Philipp Melanchthon: der Reformator zwischen Glauben und Wissen : ein Handbuch

Die Melanchthonforschung hat im Laufe eines halben Jahrhunderts einen gewaltigen Aufschwung erlebt. Dies gilt nicht nur für seine reformationsgeschichtliche Bedeutung. Sein literarisches Œuvre ist immens und umfasst neben seiner Korrespondenz, die von der Melanchthon-Forschungsstelle der Heidelberge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Frank, Günter 1956- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2017]
Schriftenreihe:De Gruyter Reference
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UBM01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Melanchthonforschung hat im Laufe eines halben Jahrhunderts einen gewaltigen Aufschwung erlebt. Dies gilt nicht nur für seine reformationsgeschichtliche Bedeutung. Sein literarisches Œuvre ist immens und umfasst neben seiner Korrespondenz, die von der Melanchthon-Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ediert wird, Schriften zu fast allen wissenschaftlichen Disziplinen und Ereignissen seiner Zeit: Theologie, Naturphilosophie, Moralphilosophie, Dialektik, Rhetorik, Geschichte, Literatur, Kirchenpolitik und -organisation. Ein Team von international anerkannten Wissenschaftlern stellt den aktuellen Forschungsstand vor. Neben diesen einzelnen Disziplinen und Ereignissen werden nicht nur die jeweiligen literarischen Gattungen berücksichtigt, sondern auch die breite Wirkung Melanchthons in den Ländern des damaligen Europas dargestellt. Beleuchtet wird auch die Frage, in welcher Hinsicht Melanchthon als "Ökumeniker des Reformationszeitalters" gelten kann. Das Handbuch bietet damit eine schnelle erste Orientierung der Melanchthonforschung und eröffnet gleichermaßen Perspektiven für die künftige Forschung
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Aug 2017)
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 843 Seiten)
ISBN:9783110335804
DOI:10.1515/9783110335804

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen