Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern: Diagnostik und Therapie
Die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistung erfuhr lange Zeit wenig Beachtung und es gibt kaum Material, wie dieser Bereich spielerisch im Kindergarten oder in der logopädischen Therapie geübt werden werden kann. Durch zahlreiche Studien (Lundberg, Küspert u.a.) hat sich jedoch ergeben, das...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dortmund
verlag modernes lernen
2017
|
Ausgabe: | 4., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistung erfuhr lange Zeit wenig Beachtung und es gibt kaum Material, wie dieser Bereich spielerisch im Kindergarten oder in der logopädischen Therapie geübt werden werden kann. Durch zahlreiche Studien (Lundberg, Küspert u.a.) hat sich jedoch ergeben, dass ein gezieltes Training auditiver Funktionen im Vorschulalter die Chancen verbessert, dass das Vorschulkind gute Rechtschreib- und Lesefähigkeiten erwerben wird. Kurz und klar strukturiert gibt die theoretische Einführung einen Überblick über die Teilfunktionen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung und auch die derzeit durchführbaren Untersuchungsverfahren für Kinder im Vorschulalter. Der Zusammenhang zwischen auditiven Leistungen und dem Schriftspracherwerb wird dargestellt.Der praktische Teil beinhaltet eine umfangreiche Materialsammlung zu den Bereichen auditive Aufmerksamkeit, Differenzierung, Analyse im weiteren und engeren Sinne und Synthese sowie zur Merkfähigkeit.Genaue Anleitungen zur Durchführung des Programms und viele Kopiervorlagen ermöglichen es, mit wenig Aufwand und Mühe Spiel und Training auditiver Funktionen sowohl in der Einzelstunde als auch in der Vorschulgruppe ideal miteinander zu verbinden.So ist sowohl die TherapeutIn in der Behandlung als auch die ErzieherIn im Kindergarten in der Lage, innerhalb kurzer Zeit eine kleine "Hörstunde" zusammenzustellen. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | 201 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 32 cm |
ISBN: | 9783808008119 3808008113 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044652536 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190731 | ||
007 | t | ||
008 | 171127s2017 gw agl| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N30 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1136972080 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783808008119 |c in Ordner : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT), CHF 56.40 (freier Preis) |9 978-3-8080-0811-9 | ||
020 | |a 3808008113 |9 3-8080-0811-3 | ||
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 1923 |
035 | |a (OCoLC)995174093 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1136972080 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-B1533 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 618.9209789 |2 22/ger | |
084 | |a DT 6400 |0 (DE-625)20027:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 6410 |0 (DE-625)20028:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 3000 |0 (DE-625)19831:761 |2 rvk | ||
084 | |a CQ 2000 |0 (DE-625)19004: |2 rvk | ||
084 | |a CP 2500 |0 (DE-625)18974: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Burger-Gartner, Jutta |e Verfasser |0 (DE-588)123136881 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern |b Diagnostik und Therapie |c Jutta Burger-Gartner / Dolores Heber |
250 | |a 4., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Dortmund |b verlag modernes lernen |c 2017 | |
300 | |a 201 Seiten |b Illustrationen, Notenbeispiele |c 32 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistung erfuhr lange Zeit wenig Beachtung und es gibt kaum Material, wie dieser Bereich spielerisch im Kindergarten oder in der logopädischen Therapie geübt werden werden kann. Durch zahlreiche Studien (Lundberg, Küspert u.a.) hat sich jedoch ergeben, dass ein gezieltes Training auditiver Funktionen im Vorschulalter die Chancen verbessert, dass das Vorschulkind gute Rechtschreib- und Lesefähigkeiten erwerben wird. Kurz und klar strukturiert gibt die theoretische Einführung einen Überblick über die Teilfunktionen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung und auch die derzeit durchführbaren Untersuchungsverfahren für Kinder im Vorschulalter. Der Zusammenhang zwischen auditiven Leistungen und dem Schriftspracherwerb wird dargestellt.Der praktische Teil beinhaltet eine umfangreiche Materialsammlung zu den Bereichen auditive Aufmerksamkeit, Differenzierung, Analyse im weiteren und engeren Sinne und Synthese sowie zur Merkfähigkeit.Genaue Anleitungen zur Durchführung des Programms und viele Kopiervorlagen ermöglichen es, mit wenig Aufwand und Mühe Spiel und Training auditiver Funktionen sowohl in der Einzelstunde als auch in der Vorschulgruppe ideal miteinander zu verbinden.So ist sowohl die TherapeutIn in der Behandlung als auch die ErzieherIn im Kindergarten in der Lage, innerhalb kurzer Zeit eine kleine "Hörstunde" zusammenzustellen. Quelle: Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulkind |0 (DE-588)4077197-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hörstörung |0 (DE-588)4025437-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zentrale Hörstörung |0 (DE-588)4212018-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Hörstörung | ||
653 | |a Wahrnehmungsstörung | ||
653 | |a Pädagogik/Sonderpädagogik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zentrale Hörstörung |0 (DE-588)4212018-4 |D s |
689 | 0 | |5 DNB | |
689 | 1 | 0 | |a Schulkind |0 (DE-588)4077197-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Hörstörung |0 (DE-588)4025437-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Hörstörung |0 (DE-588)4025437-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heber, Dolores |e Verfasser |0 (DE-588)123136873 |4 aut | |
710 | 2 | |a verlag modernes lernen |0 (DE-588)1065112440 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1136972080/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c44976203f16486394827c4febee2236&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030050223 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414326719840256 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Burger-Gartner, Jutta Heber, Dolores |
author_GND | (DE-588)123136881 (DE-588)123136873 |
author_facet | Burger-Gartner, Jutta Heber, Dolores |
author_role | aut aut |
author_sort | Burger-Gartner, Jutta |
author_variant | j b g jbg d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044652536 |
classification_rvk | DT 6400 DT 6410 DP 3000 CQ 2000 CP 2500 |
ctrlnum | (OCoLC)995174093 (DE-599)DNB1136972080 |
dewey-full | 618.9209789 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.9209789 |
dewey-search | 618.9209789 |
dewey-sort | 3618.9209789 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Pädagogik Psychologie Medizin |
edition | 4., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044652536</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190731</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171127s2017 gw agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N30</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1136972080</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783808008119</subfield><subfield code="c">in Ordner : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT), CHF 56.40 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8080-0811-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3808008113</subfield><subfield code="9">3-8080-0811-3</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 1923</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)995174093</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1136972080</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.9209789</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)20027:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 6410</subfield><subfield code="0">(DE-625)20028:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19831:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)18974:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burger-Gartner, Jutta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123136881</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern</subfield><subfield code="b">Diagnostik und Therapie</subfield><subfield code="c">Jutta Burger-Gartner / Dolores Heber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="b">verlag modernes lernen</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Notenbeispiele</subfield><subfield code="c">32 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistung erfuhr lange Zeit wenig Beachtung und es gibt kaum Material, wie dieser Bereich spielerisch im Kindergarten oder in der logopädischen Therapie geübt werden werden kann. Durch zahlreiche Studien (Lundberg, Küspert u.a.) hat sich jedoch ergeben, dass ein gezieltes Training auditiver Funktionen im Vorschulalter die Chancen verbessert, dass das Vorschulkind gute Rechtschreib- und Lesefähigkeiten erwerben wird. Kurz und klar strukturiert gibt die theoretische Einführung einen Überblick über die Teilfunktionen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung und auch die derzeit durchführbaren Untersuchungsverfahren für Kinder im Vorschulalter. Der Zusammenhang zwischen auditiven Leistungen und dem Schriftspracherwerb wird dargestellt.Der praktische Teil beinhaltet eine umfangreiche Materialsammlung zu den Bereichen auditive Aufmerksamkeit, Differenzierung, Analyse im weiteren und engeren Sinne und Synthese sowie zur Merkfähigkeit.Genaue Anleitungen zur Durchführung des Programms und viele Kopiervorlagen ermöglichen es, mit wenig Aufwand und Mühe Spiel und Training auditiver Funktionen sowohl in der Einzelstunde als auch in der Vorschulgruppe ideal miteinander zu verbinden.So ist sowohl die TherapeutIn in der Behandlung als auch die ErzieherIn im Kindergarten in der Lage, innerhalb kurzer Zeit eine kleine "Hörstunde" zusammenzustellen. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077197-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hörstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025437-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zentrale Hörstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212018-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hörstörung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wahrnehmungsstörung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik/Sonderpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zentrale Hörstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212018-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DNB</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hörstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025437-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Hörstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025437-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heber, Dolores</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123136873</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">verlag modernes lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065112440</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1136972080/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c44976203f16486394827c4febee2236&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030050223</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV044652536 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:22:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065112440 |
isbn | 9783808008119 3808008113 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030050223 |
oclc_num | 995174093 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-B1533 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 201 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 32 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | verlag modernes lernen |
record_format | marc |
spelling | Burger-Gartner, Jutta Verfasser (DE-588)123136881 aut Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern Diagnostik und Therapie Jutta Burger-Gartner / Dolores Heber 4., überarb. Aufl. Dortmund verlag modernes lernen 2017 201 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele 32 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistung erfuhr lange Zeit wenig Beachtung und es gibt kaum Material, wie dieser Bereich spielerisch im Kindergarten oder in der logopädischen Therapie geübt werden werden kann. Durch zahlreiche Studien (Lundberg, Küspert u.a.) hat sich jedoch ergeben, dass ein gezieltes Training auditiver Funktionen im Vorschulalter die Chancen verbessert, dass das Vorschulkind gute Rechtschreib- und Lesefähigkeiten erwerben wird. Kurz und klar strukturiert gibt die theoretische Einführung einen Überblick über die Teilfunktionen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung und auch die derzeit durchführbaren Untersuchungsverfahren für Kinder im Vorschulalter. Der Zusammenhang zwischen auditiven Leistungen und dem Schriftspracherwerb wird dargestellt.Der praktische Teil beinhaltet eine umfangreiche Materialsammlung zu den Bereichen auditive Aufmerksamkeit, Differenzierung, Analyse im weiteren und engeren Sinne und Synthese sowie zur Merkfähigkeit.Genaue Anleitungen zur Durchführung des Programms und viele Kopiervorlagen ermöglichen es, mit wenig Aufwand und Mühe Spiel und Training auditiver Funktionen sowohl in der Einzelstunde als auch in der Vorschulgruppe ideal miteinander zu verbinden.So ist sowohl die TherapeutIn in der Behandlung als auch die ErzieherIn im Kindergarten in der Lage, innerhalb kurzer Zeit eine kleine "Hörstunde" zusammenzustellen. Quelle: Verlag. Therapie (DE-588)4059798-2 gnd rswk-swf Schulkind (DE-588)4077197-0 gnd rswk-swf Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd rswk-swf Hörstörung (DE-588)4025437-9 gnd rswk-swf Zentrale Hörstörung (DE-588)4212018-4 gnd rswk-swf Hörstörung Wahrnehmungsstörung Pädagogik/Sonderpädagogik (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Vorschulkind (DE-588)4064017-6 s Zentrale Hörstörung (DE-588)4212018-4 s DNB Schulkind (DE-588)4077197-0 s Hörstörung (DE-588)4025437-9 s Therapie (DE-588)4059798-2 s 1\p DE-604 2\p DE-604 Heber, Dolores Verfasser (DE-588)123136873 aut verlag modernes lernen (DE-588)1065112440 pbl B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1136972080/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c44976203f16486394827c4febee2236&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Burger-Gartner, Jutta Heber, Dolores Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern Diagnostik und Therapie Therapie (DE-588)4059798-2 gnd Schulkind (DE-588)4077197-0 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd Hörstörung (DE-588)4025437-9 gnd Zentrale Hörstörung (DE-588)4212018-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059798-2 (DE-588)4077197-0 (DE-588)4064017-6 (DE-588)4025437-9 (DE-588)4212018-4 (DE-588)4144384-6 |
title | Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern Diagnostik und Therapie |
title_auth | Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern Diagnostik und Therapie |
title_exact_search | Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern Diagnostik und Therapie |
title_full | Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern Diagnostik und Therapie Jutta Burger-Gartner / Dolores Heber |
title_fullStr | Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern Diagnostik und Therapie Jutta Burger-Gartner / Dolores Heber |
title_full_unstemmed | Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern Diagnostik und Therapie Jutta Burger-Gartner / Dolores Heber |
title_short | Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistungen bei Vorschulkindern |
title_sort | auditive verarbeitungs und wahrnehmungsleistungen bei vorschulkindern diagnostik und therapie |
title_sub | Diagnostik und Therapie |
topic | Therapie (DE-588)4059798-2 gnd Schulkind (DE-588)4077197-0 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd Hörstörung (DE-588)4025437-9 gnd Zentrale Hörstörung (DE-588)4212018-4 gnd |
topic_facet | Therapie Schulkind Vorschulkind Hörstörung Zentrale Hörstörung Beispielsammlung |
url | http://d-nb.info/1136972080/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c44976203f16486394827c4febee2236&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv | AT burgergartnerjutta auditiveverarbeitungsundwahrnehmungsleistungenbeivorschulkinderndiagnostikundtherapie AT heberdolores auditiveverarbeitungsundwahrnehmungsleistungenbeivorschulkinderndiagnostikundtherapie AT verlagmoderneslernen auditiveverarbeitungsundwahrnehmungsleistungenbeivorschulkinderndiagnostikundtherapie |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung