Kirchengeschichte: 2000 Jahre im Überblick
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ostfildern
Matthias Grünewald Verlag
[2017]
|
Ausgabe: | Aktualisierte Neuausgabe der 3. Auflage des 2008 erstmals im Patmos Verlag erschienen Titels |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 255 Seiten Illustrationen, Karten 22 cm x 14 cm |
ISBN: | 9783786731061 3786731063 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044641304 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180807 | ||
007 | t | ||
008 | 171120s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1138248002 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783786731061 |c : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT) |9 978-3-7867-3106-1 | ||
020 | |a 3786731063 |9 3-7867-3106-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1001954772 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1138248002 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-1949 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 200 |2 23 | |
084 | |a BO 1215 |0 (DE-625)13925: |2 rvk | ||
084 | |a 200 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eder, Manfred |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)120639165 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kirchengeschichte |b 2000 Jahre im Überblick |c Manfred Eder |
250 | |a Aktualisierte Neuausgabe der 3. Auflage des 2008 erstmals im Patmos Verlag erschienen Titels | ||
264 | 1 | |a Ostfildern |b Matthias Grünewald Verlag |c [2017] | |
300 | |a 255 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 22 cm x 14 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Kirchengeschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kirchengeschichte |0 (DE-588)4030720-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Theologie | ||
653 | |a Kirchengeschichte | ||
653 | |a Christentumsgeschichte | ||
653 | |a Studienliteratur | ||
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kirchengeschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kirchengeschichte |0 (DE-588)4030720-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Matthias-Grünewald-Verlag |0 (DE-588)2019071-2 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783843605762 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a97314ad99724544b47c92e7d5af52e7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030039268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030039268 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806414299781922816 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT.
13
EINLEITUNG: EINTAUCHEN IN DIE KIRCHENGESCHICHTE
.
15
A. DIE ALTE
KIRCHE.
21
1. DIE KIRCHE IN DEN ERSTEN DREI JAHRHUNDERTEN
.
21
1. DIE
URGEMEINDE.
22
2. CHRISTLICHE M
ISSION.
24
A) MERKMALE UND
VORAUSSETZUNGEN. 24
B) FOERDERNDE UND HEMMENDE
FAKTOREN. 26
C) DIE
CHRISTENVERFOLGUNGEN.
28
3. HAERESIEN UND SCHISM
EN.
30
A) DIE GNOSIS
.
30
B) DER KETZERTAUFSTREIT
.
31
C) DER
OSTERFESTSTREIT.
32
II. VON DER KONSTANTINISCHEN WENDE (313) BIS ZUM
KONZIL VON CHALZEDON (451)
.
.
32
1. DER AUFSTIEG ZUR STAATSRELIGION UND REICHSKIRCHE
.
33
2. CHRISTLICHES LEBEN UND KIRCHLICHE ORGANISATION
.
39
A) DIE ORTSKIRCHEN UND IHRE
COMMUNIO-STRUKTUR. 39
B) DIE ENTWICKLUNG DER KIRCHLICHEN VERFASSUNG
.
40
C) DIE ANFAENGE DES ROEMISCHEN
PRIMATS. 42
D) LITURGIE, SAKRAMENTE (TAUFE, EUCHARISTIE, BUSSE) UND
FROEMMIGKEIT
.
45
E) DIE ENTSTEHUNG DES M
OENCHTUMS. 49
F) DIE ROLLE DER FRAUEN
.
51
3. DIE ERSTEN VIER OEKUMENISCHEN KONZILIEN
(NIZAEA, KONSTANTINOPEL, EPHESUS UND
CHALZEDON). 52
4. GROSSE THEOLOGEN UND KIRCHENVAETER DER ALTEN K IRCHE
.
58
A) TERTULLIAN (UM 160- UM 220)
.
59
B) ORIGENES (UM 185 - UM 254)
.
.
. 59
C) BASILIUS D. GR. (UM
330-379). 59
D) AMBROSIUS (UM 339-397)
.
60
E) HIERONYMUS (UM
347-419). 60
F) AUGUSTINUS
(354-430).
60
B. DIE MITTELALTERLICHE KIRCHE
63
I. DIE CHRISTIANISIERUNG DER GERM
ANEN. 63
1. DIE ZEIT DER VOELKERWANDERUNG
.
