Augenlust und Augenlaster: zum Wissen der Bilder in der venezianischen Malerei 1450-1520

Für gewöhnlich wird die venezianische Malerei der Frührenaissance mit dem umfangreichen Schaffen Giovanni Bellinis gleichgesetzt. Neben den Werken dieses vielerforschten Malers entstand aber auch eine Reihe weiterer prägsamer Bilder, u.a. von Lorenzo Lotto, Cima da Conegliano oder Marco Basaiti. Unt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Seidig, Marianne (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Regensburg Schnell + Steiner 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:http://d-nb.info/1102911100/04
Zusammenfassung:Für gewöhnlich wird die venezianische Malerei der Frührenaissance mit dem umfangreichen Schaffen Giovanni Bellinis gleichgesetzt. Neben den Werken dieses vielerforschten Malers entstand aber auch eine Reihe weiterer prägsamer Bilder, u.a. von Lorenzo Lotto, Cima da Conegliano oder Marco Basaiti. Untersucht man diese Bilder im Zusammenhang, erscheint die venezianische Malerei in einem neuen Licht. Der Band nimmt ausgesuchte Bilder aus dem Umfeld Bellinis in den Blick. Untersucht wird, auf welche Weise venezianische Darstellungen abstrakte religiöse Gehalte sinnlich greifbar zu machen suchten. Dabei wird deutlich, dass Maler wie Lorenzo Lotto, Cima da Conegliano oder Marco Basaiti - entgegen den Annahmen der stilgeschichtlichen Forschung - nicht als mehr oder minder begabte Nachahmer ihres Meisters ("Belliniani") begriffen werden können. Sie besaßen vielmehr ein Potential, das die Fähigkeit zur abbildhaften Nachahmung eines Stiles überstieg. Statt von hierarchischen Abhängigkeiten, die alle auf Bellini zulaufen, ist daher eher von einem Spektrum verschiedener, nicht selten gleichberechtigter Positionen auszugehen - einem Spektrum, das sich mit dem geläufigen Terminus "Bellini und die Belliniani" nicht angemessen umschrieben findet.
Beschreibung:192, 13 Seiten Farbtafeln Illustrationen 24 cm x 17 cm
ISBN:9783795431693

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!