsselerlebnisse als Teil einer ambivalenten Globalisierung
Travelling, work, adventures - what experiences do backpackers make, how do they experience the global space, and what effects does this have on their biographies?
Beschreibung:1 Online-Ressource (432 Seiten) Diagramme, Karten
ISBN:9783839439951
DOI:10.14361/9783839439951

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen