Handbuch interdisziplinäre Frühförderung:

Was ist über die Entwicklung von Kindern mit Beeinträchtigungen in den unterschiedlichen Entwicklungsbereichen bekannt? Wie wirken sich biologische und soziale Risiken auf die Entwicklung aus? Welche Methoden stehen zur Frühförderung zur Verfügung und was lässt sich aus der Entwicklungsforschung übe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sarimski, Klaus 1955- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München ; Basel Ernst Reinhardt Verlag [2017]
Schriftenreihe:Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär Band 19
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
DE-863
DE-862
DE-20
Zusammenfassung:Was ist über die Entwicklung von Kindern mit Beeinträchtigungen in den unterschiedlichen Entwicklungsbereichen bekannt? Wie wirken sich biologische und soziale Risiken auf die Entwicklung aus? Welche Methoden stehen zur Frühförderung zur Verfügung und was lässt sich aus der Entwicklungsforschung über die Wirksamkeit dieser Methoden sagen? Das Handbuch zur Frühförderung gibt Antwort auf all diese Fragen und bietet so eine Grundlage für alle, die in der Frühförderung von Kindern mit einer kognitiven, sprachlichen oder motorischen Beeinträchtigung, einer Hör- oder Sehschädigung, einer sozial-emotionalen Entwicklungsstörung oder einer schweren Mehrfachbehinderung tätig sind. PraktikerInnen erhalten so einen umfassenden Überblick über das Arbeitsfeld und Leitlinien für die Praxis der Frühförderung.Quelle: Klappentext.
Beschreibung:Band irrtümlich als Band 19 der Reihe Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär gezählt
Beschreibung:1 Online-Ressource (459 Seiten) Diagramme
ISBN:9783497604074