Schnelleinstieg in den SAP Query Designer mit Eclipse:

Mit dem konsequent für SAP HANA optimierten Release SAP BW 7.40 unterstützt SAP erstmals in der Geschichte eine Eclipse-basierte Datenmodellierung. Somit ist es heute möglich, alle Transaktionen des Business Warehouse mit zeitgemäßer und moderner Benutzerführung auszuführen. Im Zentrum dieses Buches...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Noe, Jürgen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Gleichen Espresso Tutorials GmbH 2017
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-91
DE-473
DE-29
Volltext
Zusammenfassung:Mit dem konsequent für SAP HANA optimierten Release SAP BW 7.40 unterstützt SAP erstmals in der Geschichte eine Eclipse-basierte Datenmodellierung. Somit ist es heute möglich, alle Transaktionen des Business Warehouse mit zeitgemäßer und moderner Benutzerführung auszuführen. Im Zentrum dieses Buches steht der mit Einführung der BW Modelling Tools (BW-MT) erneuerte Query Designer.Der Autor zeigt, wie Sie die vom BEx Query Designer in der SAP GUI bekannten Features mit dem Query Designer in Eclipse nutzen können, sowie den Umgang mit neuen Funktionen wie den SAP HANA Views. Anwender ohne Erfahrung mit der Eclipse-Umgebung werden Schritt für Schritt anhand zahlreicher Screenshots in die Erstellung von BW Querys und globalen Queryelementen wie Filtern, berechneten und eingeschränkten Kennzahlen eingeführt. Sie erfahren außerdem, auf welche Einschränkungen Sie sich in der Abwärtskompatibilität zum BEx Query Designer einstellen müssen. - Installation der neuen BW Modeling Tools (BW-MT)- Integration mit SAP HANA Views- Arbeiten Sie mit Filtern und berechneten Kennzahlen- Abwärtskompatibiliät und Einschränkungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (215 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783960123279

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen