Urheberrecht:

Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studenten, die das 1. Staatsexamen im Schwerpunktbereich auf dem Gebiet des Urheber-und Medienrechts zu absolvieren haben. Methodisch ist das Lehrbuch so aufgebaut, dass der Student sein Wissen anhand von Fragen und Antworten am Ende eines Abschnittes ver...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wandtke, Artur-Axel (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ;Boston De Gruyter [2017]
Ausgabe:6., völlig neu bearbeitete Auflage
Schriftenreihe:De Gruyter Studium
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1046
DE-M347
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
DE-1043
DE-858
Volltext
Zusammenfassung:Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studenten, die das 1. Staatsexamen im Schwerpunktbereich auf dem Gebiet des Urheber-und Medienrechts zu absolvieren haben. Methodisch ist das Lehrbuch so aufgebaut, dass der Student sein Wissen anhand von Fragen und Antworten am Ende eines Abschnittes vertiefen kann. Im Anhang werden die wichtigsten Entscheidungen des BGH, des BVerfG und des EuGH zum Urheberrecht genannt. Außerdem bietet es Rechtsanwälten, die eine Masterausbildung abschließen wollen, eine solide Grundlage für die urheber-und medienrechtliche Ausbildung. In der 6. Auflage des Lehrbuchs werden die aktuellen Reformen des Urheberrechts berücksichtigt, insbesondere das neue Urhebervertragsrecht, das Gesetz über die Verwertungsgesellschaften und die Bildungs-und Wissenschaftsschranken. Das Lehrbuch trägt der Tatsache Rechnung, dass die Digitalisierung und das Internet mit seinen Geschäftsmodellen sowie neue Technologien Herausforderungen für den nationalen und europäischen Gesetzgeber und für die Rechtsprechung darstellen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)
Beschreibung:1 online resource (351pages)
ISBN:9783110542936
DOI:10.1515/9783110542936

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen