Die Gestapo Trier: Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde
Über die Tätigkeit der am 5. Mai 1933 errichteten Staatspolizeistelle Trier war bis vor einigen Jahren nur wenig bekannt, da geschlossene Aktenbestände, die Auskunft über ihre Geschichte hätten geben können, nahezu vollständig fehlten. Der Umzug der Staatsanwaltschaft Trier im Herbst 2011 in das ehe...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Böhlau Verlag
2018
|
Schriftenreihe: | Gestapo – Herrschaft – Terror
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Rezension Rezension Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Über die Tätigkeit der am 5. Mai 1933 errichteten Staatspolizeistelle Trier war bis vor einigen Jahren nur wenig bekannt, da geschlossene Aktenbestände, die Auskunft über ihre Geschichte hätten geben können, nahezu vollständig fehlten. Der Umzug der Staatsanwaltschaft Trier im Herbst 2011 in das ehemalige Reichsbahndirektionsgebäude, in dem von 1935 bis 1944 auch die Gestapo Trier untergebracht war, führte zur Etablierung eines universitären Forschungsprojekts, dessen systematische Recherchen zahlreiche weit verstreute Aktenüberlieferungen zutage gefördert haben. Die Bandbreite der Aufsätze reicht von biographischen Studien über die Analyse von seriellen Quellen (Lageberichte und Tagesrapporte) bis zur Beschäftigung mit einzelnen Personengruppen. Die Funktion der Staatspolizei als Zensurbehörde, das SS-Sonderlager/KZ Hinzert als Ort des Verbrechens und die gerichtlichen Verfolgung der Verbrechen in der Nachkriegszeit (Gestapo-Prozess in Luxemburg) werden ebenso behandelt wie die grenzpolizeiliche und nachrichtendienstliche Tätigkeit der Abteilung III (Abwehr) der Gestapo. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 365 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783412509149 3412509140 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044652938 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190722 | ||
007 | t| | ||
008 | 171127s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 112595907X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783412509149 |c Festeinband : EUR 30.00 (DE), EUR 31.00 (AT) |9 978-3-412-50914-9 | ||
020 | |a 3412509140 |9 3-412-50914-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1012488253 | ||
035 | |a (DE-599)DNB112595907X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-11 |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-481 |a DE-M513 | ||
082 | 0 | |a 900 |2 23 | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 2295 |0 (DE-625)128244: |2 rvk | ||
084 | |a NR 2370 |0 (DE-625)129223: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a j 66.5.3 |2 ifzs | ||
084 | |a n 85 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Gestapo Trier |b Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde |c Thomas Grotum (Hg.) |
264 | 1 | |a Köln |b Böhlau Verlag |c 2018 | |
300 | |a 365 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gestapo – Herrschaft – Terror |v Band 1 | |
520 | |a Über die Tätigkeit der am 5. Mai 1933 errichteten Staatspolizeistelle Trier war bis vor einigen Jahren nur wenig bekannt, da geschlossene Aktenbestände, die Auskunft über ihre Geschichte hätten geben können, nahezu vollständig fehlten. Der Umzug der Staatsanwaltschaft Trier im Herbst 2011 in das ehemalige Reichsbahndirektionsgebäude, in dem von 1935 bis 1944 auch die Gestapo Trier untergebracht war, führte zur Etablierung eines universitären Forschungsprojekts, dessen systematische Recherchen zahlreiche weit verstreute Aktenüberlieferungen zutage gefördert haben. Die Bandbreite der Aufsätze reicht von biographischen Studien über die Analyse von seriellen Quellen (Lageberichte und Tagesrapporte) bis zur Beschäftigung mit einzelnen Personengruppen. Die Funktion der Staatspolizei als Zensurbehörde, das SS-Sonderlager/KZ Hinzert als Ort des Verbrechens und die gerichtlichen Verfolgung der Verbrechen in der Nachkriegszeit (Gestapo-Prozess in Luxemburg) werden ebenso behandelt wie die grenzpolizeiliche und nachrichtendienstliche Tätigkeit der Abteilung III (Abwehr) der Gestapo. Quelle: Klappentext. | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsches Reich |b Geheime Staatspolizei |0 (DE-588)2029665-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1939-1944 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Trier |0 (DE-588)4060877-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Trier |0 (DE-588)4060877-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutsches Reich |b Geheime Staatspolizei |0 (DE-588)2029665-4 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1939-1944 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Grotum, Thomas |d 1964- |0 (DE-588)172107466 |4 edt | |
830 | 0 | |a Gestapo – Herrschaft – Terror |v Band 1 |w (DE-604)BV044656478 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/a8de7bdf26ee487f8096ec4091774078 |y rezensiert in: Recensio Moskau, 2020-11 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u https://www.recensio.net/r/d4c3c58024ef470b8c4a8385a2f9eaca |y rezensiert in: Hémecht, 2018, 3, S. 120-123 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030050616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB2 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20190722 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 4343 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 4343 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09043 |g 4343 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09043 |g 4343 |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09043 |g 4343 |
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 4343 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030050616 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822588734124589056 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Danksagung. 7
Thomas Grotum
Einleitung. 11
Lena Haase
Die Gestapo in der Gesellschaft. Quellenlage und Forschungsfelder zur Geschichte
der Staatspolizeistelle Trier. 23
Matthias Klein
Arbeitsteilung zwischen Justiz und Sicherheitspolizei. Das Abhören ausländischer
Sender im Raum Trier. 63
Sebastian Heuft
Die Gestapo als Zensurbehörde. Das Trierer Paulinusblatt in der NS-Zeit. 81
Katharina Klasen
Die Gestapo am „Ort des Terrors“. Das Vernehmungskommando im SS-Sonder!ager/
Konzentrationslager Hinzert. 95
Felix Klormann
„Eindeutschungs-Polen“ im SS~Sonderlager/Konzentrationslager Hinzert.
Zur Praxis des „Wiedereindeutschungsverfahrens“.115
Martin Spira
Einblicke in die Verfolgungstätigkeit der Staatspolizeistelle Trier. Die Tagesrapporte
1939 bis 1942 . 129
Max Heumüller
Kommunisten im Visier der Gestapo Trier. Überwachung und Verfolgung 1934 bis 1936 . 147
Frederik Rollie
Landwirtschaft und ländliche Bevölkerung im Spiegel der Trierer Gestapo-
Lageberichterstattung (1934-1936) .165
6 | Inhalt
Ksenia Stähle
Gefährliche Rückkehrer? Fremdenlegionäre aus Sicht der Staatspolizeistelle Trier . 187
Justus Jochmann
Abwehr. Die nachrichtendienstliche Tätigkeit der Abteilung III der Staatspolizeistelle Trier
am Beispiel Luxemburgs.203
Hannes Brogmus
Vom Nachbarn zum Verfolgten. Die Diskriminierung und Verfolgung der jüdischen
Bürger Triers zwischen 1933 und 1938 . 225
Benjamin Koerfer
Die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Trier und Umgebung in das Getto
Litzmannstadt.243
Andreas Borsch
Die Frühphase der wirtschaftlichen Existenzvernichtung der jüdischen
Gewerbetreibenden in der Vulkaneifel. Überlegungen zum öffentlichen Raum und seiner
Funktionalisierung im Nationalsozialismus.261
Jill Steinmetz
„Kämpfer mit dem überzeugenden Wort“. Die Verteidigungsstrategie des
Rechtsanwalts Dr. Kurt Heim im Kriegsverbrecherprozess gegen Gestapobeamte vor
dem Gerichtshof des Großherzogtums Luxemburg (1949-1951) . 275
Thomas Grotum
Biographische Studien, V-Leute, katholische Jugend und kommunistische Propaganda.
Weitere Forschungen zur Geschichte der Staatspolizeistelle Trier.293
Abkürzungsverzeichnis.317
Quellen- und Literaturverzeichnis.321
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.353
Register .355 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Grotum, Thomas 1964- |
author2_role | edt |
author2_variant | t g tg |
author_GND | (DE-588)172107466 |
author_facet | Grotum, Thomas 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044652938 |
classification_rvk | NQ 2295 NR 2370 |
ctrlnum | (OCoLC)1012488253 (DE-599)DNB112595907X |
dewey-full | 900 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 900 - History & geography |
dewey-raw | 900 |
dewey-search | 900 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1939-1944 gnd |
era_facet | Geschichte 1939-1944 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV044652938</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190722</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">171127s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N09</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">112595907X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412509149</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 30.00 (DE), EUR 31.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-412-50914-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3412509140</subfield><subfield code="9">3-412-50914-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1012488253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB112595907X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-481</subfield><subfield code="a">DE-M513</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2295</subfield><subfield code="0">(DE-625)128244:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 2370</subfield><subfield code="0">(DE-625)129223:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">j 66.5.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 85</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gestapo Trier</subfield><subfield code="b">Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde</subfield><subfield code="c">Thomas Grotum (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">365 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gestapo – Herrschaft – Terror</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Über die Tätigkeit der am 5. Mai 1933 errichteten Staatspolizeistelle Trier war bis vor einigen Jahren nur wenig bekannt, da geschlossene Aktenbestände, die Auskunft über ihre Geschichte hätten geben können, nahezu vollständig fehlten. Der Umzug der Staatsanwaltschaft Trier im Herbst 2011 in das ehemalige Reichsbahndirektionsgebäude, in dem von 1935 bis 1944 auch die Gestapo Trier untergebracht war, führte zur Etablierung eines universitären Forschungsprojekts, dessen systematische Recherchen zahlreiche weit verstreute Aktenüberlieferungen zutage gefördert haben. Die Bandbreite der Aufsätze reicht von biographischen Studien über die Analyse von seriellen Quellen (Lageberichte und Tagesrapporte) bis zur Beschäftigung mit einzelnen Personengruppen. Die Funktion der Staatspolizei als Zensurbehörde, das SS-Sonderlager/KZ Hinzert als Ort des Verbrechens und die gerichtlichen Verfolgung der Verbrechen in der Nachkriegszeit (Gestapo-Prozess in Luxemburg) werden ebenso behandelt wie die grenzpolizeiliche und nachrichtendienstliche Tätigkeit der Abteilung III (Abwehr) der Gestapo. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Geheime Staatspolizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)2029665-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1939-1944</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060877-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060877-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutsches Reich</subfield><subfield code="b">Geheime Staatspolizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)2029665-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1939-1944</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grotum, Thomas</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)172107466</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gestapo – Herrschaft – Terror</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044656478</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/a8de7bdf26ee487f8096ec4091774078</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Recensio Moskau, 2020-11</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.recensio.net/r/d4c3c58024ef470b8c4a8385a2f9eaca</subfield><subfield code="y">rezensiert in: Hémecht, 2018, 3, S. 120-123</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030050616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20190722</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030050616</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Trier (DE-588)4060877-3 gnd |
geographic_facet | Trier |
id | DE-604.BV044652938 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T13:07:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783412509149 3412509140 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030050616 |
oclc_num | 1012488253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-11 DE-M352 DE-12 DE-B1533 DE-481 DE-M513 |
owner_facet | DE-188 DE-11 DE-M352 DE-12 DE-B1533 DE-481 DE-M513 |
physical | 365 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | DHB_BSB2 DHB_IFZ BSB_NED_20190722 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Böhlau Verlag |
record_format | marc |
series | Gestapo – Herrschaft – Terror |
series2 | Gestapo – Herrschaft – Terror |
spelling | Die Gestapo Trier Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde Thomas Grotum (Hg.) Köln Böhlau Verlag 2018 365 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gestapo – Herrschaft – Terror Band 1 Über die Tätigkeit der am 5. Mai 1933 errichteten Staatspolizeistelle Trier war bis vor einigen Jahren nur wenig bekannt, da geschlossene Aktenbestände, die Auskunft über ihre Geschichte hätten geben können, nahezu vollständig fehlten. Der Umzug der Staatsanwaltschaft Trier im Herbst 2011 in das ehemalige Reichsbahndirektionsgebäude, in dem von 1935 bis 1944 auch die Gestapo Trier untergebracht war, führte zur Etablierung eines universitären Forschungsprojekts, dessen systematische Recherchen zahlreiche weit verstreute Aktenüberlieferungen zutage gefördert haben. Die Bandbreite der Aufsätze reicht von biographischen Studien über die Analyse von seriellen Quellen (Lageberichte und Tagesrapporte) bis zur Beschäftigung mit einzelnen Personengruppen. Die Funktion der Staatspolizei als Zensurbehörde, das SS-Sonderlager/KZ Hinzert als Ort des Verbrechens und die gerichtlichen Verfolgung der Verbrechen in der Nachkriegszeit (Gestapo-Prozess in Luxemburg) werden ebenso behandelt wie die grenzpolizeiliche und nachrichtendienstliche Tätigkeit der Abteilung III (Abwehr) der Gestapo. Quelle: Klappentext. Deutsches Reich Geheime Staatspolizei (DE-588)2029665-4 gnd rswk-swf Geschichte 1939-1944 gnd rswk-swf Trier (DE-588)4060877-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Trier (DE-588)4060877-3 g Deutsches Reich Geheime Staatspolizei (DE-588)2029665-4 b Geschichte 1939-1944 z DE-604 Grotum, Thomas 1964- (DE-588)172107466 edt Gestapo – Herrschaft – Terror Band 1 (DE-604)BV044656478 1 https://www.recensio.net/r/a8de7bdf26ee487f8096ec4091774078 rezensiert in: Recensio Moskau, 2020-11 Rezension https://www.recensio.net/r/d4c3c58024ef470b8c4a8385a2f9eaca rezensiert in: Hémecht, 2018, 3, S. 120-123 Rezension Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030050616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Gestapo Trier Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde Gestapo – Herrschaft – Terror Deutsches Reich Geheime Staatspolizei (DE-588)2029665-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2029665-4 (DE-588)4060877-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Gestapo Trier Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde |
title_auth | Die Gestapo Trier Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde |
title_exact_search | Die Gestapo Trier Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde |
title_full | Die Gestapo Trier Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde Thomas Grotum (Hg.) |
title_fullStr | Die Gestapo Trier Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde Thomas Grotum (Hg.) |
title_full_unstemmed | Die Gestapo Trier Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde Thomas Grotum (Hg.) |
title_short | Die Gestapo Trier |
title_sort | die gestapo trier beitrage zur geschichte einer regionalen verfolgungsbehorde |
title_sub | Beiträge zur Geschichte einer regionalen Verfolgungsbehörde |
topic | Deutsches Reich Geheime Staatspolizei (DE-588)2029665-4 gnd |
topic_facet | Deutsches Reich Geheime Staatspolizei Trier Aufsatzsammlung |
url | https://www.recensio.net/r/a8de7bdf26ee487f8096ec4091774078 https://www.recensio.net/r/d4c3c58024ef470b8c4a8385a2f9eaca http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030050616&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044656478 |
work_keys_str_mv | AT grotumthomas diegestapotrierbeitragezurgeschichteeinerregionalenverfolgungsbehorde |