Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung: eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
[2018]
|
Schriftenreihe: | Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 268 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783658197070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044655003 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230215 | ||
007 | t | ||
008 | 171128s2018 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1141252341 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658197070 |c Broschur : EUR 44.99 (DE), EUR 46.25 (AT), CHF 46.50 (freier Preis) |9 978-3-658-19707-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1021091829 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1141252341 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a DP 5020 |0 (DE-625)19846:12012 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10865 |0 (DE-625)142220:12891 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reichhart, Barbara |e Verfasser |0 (DE-588)1142176355 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung |b eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht |c Barbara Reichhart |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c [2018] | |
300 | |a X, 268 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken | |
502 | |b Dissertation |c Universität Augsburg |d 2016 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sachunterricht |0 (DE-588)4051158-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehramtsstudium |0 (DE-588)4131946-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschullehrer |0 (DE-588)4022351-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Empirische Pädagogik |0 (DE-588)4128101-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einstellung |0 (DE-588)4013943-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Bildung |0 (DE-588)4046526-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Grundschullehrer |0 (DE-588)4022351-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehramtsstudium |0 (DE-588)4131946-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politische Bildung |0 (DE-588)4046526-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sachunterricht |0 (DE-588)4051158-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Einstellung |0 (DE-588)4013943-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Empirische Pädagogik |0 (DE-588)4128101-9 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-658-19708-7 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b9684cca84264ea892c0fdb6287c5354&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030052645&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030052645 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414332403122176 |
---|---|
adam_text |
Danksagung.V
1 Einleitung . 1
2 Die Lehrkraft als zentrale Determinante des Schulerfolgs .7
2.1 Persönlichkeitsparadigma . 10
2.2 Prozess-Produkt-Paradigma. 12
2.3 Expertenparadigma . 14
3 Kompetenz-und Standardmodelle. 17
3.1 Pädagogisch-Psychologisches Kompetenzmodell nach Oser . 18
3.2 Mehrdimensionales Modell der Lehrerbildungsstandards
nachTerhart. 19
3.3 Modell professioneller Handlungskompetenz nach Baumert
und Kunter .20
3.4 Zusammenfassende Bewertung der Modelle .23
4 Aufbau und Veränderbarkeit von Lehrerprofessionalität.27
5 Lehrerprofessionalität in der politischen Bildung . 31
5.1 Standards für die Politiklehrerausbildung .32
5.2 Kompetenzmodell für Politiklehrkräfte nach Petrik .34
5.3 Modell professioneller Kompetenz von Politiklehrkräften
nach Weißeno, Oberle und Weschenfelder.36
5.4 Zusammen fassende Bewertung der Modelle der Politikdidaktik
und Herleitung eines Arbeitsmodells .39
6 Motivationale Orientierungen, Überzeugungen und Einstellungen
als zentrale Aspekte professioneller Lehrerkompetenz .41
6.1 Motivationale Orientierungen .41
6.1.1 Selbst Wirksamkeitsüberzeugungen und Interesse.42
6.1.1.1 Auswirkungen von Selbstwirksamkeits-
überzeugungen und Interesse.51
6.1.1.2 Entstehung und Entwicklung von
Selbst Wirksamkeitsüberzeugungen und Interesse . 53
6.1.2 Selbstwirksamkeit und Interesse von Lehrkäften .57
6.1.2.1 Auswirkungen Lehrerselbstwirksamkeit und
Lehrerinteresse .61
6.1.2.2 Entstehung und Entwicklung von
Lehrerselbstwirksamkeit und Lehrerinteresse .66
6.1.2.3 Lehrerselbstwirksamkeitsüberzeugungen und
Lehrerinteresse aus dem Blickwinkel der
Politikdidaktik .68
6.1.3 Arbeitsdefinitionen zu den Konstrukten der motivationalen
Orientierung .74
6.2 Überzeugungen und Einstellungen .75
6.2.1 Epistemologische Überzeugungen, Überzeugungen zu
Zielen und Einstellungen zur Relevanz.79
6.2.1.1 Überzeugungen zur Natur und den Zielen des
politikbezogenen Sachunterrichts .82
6.2.1.2 Auswirkungen von Überzeugungen und
Einstellungen .84
6.2.1.3 Entstehung und Entwicklung von Überzeugungen
und Einstellungen.86
6.2.2 Epistemologische Überzeugungen, Überzeugungen
zu Zielen und Einstellungen von Lehrkräften .89
6.2.2.1 Auswirkungen von Lehrerüberzeugungen und
Lehrereinstellungen .92
6.2.2.2 Entstehung und Entwicklung von
Lehrerüberzeugungen und Lehrereinstellungen.97
6.2.2.3 Überzeugungen und Einstellungen unter dem
Blickwinkel der Politikdidaktik . 104
6.2.3 Arbeitsdefinition zu den Konstrukten der Überzeugungen
und Einstellungen . 114
Inhalt
IX
7 Zusammenfassung des Forschungsstands und Ableiten offener
Forschungsfragen . 119
8 Zentrale Zielsetzungen und Hypothesen . 123
9 Design der Studie . 129
9.1 Anlage der Studie . 129
9.2 Charakterisierung der Stichprobe . 130
9.2.1 Beschreibung der Stichprobe. 130
9.2.2 Vergleich Experimental-und Kontrollgruppe . 134
9.3 Erfassen motivationaler Orientierungen und Überzeugungen
angehender Grundschullehrkräfte. 136
9.3.1 Verfahren zur Erfassung motivationaler Orientierungen,
Überzeugungen und Einstellungen . 137
9.3.2 Entwicklung des Tests zur Erfassung motivationaler
Orientierungen, Überzeugungen und Einstellungen . 139
9.3.2.1 Modellierung und Operationalisierung
motivationaler Orientierungen . 141
9.3.2.2 Modellierung und Operationalisierung der
Testkonstrukte zu den Überzeugungen und
Einstellungen.144
9.3.2.3 Testkonstruktion . 148
9.3.3 Analyse der Items . 150
9.3.3.1 Testadministration . 150
9.3.3.2 Zentrale Kennwerte des Testinstruments. 151
9.3.3.3 Hinweise auf Validität . 154
9.4 Umgang mit fehlenden Werten . 157
9.4.1 Probleme und Verfahren im Umgang mit fehlenden
Werten. 158
9.4.2 Behandlung fehlender Werte in der Untersuchung. 159
9.5 Statistische Analysen . 161
9.6 Gestaltung der Interventionsmaßnahme . 165
9.6.1 Inhalte des Seminars. 165
9.6.2 Methodisches Vorgehen . 167
X Inhalt
10 Ergebnisse. 171
10.1 Ausprägungen professioneller Kompetenzen. 171
10.1.1 Motivationale Orientierungen . 171
10.1.2 Überzeugungen . 173
10.2 Veränderung von professionellen Kompetenzen. 176
10.2.1 Veränderung von motivationalen Orientierungen .177
10.2.2 Veränderungen von Überzeugungen und Einstellungen_180
11 Diskussion und Ausblick. 185
11.1 Zusammenfassende Betrachtung und Diskussion
der Ergebnisse . 185
11.2 Beschränkungen der Studie . 193
11.3 Konsequenzen für die Lehrerbildung . 197
11.4 Ausblick . 199
Literaturverzeichnis .201
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen .259
Anhang .263
Item- und Skalenkennwerte des Tests .263
ICC der Stichprobe N = 75 . 268 |
any_adam_object | 1 |
author | Reichhart, Barbara |
author_GND | (DE-588)1142176355 |
author_facet | Reichhart, Barbara |
author_role | aut |
author_sort | Reichhart, Barbara |
author_variant | b r br |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044655003 |
classification_rvk | DP 5020 RB 10865 |
ctrlnum | (OCoLC)1021091829 (DE-599)DNB1141252341 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044655003</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171128s2018 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1141252341</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658197070</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 44.99 (DE), EUR 46.25 (AT), CHF 46.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-658-19707-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1021091829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1141252341</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19846:12012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10865</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12891</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichhart, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1142176355</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung</subfield><subfield code="b">eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht</subfield><subfield code="c">Barbara Reichhart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer VS</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 268 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Augsburg</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051158-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehramtsstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131946-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022351-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empirische Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128101-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013943-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046526-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grundschullehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022351-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehramtsstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131946-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politische Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046526-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sachunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051158-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Einstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013943-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Empirische Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128101-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-658-19708-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b9684cca84264ea892c0fdb6287c5354&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030052645&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030052645</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV044655003 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:22:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658197070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030052645 |
oclc_num | 1021091829 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-20 DE-11 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | X, 268 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Springer VS |
record_format | marc |
series2 | Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken |
spelling | Reichhart, Barbara Verfasser (DE-588)1142176355 aut Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht Barbara Reichhart Wiesbaden Springer VS [2018] X, 268 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken Dissertation Universität Augsburg 2016 Sachunterricht (DE-588)4051158-3 gnd rswk-swf Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 gnd rswk-swf Grundschullehrer (DE-588)4022351-6 gnd rswk-swf Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 gnd rswk-swf Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd rswk-swf Politische Bildung (DE-588)4046526-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Grundschullehrer (DE-588)4022351-6 s Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 s Politische Bildung (DE-588)4046526-3 s Sachunterricht (DE-588)4051158-3 s Einstellung (DE-588)4013943-8 s Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 s b DE-604 Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-658-19708-7 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b9684cca84264ea892c0fdb6287c5354&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030052645&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reichhart, Barbara Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht Sachunterricht (DE-588)4051158-3 gnd Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 gnd Grundschullehrer (DE-588)4022351-6 gnd Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 gnd Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd Politische Bildung (DE-588)4046526-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4051158-3 (DE-588)4131946-1 (DE-588)4022351-6 (DE-588)4128101-9 (DE-588)4013943-8 (DE-588)4046526-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht |
title_auth | Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht |
title_exact_search | Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht |
title_full | Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht Barbara Reichhart |
title_fullStr | Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht Barbara Reichhart |
title_full_unstemmed | Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht Barbara Reichhart |
title_short | Lehrerprofessionalität im Bereich der politischen Bildung |
title_sort | lehrerprofessionalitat im bereich der politischen bildung eine studie zu motivationalen orientierungen und uberzeugungen im sachunterricht |
title_sub | eine Studie zu motivationalen Orientierungen und Überzeugungen im Sachunterricht |
topic | Sachunterricht (DE-588)4051158-3 gnd Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 gnd Grundschullehrer (DE-588)4022351-6 gnd Empirische Pädagogik (DE-588)4128101-9 gnd Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd Politische Bildung (DE-588)4046526-3 gnd |
topic_facet | Sachunterricht Lehramtsstudium Grundschullehrer Empirische Pädagogik Einstellung Politische Bildung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b9684cca84264ea892c0fdb6287c5354&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030052645&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reichhartbarbara lehrerprofessionalitatimbereichderpolitischenbildungeinestudiezumotivationalenorientierungenunduberzeugungenimsachunterricht AT springerfachmedienwiesbaden lehrerprofessionalitatimbereichderpolitischenbildungeinestudiezumotivationalenorientierungenunduberzeugungenimsachunterricht |