63
2. DAS CHRISTENTUM UNTER DEN FRANKEN
.
64
3. DIE IRISCHE KIRCHE UND IHRE FESTLANDSMISSION
.
65
A) DIE EIGENTUEMLICHE GESTALT DES IRISCHEN CHRISTENTUMS
.
66
B) DIE IREN AUF DEM K ONTINENT
.
67
4. DIE ANGELSAECHSISCHE KIRCHE UND IHRE
FESTLANDSMISSION. 69
A) DIE GESTALT DES ANGELSAECHSISCHEN CHRISTENTUM S
.
69
B) DIE ANFAENGE DER ANGELSAECHSISCHEN FESTLANDSMISSION
.
70
C) WINFRID-BONIFATIUS UND DIE ERNEUERUNG DER FRAENKISCHEN KIRCHE . 70
II. DER BUND DES PAPSTTUMS MIT DEN FRANKEN
.
72
1. ZUR SITUATION DER CHRISTENHEIT UM UND NACH 700
.
72
A) DIE ZWEITE ISLAMISCHE EXPANSIONSWELLE
.
72
B) DER AUFSTIEG DER KAROLINGER ZUM K OENIGTUM
.
73
C) DIE ERRICHTUNG DES KIRCHENSTAATES UND DIE
KONSTANTINISCHE SCHENKUNG
.
74
D) DIE FOLGEN DES BUENDNISSES VON 754
. 77
2. DIE NEUORDNUNG ITALIENS DURCH KOENIG KARL
.
77
3. DIE EINGLIEDERUNG DER SACHSEN IN DAS FRAENKISCHE
GROSSREICH. 78
A) DIE EROBERUNG DER SACHSENLANDE
.
76
B) MISSIONIERUNG UND KIRCHLICHE ORGANISATION
.
78
4. KARL DER GROSSE UND DIE FRAENKISCHE REICHSKIRCHE
.
60
5. DIE ERNEUERUNG DES ABENDLAENDISCHEN KAISERTUMS
.
.
82
6. EXKURS: DIE ORTHODOXEN KIRCHEN DES
OSTENS. 84
A) EIN ERSTES KURZES
SCHISMA.
64
B) DER BILDERSTREIT (UM 726-643)
. 64
C) DIE MISSION BEI DEN SLAWEN
.
.
. 85
D) DAS MORGENLAENDISCHE SCHISMA 1054 UND DIE ERRICHTUNG
DES LATEINISCHEN PATRIARCHATS KONSTANTINOPEL 1204
.
65
III. GRUNDZUEGE DER ABENDLAENDISCHEN KIRCHENGESCHICHTE VOM
TOD KARLS DES GROSSEN BIS ZUR GREGORIANISCHEN REFORM
.
66
1. DER VERFALL DES KAROLINGERREICHES
.
66
2. DER HERRSCHAFTSANSPRUCH DES PAPSTTUMS UND DAS
SAECULUM
OBSCURUM.
87
3. DIE ERNEUERUNG DES DEUTSCHEN REICHES UND DES
ABENDLAENDISCHEN KAISERTUMS UNTER OTTO DEM G ROSSEN.
87
A) DIE GRUNDLEGUNG DES OTTONISCHEN REICHSKIRCHENSYSTEMS. 87
B) DIE ERNEUERUNG DES ABENDLAENDISCHEN KAISERTUMS .
89
4. DAS HEILIGE ROEMISCHE REICH IN SPAETOTTONISCH-FRUEHSALISCHER ZEIT .
90
IV. DAS RINGEN UM DIE FREIHEIT DER
KIRCHE. 90
1. DIE HINTERGRUENDE UND WURZELN DER GREGORIANISCHEN REFORM
.
90
A) DIE MONASTISCHE ERNEUERUNG (GORZE UND CLUNY)
.
91
B) DIE REFORM DER KANONIKER (CHORHERREN)
.
92
C) DIE KRITIK AN PRIESTEREHE (NIKOLAITISMUS) UND SIM ONIE
.
92
2. ANFAENGE UND RADIKALISIERUNG DER REFORM
.
94
3. DER KAMPF PAPST GREGORS VII. (1073-1085) UM DIE
REINHEIT UND FREIHEIT DER KIRCHE
.
95
A) PERSOENLICHKEIT UND REFORMANSPRUCH GREGORS VII
.
95
B) GREGORS KAMPF MIT HEINRICH IV (1056-1106): DER INVESTITURSTREIT. 96
4. FORTGANG UND BEILEGUNG DES INVESTITURSTREITS
. 99
A) DIE FORTSETZUNG DES KAMPFES MIT GREGORS NACHFOLGERN
.
99
B) DAS WORMSER KONKORDAT
(1122). 99
5. EXKURS: DER ERSTE KREUZZUG (1096-1099) UND
WEITERE
KREUZZUGSUNTERNEHMEN.100
V. DAS VERHAELTNIS VON GEISTLICHER UND WELTLICHER GEWALT
IM 12. UND 13.
JAHRHUNDERT.
106
1. DAS PAPSTTUM AUF DER HOEHE SEINER MACHT: INNOCENZ III.
(1198-1216)
.
106
2. DIE KRISE DES PAPSTTUMS UNTER BONIFAZ VIII. (1294-1303)
.
108
A) IM KONFLIKT MIT FRANKREICH
.108
B) DAS ATTENTAT VON ANAGNI IM SEPTEMBER
1303.110
VI. DIE ARMUTSBEWEGUNG DES HOHEN MITTELALTERS UND DIE
ENTSTEHUNG DER BETTELORDEN
.
112
1. DIE REFORMORDEN DES 11./12. JAHRHUNDERTS UND DAS ARMUTSIDEAL . 112
2. HAERETISCHE STROEMUNGEN UND GRUPPEN: KATHARER UND WALDENSER
----
114
3. FRANZ VON ASSISI (1181/82-1226) UND DER ORDEN DER MINDERBRUEDER
(FRANZISKANER)
.
116
A) AUF DER SUCHE NACH DEM GOTTGEWOLLTEN LEBENSWEG
.
116
B) DIE ANFAENGE DER FRANZISKANISCHEN BEWEGUNG
.
117
4. DOMINIKUS DE GUZMAEN (UM 1170-1221) UND DER ORDEN DER
PREDIGERBRUEDER
(DOMINIKANER).118
5. ZUR BEDEUTUNG DER
BETTELORDEN.120
VII. DAS PAPSTTUM IN AVIGNON UND DAS ABENDLAENDISCHE S CHISM A
.
121
1. DIE BABYLONISCHE GEFANGENSCHAFT DER PAEPSTE (1305-1377).
121
A) STREIFLICHTER (TEMPLERORDEN - LUDWIG DER BAYER -
STELLENBESETZUNGS- UND
FINANZSYSTEM).121
B) DIE RUECKKEHR NACH ROM (GREGOR XI.)
.
123
2. DAS GROSSE ABENDLAENDISCHE
SCHISMA.124
A) DIE DOPPELWAHL VON 1378
.
124
B) DIE ZERRISSENE CHRISTENHEIT
.125
C) DAS KONZIL VON PISA (1409)
. 127
VIII. DAS GROSSE REFORMKONZIL VON KONSTANZ (1414-1418)
.
128
1. DIE WIEDERHERSTELLUNG DER KIRCHLICHEN EINHEIT (CAUSA UNIONIS)
.
128
2. DIE VERURTEILUNG DES JAN HUS (CAUSA
FIDEI).129
3. DIE PROBLEMATIK DER KIRCHENREFORM (CAUSA REFORMATIONIS)
.
131
IX. DAS RINGEN ZWISCHEN PAPST UND KONZIL UNTER MARTIN V.
UND EUGEN IV.
.132
1. DER PONTIFIKAT MARTINS V.
(1417-1431). 132
2. EUGEN IV. (1431-1447) UND DAS KONZIL VON BASEL-FERRARA-FLORENZ .
133
C. DIE KATHOLISCHE KIRCHE IN DER N EUZEIT
.
135
I. DIE KIRCHE AM VORABEND DER REFORMATION
.
135
1. URSACHEN DER REFORMATION IM WEITEREN SINNE
.
135
A) DIE AUFLOESUNG DER EINHEIT
.
135
B) KRITISCH-LAIKALE BILDUNG IM ZEICHEN DES HUMANISMUS
.
136
2. URSACHEN DER REFORMATION IM ENGEREN SINNE
.
136
A) DAS
RENAISSANCEPAPSTTUM.136
B) MISSSTAENDE BEIM HOEHEREN UND NIEDEREN KLERUS
.
136
3. DEUTSCHLAND VOR DER REFORMATION
.
138
A) DIE GRAVAMINA DER DEUTSCHEN NATION
.
138
B) GEISTIGES UND RELIGIOES-KIRCHLICHES K LIM A
.
138
II. MARTIN LUTHER UND DER AUFBRUCH DER REFORMATION (BIS 1521)
.
141
1. LUTHERS WERDEGANG UND RELIGIOESE ENTWICKLUNG BIS 1517
.
141
A) STUDIUM, MOENCHTUM UND ROMREISE DES JUNGEN LUTHER
.
141
B) INFORMATORISCHE WENDE UND THEOLOGISCHE
GRUNDANSCHAUUNGEN
.
142
2. DIE AUSEINANDERSETZUNG MIT ROM (1517-1521)
.143
A) DER
ABLASSSTREIT.
143
B) ROEMISCHER PROZESS UND LEIPZIGER DISPUTATION (1519)
.
144
C) DIE REFORMATORISCHEN HAUPTSCHRIFTEN DES JAHRES 1520
.
145
D) BANNANDROHUNG UND BANN
.147
E) DER REICHSTAG ZU WORMS UND DAS WORMSER EDIKT (1521)
.
147
III. DIE STURMJAHRE DER REFORMATION (1521-1525)
.
148
1. DER WILDWUCHS DER REFORMATORISCHEN BEWEGUNG
.
148
2. LUTHER AUF DER WARTBURG UND DIE WITTENBERGER
UNRUHEN.150
3. PHILIPP MELANCHTHON
(1497-1560). 151
4. DER BAUERNKRIEG VON 1524/25
. 151
IV. DIE DEUTSCHE FUERSTENREFORMATION (1525-1555)
.
153
1, DER REICHSTAG ZU AUGSBURG 1530 UND DIE CONFESSIO AUGUSTANA . 153
2. VOM SCHMALKALDISCHEN BUND (1531) ZUM AUGSBURGER
RELIGIONSFRIEDEN.
155
A) DER SCHMALKALDISCHE KRIEG (1546/47)
.
155
B) DAS AUGSBURGER INTERIM (1548)
. 155
C) DER AUGSBURGER RELIGIONSFRIEDE (1555) UND DAS ENDE
DES UNIVERSALEN REICHES
. 156
V. KATHOLISCHE REFORM UND GEGENREFORMATION
.
158
1. IGNATIUS VON LOYOLA UND DIE GESELLSCHAFT JESU
(JESUITEN).158
2. ERNEUERUNG AN DER ROEMISCHEN
KURIE.159
3. DAS KONZIL VON TRIENT
(1545-1563). 160
A) ERSTE TAGUNGSPERIODE (1545-1548)
.
160
B) ZWEITE UND DRITTE TAGUNGSPERIODE (1551/52 BZW. 1562/63)
.
161
C) BEDEUTUNG
.162
4. KATHOLISCHE REFORM NACH DEM
KONZIL.162
5. DER DREISSIGJAEHRIGE KRIEG (1618-1648)
.
163
A) VORGESCHICHTE UND ANLASS
.
165
B) DER WESTFAELISCHE FRIEDE VON MUENSTER UND OSNABRUECK (1648) * 165
6. WIEDERGEWONNENES SELBSTBEWUSSTSEIN IM ZEICHEN DES B AROCK
.
166
7. HEXENVERFOLGUNGEN
.
168
6. AUF DEM WEG ZUR WELTKIRCHE - MISSION IN DER FRUEHEN NEUZEIT
.
172
VI. DIE KIRCHE IN DER AUSEINANDERSETZUNG MIT DER
AUFKLAERUNG.173
1. ZUM WERDEN UND WESEN DER
AUFKLAERUNG.173
2. UNTERSCHIEDLICHE AUSPRAEGUNGEN DER AUFKLAERUNG IN EUROPA
.
174
3. ZENTRALE ANLIEGEN EINER KATHOLISCHEN AUFKLAERUNG
.
175
VII. DIE GROSSE SAEKULARISATION VON 1803 UND DER NEUBAU
DER KIRCHE IN D
EUTSCHLAND.175
1. DER VERLAUF DER SAEKULARISATION
.
176
A) STAATSRECHTLICH-POLITISCHE SAEKULARISATION
(HERRSCHAFTSSAEKULARISATION)
.177
B) VERMOEGENSRECHTLICHE SAEKULARISATION (GUETERSAEKULARISATION)
.
178
2. DIE FOLGEN DER SAEKULARISATION
.
.
.
.179
A) UNMITTELBARE FOLGEN
.179
B) MITTELBARE
FOLGEN.179
3. DIE AEUSSERE REORGANISATION DER DEUTSCHEN KIRCHE
.180
A) KOENIGREICH BAYERN
.
180
B) KOENIGREICH PREU SS EN
.
181
C) KOENIGREICH
HANNOVER.
181
D) DIE SUEDWESTSTAATEN
.
184
4. DIE ANFAENGE DER KATHOLISCHEN
BEWEGUNG. 184
VIII. DER SIEG DES ULTRAMONTANISMUS IM PONTIFIKAT PIUS' IX.
(1846-1878)
.
185
1. REVOLUTION IM KIRCHENSTAAT DES VERMEINTLICH LIBERALEN PAPSTES
.
185
2. KONSEQUENTE ZENTRALISIERUNG
.186
3. DER KAMPF GEGEN DEN
LIBERALISMUS.186
IX. VOM ERSTEN VATIKANUM (1869/70) ZUR MODERNISMUSKRISE
AM BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS
.
188
1. DER VERLAUF DES ERSTEN VATIKANISCHEN KONZILS
.
188
A) DEBATTEN UEBER PRIMAT UND UNFEHLBARKEIT DES P
APSTES.188
B) DIE DOGMATISCHE KONSTITUTION DEI
FILIUS.189
C) DIE DOGMATISCHE KONSTITUTION PASTOR AETERNUS
.
189
2. DAS ERGEBNIS DES KONZILS - ANNAHME UND WIDERSPRUCH
.
191
3. DER
KULTURKAMPF.
193
4. KIRCHE UND SOZIALE F RAG
E.195
5. DIE INNERKIRCHLICHEN AUSEINANDERSETZUNGEN UM
REFORMKATHOLIZISMUS UND MODERNISMUS
.
198
A) REFORMANLIEGEN, HAUPTVERTRETER UND KIRCHLICHE REAKTION
.
198
B) HOEHEPUNKT UND ENDE
.199
X. DIE KATHOLISCHE KIRCHE NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG (1914-1918)
UND UNTER DEM NATIONALSOZIALISMUS
.200
1. ZUR KONKORDATSPOLITIK DER ZWISCHENKRIEGSZEIT
.
200
2. DIE KATHOLISCHE KIRCHE DEUTSCHLANDS IM NS-STAAT
.
200
A) DAS SCHICKSALSJAHR 1933
.202
B) UNTER DEM
HAKENKREUZ.204
C) KIRCHE UND
JUDENTUM.
208
D) ZUR BEWERTUNG KIRCHLICHEN VERHALTENS IM DRITTEN R EICH
.
209
XI. DAS ZWEITE VATIKANISCHE KONZIL (1962-1965)
.
212
1. GESCHICHTLICHE W URZELN
.
212
2. VORBEREITUNG IN DEN JAHREN 1958 BIS 1962
.213
3. DER VERLAUF DES KONZILS
.
214
A) ERSTE SITZUNGSPERIODE (HERBST 1962)
.215
B) ZWEITE SITZUNGSPERIODE (HERBST 1963)
.
215
C) DRITTE SITZUNGSPERIODE (HERBST 1964)
.
216
D) VIERTE SITZUNGSPERIODE (HERBST 1965)
.
217
4. ZUM SELBSTVERSTAENDNIS DER ROEMISCH-KATHOLISCHEN KIRCHE NACH
DEN AUSSAGEN DES II.
VATIKANUMS.219
5. DIE BEDEUTUNG DES KONZILS
.220
AUSBLICK AUF EINE NEUE AERA DER KIRCHENGESCHICHTE
.
222
ANHANG
*
EPOCHENEINTEILUNG.227
* UEBERGREIFENDE KARTEN
1. DIE WELT DES ANTIKEN CHRISTENTUM S
.
228
2. DIE AUSBREITUNG DES CHRISTENTUMS BIS 600
.230
3. DEUTSCHLAND ZUR ZEIT DER REFORMATION
.
231
4. DAS CHRISTENTUM IN DER WELT VON H E U TE
.
232
* ZEITTAFEL: ZENTRALE EREIGNISSE UND PERSOENLICHKEITEN
DER KIRCHENGESCHICHTE
.
233
* KOMMENTIERTES LITERATURVERZEICHNIS
.
236
* REGISTER DER PERSONEN, ORTE UND
SACHEN.241
* ABBILDUNGSNACHWEIS
.
255 |
any_adam_object | 1 |
author | Eder, Manfred 1958- |
author_GND | (DE-588)120639165 |
author_facet | Eder, Manfred 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Eder, Manfred 1958- |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044641304 |
classification_rvk | BO 1215 |
ctrlnum | (OCoLC)1001954772 (DE-599)DNB1138248002 |
dewey-full | 200 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 200 - Religion |
dewey-raw | 200 |
dewey-search | 200 |
dewey-sort | 3200 |
dewey-tens | 200 - Religion |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Aktualisierte Neuausgabe der 3. Auflage des 2008 erstmals im Patmos Verlag erschienen Titels |
era | Kirchengeschichte gnd |
era_facet | Kirchengeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044641304</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180807</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">171120s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1138248002</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783786731061</subfield><subfield code="c">: EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7867-3106-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3786731063</subfield><subfield code="9">3-7867-3106-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1001954772</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1138248002</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1215</subfield><subfield code="0">(DE-625)13925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eder, Manfred</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120639165</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="b">2000 Jahre im Überblick</subfield><subfield code="c">Manfred Eder</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktualisierte Neuausgabe der 3. Auflage des 2008 erstmals im Patmos Verlag erschienen Titels</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ostfildern</subfield><subfield code="b">Matthias Grünewald Verlag</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">255 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">22 cm x 14 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030720-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christentumsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studienliteratur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030720-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Matthias-Grünewald-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019071-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783843605762</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a97314ad99724544b47c92e7d5af52e7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030039268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030039268</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV044641304 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-04T00:22:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2019071-2 |
isbn | 9783786731061 3786731063 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030039268 |
oclc_num | 1001954772 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-1949 DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-1949 DE-12 |
physical | 255 Seiten Illustrationen, Karten 22 cm x 14 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Matthias Grünewald Verlag |
record_format | marc |
spelling | Eder, Manfred 1958- Verfasser (DE-588)120639165 aut Kirchengeschichte 2000 Jahre im Überblick Manfred Eder Aktualisierte Neuausgabe der 3. Auflage des 2008 erstmals im Patmos Verlag erschienen Titels Ostfildern Matthias Grünewald Verlag [2017] 255 Seiten Illustrationen, Karten 22 cm x 14 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kirchengeschichte gnd rswk-swf Kirchengeschichte (DE-588)4030720-7 gnd rswk-swf Theologie Kirchengeschichte Christentumsgeschichte Studienliteratur 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Kirchengeschichte z DE-604 Kirchengeschichte (DE-588)4030720-7 s 2\p DE-604 Matthias-Grünewald-Verlag (DE-588)2019071-2 pbl Vorangegangen ist 9783843605762 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a97314ad99724544b47c92e7d5af52e7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030039268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Eder, Manfred 1958- Kirchengeschichte 2000 Jahre im Überblick Kirchengeschichte (DE-588)4030720-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030720-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Kirchengeschichte 2000 Jahre im Überblick |
title_auth | Kirchengeschichte 2000 Jahre im Überblick |
title_exact_search | Kirchengeschichte 2000 Jahre im Überblick |
title_full | Kirchengeschichte 2000 Jahre im Überblick Manfred Eder |
title_fullStr | Kirchengeschichte 2000 Jahre im Überblick Manfred Eder |
title_full_unstemmed | Kirchengeschichte 2000 Jahre im Überblick Manfred Eder |
title_short | Kirchengeschichte |
title_sort | kirchengeschichte 2000 jahre im uberblick |
title_sub | 2000 Jahre im Überblick |
topic | Kirchengeschichte (DE-588)4030720-7 gnd |
topic_facet | Kirchengeschichte Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a97314ad99724544b47c92e7d5af52e7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030039268&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT edermanfred kirchengeschichte2000jahreimuberblick AT matthiasgrunewaldverlag kirchengeschichte2000jahreimuberblick |