Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis: Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg [im Breisgau] ; München ; Stuttgart
Haufe Gruppe
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Anmerkung auf Buchumschlag: "Inklusive Arbeitshilfen online". - Autorenprofile: Lange, Andrea, Stöpel, Dr. Frank, Voß, Jürgen [und 4 weitere] Literaturverzeichnis: Seite 261-276 |
Beschreibung: | 286 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783648100295 3648100297 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044646519 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180907 | ||
007 | t| | ||
008 | 171122s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N11 |2 dnb | ||
015 | |a 17,A50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1127066951 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783648100295 |c Buch : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT) |9 978-3-648-10029-5 | ||
020 | |a 3648100297 |9 3-648-10029-7 | ||
024 | 3 | |a 9783648100295 | |
035 | |a (OCoLC)1015881495 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1127066951 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-521 |a DE-860 |a DE-1050 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-1043 |a DE-898 |a DE-M347 |a DE-861 | ||
082 | 0 | |a 650 |2 23 | |
082 | 0 | |a 658.382 |2 22/ger | |
084 | |a PQ 5480 |0 (DE-625)139293: |2 rvk | ||
084 | |a XE 6600 |0 (DE-625)152659:12905 |2 rvk | ||
084 | |a PF 343 |0 (DE-625)135624: |2 rvk | ||
084 | |a QP 420 |0 (DE-625)141883: |2 rvk | ||
084 | |a QV 240 |0 (DE-625)142146: |2 rvk | ||
084 | |a QV 350 |0 (DE-625)142150: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis |b Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen |c Frank Stöpel, Andrea Lange, Jürgen Voß (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg [im Breisgau] ; München ; Stuttgart |b Haufe Gruppe |c 2018 | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 286 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Anmerkung auf Buchumschlag: "Inklusive Arbeitshilfen online". - Autorenprofile: Lange, Andrea, Stöpel, Dr. Frank, Voß, Jürgen [und 4 weitere] | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 261-276 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betriebliches Eingliederungsmanagement |0 (DE-588)7679597-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Betriebliches Eingliederungsmanagement |0 (DE-588)7679597-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stöpel, Frank |0 (DE-588)1147587388 |4 aut |4 edt | |
700 | 1 | |a Lange, Andrea |d 1960- |0 (DE-588)13903191X |4 aut |4 edt | |
700 | 1 | |a Voss, Jürgen |d 1936- |0 (DE-588)1025921003 |4 aut |4 edt | |
710 | 2 | |a Haufe-Lexware GmbH & Co. KG |0 (DE-588)1065786050 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub |z 978-3-648-10030-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-648-10031-8 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030044347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030044347 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829470279710015488 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.
13
1 ORIENTIERUNGSPUNKTE FUER DAS B E M
.
19
1.1 SGB IX, §167, ABSATZ 2 ALS GRUNDLAGE
.
19
1.2
BEGRIFFSBESTIMMUNG.
20
1.3 ABGRENZUNG ZU KRANKENRUECKKEHRGESPRAECHEN
. 21
1.4 HAEUFIGSTE ANLAESSE FUER ARBEITSUNFAEHIGKEIT
.
24
1.5 ARBEITSFAEHIGKEIT IM M ITTE LP U N K T
.
28
1.5.1 DAS BEDINGUNGSGEFUEGE VON ARBEITSUNFAEHIGKEIT
.
28
1.5.2 DIE PASSUNG VON PERSON -
UMGEBUNG. 29
1.5.3 BELASTUNG, BEANSPRUCHUNG, RESSOURCEN UND STRESS
.
31
1.6 DIE SALUTOGENETISCHE PERSPEKTIVE IM BEM
.
35
1.7 FAZIT
.
37
2 DER RECHTLICHE RAHMEN DES BEM-SUCHPROZESSES
. 39
2.1 DIE ZIELE DES BEM
.
39
2.2 DER ANWENDUNGSBEREICH DES BEM
.
40
2.3 DIE VERFAHRENSPFLICHT DES ARBEITGEBERS
.
40
2.4 DIE ASYMMETRIE DES BEM-VERFAHRENS
.
41
2.5 DAS BEM-VERFAHREN ALS OFFENER SUCHPROZESS
.
42
2.6 MOEGLICHE MASSNAHMEN
.
43
2.7 DIE BETEILIGUNG DER INTERESSENVERTRETUNGEN
.
48
2.8 RECHTE DER BETROFFENEN
.
52
2.9 FAZIT
. 53
3 DIE
BEM-PROZESSE.
55
3.1 DIE BEM-PROZESSE IM
UEBERBLICK.
55
3.2 EINE GUTE BASIS SCHAFFEN
.
57
3.3 WAS ERLEDIGT SEIN MUSS, BEVOR MAN MIT DEM BEM BEGINNT
.
57
3.3.1 DIE BILDUNG DES BEM-TEAMS
.
58
3.3.2 DATENSCHUTZ UND VERTRAULICHKEIT SICHERSTELLEN
.
60
3.3.3 DIE INNERBETRIEBLICHE OEFFENTLICHKEIT ZU BEM INFORMIEREN UND
UEBERZEUGEN
.
63
3.3.4 ENTSCHEIDEN, AUF WELCHE ART UND WEISE DER ERFOLG DES BEM
FESTGESTELLT WERDEN SOLL
.
65
3.4 WIE DER EINZELFALL IM BEM ZU BEWAELTIGEN IST -
DAS BEM-FALLMANAGEMENT
.
65
3.4.1 DIE BEM-EINLEITUNG
.
66
3.4.2 DIE SITUATIONSANALYSE
.
68
3.4.3 DIE MASSNAHMENPLANUNG
. 79
3.4.4 DIE MASSNAHMENUMSETZUNG
. 82
3.4.5 DER ABSCHLUSS VON BEM
. 83
3.5 DIE VERLAUFSDOKUMENTATION IM EINZELFALL
.
85
3.6 WAS DAS BEM-TEAM SONST NOCH MACHT - BEGLEITENDE PROZESSE IM BEM 86
3.6.1 VERNETZUNG MIT BETRIEBLICHEN PROZESSEN UND STRUKTUREN
.
86
3.6.2 EINBINDUNG EXTERNER LEISTUNGEN UND HILFEN
.
89
3.6.3 INNERBETRIEBLICHE REGELUNGEN
. 90
3.6.4 EVALUATION IM BEM
.
92
3.7 SCHLUSSBETRACHTUNG
.
92
4 DER BEM-PROZESS ALS PROJEKTMANAGEMENT
.
95
4.1 PROJEKT S TA
RT.
95
4.2
PROJEKTUMFELDANALYSE.
98
4.3 PROJEKTRISIKEN
.
98
4.4 PROJEKTPLAN
.
99
4.5 DER LENKUNGSAUSSCHUSS - DAS BEM-TEAM
.
100
4.6 KONFIGURATIONS- UND AENDERUNGSMANAGEMENT
.
101
4.7 PROJEKTABSCHLUSS
.
101
5 ARBEITSGESTALTUNG IM
BEM.
103
5.1
EINLEITUNG.
103
5.2 DAS BELASTUNGS-BEANSPRUCHUNGS-MODELL UND ALTERSBEDINGTE
VERAENDERUNGEN.
104
5.3 GEFAEHRDUNGEN UND BELASTUNGEN ERMITTELN
.
106
5.4 DAS ARBEITSSYSTEM ALS GESTALTUNGSFELD IM BEM
.
108
5.5 BELASTUNGSURSACHEN UND GESTALTUNGSFELDER IM ARBEITSSYSTEM
.
112
5.5.1 PSYCHISCHE BELASTUNGEN
. 112
5.5.2 KOERPERLICHE BELASTUNGEN UND
BEANSPRUCHUNGEN. 115
5.5.3 BELASTUNGEN AUS DER ARBEITSUMGEBUNG
.
119
5.5.4 BELASTUNGEN DURCH BESONDERE ARBEITSZEITEN
. 120
5.6 EXEMPLARISCHE MASSNAHMEN ZUR ARBEITSGESTALTUNG VON BEM-NEHMERN . 122
5.7 SCHLUSSBETRACHTUNG
.
125
6 NETZWERKARBEIT IM BETRIEBLICHEN EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT
.
127
6.1
EINLEITUNG.
127
6.2 AUFGABEN VON BEM-BERATERINNEN UND -BERATERN IN DER NETZWERKARBEIT
128
6.3 INTERNE
NETZWERKAKTEURE.
130
6.3.1 BETRIEBSMEDIZIN
.
130
6.3.2 FACHKRAFT FUER ARBEITSSICHERHEIT
.
131
6.3.3
FUEHRUNGSKRAEFTE.
131
6.3.4 INTERESSENVERTRETUNGEN
.
132
6.3.5 SOZIALE ANSPRECHPERSON, BETRIEBLICHE SOZIALBERATUNG,
GESUNDHEITSMANAGEMENT
.
133
6.4 EXTERNE NETZWERKAKTEURE
.
133
6.4.1 RENTENVERSICHERUNG
.
134
6.4.2 UNFALLVERSICHERUNG
.
136
6.4.3 BUNDESAGENTUR FUER A RB E IT
.
137
6.4.4 KRANKENKASSEN
.
137
6.4.5 INTEGRATIONSAMT
.
138
6.4.6 REHABILITATIONSEINRICHTUNGEN
.
140
6.4.7 MEDIZINISCHE UND THERAPEUTISCHE
FACHKRAEFTE. 142
6.4.8 SELBSTHILFE UND PSYCHOSOZIALE
BERATUNGSSTELLEN. 143
6.5 ZUSAMMENARBEIT MIT NETZWERKAKTEUREN
.
143
6.5.1 PASSENDE AKTEURE FINDEN
. 144
6.5.2 ZUGANG ZU LEISTUNGEN AUFGRUND DES SCHWERBEHINDERTENSTATUS 145
6.5.3 ZUSAMMENARBEIT MIT NETZWERKAKTEUREN GESTALTEN
. 147
6.5.4 NETZWERK FUER DIE SELBSTFUERSORGE
.
148
7 DIE BETRIEBSAERZTLICHE TAETIGKEIT IM BEM-PROZESS
.
149
7.1 ASPEKTE DER BETRIEBSAERZTLICHEN TAETIGKEIT VOR DEM HINTERGRUND DES BEM
149
7.1.1 ARBEITEN MIT CHRONISCHER KRANKHEIT
.
150
7.1.2 BEHINDERUNGEN NACH SGB I X
.
151
7.1.3 ARBEIT UND GESUNDHEIT
. 153
7.1.4 HANDLUNGSDRUCK AUFGRUND DER SICH WANDELNDEN ARBEITSWELT . 155
7.1.5 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT
. 156
7.2 DER BETRIEBSARZT IM
BEM.
156
7.2.1 ROLLE DES BETRIEBSARZTES IM BEM
.
158
7.2.2 ZUSAMMENARBEIT DER AKTEURE IM
BEM-PROZESS. 159
7.2.3 DIAGNOSTIK IM B EM
.
164
7.2.4 STUFENWEISE
WIEDEREINGLIEDERUNG. 166
7.2.5 MEDIZINISCHE EVALUATION IM
BEM. 167
7.3
PRAXISBEISPIELE.
168
7.3.1 PRAXISBEISPIEL 1: SCHMELZER MIT BANDSCHEIBENLEIDEN
.
168
7.3.2 PRAXISBEISPIEL 2: BURN-OUT IN DER IT
. 170
7.3.3 PRAXISBEISPIEL 3: DEPRESSION
.
171
7.3.4 PRAXISBEISPIEL 4: PSYCHOSE VOR DEM B EM
. 172
7.4 FAZIT
.
173
8 ERFOLGREICHE GESPRAECHSFUEHRUNG IM BETRIEBLICHEN EINGLIEDERUNGS
MANAGEMENT 175
8.1
EINLEITUNG.
175
8.2 DIE ROLLE DES BEM-BERATERS
.
176
8.3 ALLGEMEINE ASPEKTE FUER DAS BEM-GESPRAECH
.
182
8.3.1 GRUNDHALTUNG IM
GESPRAECH.
182
8.3.2
VERTRAUENSAUFBAU.
185
8.3.3
FRAGETECHNIKEN.
189
8.3.4 VERHALTENSAENDERUNGEN UNTERSTUETZEN
.
191
8.4 AUFBAU EINES BEM-GESPRAECHS
.
193
8.4.1
VORBEREITUNG.
194
8.4.2 EINSTIEG
.
195
8.4.3
SITUATIONSERFASSUNG.
196
8.4.4 LOESUNGSFINDUNG
.
198
8.4.5 ABSCHLUSS
.
201
8.5 BESONDERE SITUATIONEN IM
GESPRAECH. 202
8.5.1 GROSSE GEFUEHLE IN
GESPRAECHEN. 202
8.5.2 UMGANG MIT
WIDERSTAENDEN.
205
8.6 SCHLUSSBETRACHTUNG
.
207
9 QUALITAETSMANAGEMENT IM BEM
.
209
9.1 BEDARF AN QUALITAETSMANAGEMENT
. 209
9.2 AUFGABEN DES QUALITAETSMANAGEMENTS
.
210
9.2.1 QUALITAETSPLANUNG
.
211
9.2.2 QUALITAETSLENKUNG
.
214
9.2.3
QUALITAETSSICHERUNG.
214
9.2.4
QUALITAETSVERBESSERUNG.
215
9.2.5 QUALITAETSMANAGEMENTSYSTEME
.
217
9.3 EVALUATION
.
217
9.3.1 EVALUATION ALS TEILPROZESS DES BEM
.
218
9.3.2 EVALUATION UND DOKUMENTATION
.
218
9.3.3 VORGEHEN DER
EVALUATION.
218
9.3.4 EVALUATION DER
BEM-QUALITAET.
222
9.3.5
KENNZAHLEN.
235
9.4 EIN FORMATIVES EVALUATIONSKONZEPT FUER DAS BEM MIT INTEGRIERTER
QUALITAETSVERBESSERUNG.
240
9.5 QUELLEN FUER QUALITAETSVERBESSERUNGEN
.
241
9.5.1 QUALITAET DURCH EVALUATION
. 241
9.5.2 QUALITAET DURCH QUALIFIKATION
. 242
9.5.3 QUALITAET DURCH KONTINUIERLICHE
VERBESSERUNG. 242
9.5.4 QUALITAET DURCH
NORMIERUNG/STANDARDISIERUNG. 243
9.5.5 QUALITAET DURCH FEHLERANALYSE
.
243
9.5.6 QUALITAETSMANAGEMENT FUER DAS QUALITAETSMANAGEMENT
.
243
9.6 FAZIT
.
244
10 LEITGEDANKEN DES
BEM.
245
10.1 DIE BEDEUTUNG DES
BEM.
245
10.2 PRAEZISIERUNG DES B EM
.
247
10.3 ZIELE DES
BEM.
250
10.4 LEITGEDANKEN UND GRUNDSAETZE DES BEM
.
251
10.4.1 RECHTSKONFORMITAET
.
251
10.4.2 BETEILIGUNGSORIENTIERUNG
.
252
10.4.3 LOESUNGSORIENTIERUNG
.
253
10.4.4 VERTRAUEN, VERTRAULICHKEIT UND
DATENSCHUTZ. 255
10.4.5 TEILHABE-ORIENTIERUNG/BARRIEREFREIHEIT
.
256
10.4.6 NACHHALTIGKEIT
.
257
10.4.7 INTEGRATION, KOOPERATION UND TEAMWORK
. 258
10.5 WEITERE ANFORDERUNGEN AN DAS BEM
.
258
LITERATURVERZEICHNIS.
261
AUTORENPROFILE.
277
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
281
STICHWORTVERZEICHNIS.
283 |
any_adam_object | 1 |
author | Stöpel, Frank Lange, Andrea 1960- Voss, Jürgen 1936- |
author2 | Stöpel, Frank Lange, Andrea 1960- Voss, Jürgen 1936- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | f s fs a l al j v jv |
author_GND | (DE-588)1147587388 (DE-588)13903191X (DE-588)1025921003 |
author_facet | Stöpel, Frank Lange, Andrea 1960- Voss, Jürgen 1936- Stöpel, Frank Lange, Andrea 1960- Voss, Jürgen 1936- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Stöpel, Frank |
author_variant | f s fs a l al j v jv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044646519 |
classification_rvk | PQ 5480 XE 6600 PF 343 QP 420 QV 240 QV 350 |
ctrlnum | (OCoLC)1015881495 (DE-599)DNB1127066951 |
dewey-full | 650 658.382 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services 658 - General management |
dewey-raw | 650 658.382 |
dewey-search | 650 658.382 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044646519</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180907</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">171122s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,A50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1127066951</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648100295</subfield><subfield code="c">Buch : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-648-10029-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3648100297</subfield><subfield code="9">3-648-10029-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783648100295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1015881495</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1127066951</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.382</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5480</subfield><subfield code="0">(DE-625)139293:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)152659:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 343</subfield><subfield code="0">(DE-625)135624:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)141883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)142150:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis</subfield><subfield code="b">Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen</subfield><subfield code="c">Frank Stöpel, Andrea Lange, Jürgen Voß (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg [im Breisgau] ; München ; Stuttgart</subfield><subfield code="b">Haufe Gruppe</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anmerkung auf Buchumschlag: "Inklusive Arbeitshilfen online". - Autorenprofile: Lange, Andrea, Stöpel, Dr. Frank, Voß, Jürgen [und 4 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 261-276</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliches Eingliederungsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)7679597-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliches Eingliederungsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)7679597-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöpel, Frank</subfield><subfield code="0">(DE-588)1147587388</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Andrea</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)13903191X</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voss, Jürgen</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025921003</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Haufe-Lexware GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065786050</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub</subfield><subfield code="z">978-3-648-10030-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-648-10031-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030044347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030044347</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044646519 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T12:06:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065786050 |
isbn | 9783648100295 3648100297 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030044347 |
oclc_num | 1015881495 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-860 DE-1050 DE-859 DE-12 DE-1049 DE-92 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-1043 DE-898 DE-BY-UBR DE-M347 DE-861 |
owner_facet | DE-521 DE-860 DE-1050 DE-859 DE-12 DE-1049 DE-92 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-1043 DE-898 DE-BY-UBR DE-M347 DE-861 |
physical | 286 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Haufe Gruppe |
record_format | marc |
spelling | Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen Frank Stöpel, Andrea Lange, Jürgen Voß (Hrsg.) 1. Auflage Freiburg [im Breisgau] ; München ; Stuttgart Haufe Gruppe 2018 © 2018 286 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Anmerkung auf Buchumschlag: "Inklusive Arbeitshilfen online". - Autorenprofile: Lange, Andrea, Stöpel, Dr. Frank, Voß, Jürgen [und 4 weitere] Literaturverzeichnis: Seite 261-276 Betriebliches Eingliederungsmanagement (DE-588)7679597-4 gnd rswk-swf Betriebliches Eingliederungsmanagement (DE-588)7679597-4 s DE-604 Stöpel, Frank (DE-588)1147587388 aut edt Lange, Andrea 1960- (DE-588)13903191X aut edt Voss, Jürgen 1936- (DE-588)1025921003 aut edt Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (DE-588)1065786050 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub 978-3-648-10030-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-648-10031-8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030044347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stöpel, Frank Lange, Andrea 1960- Voss, Jürgen 1936- Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen Betriebliches Eingliederungsmanagement (DE-588)7679597-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7679597-4 |
title | Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen |
title_auth | Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen |
title_exact_search | Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen |
title_full | Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen Frank Stöpel, Andrea Lange, Jürgen Voß (Hrsg.) |
title_fullStr | Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen Frank Stöpel, Andrea Lange, Jürgen Voß (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen Frank Stöpel, Andrea Lange, Jürgen Voß (Hrsg.) |
title_short | Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis |
title_sort | betriebliches eingliederungsmanagement in der praxis arbeitsfahigkeit sichern rechtssicher agieren potenziale nutzen |
title_sub | Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen |
topic | Betriebliches Eingliederungsmanagement (DE-588)7679597-4 gnd |
topic_facet | Betriebliches Eingliederungsmanagement |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030044347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stopelfrank betrieblicheseingliederungsmanagementinderpraxisarbeitsfahigkeitsichernrechtssicheragierenpotenzialenutzen AT langeandrea betrieblicheseingliederungsmanagementinderpraxisarbeitsfahigkeitsichernrechtssicheragierenpotenzialenutzen AT vossjurgen betrieblicheseingliederungsmanagementinderpraxisarbeitsfahigkeitsichernrechtssicheragierenpotenzialenutzen AT haufelexwaregmbhcokg betrieblicheseingliederungsmanagementinderpraxisarbeitsfahigkeitsichernrechtssicheragierenpotenzialenutzen |