Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Basel
Beltz
2018
|
Ausgabe: | 2., neu ausgestattete Auflage |
Schriftenreihe: | Pädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 381 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783407257901 3407257902 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044656818 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200415 | ||
007 | t | ||
008 | 171129s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1143977149 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783407257901 |c : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), CHF 74.70 (freier Preis) |9 978-3-407-25790-1 | ||
020 | |a 3407257902 |9 3-407-25790-2 | ||
024 | 3 | |a 9783407257901 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 25790 |
035 | |a (OCoLC)1016976116 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1143977149 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-N32 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-634 |a DE-20 |a DE-824 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a DK 1040 |0 (DE-625)19602:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 1020 |0 (DE-625)19601:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung |c herausgegeben von Claus G. Buhren und Hans-Günter Rolff ; unter Mitarbeit von Detlev Lindau-Bank [und 3 weiteren] |
250 | |a 2., neu ausgestattete Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz |c 2018 | |
300 | |a 381 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pädagogik | |
650 | 0 | 7 | |a Planungsgruppe |0 (DE-588)4632655-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulleitung |0 (DE-588)4053524-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Change Management |0 (DE-588)7606306-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulentwicklungsplanung |0 (DE-588)4127661-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Schulleitung | ||
653 | |a Evaluation | ||
653 | |a Steuergruppe | ||
653 | |a Beratung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4167168-5 |a Lehrerhandbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulentwicklungsplanung |0 (DE-588)4127661-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schulleitung |0 (DE-588)4053524-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Planungsgruppe |0 (DE-588)4632655-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Change Management |0 (DE-588)7606306-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Buhren, Claus G. |d 1955- |0 (DE-588)120009897 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rolff, Hans-Günter |d 1939- |0 (DE-588)120009811 |4 edt | |
710 | 2 | |a Julius Beltz GmbH & Co. KG |0 (DE-588)2025644-9 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-407-29570-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-407-29230-8 |w (DE-604)BV046670997 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783407831767 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6eeb082104f846479f3d78ba0d04892c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-25790-1 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030054417&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030054417 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178090427940864 |
---|---|
adam_text | Handbuch
Schulentwicklung und
Schulentwicklungs-
beratung
Herausgegeben von
Claus G Bühren und Hans-Günter Rolff
Unter Mitarbeit von
Detlev Lindau-Bank, Sabine Müller, Thomas Rimmasch und
Theresa Röhrich
2 , neu ausgestattete Auflage
BEUZ
5
Inhalt
Vorwort 10
1 Grundlagen der Schulentwicklung 12
1 1 Zwei Quellen: Implementationsforschung und Einzelschulorientierung 14
1 2 Drei-Wege-Modell der Schulentwicklung: Organisationsentwicklung,
Unterrichtsentwicklung und Personalentwicklung 17
121 Organisationsentwicklung als Ausgangspunkt 17
122 Unterrichtsentwicklung 19
123 Personalentwicklung 24
1 3 Schulentwicklung im Systemzusammenhang 25
1 4 Auf dem Wege zur Lernenden Schule 27
1 5 Versuch, Schulentwicklung auf den Begriff zu bringen 30
1 6 Schulentwicklung als Gesamtzusammenhang 31
161 Ganzheitlichkeit statt Stückwerk 33
162 Distraktoren vermeiden 36
163 Vernetzte Regionen als pädagogische Entwicklungsblöcke 37
2 Schulentwicklungsprozesse und externe Beratung/Begleitung 40
2 1 Externe Schulentwicklungsberatung und -begleitung 41
211 Beratungsmodelle 43
212 Beraterrollen und Beratungsaufgaben 46
213 Langberatung oder Kurzberatung 49
2 2 Verbindung aufnehmen - Auftrag klären 50
221 Kontaktaufnahme und Auftragsklärung 51
222 Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung 54
223 Kontrakte schließen 56
2 3 Rollenklärungen 59
2 4 Erwartungen klären 60
2 5 Abbruch und Abschluss von Beratungsprozessen 61
251 Die letzte Sitzung mit der Steuergruppe 64
252 Absprachen 65
253 Schlussbericht an die Schule 66
6 Inhalt
2 6 Durchführung von Reviews - Rückschau ein Jahr nach Beendigung
des Beratungsprozesses 66
2 7 Abschließende Hinweise zur Kooperation mit externen Berater/innen 68
3 Steuergruppen und interne Begleitung 71
3 1 Aufgaben von Steuergruppen 72
3 2 Voraussetzungen und Arbeitsweise 73
3 3 Zustandekommen und Zusammensetzung 74
3 4 Kompetenzen und Mandat 77
3 5 Das Verhältnis der Schulleitung zur Steuergruppe 80
3 6 Startsituation 82
3 7 Externe Begleitung 83
3 8 Qualifizierung 84
3 9 Probleme 85
4 Diagnostizieren und Bestandsaufnahme 90
4 1 Schulen sind besondere soziale Organisationen 90
411 Die Schüler/innen stehen im Mittelpunkt 91
412 Lehrer/innen sind unvollendete Professionelle 92
413 Die Arbeitsorganisation ist zellular 93
414 Die Ziele sind reflexiv - Erziehung zur Selbsterziehung 94
4 2 Zur Bedeutung von Diagnosen in Schulentwicklungsprozessen 95
4 3 Instrumente und Methoden der Datenerhebung 97
431 Methoden für Kurzdiagnosen 99
432 Expressive Methoden und Instrumente der Bestandsaufnahme 103
433 Diagnosebefragungsinstrumente für Schulen 104
4 4 Rollen und Aufgaben der Beteiligten im Rahmen der Diagnose 105
441 Diagnose mit externer Beratung 105
442 Zur Frage der Beteiligung von Schüler/innen und Eltern 107
5 Ziele klären 109
5 1 Ziele in Schulentwicklungsprozessen 109
5 2 Zielabgleich mit dem Gesamtkollegium - Möglichkeiten und Methoden 111
5 3 Prioritäten setzen 113
6 Schulentwicklungskonferenzen 116
6 1 Schulentwicklungskonferenzen zur gemeinsamen Diagnose
und Zielklärung 116
Inhalt 7
611 Datenfeedback - von der Datenanalyse zur
gemeinsamen Diagnose 116
612 Gemeinsame Zielklärung und erste Aktionsplanung 118
613 Schulentwicklungskonferenzen mit Schülern -
Leitbildentwicklung mit Schüler/innen im Gymnasium Liestal 120
6 2 Konferenzen zur Bilanzierung der Schulentwicklungsprozesse 125
7 Moderation - Moderieren, Visualisieren, Präsentieren 127
7 1 Was ist Moderation? 127
7 2 Der Moderator bzw die Moderatorin 128
7 3 Moderationstechniken 131
731 Steuern durch Fragen 131
732 Raum und Sitzordnung 132
733 Prinzipien der Visualisierung 133
734 Moderationsvorbereitung 137
735 Visualisierungsregeln 138
736 Ziele der Visualisierung 138
737 Sitzungsdesign 139
7 4 Moderation von Großgruppen 140
8 Projekte in Teams planen und durchführen 147
8 1 Projekt 147
8 2 Projektmanagement 149
821 Projektmanagement als Konzept 150
822 Projektmanagement als Institution 154
823 Projektmanagement als Verfahren 157
8 3 Teamentwicklung 167
831 Gruppe, Coping-Gruppe und Team 167
832 Phasen der Teamentwicklung 171
833 Methoden der Teamentwicklung 173
834 Die Rolle der externen Beratung 176
9 Mit Konflikten und Widerständen umgehen 179
9 1 Was sind Konflikte? 180
9 2 Relevante Konfliktarten in Schulentwicklungsprozessen 185
921 Hierarchiekonflikte 185
922 Werte- und Normenkonflikte 186
923 Kompetenzkonflikte 187
924 Rollenkonflikte 188
8 Inhalt
9 3 Mögliche Anlässe und Gründe für Konflikte 189
9 4 Mit und nicht gegen den Widerstand 191
941 Erscheinungsformen des Widerstands - heimliche Spielregeln 192
942 Mit dem Widerstand arbeiten - nicht gegen ihn 194
9 5 Konflikte - Lösungen und Interventionen 196
951 Konfliktlösungen 196
952 Interventionen bei Konflikten 197
9 6 Beraterrolle und Konfliktmanager 201
10 Die Rolle der Schulleitung in Schulentwicklungsprozessen 203
10 1 Schlüsselrolle der Schulleitung 203
10 2 Schulleitungshandeln 204
10 2 1 Führung 205
10 2 2 Verteilte Führung: Einbeziehung mittlerer Führungskräfte 207
10 2 3 Neue Strukturen erfordern neue Führungskräfte 208
10 2 4 Management 208
10 2 5 Steuerung 209
10 3 Wie alles zusammengeführt wird: Konfluente Leitung 210
10 4 Wirksamkeit von Leitung für Schulqualität und Unterrichtsentwicklung 211
10 5 Wirksamkeit von Schulleitung auf Schülerleistungen 213
10 5 1 Erstes Fazit: Gezielte Gestaltung des QM 215
10 5 2 Zweites Fazit 216
10 6 Schulleitung ist wie Kuchenbacken - Lehren aus Chicago 216
10 7 Coaching von Schulleitung 218
11 Evaluieren 222
11 1 Grundlegendes 222
11 2 Evaluation - eine Arbeitsdefinition 224
11 3 Bestandsaufnahme 226
11 4 Feedback 228
11 5 Formen der Evaluation 229
11 6 Ein Praxisbeispiel zur Evaluation 231
11 7 Ethik und Kultur der Evaluation 237
12 Austausch und Teilhabe durch Kollegiale Fallberatung
und Supervision 241
12 1 Definitionen und Differenzierungen 242
12 2 Theoriebezüge 244
12 2 1 Das »Forschungsprogramm Subjektive Theorien« 244
Inhalt 9
12 2 2 Das Modell des »reflektierten Praktikers« von Donald Alan Schön 244
12 2 3 Übertragbarkeit der Axiome 245
12 3 Navigation durch die Kollegiale Fallberatung 246
12 3 1 Funktionsverteilung 246
12 3 2 Phasen der Kollegialen Fallberatung 248
12 3 3 Merkmale der Kollegialen Fallberatung und deren Wirkung 259
12 4 Einrichtung Kollegialer Fallberatung 260
12 4 1 Kontraktbildung 260
12 4 2 Anleitung und Begleitung durch Supervision 260
12 4 3 Anwendung in der Schulentwicklung 263
12 5 Zusammenfassung und Ausblick 264
12 6 Checkliste zur Durchführung einer Kollegialen Fallberatung 265
13 Change Management 271
13 1 Grundüberlegungen zum Change Management 271
13 2 Unterrichtsentwicklung als Change Management 272
13 2 1 Bestandsanalyse und Prioritätensetzung 272
13 2 2 Entwurf künftiger Entwicklungen 274
13 2 3 Z-Konfiguration 275
13 2 4 Change Management über die Jahre 277
13 2 5 Unterrichtsentwicklung als ganzheitliches Change Management 278
13 3 Change Management und der personale Faktor 279
Werkzeuge und Instrumente zur Schulentwicklung
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Buhren, Claus G. 1955- Rolff, Hans-Günter 1939- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c g b cg cgb h g r hgr |
author_GND | (DE-588)120009897 (DE-588)120009811 |
author_facet | Buhren, Claus G. 1955- Rolff, Hans-Günter 1939- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044656818 |
classification_rvk | DK 1040 DK 1020 |
ctrlnum | (OCoLC)1016976116 (DE-599)DNB1143977149 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 2., neu ausgestattete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03333nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044656818</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171129s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1143977149</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407257901</subfield><subfield code="c">: EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), CHF 74.70 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-407-25790-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3407257902</subfield><subfield code="9">3-407-25790-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783407257901</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 25790</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1016976116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1143977149</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19602:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19601:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Claus G. Buhren und Hans-Günter Rolff ; unter Mitarbeit von Detlev Lindau-Bank [und 3 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu ausgestattete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">381 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planungsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4632655-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053524-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Change Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)7606306-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulentwicklungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127661-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Evaluation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steuergruppe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beratung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4167168-5</subfield><subfield code="a">Lehrerhandbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulentwicklungsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127661-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schulleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053524-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Planungsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4632655-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Change Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)7606306-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buhren, Claus G.</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120009897</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rolff, Hans-Günter</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120009811</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Julius Beltz GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025644-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-407-29570-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-407-29230-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046670997</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783407831767</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6eeb082104f846479f3d78ba0d04892c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-25790-1</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030054417&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030054417</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4167168-5 Lehrerhandbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrerhandbuch |
id | DE-604.BV044656818 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:58:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2025644-9 |
isbn | 9783407257901 3407257902 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030054417 |
oclc_num | 1016976116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-188 DE-N32 DE-12 DE-11 DE-634 DE-20 DE-824 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-188 DE-N32 DE-12 DE-11 DE-634 DE-20 DE-824 |
physical | 381 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
series2 | Pädagogik |
spelling | Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung herausgegeben von Claus G. Buhren und Hans-Günter Rolff ; unter Mitarbeit von Detlev Lindau-Bank [und 3 weiteren] 2., neu ausgestattete Auflage Weinheim ; Basel Beltz 2018 381 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pädagogik Planungsgruppe (DE-588)4632655-8 gnd rswk-swf Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd rswk-swf Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd rswk-swf Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd rswk-swf Change Management (DE-588)7606306-9 gnd rswk-swf Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd rswk-swf Schulentwicklungsplanung (DE-588)4127661-9 gnd rswk-swf Schulleitung Evaluation Steuergruppe Beratung (DE-588)4167168-5 Lehrerhandbuch gnd-content Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 s Schulentwicklungsplanung (DE-588)4127661-9 s Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 s Schulleitung (DE-588)4053524-1 s Planungsgruppe (DE-588)4632655-8 s Change Management (DE-588)7606306-9 s Evaluation (DE-588)4071034-8 s DE-604 Buhren, Claus G. 1955- (DE-588)120009897 edt Rolff, Hans-Günter 1939- (DE-588)120009811 edt Julius Beltz GmbH & Co. KG (DE-588)2025644-9 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-407-29570-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-407-29230-8 (DE-604)BV046670997 Vorangegangen ist 9783407831767 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6eeb082104f846479f3d78ba0d04892c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-25790-1 Ausführliche Beschreibung HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030054417&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung Planungsgruppe (DE-588)4632655-8 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Change Management (DE-588)7606306-9 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Schulentwicklungsplanung (DE-588)4127661-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4632655-8 (DE-588)4126887-8 (DE-588)4053524-1 (DE-588)4071034-8 (DE-588)7606306-9 (DE-588)4126892-1 (DE-588)4127661-9 (DE-588)4167168-5 |
title | Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung |
title_auth | Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung |
title_exact_search | Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung |
title_full | Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung herausgegeben von Claus G. Buhren und Hans-Günter Rolff ; unter Mitarbeit von Detlev Lindau-Bank [und 3 weiteren] |
title_fullStr | Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung herausgegeben von Claus G. Buhren und Hans-Günter Rolff ; unter Mitarbeit von Detlev Lindau-Bank [und 3 weiteren] |
title_full_unstemmed | Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung herausgegeben von Claus G. Buhren und Hans-Günter Rolff ; unter Mitarbeit von Detlev Lindau-Bank [und 3 weiteren] |
title_short | Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung |
title_sort | handbuch schulentwicklung und schulentwicklungsberatung |
topic | Planungsgruppe (DE-588)4632655-8 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd Schulleitung (DE-588)4053524-1 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Change Management (DE-588)7606306-9 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Schulentwicklungsplanung (DE-588)4127661-9 gnd |
topic_facet | Planungsgruppe Organisationsentwicklung Schulleitung Evaluation Change Management Schulentwicklung Schulentwicklungsplanung Lehrerhandbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6eeb082104f846479f3d78ba0d04892c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-25790-1 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030054417&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buhrenclausg handbuchschulentwicklungundschulentwicklungsberatung AT rolffhansgunter handbuchschulentwicklungundschulentwicklungsberatung AT juliusbeltzgmbhcokg handbuchschulentwicklungundschulentwicklungsberatung |