Technische Mechanik: Teil 3 Festigkeitslehre
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Teubner
[2002]
|
Ausgabe: | 8., überarbeitete und ergänzte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 FAW01 FHA01 FHI01 FHN01 FLA01 TUM01 UBY01 UBT01 FFW01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 335 Seiten) |
ISBN: | 9783322967992 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-96799-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044648096 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180131 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 171123s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322967992 |9 978-3-322-96799-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-96799-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1012850810 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044648096 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 620.1 |2 23 | |
084 | |a UF 1500 |0 (DE-625)145560: |2 rvk | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Technische Mechanik |n Teil 3 |p Festigkeitslehre |c Holzmann/Meyer/Schumpich |
250 | |a 8., überarbeitete und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Teubner |c [2002] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 335 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Das Lehrbuch für die Ausbildung und Praxis des Ingenieurs "Technische Mechanik" besteht aus 3 Teilen: Teil 1 Statik Teil 2 Kinematik und Kinetik Teil 3 Festigkeitslehre. Der 3. Band gibt im Rahmen der drei Bände zum Kurs Technische Mechanik eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einführung in den Schwerpunkt Festigkeitslehre. Die Besonderheit des didaktischen Konzepts besteht darin, dass jeweils strukturiert-verständliche theoretische Einführungen durch eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben illustriert und vertieft werden. Damit wird den Studierenden anschauliches Lernen und das selbständige Erarbeiten des Stoffes ermöglicht. Die 8. Auflage wurde überarbeitet, durch zahlreiche Korrekturen verbessert und um den Abschnitt "Knicken bei behinderter Wärmedehnung" ergänzt. | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Mechanics, applied | |
650 | 4 | |a Theoretical and Applied Mechanics | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Holzmann, Günther |d 1920-2012 |e Sonstige |0 (DE-588)1060702940 |4 oth | |
700 | 1 | |a Meyer, Heinz |d 1924- |e Sonstige |0 (DE-588)1075609720 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schumpich, Georg |e Sonstige |0 (DE-588)1098582632 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV044647514 |g 3 |
776 | 1 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-519-26522-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030045886 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |l BTU01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |l FAW01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |l FHA01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |l FHI01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |l FHN01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |l FLA01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |l TUM01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |l UBY01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |l UBT01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |l FFW01 |p ZDB-2-STI |q ZDB-2-STI_2000/2004 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178074183401472 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1060702940 (DE-588)1075609720 (DE-588)1098582632 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044648096 |
classification_rvk | UF 1500 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
contents | Das Lehrbuch für die Ausbildung und Praxis des Ingenieurs "Technische Mechanik" besteht aus 3 Teilen: Teil 1 Statik Teil 2 Kinematik und Kinetik Teil 3 Festigkeitslehre. Der 3. Band gibt im Rahmen der drei Bände zum Kurs Technische Mechanik eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einführung in den Schwerpunkt Festigkeitslehre. Die Besonderheit des didaktischen Konzepts besteht darin, dass jeweils strukturiert-verständliche theoretische Einführungen durch eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben illustriert und vertieft werden. Damit wird den Studierenden anschauliches Lernen und das selbständige Erarbeiten des Stoffes ermöglicht. Die 8. Auflage wurde überarbeitet, durch zahlreiche Korrekturen verbessert und um den Abschnitt "Knicken bei behinderter Wärmedehnung" ergänzt. |
ctrlnum | (OCoLC)1012850810 (DE-599)BVBBV044648096 |
dewey-full | 620.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.1 |
dewey-search | 620.1 |
dewey-sort | 3620.1 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Physik Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-96799-2 |
edition | 8., überarbeitete und ergänzte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03520nmm a2200601 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV044648096</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180131 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">171123s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322967992</subfield><subfield code="9">978-3-322-96799-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1012850810</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044648096</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UF 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)145560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technische Mechanik</subfield><subfield code="n">Teil 3</subfield><subfield code="p">Festigkeitslehre</subfield><subfield code="c">Holzmann/Meyer/Schumpich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., überarbeitete und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Teubner</subfield><subfield code="c">[2002]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 335 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das Lehrbuch für die Ausbildung und Praxis des Ingenieurs "Technische Mechanik" besteht aus 3 Teilen: Teil 1 Statik Teil 2 Kinematik und Kinetik Teil 3 Festigkeitslehre. Der 3. Band gibt im Rahmen der drei Bände zum Kurs Technische Mechanik eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einführung in den Schwerpunkt Festigkeitslehre. Die Besonderheit des didaktischen Konzepts besteht darin, dass jeweils strukturiert-verständliche theoretische Einführungen durch eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben illustriert und vertieft werden. Damit wird den Studierenden anschauliches Lernen und das selbständige Erarbeiten des Stoffes ermöglicht. Die 8. Auflage wurde überarbeitet, durch zahlreiche Korrekturen verbessert und um den Abschnitt "Knicken bei behinderter Wärmedehnung" ergänzt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanics, applied</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theoretical and Applied Mechanics</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzmann, Günther</subfield><subfield code="d">1920-2012</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060702940</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Heinz</subfield><subfield code="d">1924-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075609720</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumpich, Georg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1098582632</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV044647514</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="1" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-519-26522-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030045886</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="l">FHI01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2</subfield><subfield code="l">FFW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV044648096 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:58:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322967992 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030045886 |
oclc_num | 1012850810 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 335 Seiten) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_2000/2004 ZDB-2-STI ZDB-2-STI_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Teubner |
record_format | marc |
spelling | Technische Mechanik Teil 3 Festigkeitslehre Holzmann/Meyer/Schumpich 8., überarbeitete und ergänzte Auflage Stuttgart Teubner [2002] 1 Online-Ressource (XIV, 335 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Lehrbuch für die Ausbildung und Praxis des Ingenieurs "Technische Mechanik" besteht aus 3 Teilen: Teil 1 Statik Teil 2 Kinematik und Kinetik Teil 3 Festigkeitslehre. Der 3. Band gibt im Rahmen der drei Bände zum Kurs Technische Mechanik eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einführung in den Schwerpunkt Festigkeitslehre. Die Besonderheit des didaktischen Konzepts besteht darin, dass jeweils strukturiert-verständliche theoretische Einführungen durch eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben illustriert und vertieft werden. Damit wird den Studierenden anschauliches Lernen und das selbständige Erarbeiten des Stoffes ermöglicht. Die 8. Auflage wurde überarbeitet, durch zahlreiche Korrekturen verbessert und um den Abschnitt "Knicken bei behinderter Wärmedehnung" ergänzt. Engineering Mechanics, applied Theoretical and Applied Mechanics (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Holzmann, Günther 1920-2012 Sonstige (DE-588)1060702940 oth Meyer, Heinz 1924- Sonstige (DE-588)1075609720 oth Schumpich, Georg Sonstige (DE-588)1098582632 oth (DE-604)BV044647514 3 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-519-26522-1 https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Technische Mechanik Das Lehrbuch für die Ausbildung und Praxis des Ingenieurs "Technische Mechanik" besteht aus 3 Teilen: Teil 1 Statik Teil 2 Kinematik und Kinetik Teil 3 Festigkeitslehre. Der 3. Band gibt im Rahmen der drei Bände zum Kurs Technische Mechanik eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einführung in den Schwerpunkt Festigkeitslehre. Die Besonderheit des didaktischen Konzepts besteht darin, dass jeweils strukturiert-verständliche theoretische Einführungen durch eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben illustriert und vertieft werden. Damit wird den Studierenden anschauliches Lernen und das selbständige Erarbeiten des Stoffes ermöglicht. Die 8. Auflage wurde überarbeitet, durch zahlreiche Korrekturen verbessert und um den Abschnitt "Knicken bei behinderter Wärmedehnung" ergänzt. Engineering Mechanics, applied Theoretical and Applied Mechanics |
subject_GND | (DE-588)4123623-3 |
title | Technische Mechanik |
title_auth | Technische Mechanik |
title_exact_search | Technische Mechanik |
title_full | Technische Mechanik Teil 3 Festigkeitslehre Holzmann/Meyer/Schumpich |
title_fullStr | Technische Mechanik Teil 3 Festigkeitslehre Holzmann/Meyer/Schumpich |
title_full_unstemmed | Technische Mechanik Teil 3 Festigkeitslehre Holzmann/Meyer/Schumpich |
title_short | Technische Mechanik |
title_sort | technische mechanik festigkeitslehre |
topic | Engineering Mechanics, applied Theoretical and Applied Mechanics |
topic_facet | Engineering Mechanics, applied Theoretical and Applied Mechanics Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96799-2 |
volume_link | (DE-604)BV044647514 |
work_keys_str_mv | AT holzmanngunther technischemechanikteil3 AT meyerheinz technischemechanikteil3 AT schumpichgeorg technischemechanikteil3 |