Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Sektion B: Gemeinsame Rechtsprinzipien
Band 52 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 247 Seiten |
ISBN: | 9783848743667 3848743663 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044656300 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190416 | ||
007 | t | ||
008 | 171129s2017 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1142811182 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848743667 |c Kt : EUR 65.00 (DE) |9 978-3-8487-4366-7 | ||
020 | |a 3848743663 |9 3-8487-4366-3 | ||
024 | 3 | |a 9783848743667 | |
035 | |a (OCoLC)1011038178 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1142811182 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PU 4346 |0 (DE-625)140564: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Milanin, Georg |e Verfasser |0 (DE-588)1145056334 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland |c Georg Milanin |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2017 | |
300 | |a 247 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäisches Privatrecht |a Sektion B: Gemeinsame Rechtsprinzipien |v Band 52 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Passau |d 2017 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrlässigkeit |0 (DE-588)4140296-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fehlinformation |0 (DE-588)4113529-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorvertragliches Schuldverhältnis |0 (DE-588)7702480-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorvertrag |0 (DE-588)4188741-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fahrlässigkeitshaftung | ||
653 | |a England | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a culpa in contrahendo | ||
653 | |a fahrlässige Falschinformation | ||
653 | |a nicht erwartungsgerechter Vertrag | ||
653 | |a negligent misrepresentation | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vorvertrag |0 (DE-588)4188741-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Vorvertragliches Schuldverhältnis |0 (DE-588)7702480-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Fehlinformation |0 (DE-588)4113529-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Fahrlässigkeit |0 (DE-588)4140296-0 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-8452-8622-8 |
830 | 0 | |a Sektion B: Gemeinsame Rechtsprinzipien |v Band 52 |w (DE-604)BV011102070 |9 52 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=69618d348689403fa75ac2ea608927f1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030053913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030053913 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809773790922539008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 19
A. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND -METHODE 19
I. PROBLEMSTELLUNG 19
II. DIE CHANCEN DER RECHTSVERGLEICHUNG ALS
ERKENNTNISMETHODE 20
III. DIE VERWENDETE TERMINOLOGIE 21
IV. DER GANG DER UNTERSUCHUNG 22
B. DIE HAFTUNGSRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES VORVERTRAGLICHEN
BEREICHS IM DEUTSCHEN UND IM ENGLISCHEN RECHT 23
I. DIE CULPA IN CONTRAHENDO IM DEUTSCHEN RECHT 24
II. DIE PIECEMEAL SOLUTIONS IM ENGLISCHEN RECHT 24
III. AUSBLICK 27
C. EUROPAEISCHE VEREINHEITLICHUNGSBESTREBUNGEN IM BEREICH DES
PRIVATRECHTS UND DER *BREXIT" 28
I. HARMONISIERUNGSBESTREBUNGEN VOR DEM *BREXIT" 28
II. DIE AUSTRITTSBESTREBUNGEN DES VEREINIGTEN KOENIGREICHS
AUS DER EUROPAEISCHEN UNION 31
D. ABGRENZUNG DER BEHANDELTEN THEMENSTELLUNG 32
I. KONKRETE VERSUS ABSTRAKTE INFORMATIONSPFLICHTEN 32
II. NICHT ERWARTUNGSGERECHTER VERTRAG VERSUS FEHLEN EINES
WIRKSAMEN VERTRAGSSCHLUSSES 32
III. ENDOGENE VERSUS EXOGENE WILLENSSTOERUNGEN 33
IV. VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSHAFTUNG VERSUS
VERTRAGSHAFTUNG 34
1. DER NICHT ERWARTUNGSGERECHTE VERTRAG 34
2. DIE NICHT ZUM VERTRAGSINHALT ERHOBENE
FALSCHINFORMATION (MERE REPRESENTATION) 36
V. DIE AKTIVE UEBERMITTLUNG VON FALSCHINFORMATIONEN VERSUS
UNTERLASSEN EINER GEBOTENEN AUFKLAERUNG 38
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 1. DIE ENTWICKLUNG DER INFORMATIONEILEN FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG
IN ENGLAND UND IN DEUTSCHLAND 41
A. DIE ENTWICKLUNG DER INFORMATIONELLEN FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG IN
DER ENGLISCHEN RECHTSORDNUNG 41
I. DER UNCLEAN HANDS-EINWAND 41
II. DIE ENTWICKLUNG DER RESCISSION ALS INSTRUMENT ZUR
VERTRAGSAUFHEBUNG 42
III. DIE ENTWICKLUNG EINES DELIKTISCHEN
SCHADENSERSATZANSPRUCHS FUER FAHRLAESSIGE
FALSCHINFORMATIONEN 43
1. DIE BEDENKEN DES ENGLISCHEN RECHTS GEGENUEBER DER
ANERKENNUNG EINES SCHADENSERSATZANSPRUCHS FUER
FAHRLAESSIGE FALSCHINFORMATIONEN 44
2. DIE ENTWICKLUNG EINER DELIKTSHAFTUNG FUER FAHRLAESSIGE
FALSCHINFORMATIONEN IM RAHMEN DER TORT OF NEGLIGENCE 45
IV. DIE ENTWICKLUNG EINES GESETZLICHEN RECHTSBEHELFS ZUR
ERFASSUNG FAHRLAESSIGER FALSCHINFORMATIONEN 49
V. ZUSAMMENFASSENDE ANMERKUNGEN 51
B. DIE ENTWICKLUNG DER INFORMATIONELLEN FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG IN
DER DEUTSCHEN RECHTSORDNUNG 51
I. DIE ANERKENNUNG EINER INFORMATIONELLEN
FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESGERICHTSHOFS 51
1. DIE VERMEINTLICH UNTERSCHIEDLICHEN RECHTSFOLGEN VON
CULPA IN CONTRAHENDO UND ARGLISTANFECHTUNG 51
2. DER UNTERSCHIEDLICHE SCHUTZZWECK VON CULPA IN
CONTRAHENDO UND ARGLISTANFECHTUNG UND DAS ERFORDERNIS
EINES VERMOEGENSSCHADENS 53
3. DIE BESTIMMUNG EINES VERMOEGENSSCHADENS IN DER
RECHTSPRECHUNG DES BGH 54
4. EINE KRITISCHE WUERDIGUNG DES ERFORDERNISSES EINES
VERMOEGENSSCHADENS 56
5. DIE EINFUEHRUNG DES BEGRIFFS DER *INTERESSEN" IN § 241
ABS. 2 BGB 59
II. KRITIK UND GEGENENTWUERFE IM SCHRIFTTUM 61
1. ZUM *INFORMATIONELLEN VORSATZDOGMA" DES
BUERGERLICHEN GESETZBUCHS 61
A) DIE DISKUSSION VOR DER SCHULDRECHTSREFORM 61
10
INHALTSVERZEICHNIS
B) PROBLEMVERLAGERUNG DURCH DIE SCHULDRECHTSREFORM 64
2. ALTERNATIVE LOESUNGSANSAETZE 65
A) DER NICHT ERWARTUNGSGERECHTE VERTRAG ALS SCHADEN 65
B) UNTERSCHIEDLICHE KAUSALITAETSANFORDERUNGEN 66
C) ANGLEICHUNG DES FRISTENREGIMES 68
D) PARALLELE ZUR BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG 69
E) DIE ERFASSUNG FAHRLAESSIGER FEHLINFORMATIONEN UEBER
§ 324 BGB 70
TEIL 2. DIE UEBERPRUEFUNG DER INFORMATIONELLEN
FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG ANHAND INTERDISZIPLINAERER
GESICHTSPUNKTE 72
A. ALLGEMEINE GERECHTIGKEITSERWAEGUNGEN 72
B. DIE GRENZEN DER INFORMATIONELLEN SELBSTVERANTWORTUNG 73
C. DIE BEGRUENDUNG EINER INFORMATIONELLEN FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG
ALS VERTRAUENSHAFTUNG 75
I. VERTRAUEN ALS VERTRAGSALTERNATIVE 76
II. DIE HAFTUNG FUER IN ANSPRUCH GENOMMENES UND
ENTTAEUSCHTES VERTRAUEN 76
III. KRITIK AN DER HERLEITUNG EINER VERTRAUENSHAFTUNG 78
IV. DIE TYPISIERUNG DES VERTRAUENSBEGRIFFS 79
V. DIE THESE VON EINEM GENERALISIERTEN VERTRAUEN IN DEN
SCHUTZ DURCH DIE RECHTSORDNUNG 80
D. RECHTSOEKONOMISCHE BEGRUENDUNGSGESICHTSPUNKTE 80
I. INFORMATIONELLE FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG UND
TRANSAKTIONSKOSTENANALYSE 81
1. DAS COASE-THEOREM 81
2. TRANSAKTIONSKOSTENOEKONOMIE: DIE INFORMATIONEILE
FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG ALS INSTRUMENT ZUR SENKUNG DER
TRANSAKTIONSKOSTEN 83
II. DER ERKLAERENDE ALS CHEAPEST COST AVOIDER 85
III. OPPORTUNISMUSGEFAHR UND BESEITIGUNG VON FEHLANREIZEN 87
1. DIE GEFAHR EINES MARKTVERSAGENS 87
2. DIE VERHALTENSSTEUENIDE WIRKUNG EINER
INFORMATIONELLEN FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG 88
E. KONTROLLUEBERLEGUNGEN 90
11
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 3. DIE VORAUSSETZUNGEN DER INFORMATIONELLEN
FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG 92
A. OBJEKTIVE ANFORDERUNGEN AN EINE HAFTUNGSRECHTLICH RELEVANTE
FALSCHINFORMATION 92
I. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 92
1. DIE TATBESTANDLICHEN KONTUREN DER FALSCHINFORMATION 92
2. DER UNTERSUCHUNGSUMFANG: OBJEKTIVE ANFORDERUNGEN
AN EINE HAFTUNGSRECHTLICH RELEVANTE FALSCHINFORMATION 93
3. DIE BEGRENZUNG DER INFORMATIONSHAFTUNG UEBER DAS
ERFORDERNIS EINER UNZUTREFFENDEN TATSACHENBEHAUPTUNG 95
II. DIE OBJEKTIVEN VORAUSSETZUNGEN EINER HAFTUNGSRECHTLICH
RELEVANTEN FALSCHINFORMATION 96
1. MEINUNGSAEUSSERUNGEN (STATEMENTS OF OPINION) 97
A) FALL: EIN PAECHTER, WIE MAN IHN SICH NUR WUENSCHEN
KANN 97
B) LOESUNG DES ENGLISCHEN RECHTS 97
C) LOESUNG DES DEUTSCHEN RECHTS 99
D) VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 100
2. PROGNOSEERKLAERUNGEN (STATEMENTS ABOUT FUTURE FACTS) 102
A) FALL: EINE TRAGISCHE GESCHICHTE VERGEBLICHER
ANSTRENGUNGEN UND EINES FINANZIELLEN DESASTERS 102
B) LOESUNG DES ENGLISCHEN RECHTS 103
C) LOESUNG DES DEUTSCHEN RECHTS 104
D) VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 107
3. ABSICHTSBEKUNDUNGEN (STATEMENTS OF INTENTION) 108
A) FALL: EIN INNOVATIVES KONZEPT ZUR FIRMENRETTUNG? 108
B) LOESUNG DES ENGLISCHEN RECHTS 108
C) LOESUNG DES DEUTSCHEN RECHTS 109
D) VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 109
4. ERKLAERUNGEN UEBER RECHTLICHE GEGEBENHEITEN
(MISREPRESENTATIONS OF LAW) 110
A) FALL: DER VERHINDERTE IMMOBILIENENTWICKLER 110
B) LOESUNG DES ENGLISCHEN RECHTS 111
C) LOESUNG DES DEUTSCHEN RECHTS 115
D) VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 116
5. MARKTSCHREIERISCHE ANPREISUNGEN UND UEBERTRIEBENE
WERBEAUSSAGEN (PUFFS; SALES TALK) 118
A) FALL: FRUCHTBARES ACKERLAND MIT POTENTIAL 118
12
INHALTSVERZEICHNIS
B) LOESUNG DES ENGLISCHEN RECHTS 118
C) LOESUNG DES DEUTSCHEN RECHTS 120
D) VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 122
6. IRREFUEHRENDE ERKLAERUNGEN 123
7. DIE ERHEBLICHKEIT DER FALSCHINFORMATION (MATERIALITY) 124
A) DAS KRITERIUM DER MATERIALITY IM ENGLISCHEN RECHT 124
B) DAS ERHEBLICHKEITSKRITERIUM IM DEUTSCHEN RECHT 125
C) VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 126
III. DIE BEWEISLAST FUER DAS VORLIEGEN EINER HAFTUNGSRECHTLICH
RELEVANTEN FALSCHINFORMATION 127
B. DIE SUBJEKTIVEN ANFORDERUNGEN DER INFORMATIONEILEN
FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG 128
I. DIE GRENZBEREICHE FAHRLAESSIGEN INFORMATIONSVERHALTENS 128
1. FAHRLAESSIGE VERSUS UNVERSCHULDETE FALSCHINFORMATIONEN 128
2. FAHRLAESSIGE VERSUS VORSAETZLICHE FALSCHINFORMATION 130
II. DIE ROLLE DER FAHRLAESSIGKEIT ALS ANSPRUCHSVORAUSSETZUNG 132
1. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 132
A) DIE FAHRLAESSIGKEIT IM RAHMEN DER RESCISSION 132
B) DIE FAHRLAESSIGKEIT IM RAHMEN DER TORT OF NEGLIGENCE 133
C) DIE FAHRLAESSIGKEIT IM RAHMEN VON S. 2(1)
MISREPRESENTATION ACT 1967 135
2. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 136
III. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 137
C. DER KAUSALZUSAMMENHANG ZWISCHEN FALSCHINFORMATION UND
ABSCHLUSS EINES NICHT ERWARTUNGSGERECHTEN VERTRAGES 141
I. DIE URSAECHLICHKEIT DER FALSCHINFORMATION FUER DIE
FEHLVORSTELLUNG DER IRREGELEITETEN PARTEI 141
II. DIE URSAECHLICHKEIT DER FEHLVORSTELLUNG FUER DEN ABSCHLUSS
EINES NICHT ERWARTUNGSGERECHTEN VERTRAGES 143
1. DER MASSGEBLICHE ZEITPUNKT FUER DAS VORLIEGEN DER
FEHLVORSTELLUNG 143
2. MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN DER FEHL VORSTELLUNG AUF DEN
VERTRAGSSCHLUSS 143
A) VERTRAGSSCHLUSS ZU UNVERAENDERTEN BEDINGUNGEN 144
B) KEIN VERTRAGSSCHLUSS ODER VERTRAGSSCHLUSS ZU
ANDEREN BEDINGUNGEN 144
13
INHALTSVERZEICHNIS
III. DIE BEWEISLAST FUER DAS VORLIEGEN DES
KAUSALZUSAMMENHANGS 145
1. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 146
A) DIE BEWEISERLEICHTERUNG IM RAHMEN DER RESCISSION 146
B) DIE BEWEISERLEICHTERUNG IM RAHMEN VON S. 2(1)
MISREPRESENTATION ACT 1967 147
C) KEINE BEWEISERLEICHTERUNGEN IM RAHMEN DER TORT OF
NEGLIGENCE 148
2. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 148
IV. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 149
D. DIE ANFORDERUNGEN AN DEN NICHT ERWARTUNGSGERECHTEN VERTRAG 151
I. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 151
1. KEIN SCHADENSERFORDERNIS IM RAHMEN DER RESCISSION 151
2. DAS SCHADENSERFORDERNIS IM RAHMEN DER TORT OF
NEGLIGENCE 152
3. DAS SCHADENSERFORDERNIS IM RAHMEN VON S. 2(1)
MISREPRESENTATION ACT 1967 152
II. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 152
III. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 153
TEIL 4. RECHTSFOLGEN DER INFORMATIONEILEN FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG 156
A. VERTRAGSAUFHEBUNG UND RUECKABWICKLUNG AUSGETAUSCHTER
VERTRAGSLEISTUNGEN 156
I. DIE WIRKSAMKEIT DES AUFGRUND EINER FAHRLAESSIGEN
FALSCHINFORMATION ABGESCHLOSSENEN VERTRAGES 156
II. DIE MECHANISMEN DER VERTRAGSAUFHEBUNG IM RAHMEN VON
RESCISSION UND CULPA IN CONTRAHENDO 158
1. DAS GESTALTUNGSRECHT DER RESCISSION IM ENGLISCHEN
RECHT 158
2. DER ANSPRUCH AUF ZUSTIMMUNG ZUM ABSCHLUSS EINES
AUFHEBUNGSVERTRAGES AUS CULPA IN CONTRAHENDO IM
DEUTSCHEN RECHT 160
3. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 161
III. EIGENTUMSRECHTLICHE ASPEKTE DER INFORMATIONELLEN
FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG 162
1. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 163
2. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 164
3. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 165
14
INHALTSVERZEICHNIS
IV. DIE RUECKABWICKLUNG ERBRACHTER VERTRAGSLEISTUNGEN 166
1. DIE RESTITUTIO IN INTEGRUM IM ENGLISCHEN RECHT 166
2. DIE SCHADENSRECHTLICHE RUECKABWICKLUNG IM DEUTSCHEN
RECHT 168
3. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 168
V. DER *DEFENSIVSCHUTZ": RESCISSION UND CULPA IN
CONTRAHENDO ALS VERTEIDIGUNGSMITTEL GEGEN EINEN
ANSPRUCH AUF ERFUELLUNG DES NICHT ERWARTUNGSGERECHTEN
VERTRAGES 169
1. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 169
2. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 170
3. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 171
B. DER AUSGLEICH VON FOLGESCHAEDEN (CONSEQUENTIAL DAMAGES)
KUMULATIV ZUR VERTRAGSAUFHEBUNG 171
I. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 172
1. DIE TORT OF NEGLIGENCE 172
2. DER SCHADENSERSATZ AUS S. 2(1) MISREPRESENTATION
ACT 1967 174
3. DIE INDEMNITY 176
II. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 177
III. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 178
C. SCHADENSERSATZ ALTERNATIV ZUR VERTRAGSAUFHEBUNG 181
I. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 181
1. ANSPRUECHE AUS DER DELIKTISCHEN FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG
TORT OF NEGLIGENCE 182
2. ANSPRUECHE AUS S. 2(1) MISREPRESENTATION ACT 1967 183
3. ANSPRUECHE AUS S. 2(2) MISREPRESENTATION ACT 1967 183
II. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 185
1. DER ERSATZ DES *RESTVERTRAUENSSCHADENS" 185
A) DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH 185
B) KRITIK IM SCHRIFTTUM 186
C) DIE BERECHNUNG DES *RESTVERTRAUENSSCHADENS" 187
(AA) DER *RESTVERTRAUENSSCHADEN" ALS WERTDIFFERENZ
ZWISCHEN LEISTUNG UND GEGENLEISTUNG 188
(BB) BERECHNUNG DES ERSATZFAEHIGEN SCHADENS ANALOG
§441 BGB 189
2. ENTSCHAEDIGUNG IN GELD GEMAESS § 251 ABS. 2 S. 1 BGB 190
III. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 190
15
INHALTSVERZEICHNIS
D. DIE VERTRAGSANPASSUNG 192
I. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 192
II. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 194
III. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 195
TEIL 5. GRENZEN DER INFORMATIONEILEN FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG 197
A. DIE ZEITLICHEN BESCHRAENKUNGEN DER INFORMATIONELLEN
FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG 197
I. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 197
1. DIE VERTRAGSANFECHTUNG IM WEGE DER RESCISSION 197
2. DIE TORT OF NEGLIGENCE 199
3. DER SCHADENSERSATZANSPRUCHS AUS S. 2(1)
MISREPRESENTATION ACT 1967 199
II. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 200
III. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 201
B. DIE BERUECKSICHTIGUNG EINES MITVERSCHULDENS DER IRREGELEITETEN
VERTRAGSPARTEI 202
I. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 203
1. DIE RESCISSION 203
2. DIE TORT OF NEGLIGENCE 204
3. DER ANSPRUCH AUS S. 2(1) MISREPRESENTATION ACT 1967 204
II. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 205
III. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 207
C. AUSSCHLUSS DES RECHTS ZUR VERTRAGSAUFHEBUNG WEGEN
UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT 208
I. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 208
II. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 210
III. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 212
D. DER AUSSCHLUSS DER INFORMATIONELLEN FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG
DURCH ENTSPRECHENDE PARTEI VEREINBARUNGEN 213
I. DIE POSITION DES ENGLISCHEN RECHTS 213
II. DIE POSITION DES DEUTSCHEN RECHTS 216
III. VERGLEICHENDE ANMERKUNGEN 217
16
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL 6. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 219
ANNEX: MISREPRESENTATION ACT 1967 228
LITERATURVERZEICHNIS 231
VERZEICHNIS DER ENGLISCHEN ENTSCHEIDUNGEN 243
17 |
any_adam_object | 1 |
author | Milanin, Georg |
author_GND | (DE-588)1145056334 |
author_facet | Milanin, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Milanin, Georg |
author_variant | g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044656300 |
classification_rvk | PU 4346 |
ctrlnum | (OCoLC)1011038178 (DE-599)DNB1142811182 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044656300</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190416</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171129s2017 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1142811182</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848743667</subfield><subfield code="c">Kt : EUR 65.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4366-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848743663</subfield><subfield code="9">3-8487-4366-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848743667</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1011038178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1142811182</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4346</subfield><subfield code="0">(DE-625)140564:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Milanin, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1145056334</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland</subfield><subfield code="c">Georg Milanin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">247 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäisches Privatrecht</subfield><subfield code="a">Sektion B: Gemeinsame Rechtsprinzipien</subfield><subfield code="v">Band 52</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Passau</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrlässigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140296-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehlinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113529-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorvertragliches Schuldverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)7702480-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188741-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fahrlässigkeitshaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">England</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">culpa in contrahendo</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fahrlässige Falschinformation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">nicht erwartungsgerechter Vertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">negligent misrepresentation</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188741-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vorvertragliches Schuldverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)7702480-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fehlinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113529-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Fahrlässigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140296-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8622-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sektion B: Gemeinsame Rechtsprinzipien</subfield><subfield code="v">Band 52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011102070</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=69618d348689403fa75ac2ea608927f1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030053913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030053913</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd England (DE-588)4014770-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland England |
id | DE-604.BV044656300 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:19:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848743667 3848743663 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030053913 |
oclc_num | 1011038178 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-M382 DE-739 DE-703 DE-29 DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-M382 DE-739 DE-703 DE-29 DE-20 |
physical | 247 Seiten |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Sektion B: Gemeinsame Rechtsprinzipien |
series2 | Europäisches Privatrecht Sektion B: Gemeinsame Rechtsprinzipien |
spelling | Milanin, Georg Verfasser (DE-588)1145056334 aut Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland Georg Milanin 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2017 247 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäisches Privatrecht Sektion B: Gemeinsame Rechtsprinzipien Band 52 Dissertation Universität Passau 2017 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Fahrlässigkeit (DE-588)4140296-0 gnd rswk-swf Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd rswk-swf Fehlinformation (DE-588)4113529-5 gnd rswk-swf Vorvertragliches Schuldverhältnis (DE-588)7702480-1 gnd rswk-swf Vorvertrag (DE-588)4188741-4 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf Fahrlässigkeitshaftung England Deutschland culpa in contrahendo fahrlässige Falschinformation nicht erwartungsgerechter Vertrag negligent misrepresentation (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content England (DE-588)4014770-8 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Haftung (DE-588)4022898-8 s Vorvertrag (DE-588)4188741-4 s DE-604 Vorvertragliches Schuldverhältnis (DE-588)7702480-1 s Fehlinformation (DE-588)4113529-5 s Fahrlässigkeit (DE-588)4140296-0 s Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-8452-8622-8 Sektion B: Gemeinsame Rechtsprinzipien Band 52 (DE-604)BV011102070 52 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=69618d348689403fa75ac2ea608927f1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030053913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Milanin, Georg Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland Sektion B: Gemeinsame Rechtsprinzipien Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Fahrlässigkeit (DE-588)4140296-0 gnd Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd Fehlinformation (DE-588)4113529-5 gnd Vorvertragliches Schuldverhältnis (DE-588)7702480-1 gnd Vorvertrag (DE-588)4188741-4 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4140296-0 (DE-588)4131043-3 (DE-588)4113529-5 (DE-588)7702480-1 (DE-588)4188741-4 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland |
title_auth | Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland |
title_exact_search | Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland |
title_full | Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland Georg Milanin |
title_fullStr | Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland Georg Milanin |
title_full_unstemmed | Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland Georg Milanin |
title_short | Die informationelle Fahrlässigkeitshaftung in England und in Deutschland |
title_sort | die informationelle fahrlassigkeitshaftung in england und in deutschland |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Fahrlässigkeit (DE-588)4140296-0 gnd Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd Fehlinformation (DE-588)4113529-5 gnd Vorvertragliches Schuldverhältnis (DE-588)7702480-1 gnd Vorvertrag (DE-588)4188741-4 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Fahrlässigkeit Culpa in contrahendo Fehlinformation Vorvertragliches Schuldverhältnis Vorvertrag Haftung Deutschland England Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=69618d348689403fa75ac2ea608927f1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030053913&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011102070 |
work_keys_str_mv | AT milaningeorg dieinformationellefahrlassigkeitshaftunginenglandundindeutschland AT nomosverlagsgesellschaft dieinformationellefahrlassigkeitshaftunginenglandundindeutschland |