Stressfrei und gelassen: Professionalität im Kita-Alltag
Die Anforderungen an Erzieherinnen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Deshalb ist es wichtig, dass die Fachkräfte neue Wege kennenlernen, um im pädagogischen Alltag entspannt und gelassen zu bleiben. Das Zauberwort in diesem Kontext ist Haltung. Die eigene Haltung sich selbst gegenüber und...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
Herder
2017
|
Schriftenreihe: | Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Anforderungen an Erzieherinnen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Deshalb ist es wichtig, dass die Fachkräfte neue Wege kennenlernen, um im pädagogischen Alltag entspannt und gelassen zu bleiben. Das Zauberwort in diesem Kontext ist Haltung. Die eigene Haltung sich selbst gegenüber und die pädagogische Haltung im Alltag mit den Kindern sind ein wesentlicher Ansatzpunkt, um die Arbeit im Kita-Alltag zu verbessern. Das Buch liefert hierzu eine Vielzahl praktischer Impulse auf der Grundlage der bedürfnisorientierten Pädagogik. Erprobte und vielfach bewährte Methoden der Persönlichkeitsentwicklung werden eingeführt und deren Umsetzung im pädagogischen Alltag erläutert. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | 143 Seiten Illustrationen 24 cm |
ISBN: | 9783451378607 3451378604 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044656242 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190319 | ||
007 | t | ||
008 | 171129s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N17 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1129890589 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783451378607 |c Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT), circa CHF 20.50 (freier Preis) |9 978-3-451-37860-7 | ||
020 | |a 3451378604 |9 3-451-37860-4 | ||
024 | 3 | |a 9783451378607 | |
035 | |a (OCoLC)984748106 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1129890589 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW |a sz |c XA-CH |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-860 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 372.019 |2 22/ger | |
084 | |a DS 7130 |0 (DE-625)19958: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bott, Uli |e Verfasser |0 (DE-588)1137964545 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stressfrei und gelassen |b Professionalität im Kita-Alltag |c Uli Bott |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Herder |c 2017 | |
300 | |a 143 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte | |
520 | |a Die Anforderungen an Erzieherinnen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Deshalb ist es wichtig, dass die Fachkräfte neue Wege kennenlernen, um im pädagogischen Alltag entspannt und gelassen zu bleiben. Das Zauberwort in diesem Kontext ist Haltung. Die eigene Haltung sich selbst gegenüber und die pädagogische Haltung im Alltag mit den Kindern sind ein wesentlicher Ansatzpunkt, um die Arbeit im Kita-Alltag zu verbessern. Das Buch liefert hierzu eine Vielzahl praktischer Impulse auf der Grundlage der bedürfnisorientierten Pädagogik. Erprobte und vielfach bewährte Methoden der Persönlichkeitsentwicklung werden eingeführt und deren Umsetzung im pädagogischen Alltag erläutert. Quelle: Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stressbewältigung |0 (DE-588)4202646-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erzieher |0 (DE-588)4015479-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erzieherin | ||
653 | |a Erzieher | ||
653 | |a Haltung | ||
653 | |a Kindergarten | ||
653 | |a Kindertageseinrichtung | ||
689 | 0 | 0 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erzieher |0 (DE-588)4015479-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stressbewältigung |0 (DE-588)4202646-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Herder |0 (DE-588)1075938708 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-451-81165-4 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1129890589/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=468ad3a963944b309e6d23b0aa63aa0c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030053856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030053856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414337542193152 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG.
9
I EIN GROSSES HERZ MIT SICH SELBST HABEN -
AUF DEM WEG ZUM EIGENEN GLUECK
.
12
1.1 GLUECK IM JOB BEGINNT BEI M
IR.16
WIR HABEN ES SELBST IN DER HAND
.
18
*GLUECKLICH SEIN* IST EIN PROZESS
.
20
*GLUECKLICH SEIN* ERFORDERT
SINN.22
GUTE GEFUEHLE MACHEN
GLUECKLICH.23
1.2 DIE MACHT DER
EIGENVERANTWORTUNG.
25
SELBSTREFLEXION UND SELBSTMANAGEMENT
.
26
DIE BEDEUTUNG NEUER
ZIELE.29
DIE KRAFT DER ENTSCHEIDUNG
.
33
VOM STANDHALTEN UND
DRANBLEIBEN. 35
WIE LERNEN FUNKTIONIERT
.
37
1.3 BYE-BYE SELBSTZWEIFEL
.
45
WIE SELBSTZWEIFEL
ENTSTEHEN.
45
DIE KRAFT DER DANKBARKEIT
.
48
VOM MUT, FEHLER ZU M
ACHEN. 51
DIE KRAFT, DIE WELTEN
VERAENDERT.52
KRAFTVOLL DER INNEREN STIMME / MELODIE FOLGEN
.
55
INHALT
5
I.4 GELASSENHEIT DURCH ACHTSAMKEIT
.
57
DIE KRAFT DER
GEFUEHLE.57
UNSERE GEFUEHLE ENTSTEHEN IN U N S
.
64
DIE KRAFT UNSERER
GEDANKEN.
67
WARUM SO VIELE GEDANKEN UNBEWUSST SIND
.
69
DAS GESCHENK DES INNEREN
RAUMES. 71
2 DER EIGENEN INTUITION VERTRAUEN - NEUE SICHTWEISEN ZULASSEN
.
74
2.1 BEZIEHUNGSLUST STATT FOERDERFRUST
.75
KINDHEIT FRUEHER - KINDHEIT H E U TE
.
76
IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN GEBORGENHEIT UND FREIHEIT
.
77
DIE BALANCE ZWISCHEN VERBUNDENHEIT
UND AUTONOMIE
UNTERSTUETZEN.
80
KINDER ENTWICKELN SOZIALES VERHALTEN,
WENN IHRE BEDUERFNISSE GESEHEN W ERD EN
.81
2.2 GROSSZIEHEN ODER WACHSEN
LASSEN?. 86
MIT BEGEISTERUNG LERN EN
. 86
WARUM *WACHSENLASSEN* OFT SCHWERFAELLT
UND WIE ES LEICHTER GEHEN K A N N
.91
UNSERE REAKTION - EINE EIGENE
ENTSCHEIDUNG. 95
2.3 MITEINANDER STATT GEGENEINANDER
.
98
WANN UND WIE ENTSTEHT DAS GEFUEHL DER ZUGEHOERIGKEIT?
.
100
MIT KINDERN GUTE BEZIEHUNGEN GESTALTEN
.
104
6
INHALT
2.4 DAS EINZIGARTIGE POTENZIAL IN JEDEM KIND ENTDECKEN
.
117
DURCH KRITIK WIRD NIEMAND
BESSER. 118
TRENNUNG VON TAT UND T AETER
.
121
DIENSTLEISTUNG KOMMT VON
DIENEN. 124
DIE KRAFT DER
SELBSTWIRKSAMKEIT.
125
3 DIE EIGENE KRAFT NUTZEN - 10 POWER-TIPPS FUER DEN ALLTAG
.
128
3.1 ENTSPANNT DURCH LAECHELN UND
LACHEN. 129
3.2 BEWUSST ATM
EN.
131
3.3 POSITIVER BLICK DURCH SPIEGELARBEIT
.
132
3.4 IMMER WIEDER WICHTIG: DANKBARKEIT
.
132
3.5 FRIEDEN BEGINNT BEI M IR
. 133
3.6 EINFACH NUR GENUG WASSER TRIN K EN
.
134
3.7 ENTSPANNT DURCH KLOPFEN
.
135
3.8 DER
ROSAROTE-BRILLE-TRICK.137
3.9 DER
GUTE-GEFUEHLE-TURBO.
138
3.10 GUTE GEFUEHLE
SCHENKEN.
139
L
ITERATUR.
141 |
any_adam_object | 1 |
author | Bott, Uli |
author_GND | (DE-588)1137964545 |
author_facet | Bott, Uli |
author_role | aut |
author_sort | Bott, Uli |
author_variant | u b ub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044656242 |
classification_rvk | DS 7130 |
ctrlnum | (OCoLC)984748106 (DE-599)DNB1129890589 |
dewey-full | 372.019 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 372 - Primary education (Elementary education) |
dewey-raw | 372.019 |
dewey-search | 372.019 |
dewey-sort | 3372.019 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044656242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190319</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171129s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1129890589</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783451378607</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT), circa CHF 20.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-451-37860-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3451378604</subfield><subfield code="9">3-451-37860-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783451378607</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)984748106</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1129890589</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372.019</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bott, Uli</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1137964545</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stressfrei und gelassen</subfield><subfield code="b">Professionalität im Kita-Alltag</subfield><subfield code="c">Uli Bott</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Anforderungen an Erzieherinnen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Deshalb ist es wichtig, dass die Fachkräfte neue Wege kennenlernen, um im pädagogischen Alltag entspannt und gelassen zu bleiben. Das Zauberwort in diesem Kontext ist Haltung. Die eigene Haltung sich selbst gegenüber und die pädagogische Haltung im Alltag mit den Kindern sind ein wesentlicher Ansatzpunkt, um die Arbeit im Kita-Alltag zu verbessern. Das Buch liefert hierzu eine Vielzahl praktischer Impulse auf der Grundlage der bedürfnisorientierten Pädagogik. Erprobte und vielfach bewährte Methoden der Persönlichkeitsentwicklung werden eingeführt und deren Umsetzung im pädagogischen Alltag erläutert. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stressbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202646-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erzieher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015479-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erzieherin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erzieher</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindergarten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindertageseinrichtung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erzieher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015479-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stressbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202646-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Herder</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075938708</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-451-81165-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1129890589/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=468ad3a963944b309e6d23b0aa63aa0c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030053856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030053856</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044656242 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:22:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1075938708 |
isbn | 9783451378607 3451378604 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030053856 |
oclc_num | 984748106 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-B1533 |
owner_facet | DE-860 DE-B1533 |
physical | 143 Seiten Illustrationen 24 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
series2 | Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte |
spelling | Bott, Uli Verfasser (DE-588)1137964545 aut Stressfrei und gelassen Professionalität im Kita-Alltag Uli Bott Freiburg im Breisgau Herder 2017 143 Seiten Illustrationen 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte Die Anforderungen an Erzieherinnen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Deshalb ist es wichtig, dass die Fachkräfte neue Wege kennenlernen, um im pädagogischen Alltag entspannt und gelassen zu bleiben. Das Zauberwort in diesem Kontext ist Haltung. Die eigene Haltung sich selbst gegenüber und die pädagogische Haltung im Alltag mit den Kindern sind ein wesentlicher Ansatzpunkt, um die Arbeit im Kita-Alltag zu verbessern. Das Buch liefert hierzu eine Vielzahl praktischer Impulse auf der Grundlage der bedürfnisorientierten Pädagogik. Erprobte und vielfach bewährte Methoden der Persönlichkeitsentwicklung werden eingeführt und deren Umsetzung im pädagogischen Alltag erläutert. Quelle: Verlag. Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd rswk-swf Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd rswk-swf Erzieher (DE-588)4015479-8 gnd rswk-swf Erzieherin Erzieher Haltung Kindergarten Kindertageseinrichtung Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 s Erzieher (DE-588)4015479-8 s Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 s DE-604 Verlag Herder (DE-588)1075938708 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-451-81165-4 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1129890589/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=468ad3a963944b309e6d23b0aa63aa0c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030053856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bott, Uli Stressfrei und gelassen Professionalität im Kita-Alltag Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd Erzieher (DE-588)4015479-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030638-0 (DE-588)4202646-5 (DE-588)4015479-8 |
title | Stressfrei und gelassen Professionalität im Kita-Alltag |
title_auth | Stressfrei und gelassen Professionalität im Kita-Alltag |
title_exact_search | Stressfrei und gelassen Professionalität im Kita-Alltag |
title_full | Stressfrei und gelassen Professionalität im Kita-Alltag Uli Bott |
title_fullStr | Stressfrei und gelassen Professionalität im Kita-Alltag Uli Bott |
title_full_unstemmed | Stressfrei und gelassen Professionalität im Kita-Alltag Uli Bott |
title_short | Stressfrei und gelassen |
title_sort | stressfrei und gelassen professionalitat im kita alltag |
title_sub | Professionalität im Kita-Alltag |
topic | Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd Stressbewältigung (DE-588)4202646-5 gnd Erzieher (DE-588)4015479-8 gnd |
topic_facet | Kindertagesstätte Stressbewältigung Erzieher |
url | http://d-nb.info/1129890589/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=468ad3a963944b309e6d23b0aa63aa0c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030053856&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bottuli stressfreiundgelassenprofessionalitatimkitaalltag AT verlagherder stressfreiundgelassenprofessionalitatimkitaalltag |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung