Access und Excel im Betrieb:

Einen Computer mit Programmen kann man als System auffassen, das Ordnung schafft oder eine bestehende auf eine höhere Ebene befördert. Dem ";ordinateur"; im Französischen und ";ordenador"; im Spanischen (jeweils Ordnungsinstrument) entspricht im Deutschen das Wort ";Rechner&...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Haas, Peter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ;Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2001]
Ausgabe:Reprint 2017
Schriftenreihe:Managementwissen für Studium und Praxis
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
DE-1046
DE-706
DE-703
DE-1043
DE-858
DE-19
Volltext
Zusammenfassung:Einen Computer mit Programmen kann man als System auffassen, das Ordnung schafft oder eine bestehende auf eine höhere Ebene befördert. Dem ";ordinateur"; im Französischen und ";ordenador"; im Spanischen (jeweils Ordnungsinstrument) entspricht im Deutschen das Wort ";Rechner";. Auch wenn Zahlen in digitaler Darstellung die Basis bilden, sind doch Funktionen wie Sortieren, Editieren von Texten, Bearbeiten grafischer Objekte, Suchen oder Aufbau von Strukturen in verschiedensten Erscheinungsformen für viele Computer unverzichtbar. Besonders die Tabelle als vorherrschendes Ordnungsprinzip von Access und Excel dient dazu, betriebliche Elemente und Abläufe überschaubar und steuerbar darzustellen. Hierin liegt das vorrangige Ziel dieses Buches
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)
Beschreibung:1 online resource Zahlr. Abb
ISBN:9783486809121
DOI:10.1515/9783486809121

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen